ABS-Warnleuchten blinken

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Bernd aus Nürnberg
Beiträge: 3
Registriert: 22. August 2011, 19:36

ABS-Warnleuchten blinken

#1 Beitrag von Bernd aus Nürnberg »

Hallo Zusammen, ich bin der Bernd aus Nürnberg und habe eine K-1200-LT Baujahr 2001 ohne Integral ABS. Bisher hatte ich so gut wie keine Probleme mit dem Motorrad, na ja habe auch erst ca. 33.000 km runter. Nun ist lt. Ausleseprotokoll der BMW-Niederlassung das ABS-Steuergerät defekt, was halt mit erheblichen Kosten verbunden ist. Kann jemand was dazu sagen? Ist da wirklich gleich das Steuergerät fällig, oder gibts da auch preiswertere Lösungen. Vielen Dank und Güße aus Nürnberg
Bernd
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Schon mal die einfachen Möglichkeiten geprüft :?: Stimmt die Batteriespannung (einmal richtig laden) Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig oder die Bremsbeläge sind kurz vor der Verschleißgrenze.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Bernd aus Nürnberg
Beiträge: 3
Registriert: 22. August 2011, 19:36

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#3 Beitrag von Bernd aus Nürnberg »

Hallo Frank, vielen Dank für die Tips. Bremsbeläge wurden erst gewechselt, im Rahmen des Kundendienstes und dabei wurde auch die Bremsflüssigkeit erneuert. Da die Batterie eigentlich ständig an einem Überwachungsgerät hängt, ist die auch ok. Also nochmals Danke
Gruß
Bernd
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 18:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#4 Beitrag von Bartl »

Hallo Bernd,

bevor du dir irgend etwas von der Niederlassung in Nürnberg machen lässt, schaue doch einfach einmal http://www.schisslbauer.de/html/filiale_neumarkt.html hin.
Im Gegensatz zur Niederlassung bin ich zufrieden und außerdem zahlte ich für den KD bei 40000 gerade einmal die Hälfte. Und beraten wurde ich auch freundlich im Gegensatz zur Niederlassung (außer einem Verkäufer).
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Bernd aus Nürnberg
Beiträge: 3
Registriert: 22. August 2011, 19:36

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#5 Beitrag von Bernd aus Nürnberg »

Vielen Dank, werde ich mich demnächst bei Fa. Schisslbauer melden.
Gruß aus Nürnberg
Bernd
Martin Schulz

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#6 Beitrag von Martin Schulz »

Hallo
Schon mal die ganze Elektronik ressetet?
Kabel von der Batterie abbauen und + und - Kabel zusammen halten ,danach soll die gane Elektrik-Elektronik ressetet sein.
Das ist ein Tip den mir im einen Urlaub ein BMW Handler gegeben hat.

Hate das ABS WARNLEUCHTEN blinken auch mal .Die nette Werkstatt wollte auch alles mögliche austauschen.
Urscache war ein Tropfen zuwenig Bremsflüssigkeit.

Vg
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 10:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#7 Beitrag von wuschel »

Bernd aus Nürnberg hat geschrieben:Hallo Frank, vielen Dank für die Tips. Bremsbeläge wurden erst gewechselt, im Rahmen des Kundendienstes und dabei wurde auch die Bremsflüssigkeit erneuert. Da die Batterie eigentlich ständig an einem Überwachungsgerät hängt, ist die auch ok. Also nochmals Danke
Gruß
Bernd
Hallo Bernd
Wenn nach dem Kundendienst die Bremsflüssigkeit erneuert wurde ist auch das Steuergerät gespühlt worden da müßte eigentlich das Steuergrät noch gehen wenn nicht gepfuscht wurde. Bei teffeckten Steuergrät sitzen meistens die Steuerkolben fest durch korrosion da Bremsfflüsigkeit Wasser zieht. Wenn wirklich das Steuergeät defeckt ist würde ich versuchen die Werkstadt in regres zu nehmen
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
siemerbernd
Beiträge: 93
Registriert: 16. November 2004, 21:29
Wohnort: Vechta

Re: ABS-Warnleuchten blinken

#8 Beitrag von siemerbernd »

Hallo

Der häufigste Fehler bei ABS II (ohne Integral) ist das Verkleben der Reibbeläge der elektromagnetischen Kupplungen innerhalb des Steuergerätes. Bei Powerboxer.de ist die Funktionsweise des Steuergerätes sehr gut beschrieben. Ich habe vor einiger Zeit den Fehler auch gehabt und selbst repariert. Das Bremssystem funktioniert seitdem ohne Störungen. Es ist aber nichts für "Nichtschrauber". An anderer Stelle wurde dieses Thema aber schon ausgiebig behandelt.

Bernd
Antworten