BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
- Franz Moller
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. September 2009, 10:43
BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Hallo Freunde ich bin neu im Forum und habe folgendes Problem:
Meine R1150R Baujahr 2004 (56'000km) fängt bei Tempo 160 km auf der Autobahn an zu schlingern und mit zunehmender Geschwindigkeit wird es immer schlimmer, so das du gerne vom Gas gehst.
Habe den Stossdampfer hinten schon ersetzt. (Original BMW)
Reifendruck vorne: 2.2 bar hinten: 2.5 bar.
Habe auch das Radlager kontrolliert, kann axial kein Spiel feststellen.
Wer kennt dieses Problem, oder weiss mir einen Rat?
Vielen Dank und
freundliche Grüsse vom Franz aus der schönen Schweiz
Meine R1150R Baujahr 2004 (56'000km) fängt bei Tempo 160 km auf der Autobahn an zu schlingern und mit zunehmender Geschwindigkeit wird es immer schlimmer, so das du gerne vom Gas gehst.
Habe den Stossdampfer hinten schon ersetzt. (Original BMW)
Reifendruck vorne: 2.2 bar hinten: 2.5 bar.
Habe auch das Radlager kontrolliert, kann axial kein Spiel feststellen.
Wer kennt dieses Problem, oder weiss mir einen Rat?
Vielen Dank und
freundliche Grüsse vom Franz aus der schönen Schweiz
- Alfons.
- Beiträge: 168
- Registriert: 8. Mai 2003, 13:08
- Skype: aherget
- Mopped(s): R1150R schwarz
- Wohnort: Bochum-Wattenscheid Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
kann es vielleicht daran liegen, dass du bei der Geschwindigkeit zu aufrecht sitzt. Ich hatte auch mal so ein schlingern des Vorderrades. Einfach das Großsegel verkleinern (Oberkörper mehr nach vorne) dann hat die R auch wieder Druck auf dem Vorderrad.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Hi Franz,
erhöh' mal deinen Reifendruck. Vielleicht auf 2,4 zu 2,8
Welchen Reifen fährst du?
erhöh' mal deinen Reifendruck. Vielleicht auf 2,4 zu 2,8
Welchen Reifen fährst du?
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Franz Moller
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. September 2009, 10:43
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Hallo Werner,
werde es mit dem Reifendruck probieren.(Muss da leider immer nach Deutschland auf die Autobahn, da in der Schweiz nur 120 km erlaubt sind)
Ich fahre zur Zeit Michelin Pilot Road2
Viele Grüsse ins Allgäu
Franz ein Heimwehallgäuer aus Stoetten
werde es mit dem Reifendruck probieren.(Muss da leider immer nach Deutschland auf die Autobahn, da in der Schweiz nur 120 km erlaubt sind)
Ich fahre zur Zeit Michelin Pilot Road2
Viele Grüsse ins Allgäu
Franz ein Heimwehallgäuer aus Stoetten
- Albert
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Oktober 2003, 00:38
- Wohnort: Niederdürenbach Vulkaneifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
ich kenne das Pendeln von der XT500 bei 120-140 km/h. Dort half es, wie bozq4 schon schrieb, den Oberkörperluftwiderstand zu verkleinern um mehr Last auf das Vorderrad zu bekommen.
Bei 160km/h bei der Dicken wundert es mich allerdings schon. Eine Ursache kann auch ein defektes (eingelaufenes) Lenkkopflager sein. Probiere mal bei entlastetem Vorderrad, ob es sich eine "Nulllage" beim Lenkerdrehen bemerkbar macht - falls ja, unbedingt austauschen!
Gruß, Albert
Bei 160km/h bei der Dicken wundert es mich allerdings schon. Eine Ursache kann auch ein defektes (eingelaufenes) Lenkkopflager sein. Probiere mal bei entlastetem Vorderrad, ob es sich eine "Nulllage" beim Lenkerdrehen bemerkbar macht - falls ja, unbedingt austauschen!
Gruß, Albert
- Franz Moller
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. September 2009, 10:43
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Hey Albert,
habe das Lenkkopflager kontrollier, läuft einwandfrei.
Heute habe ich nochmals die Dämpfer und Federvorspannung nach Handbuch eingestellt und dabei festgestellt, dass beides zu soft eingestellt war. Vielleicht war das die Lösung.
Viele Grüsse
Franz
habe das Lenkkopflager kontrollier, läuft einwandfrei.
Heute habe ich nochmals die Dämpfer und Federvorspannung nach Handbuch eingestellt und dabei festgestellt, dass beides zu soft eingestellt war. Vielleicht war das die Lösung.
Viele Grüsse
Franz
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Nochn Tipp: Den Lenker ganz locker "führen", nicht dran "fest"-halten. Man bringt sonst Unruhe ins Fahrwerk.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14420
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Ich denke mal, du wirst die Kilometer gefahren haben und in dieser Zeit auch mal öfters über 160 gewesen sein und da hat sie es wohl nicht gemacht und du bist genauso gut oder schlecht auf der Karre gesessen wie jetzt. Was hat sich seither geändert??Meine R1150R Baujahr 2004 (56'000km)
Hattest du einen Sturz, hast du neue Reifen aufgezogen?? Wenn Reifen dann schau zuerst danach: welche Reifen (Schweiz hat ja keine Vorgaben wie wir), Rundlauf, Höhen-/Seitenschlag, sitzt der Mantel richtig auf der Felge (am Mantel sind kurz über dem Felgenhorn rundrum Ringe die zeigen ob die Wulst gleichmäßig auf der felge sitzt)? Teilweise kann es vorkommen, dass die Karkasse einen Schaden hat. Das sieht man beim Wuchten nicht unbedingt, kommen dann im Fahrbetrieb Kräfte auf die Karkasse verschiebt sie sich und der Reifen wird instabil. Habe ich bisher aber nur beim Auto erlebt.
Bei der K12RS bis Bj. 99 gab es teilweise Probs. mit dem Kugelkopf des Längslenkers. Der hatte Schwergang und hat somit das Fahrzeug in Unruhe versetzt.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Beim Conti Trail-Attack gibts grad Probleme in dieser Richtung. Ist aber im Werk bekannt und die Reifendandler wissen auch bescheid.
Vielleicht ist auch das Klebegewicht abgefallen ...... daher die Unwucht.
Vielleicht ist auch das Klebegewicht abgefallen ...... daher die Unwucht.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14420
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Das gibt kein Schlingern sondern hüpfenVielleicht ist auch das Klebegewicht abgefallen ...... daher die Unwucht.



