Kann mir jemand mit Tipps zur Fehlersuche helfen. Habe die K1200RS Modell 589.
Mir fehlen Erfahrungswerte mit der BMW, aber die nachträglichen Griffe an meiner Yamaha wurden auf hoher Stufe fast schon heiß.
Schalte ich bei der BMW die Heizung ein, dann wird diese gerade mal minimal warm. Die Sicherung scheint in Ordnung zu sein.
Leider kenne ich den Aufbau (Stromlaufplan) der Heizung nicht und weiß nicht wo ich nach dem Fehler suchen soll. Und mir fehlt ein Vergleichswert. Ich könnte mir vorstellen dass die Heizung nur in der ersten Stufe arbeitet. Da beide Griffe nur lauwarm werden könnte vielleicht ein Relais bei der Stufe 2 defekt sein (aber ich weiß nicht on es überhaupt ein Relais dafür gibt, und wenn, wo es ist).
Bin für Tipps dankbar.
Grüße
Carsten
Heizbare Griffe - Fehlersuche
- Tunix
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2011, 09:33
- Mopped(s): K 1200 RS 97 / Typ 589
- sony-qs
- Beiträge: 115
- Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
- Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau
Re: Heizbare Griffe - Fehlersuche
Also heiß werden die nicht aber schon so warm, dass die Hände zu schwitzen beginnen ...
Versuch doch mal ... zuerst nur 5min Stufe 1 und dann Stufe 2 ... müsste ein deutlicher Unterschied spürbar sein! Ist das nicht der Fall, könnte es tatsächlich an der "Ansteuerung" der Griffe liegen.
Wenn zwischen 1 und 2 ein Unterschied spürbar ist, könnte auch die Heizspirale in den Griffen defekt sein ... könnte sie?

Versuch doch mal ... zuerst nur 5min Stufe 1 und dann Stufe 2 ... müsste ein deutlicher Unterschied spürbar sein! Ist das nicht der Fall, könnte es tatsächlich an der "Ansteuerung" der Griffe liegen.
Wenn zwischen 1 und 2 ein Unterschied spürbar ist, könnte auch die Heizspirale in den Griffen defekt sein ... könnte sie?

B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Heizbare Griffe - Fehlersuche
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Heizbare Griffe - Fehlersuche
oder du wartest bis Thilo nächste Woche wieder vom Urlaub zurück ist. Der hat da was.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 4. November 2002, 20:04
- Mopped(s): F900R
- Wohnort: 50171 Kerpen
Re: Heizbare Griffe - Fehlersuche
oder schau doch mal in unserem Wiki nach. Ich finde perfekt Beschrieben
mit überlegendem Material hinterher fahren
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Heizbare Griffe - Fehlersuche

Schau dir den genau an, ob da alle drähtchen dran sind.
Von dort aus kannst du die auch messen, ob die Leitung eine Unterbrechung hat.
Ich würde als erstes so wie Sony schon schrob die zwei Heizstufen, am besten im Stand
ohne Handschuhe testen.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Tunix
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Mai 2011, 09:33
- Mopped(s): K 1200 RS 97 / Typ 589
Re: Heizbare Griffe - Fehlersuche
Danke für die vielen Tipps. Die Temperatur ist in beiden Stufen eher gleichmäßig lauwarm. Werde jetzt mal den Stecker suchen am Hirschgeweih und dann die Gegenseite zum messen.
Grüße
Carsten
Grüße
Carsten