Zusatzinstrumente wohin ?

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Zusatzinstrumente wohin ?

#1 Beitrag von ackerschiene »

Meine großen Zusatzinstrumente-Orgien hatte ich schon in meinen ersten Autos, mit abenteuerlichen Elektroinstallationen etc., darüber bin ich also hinaus.
Ich habe auch keinerlei Lust, die bildschöne 589 in einen rollenden Kabelsalat zu verwandeln, aber gelegentlich hat man ja doch etwas Zeit zuviel und überlegt sich, wo man wohl ein Zusatzinstrument anbauen könnte.
In Frage kommen nach meinem Geschmack nur klassische Rundinstrumente 52 mm Durchmesser (glaube ich), ja, "wie man sie halt früher schon immer hatte" :wink:

Aber wo baut man sowas hin ? Hat jemand Beispiele ?

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
zwerg
Beiträge: 11
Registriert: 8. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Zusatzinstrumente wohin ?

#2 Beitrag von zwerg »

Hallo Uwe!

Hier hab ich meine spielerei reingepackt. In die Blinkerohren.
Stromversorgung geht über´s Standlicht.

Wünsche Dir viel Spaß beim Basteln.... ;-))

Gruß Bernd

Bilder: Werden im laufe des Tage freigeschaltet.
http://www.arcor.de/palb/foto_detail.js ... s=0&stop=0

http://www.arcor.de/palb/foto_detail.js ... s=0&stop=0
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Zusatzinstrumente wohin ?

#3 Beitrag von ackerschiene »

Danke für die Bilder.
Mit den Blinkern hatte ich auch schon geliebäugelt, nur die Position dort ist aufgrund der geringen Gehäusetiefe der Blinker etwas ungünstig, finde ich. Man könnte sich höchstens was aus Alu drehen, so Distanzringe quasi......

Passten Deine Instrumente so wie sie sind in die Blinker hinein ?

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
zwerg
Beiträge: 11
Registriert: 8. Oktober 2006, 02:01
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Zusatzinstrumente wohin ?

#4 Beitrag von zwerg »

Hallo Uwe.

Meine Instrumente passten ohne Distanzring und ohne Änderung des Gehäuses
der Instrumente rein. Nur die Abdeckung und das Gehäuse muss auf den Durchmesser
angepasst werden. Die Instrumente habe ich auf blaue LED´s umgerüstet und zu guter letzt
noch gegen Diebstahl mit einem Stahlseil gesichert.... hilft gegen das
schnelle abmontieren.

Gruß Bernd
Antworten