ABS Lampe im Regelbetrieb???

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
reiner1
Beiträge: 15
Registriert: 13. März 2011, 23:05
Mopped(s): k1200rs,MT01

ABS Lampe im Regelbetrieb???

#1 Beitrag von reiner1 »

Hallo
Weiß jemand ob die ABS Lampe der K12 im Regelbetrieb angeht?
Oder bekommt man keine optische Rückmeldung wenn das ABS eingreift?
Ein Vorderradstopy sollte doch mit ABS eigendlich nicht möglich sein.
Hab heute mal kontrolliert eine Vollbremsung gemacht um das ABS zu Testen und dabei kam das Hinterrad (rund 30cm) hoch ,so das ich abgebrochen habe. Hätte da, das ABS vorn nicht schon längst die Bremse automatisch aufmachen müssen(Überschlaggefahr).Wenn nicht vorhanden Geh ich davon aus, das es in dem Fall hinten wenigstens eingreifen muß, da das Rad ohne Bodenkontakt ja sofort blockiert.

MfG Reiner
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: ABS Lampe im Regelbetrieb???

#2 Beitrag von Tom Dooley »

Servus Reiner,

bei unserem jährlichen Sicherheitstraining werden immer ABS-Bremsübungen durchgeführt - und das bei ganz ordentlichen Geschwindigkeiten. Mir ist dabei aber noch nie aufgefallen, dass die Kontrolllampe dabei angeht. Naja, ich habe bei den Übungen meinen Blick auch woanders als an den Amaturen...

Fakt ist aber, dass bei einer Vollbremsung das Hinterrad hochkommt - auch bei ABS!!! Allerdings sind das vielleicht 10-20 cm, obwohl einem anfangs höher vorkommt. Dann macht das ABS ein klein wenig auf und das Hinterrad fällt sofort wieder runter. Das ist normal, weil Du ja voll im Regelbereich bist. Das ABS muß ja erst mal erkennen, dass es schon voll am "Anschlag" ist und regelt sich dann ein. Das alles geschieht aber im Bruchteil einer Sekunde, sodass auf keinen Fall ein Überschlag möglich ist.

Auf alle Fälle ist es so, dass Du es ganz deutlich vibrieren spührst, wenn das ABS arbeitet. Das knattert ähnlich wie beim Auto. Wenn es bei Dir nicht so ist, dann solltest Du das ABS mal überprüfen lassen.
michimuc
Beiträge: 46
Registriert: 16. November 2007, 10:22
Mopped(s): R1100GS

Re: ABS Lampe im Regelbetrieb???

#3 Beitrag von michimuc »

1. stimme ich meinem Vorposter zu und
2. Hast Du evtl. keine Überschlagserkennung-> Welches Bj.?
Benutzeravatar
sony-qs
Beiträge: 115
Registriert: 15. Juli 2010, 13:46
Mopped(s): GPZ500S, K1200RS rot,gelb,grau

Re: ABS Lampe im Regelbetrieb???

#4 Beitrag von sony-qs »

Die Lampe geht definitiv nur an, wenn das ABS ausfällt/sich abgeschaltet hat! Beim Auto sieht man auch nirgendwo ob das ABS regelt, oder? Wenn doch, korrigiert mich bitte (mit Fahrzeugtyp)! Was man beim Auto des öfteren sieht ist die Lampe für ASC + DSC (BMW), ESP (VW), ASR ... diese leuchtet aber nur bei Traktionsdefizit (schönes Wort :lol: )!

Bei der K12RS sollte das Lämpchen nach den ersten Metern ausgehen!

Am Hinterrad ist das ABS ganz leicht zu testen ... einfach mal voll durchdrücken, sollte dann deutlich spürbar sein!
Am Vorderrad ist etwas Gefühl nötig ... wenn man nicht schlagartig zupackt, sondern sich zügig der vollen Bremskraft nähert (Gewicht möglichst weit nach hinten) spürt man evtl. kleine Regelintervalle, diese sind "gefühlt" deutlich kürzer als hinten! Aber bitte übertreibs nicht :?

Allzeit zügige Fahrt und gewollte Verzögerung ;-)
B immer im BMW E39-Forum !
M eine Maschinen im BMW Bike Forum !
W erkstatt-Handbuch K1200RS -> PN!
http://img19.imageshack.us/img19/49/banner21px.jpg
reiner1
Beiträge: 15
Registriert: 13. März 2011, 23:05
Mopped(s): k1200rs,MT01

Re: ABS Lampe im Regelbetrieb???

#5 Beitrag von reiner1 »

Bj. 2002 also das letzte Modell.
Danke werde ich mal machen.
Werde mal auf Splitt oder Sand testen was das ABS sagt.
MfG Reiner
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: ABS Lampe im Regelbetrieb???

#6 Beitrag von Tom Dooley »

Reiner, genau das solltest Du nicht tun! Teste lieber auf trockener und sauberer Strasse und fang mal bei 40km/h an und steigere bei Bedarf das Tempo.


Sent from my mobile phone using Tapatalk.
Benutzeravatar
gasi
Beiträge: 35
Registriert: 19. Februar 2011, 19:55
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn / Kreis Wesel

Re: ABS Lampe im Regelbetrieb???

#7 Beitrag von gasi »

Hallo,
ich kann Tom da nur zustimmen, ich habe anfang des Jahres ein Fahrsicherheittraining gemacht und das kann ich dir nur empfehlen.
Ich habe da, bei 120km/h den Anker geworfen, mit vollem ABS Einsatz, war schon eine Erfahrung wert, dort wird dir aber dann auch beigebracht, bei der Geschwindigkeit, so zu bremsen, dass das ABS nicht rein kommt.
Obwohl ich schon sehr lange Moped fahre, habe ich an dem Tag noch einiges wieder dazu gelernt bzw. wieder aufgefrischt.

Grüße
Dirk
Antworten