Antenne

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Sabine 68
Beiträge: 11
Registriert: 1. September 2011, 10:30
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Antenne

#1 Beitrag von Sabine 68 »

Hallo zusammen,
ich habe seit gestern eine K1200 LT Bj. 1999 und habe auch
sofort eine Frage:

Gibt es umklappbare Antennen für mein Model???
Da meine Garage nicht allzu hoch ist komme ich mit der normalen Antenne
nicht hinein :(

Liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
winghunter
Beiträge: 351
Registriert: 15. Juli 2009, 15:42
Mopped(s): BMW K 1200 LT - Bj. 1999
Wohnort: Prex in Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Antenne

#2 Beitrag von winghunter »

Gibt es meines Wissens nach nicht, Sabine.

Einfach ein wenig umbiegen - passiert nichts.
Rudy
"Winghunter"
Chairman
Motorcycle Touring Club Germany
http://www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Antenne

#3 Beitrag von Bernard »

Hallo Sabine

Willkommen im Forum. Da wird sich meine Frau ja freuen. Eine zweite Frau die eine LT fährt.

Von Wuppertal nach Münster ist es ja nicht weit. In Münster gibt es einen BMW-Motorradstammtisch mit vielen LT-Fahrern/innen.

Schau mal hier. Termine für den BMW-Motorradstammtisch Münster

Würden uns freuen, wenn man sich mal persönlich sieht
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Antenne

#4 Beitrag von Elvis1967 »

Es gibt keine klappbare Antenne. Und herzlich Willkommen bei den LT'lern. :D
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

Re: Antenne

#5 Beitrag von Peter Schmengler »

Sie sprach doch von einem Model, Rudy und Frank.
Da muss das ja wirklich eine kleine Garage sein.
Ich habe ein Model sogar ohne Antenne.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Antenne

#6 Beitrag von McMipo »

Tach Sabine.
Herzlich Willkommen bei den LT Fahrern.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Sabine 68
Beiträge: 11
Registriert: 1. September 2011, 10:30
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Antenne

#7 Beitrag von Sabine 68 »

Nabend :)

Danke für die schnelle Antwort, da muß ich mir wohl was einfallen lassen.

Danke auch für das nette Willkommen hier. :D :D :D

Liebe Grüße aus der Stadt der fliegenden Busse

Sabine
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Antenne

#8 Beitrag von McMipo »

Fliegende Busse?.....

Ihr habt die Schienen an die Wolken gebaut. :!:

Und überall in der Stadt sind Blitzer. Mein Navi kommt mit den Warnungen nicht mehr nach. Fürchterlich.
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Benutzeravatar
PeterMk
Beiträge: 151
Registriert: 15. Dezember 2009, 19:56
Mopped(s): R 1150 RT
Wohnort: Müden

Re: Antenne

#9 Beitrag von PeterMk »

Hallo Sabine,

binde die Antenne einfach zur Seite ab, Das muss ich auch machen. Das Ding ist so elastisch, dass da nichts passiert.
Beste Grüße

Peter
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 439
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Antenne

#10 Beitrag von Straßenbahner »

Hallo Sabine,
willkommen im Forum :D
Hatte ebenfalls das Problem eines zu niedrigen Garagentores (1,95m), deshalb die Antenne auf entsprechende Länge gekürzt, die Kappe (neu von BMW) mit Sekundenkleber wieder befestigt.
Der Radio-Empfang ist in keinster Weise beeinträchtigt.
Viel Spaß und allzeit Gute Fahrt
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: Antenne

#11 Beitrag von Hubbs »

Straßenbahner hat geschrieben:Hallo Sabine,
willkommen im Forum :D
Hatte ebenfalls das Problem eines zu niedrigen Garagentores (1,95m), deshalb die Antenne auf entsprechende Länge gekürzt, die Kappe (neu von BMW) mit Sekundenkleber wieder befestigt.
Der Radio-Empfang ist in keinster Weise beeinträchtigt.
Viel Spaß und allzeit Gute Fahrt
Jürgen
funktioniert auch bei mir tadellos :D

LG Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Antenne

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Sabine,

willkommen bei uns.

Mich hat die Antenne auch gestört. daraufhin habe ich die original Antenne demontiert und durch eine Antenne ersetzt die normalerweise bei PKW´s an die Scheibe geklebt wird. Diese habe ich hinten über dem Rücklicht von innen eingeklebt.

Der Empfang ist sehr gut und es stört nichts mehr.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
McMipo
Beiträge: 281
Registriert: 23. Juli 2009, 11:08
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: D- 45147 Essen

Re: Antenne

#13 Beitrag von McMipo »

Dieter Siever hat geschrieben:Hallo Sabine,

willkommen bei uns.

Mich hat die Antenne auch gestört. daraufhin habe ich die original Antenne demontiert und durch eine Antenne ersetzt die normalerweise bei PKW´s an die Scheibe geklebt wird. Diese habe ich hinten über dem Rücklicht von innen eingeklebt.

Der Empfang ist sehr gut und es stört nichts mehr.

Dieter
Du wolltest bestimmt nur Gewicht sparen, für dein anderes Zubehör was du immer an Bord (Kompressor im Koffer :shock:)hast......*duckundweg
Gruß Klaus
--------------------------------------------

"I think we have a grandios Saison gespielt" (Roman Weidenfeller, BVB 09)

--------------------------------------------
K 1200 LT, Steel-Grey, 10/2007,
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Antenne

#14 Beitrag von Tramper »

Sabine 68 hat geschrieben:Da meine Garage nicht allzu hoch ist komme ich mit der normalen Antenne
nicht hinein :(
Salü Sabine

Herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim Lesen und Schreiben.

