Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Benutzeravatar
puetz
Beiträge: 4
Registriert: 28. Juli 2011, 20:36
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Braunschweig

Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#1 Beitrag von puetz »

Hallo,
Meine K1200R bj 2007 jetzt 21000 km

macht Probleme beim Raufschalten vom 3. in den 4. Gang.

Bei mäßigem Tempo (70-80) ging er mal nur schwierig rein und auf der Autobahn, wenn man nach dem Schaltvorgang rausbeschleunigen will, dreht der Motor frei, denn geht sie in den Begrenzer und schlagartig kommt der Gang. Da ist mir mal fast das Heck weggekommen.
Hab das nochmal erlebt und war dann aber vorbereitet. Ich dachte zunächst die Kupplung wärs, aber in der Kombi ist keine Zahl für die Gangwahl angezeigt, also tippe ich auf Getriebe.

Kennt das jemand?

PS: Hab noch die erste Kupplung mit Quietschen und so. Der Händler meinte bei 17000 km er könnte sie wechseln, aber das wäre eben so und kommt nach spätestens 5000 km wieder. da hab ich es gelassen.

Übermorgen gehts zum Händler
Franz1954

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#2 Beitrag von Franz1954 »

Bei 21.000km "noch die erste Kupplung" der Witz ist gut :D :lol:

Wenn du schreiben würdest bei 210.000km noch die erste Kupplung, dann würde ich sagen das ist ne Leistung da noch die erste Kupplung zu haben. Bei 21.000km ist es schon auch eine Leistung, aber da ist die Leistung "diese Kupplung schon geschafft zu haben" !!

Ich habe es am Anfang auch manchmal beim hochschalten in den höheren Gängen geschafft, zwischen den Gängen zu landen, so dass der Antrieb beim einkuppelt leer durchdrehte. Dann habe ich aber nicht am Gas gezogen, bis der Gang endlich rein sprang, und es das Moped fast zereisst, sondern habe sofort wieder die Kupplung gezogen, und nochmal korrekt geschalten, dann war der Gang drinn. Nach zwei bis drei solchen Erlebnissen habe ich das dann rausgehabt, wie man richtig schaltet, und es kam nicht mehr vor. Da hatte ich einfach am Anfang ein bischen zu zaghaft hoch geschalten :oops:

Franz
Benutzeravatar
puetz
Beiträge: 4
Registriert: 28. Juli 2011, 20:36
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Braunschweig

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#3 Beitrag von puetz »

Moin, freue mich über die Antwort.

Das mit der Kupplung war auf die umfangreichen Klagen aus dem Forum bezogen und sollte eigentlich nur ein genaueres Bild von den Umständen liefern. Ich hab gelesen, dass zb jetzt die 13er Kupplung verbaut wird. Diese habe ich also noch nicht.

Das mit dem Gasgeben war nicht bewusst. Hab auf der Autobahn beschleunigt und auf einmal drehte sie leer, denn rums und das Heck taumelte. Alles andere als Absicht oder Fahrlässigkeit.

Du meinst eher kein technisches Problem, sondern "Bedienungs-Fehler"?

Besten Gruß
Franz1954

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#4 Beitrag von Franz1954 »

puetz hat geschrieben:Du meinst eher kein technisches Problem, sondern "Bedienungs-Fehler"?
Ich kann nur sagen dass es bei mir so war, und das Geschichte war, als ich etwas kräftiger nach oben gezogen habe :D Das ist mir nur etwa 2x passiert. Und ist nie wieder vorgekommen. Da war ich natürlich sehr erstaunt, dass es da oben eine Neutralstellung gab :? :shock:

Aber ich könnte mir vorstellen dass dann bei dir, als der Gang bei Vollgas reingesprungen ist, ein paar Zähne im Getriebe den Abschied eingereicht haben :?

Franz
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Franz1954 hat geschrieben: Aber ich könnte mir vorstellen dass dann bei dir, als der Gang bei Vollgas reingesprungen ist, ein paar Zähne im Getriebe den Abschied eingereicht haben :?
Franz
:P Der eine redet von einer Trocken Kupplung, der andere von einer Naß-Kupplung :P
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#6 Beitrag von Tom60 »

puetz hat geschrieben:
Hab auf der Autobahn beschleunigt und auf einmal drehte sie leer, denn rums und das Heck taumelte.
Klasse Formulierung!!! Weiter so! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Yogi
Beiträge: 873
Registriert: 17. Oktober 2004, 22:46
Mopped(s): BMW K1200S , Kawasaki ZRX 1100
Wohnort: Olpe / Sauerland

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#7 Beitrag von Yogi »

Nein, das ist nicht normal das Dir der Gang raus springt,

Und ich gratulier zu der Kuppelung, 21 Tkm ist ne Gute Leitung oder haben die schon die geänderte drin und Du weißt es nicht .

Gruß

Yogi
http://www.k1200rs.de/k12/26meeting.html

BMW Stammtisch OWL
K1200S
93 Tkm / Motor nach Steuerkettenausfall ( bei 53Tkm ) komplett Neues Innenleben
bei 60Tkm Neuer HA-Antrieb, 4 Kupplungen, 2Tachoeinheiten,73Tkm Neue Airbox
Benutzeravatar
puetz
Beiträge: 4
Registriert: 28. Juli 2011, 20:36
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Braunschweig

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#8 Beitrag von puetz »

Moin,
hab Sie gerade zurück bekommen.

- Jetzt ist es soweit, auch ich hab ne neue Kupplung (K 1300 R, wie sie sagen).

Da war wohl wegen eines anderen Falls jemand aus München bestellt, der sich sowas anschaut. Der hat sie probegefahren und so. Ist aber wohl nix Besonderes bei rumgekommen.
Am Getriebe haben sie nichts gemacht, nur die Kupplung. Sie meinten es könnte ein "Bedienungsfehler" sein. Ausschließen kann ich es nicht. Mal sehen wie es sich jetzt so fährt.

Der Händler in BS ist echt in Ordnung, finde ich.
Hab mich schon mal für eine Garantieverlängerung (Anschlussgarantie) angemeldet.

Vielen Dank für eure Antworten,
Gruß (:
Benutzeravatar
puetz
Beiträge: 4
Registriert: 28. Juli 2011, 20:36
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Braunschweig

Re: Probleme mit dem 4. Gang....Getriebe, Kupplung?

#9 Beitrag von puetz »

So,
ich möchte nach einigen Ausfahrten sagen, dass sich durch die neue Kupplung der "Gangwechsel - Charakter" deutlich geändert hat. Es ist weniger hakelig und die Kupplung (am Griff bzw. Hebel) ist ruhiger. Das war mir als Mangel vorher nicht aufgefallen.

Ich befinde mich allerdings hin und wieder mal noch zwischen den Gängen 3 und 4. Bei anderen Gangwechseln ist das nie vorgekommen.

Beste Grüße,
Antworten