@TS: hast du sie seinerzeit denn gekauft? Und danach die Niederlassung gewechselt? Ich meine, mit einem so
alten 
Motorrad kann man sich ja auf dem Hof der piekfeinen Glaspaläste eigentlich nicht mehr sehen lassen...

Übrigens - einmal mehr: ich fände es sehr freundlich, wenn man sich nach Starten eines Themas und nachdem sich einige hier die Mühe machten, zu kommentieren und zu raten, wenigstens abschließend meldet u/o gar bedankt.
Nun ja...
Friesland hat geschrieben:Habe zwar keine RS sondern eine R aber Risse an den Befestigungslöchern der Scheibe sind mir nicht unbekannt. Habe mehre Scheiben in der Garantiezeit verbraucht. Die Lösung war ganz einfach. Habe die Halterungen gelöst neu ausgerichtet und Wasserhahndichtungen zwischen Scheibe und Halter gepackt. Seit 6 Jahren ist alles in Ordnung. BMW's sind halt so hochwertig das der Besitzer die Nacharbeit selber übernehmen muß. Hersteller und Mitarbeiter in den Glaspalästen bringens halt nicht immer. Deine Entscheidung für die RS find ich gut. Ist ein schönes Mopped. (...).
Auch von mir ein Ausdruck der Verwunderung über sozusagen angeblich "normale" Risse in der Scheibe.
Ich vermute eher, dass die Unterlage-Gummis vergessen wurden.
Habe meine R vom Vorbesitzer nach 5 Jahren mit erster Scheibe übernommen, und es waren keinerlei Risse zu sehen.
Da hat er wohl auch gute Nacharbeit geleistet...
