Tja, ich habe auch schon seit Jahren einen Zumo 550, und es gibt vereinzelte Dinge in der Software die mich echt erschrecken! Ist das beim 660 auch noch so?
Die 2 Dinge, die mich am allermeisten am Zumo nerven sind:
1. Wenn man es mal nicht im Tourmodus benutzen will, sondern wie ein "normales" Navi, d.h. Eingabe des Zielortes und Neuberechnung an, und man sich ein Mal verfährt oder die Strasse nicht aktuell ist wird neu berechnet. Und da so, dass die komplette Karte während der Dauer der Neuberechnung verschwindet. Wenn man in der Zeit im Stadtverkehr weiterfährt, wird gleich wieder neuberechnet... D.h. man sieht so gut wie nie irgendwas auf dem Display. Das können andere Navis (Navigon) besser. Da bleibt die Karte, und bewegt sich mit, während im Hintergrund neuberechnet wird.
2. Eingabe langer Strecken mit Ausschlüssen.
Es ist unmöglich, kurz zur Info ein weit entferntes Ziel im Zumo anzugeben, und Autobahnen auszuschliessen. Beim Berechnen kommt dann "Strecke zu lang" oder ein Speicherproblem. Wie kann denn sowas sein? Ich wollte von Sardinien aus ein paar Planspiele für die Heimfahrt durchrechnen (ohne Autobahn). Trotz der irrsinnig langen Berechnungszeit konnte ich keine einzige Strecke "Zuende" rechnen, so dass ich die Gesamtkilometer und benötigte Zeit sehen kann.
zum Glück hatte ich mein Iphone mit Navigon-Software dabei. Da hatte ich in wenigen Augenblicken die ungefähren Entfernungen und Zeiten sichtbar, und konnte sogar die Gesamtstrecke sehen.
Mein Fazit: Zumo ist für mich nur zum Fahren vorgeplanter Strecken oder zur Navigation mit Zieleingabe im Nahbereich geeignet. Als Alltagsnavi ist das Ding eine Fehlanzeige.
Da ich aber zu 99% die Routen auf dem Bike vorplane bleibt es natürlich an der Maschine dran
Jan
nichts provoziert mehr als Gelassenheit...