Auspuffendkappe lackieren

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
siggisachs
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2008, 16:15
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: Remscheid

Auspuffendkappe lackieren

#1 Beitrag von siggisachs »

Hallo zusammen
Meine Kappe am Auspuff ist leider nicht mehr so schön,Farbe hat sich zu teil aufgelöst.Möchte nun das teil lackieren.
Hat jemand Erfahrung damit?
Hab Lackspray der temperaturbeständig sein soll bis 650 Grad bei ebay gefunden.
Müsste doch eigentlich genügen.
Danke für Tips.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Auspuffendkappe lackieren

#2 Beitrag von Michael (GF) »

Polieren wäre die andere Alternative..... siehr sogar wesentlich besser aus.... :)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Auspuffendkappe lackieren

#3 Beitrag von Manne »

:wink: ......." Beides " ist machbar je nach Laune und Können.........


Gruß

Manne
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Auspuffendkappe lackieren

#4 Beitrag von Manne »

:wink: ...........beide Varianten im Anhang..........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
siggisachs
Beiträge: 21
Registriert: 6. April 2008, 16:15
Mopped(s): BMW K1200RS
Wohnort: Remscheid

Re: Auspuffendkappe lackieren

#5 Beitrag von siggisachs »

ich glaube das lackieren hat sich erledigt.werde die kappe abbauen und polieren.
manne,die polierte gefällt mir echt besser.
danke
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Auspuffendkappe lackieren

#6 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Das Polieren kostet nur ein wenig Zeit , kommt aber dafür besser rüber . :D
Jürgen
Benutzeravatar
dihoLB
Beiträge: 23
Registriert: 15. Juli 2011, 10:44
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Markgröningen / Unterriexingen

Re: Auspuffendkappe lackieren

#7 Beitrag von dihoLB »

hallo manne,

ist die endkoppe elektropoliert?
Grüße aus Unterriexingen
Dirk

K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Auspuffendkappe lackieren

#8 Beitrag von Funtourer49 »

...poliert sieht echt besser aus. Auch meine Frage, womit/wie hast du die denn poliert?

Danke und Gruß

Detlef
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Auspuffendkappe lackieren

#9 Beitrag von Manne »

:wink: ...........Elektropoliert ist richtig!

Man(n) könnte auch in " Eigenregie " mit einem Polierset von z.B.

http://www.louis.de/_20fef7eeea6081b6df ... r=10002961

Viel Spaß dabei;

Gruß

Manne
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Auspuffendkappe lackieren

#10 Beitrag von Funtourer49 »

Also, von Elektropolieren habe ich keinen blassen Dunst. Da bleibt dann wohl nur Handarbeit....im Winter.

Dank und Gruß

Detlef
Manne
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert

Re: Auspuffendkappe lackieren

#11 Beitrag von Manne »

Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Auspuffendkappe lackieren

#12 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Detlev,

schleifen von Hand mit mit 200er und dann mit 1000er Schleifpapier ca. 1 Stunde vorm TV mit Biergenuß, dann am nächsten Tag ca. eine halbe Stunde mit dem Polierset von Louis und Bohrmaschine auf der Terasse und die Geschichte ist erledigt. Unbedingt neue Muttern und Schrauben besorgen, die sind meistens vergammelt. Und nicht von der besseren Hälfte erwischen lassen.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Auspuffendkappe lackieren

#13 Beitrag von Funtourer49 »

...boah, hab mal geschaut, ob ich im Garten noch 'ne kleine Chemiefabrik aufbauen kann, zum Elektropolieren, geht aber nicht.
Also doch Handarbeit, die Zahl der Kannen vorm Fernseher oder auf der Terrasse, .... man wird sehen, oder nachher nix mehr sehen posting.php?mode=reply&f=82&t=50268#
Da Sonntag kein Treffen statfindet - war schon auf dem Weg, das einzuplanen, fahre ich Samstag mal ins Sauerland. Mal sehen, ob ich da schon polierte Kappen sehen kann.

Gruß

Detlef
Benutzeravatar
Egon
Beiträge: 875
Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh

Re: Auspuffendkappe lackieren

#14 Beitrag von Egon »

Funtourer49 hat geschrieben:...... fahre ich Samstag mal ins Sauerland. Mal sehen, ob ich da schon polierte Kappen sehen kann.
Komm nach Gütersloh !

Hast eine PN !
Gruß aus Gütersloh,
Egon

K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Auspuffendkappe lackieren

#15 Beitrag von Funtourer49 »

Hallo Egon,

wie besprochen verschieben wir das in den September. Euch erst mal 'ne gute und schöne Fahrt bei Sonnenschein in die Alpen und zurück.

Viele Grüße

Detlef
Benutzeravatar
Funtourer49
Beiträge: 157
Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
Wohnort: Haltern am See

Re: Auspuffendkappe lackieren

#16 Beitrag von Funtourer49 »

Hallo alle,

ich habe auf Egons anraten mal bei BMW nach den Schrauben für die Endkappe gefragt, aber auch nach diesen Federklammermuttern - oder wie die Dinger heißen. Da will BMW ja echt Geld für haben, mehr als drei Euro pro Stück, plus Schrauben macht für einen Satz mal eben gute 20 Euronen. Ist das normal? Die Federklammermutter gibt es doch bestimmt auch woanders als volle Tüte für kleines Geld, oder?

Danke für Infos und Gruß

Detlef
swordfish
Beiträge: 18
Registriert: 5. Juli 2011, 08:55
Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 2003

Re: Auspuffendkappe lackieren

#17 Beitrag von swordfish »

siggisachs hat geschrieben:ich glaube das lackieren hat sich erledigt.werde die kappe abbauen und polieren.
manne,die polierte gefällt mir echt besser.
danke

Hallo Siggisachs,

war eltzte Woche noch auf der Isle of Man und habe dort eine K mit polierter Endkappe gesehen.Dies gefiel mir auch sehr gut.

Kaurz nach Rückkehr habe ich da Mopped dann vom Dreck der Reise befreit. Schließlich ist England ja das Mutterland der Tiefdruckgebiete. Mir fiel dann wieder die polierte Endkappe ein. Die habe ich dann mit Akko Pads poliert (4Minuten) und das Ding hat geglänzt. Die Muttern habe ich auch nicht entfernt. Ist alerdings etwas schwierig in die Vertiefungen zu gelangen. Mit etwas Geduld geht es aber. (Insgesamt 10 Minuten). Somit ist dieses Problem auch gelöst.

Gruß, und viel Spass beim Polieren.

Rolf
Das gefährlichste Körperteil des Menschen ist der Mund !
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Auspuffendkappe lackieren

#18 Beitrag von Insel-Tom »

swordfish hat geschrieben: mit Akko Pads poliert
Muss doch dann ziemlich angekratzt sein oder ??
Kannst Du mal ein Bild einstellen ??
Bitte !!!!
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Antworten