Was auch noch sein kann, Schwingenlager im Arsc......., Lager der Hinterachse kündigt sich an. Deshalb wäre es ja mal wichtig zu wissen seit wann er das Prob hat und was vorher war.
- Fr@nky
- Beiträge: 70
- Registriert: 26. April 2006, 09:14
- Skype: Franky_R1150R
- Mopped(s): R1150R darkferro met.Bj.09/04
- Wohnort: Schwerte/Witten bei Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Auch zu beachten wäre,
ob Du mit Koffern ?, und wenn ja, wie beladen ?, unterwegs bist.
ob Du mit Koffern ?, und wenn ja, wie beladen ?, unterwegs bist.
Gruß Fr@nky
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
Keine Straße ist zu lang , mit einem Freund an deiner Seite.
(japanisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. September 2011, 21:36
- Mopped(s): BMW R1150R, Bj.2003
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Ich fahre meine R1150R mit hohem, breiten Wunderlich-Lenker, Koffern und Topcase, und oft mit Sozia, aber Pendeln habe ich noch nie gehabt! Versuch mal, das hintere Federbein maximal vorzuspannen, und das vordere etwas abzusenken. Das gibt im Solobetrieb mehr Handlichkeit, und sorgt für mehr Last auf dem Vorderrad. Falls du ohne Windschild unterwegs bist, ist es wahrscheinlich der Fahrer (du), der die Unruhe in's Fahrzeug einleitet, weil du dich zu stark am Lenker festhältst, und somit ziehst. Ich hoffe, daß dir diese Tipps helfen!
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 16:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
soetwas kenne ich von meiner nur bei schleichendem Duckverlust im HR.
Zweimal FK im Hinterrad, jedesmal erst bei AB Tempo bemerkt.
Erstesmal war es eine Spaxschraube, zweitesmal mehere Metallsplitter
Ich fahre 2.5/2.9...
Ansonsten, auch mit Koffern, bis Max Temp. stabil.
Egal wie ich sitze, runter geht`s nur, wenn der Hals nicht mehr kann
viel Erfolg bei der Suche
Zweimal FK im Hinterrad, jedesmal erst bei AB Tempo bemerkt.
Erstesmal war es eine Spaxschraube, zweitesmal mehere Metallsplitter

Ich fahre 2.5/2.9...
Ansonsten, auch mit Koffern, bis Max Temp. stabil.
Egal wie ich sitze, runter geht`s nur, wenn der Hals nicht mehr kann

viel Erfolg bei der Suche
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
Erinn a AKüFiBw* o vglb b Anz o Antw a Art...Tommy hat geschrieben:soetwas kenne ich von meiner nur bei schleichendem Duckverlust im HR.
Zweimal FK im Hinterrad, jedesmal erst bei AB Tempo bemerkt.
Erstesmal war es eine Spaxschraube, zweitesmal mehere Metallsplitter![]()
Ich fahre 2.5/2.9...
Ansonsten, auch mit Koffern, bis Max Temp. stabil.
Egal wie ich sitze, runter geht`s nur, wenn der Hals nicht mehr kann![]()
viel Erfolg bei der Suche
Gibt es vom *TS eine abschließende Aufklärung der Fehlerursache?
Zunächst hätte ich auch geraten, den Luftdruck zu erhöhen.
Grüße Alfred
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28. September 2011, 21:36
- Mopped(s): BMW R1150R, Bj.2003
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
...ach ja: und in dem Punkt schließe ich mich meinen Vorschreibern an: Reifendruck 2,2 und 2,5 ist defintiv zu wenig! Lieber am oberen, als am unteren Ende einstellen. Ich fahre vorne 2,5-2,6bar und hinten 2,9-3,0. Das sind die vorgesehenen Werte für "vollbeladen mit Sozius", funktionert aber auch solo gut! Damit sind wir nicht einmal ins Schlingern gekommen, als uns letztes Jahr ein Autofahrer bei 130 km/h auf der Autobahn "aus dem Weg geschubst" hat.
- hoppenstedt
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Januar 2012, 20:11
- Mopped(s): R 1150 R (schwarz, Bj. 2004:))
- Wohnort: südlich S
Re: BMW R1150R fängt bei Tempo 160 km an zu schlingern
@Sebi: absolut! Deine Werte und Erfahrungen kann ich voll bestätigen
für meine dicke R!

Grüße Alfred