Ich habe noch keine Garage oder LT-Radioantenne kennengelernt die das Kratzen stört. Einzig die Lampengläser der Garagenbeleuchtung zerspringen manchmal vor Freude wenn du mit der LT fährst :wink:

Dagegen hilft dann nur, den Antennenstab zu kürzen oder ihn mit einer Schnur runterzubinden, was aber schnell ins eigene Auge gehen kann.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Antenne

#15 Beitrag von Dieter Siever »

Tramper hat geschrieben:Dagegen hilft dann nur, den Antennenstab zu kürzen
Das kürzen ist nicht so richtig richtig. Die Länge der Antenne ist auf die Empfangsfrequenzen angepasst. Eine Verkürzung kann die Empfangsqualität empfindlich negativ beeinflussen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Antenne

#16 Beitrag von Tramper »

Dieter da hast du Recht, aber in meinen Breitengraden ist der Radioempfang so mieserabel wegen den kleinen Bergen und sehr tiefen Tälern (3'900 UKW Umsetzer), dass Radiohören auf der LT kein Vergnügen ist und ich freiwillig auf die FM Berauschung verzichte, da es sich wie Mittelwelle oder Kurzwelle anhört :wink:

Bei dir im Norden spielt es auch keine Rolle, da donnern die kW Senerleistung voll rein, nur in den südlichen Hügelgebieten, da ist dann schneller das Rauschen des Wellensalates übermächtig.

Aber deine TopCase Scheibenantennenlösung ist eine gute Alternative zum Stab

Grüessli Tramper
Sabine 68
Beiträge: 11
Registriert: 1. September 2011, 10:30
Mopped(s): BMW K1200 LT
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Antenne

#17 Beitrag von Sabine 68 »

Hallo zusammen :D

Danke für die vielen Antworten, mal schauen wie ich das Problem lösen werde :?: :!:

@ Bernard
Am 25.09. werden wir wohl beim Stammtisch in MS mal vorbei schauen,
wenn nichts dazwischen kommt.

Wünsche allen noch einen schönen Tag :)

Liebe Grüße
Sabine
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Antenne

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Dieter Siever hat geschrieben: empfindlich negativ beeinflussen.
Dieter

Sinus UKW ! 1meter =Stablänge, oder PKW Antenne mit Verstärker, gibt es inschräge Aufnahme für Kotflügel oder 30° oder 5 ° Stablänge meistens 46 cm :)
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Antenne

#19 Beitrag von Dieter Siever »

helmi123 hat geschrieben: Sinus UKW ! 1meter =Stablänge, ................ meistens 46 cm :)
Das lässt sich exakt berechnen. Zwischen der Frequenz und der Wellenlänge Lambda einer Schwingung besteht ein direkter physikalischer Zusammenhang. Eine verkürzte Antenne muss mechanisch oder elektrisch verlängert, angepasst werden damit der Empfang optimal ist. Die Wellenlänge für UKW liegt irgendwo bei 3,16 Meter. Der Stab ist dann Lambda 1/4 also 0,79 oder Lambda 1/2 = 1,58 Meter.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
zmen
Beiträge: 58
Registriert: 21. September 2008, 10:44
Mopped(s): BMW K 1200 BJ.99 mit Yatour
Wohnort: Essen

Re: Antenne

#20 Beitrag von zmen »

Hallo Sabine,

ich habe eine Ausziehbare Antenne an meiner LT, ich hatte das selbe Problem bei der Einfahrt in die Garage. Die Anntenne habe ich im Autozubehör gekauft.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Kröhler
Beiträge: 4
Registriert: 11. Januar 2009, 19:56
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: 64846 Klein Zimmern

Re: Antenne

#21 Beitrag von Kröhler »

Hallo Sabine

habe meine vor einem Jahr gekürzt um die Hälfte (unfreiwillig), habe keine Probleme mit dem Empfang :wink:
Franz1954

Re: Antenne

#22 Beitrag von Franz1954 »

Ich habe gleich keine Antenne eingebaut, als ich den Radio reinbaute. Habe lieber in den Radio eine 4 GB Speichkarte rein mit MP3 Musik :D

Franz
HeSy
Beiträge: 139
Registriert: 7. Oktober 2011, 21:30
Mopped(s): LT Freund mit GL 1800

Re: Antenne

#23 Beitrag von HeSy »

Mal eine Frage an alle Spezi´s im Forum zum Thema Antenne bei der K 1200 LT. Bin dabei mir eine Funkantenne hinten links zur Zierde einzubauen. (Also ohne Funktion). Find ich einfach schöner. Beide sind vom Fuss bis zur Spitze verchromt worden. Gibt es Bedenken ein zusätzliches Kabel zur normalen Antenne zu ziehen. Erhöht sich dann die Empfangsqualität oder macht es keinen Unterschied? Bin mir bei diesem Punkt nicht ganz sicher.
Danke für eure Tipps.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Antenne

#24 Beitrag von Tramper »

HeSy hat geschrieben:Gibt es Bedenken ein zusätzliches Kabel zur normalen Antenne zu ziehen. Erhöht sich dann die Empfangsqualität oder macht es keinen Unterschied?
Da das Radio Antennenkabel abgeschirmt ist, spielen weitere Kabel, auch ungeschirmte, keine Rolle.

Grüessli Tramper
Franz1954

Re: Antenne

#25 Beitrag von Franz1954 »

Also ich habe die Frage so verstanden, ob man die zweiten Antenne auch mit der Radioantenne verbinden kann, und ob das besseren Empfang bringt. Wenn die Frage so gemeint war, ein klares nein. Das würde den Empfang eher verschlechtern.

Franz
Antworten