Bremsscheiben K1200RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
mopo
Beiträge: 4
Registriert: 10. August 2011, 18:15
Mopped(s): K 1200 RS VIN: WB10547A02ZG282
Wohnort: Köln

Bremsscheiben K1200RS

#1 Beitrag von mopo »

Hallo,

lesen tue ich schon länger hier. Etwa seit der Anschaffung meiner
K1200RS (Typ: 0547, Baureihe: K41, Integral ABS), auf der ich seit
6 Jahren viel und gerne unterwegs bin.

Jetzt habe ich eine Frage zum Ersatz aller drei Bremsscheiben. Es geht
natürlich darum, ob man die teure Anschaffung der Original-Scheiben
vernünftig umgehen kann (Kostenpunkt beim Freundlichen: ca. 800 Euro).

Der komplette Satz wird, wenn ich das richtig gesehen habe, nur von EBC
angeboten (alle drei ca. 500 Euro).

Kann man das machen? Oder lieber die originalen? Oder hinten original
und vorn TWR/Lucas? ABM bietet anscheinend nichts mehr für die Modelle
nach der 589 an.

So drastisch, daß man bereit wäre, sich mit Qualitätsproblemen
rumzuschlagen, ist die Ersparniss zu dem EBC-Satz nicht. Erst recht nicht,
falls sich diese Probleme auf die Länge des Bremsweges auswirken sollten.

Danke schön schon mal,

Martin

PS: Habe bereits nach alten Beiträgen gesucht und diese gelesen. Aber
vielleicht gibt es ja etwas Neues :).
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Bremsscheiben K1200RS

#2 Beitrag von Thilo »

EBC hinten (Scheibe + Beläge) hat nicht funktioniert. Bremsscheibe wurde extrem rau und dann auch blau :|
Bin auf Original umgestiegen :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
mopo
Beiträge: 4
Registriert: 10. August 2011, 18:15
Mopped(s): K 1200 RS VIN: WB10547A02ZG282
Wohnort: Köln

Re: Bremsscheiben K1200RS

#3 Beitrag von mopo »

Hi,
Thilo hat geschrieben:EBC hinten (Scheibe + Beläge) hat nicht funktioniert. Bremsscheibe wurde extrem rau und dann auch blau :|
Bin auf Original umgestiegen :wink:
Ok. Ich werde, wohl oder übel, die Originalscheiben nehmen. Deren Preis übrigens in den letzten 3-4 Jahren nochmal kräftig angestiegen ist (fast 60 Euro mehr für die Scheibe hinten).

Danke für den Hinweis,

Martin
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Bremsscheiben K1200RS

#4 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Mopo,

habe nach 110TKm auf Lukas Brave-Scheiben umgerüstet. Umschrauben auch für einen Laien kein Problem. Hinten ist es nicht so einfach, da der ABS-Kranz an der Bremsscheibe an der Scheibe hängt (vernietet). Da also Original oder Umbau. Habe da allerdings noch eine Adresse, muß sie allerdings erst wiederfinden. Meine hinten ist nach 125TKM auch austauschreif.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14634
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Bremsscheiben K1200RS

#5 Beitrag von wolfgang »

Hallo Mopo,

nimm das Geld in die Hand und kauf dir die originalen. Wir hatten vor ca. 2 Jahren ein Bremsenseminar mit Fahrversuchen und Meßgeräten. Von 8 BMW´s waren 2 mit Nachrüstscheiben, die waren alle deutlich schlechter in den Bremswerten als die anderen.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
mopo
Beiträge: 4
Registriert: 10. August 2011, 18:15
Mopped(s): K 1200 RS VIN: WB10547A02ZG282
Wohnort: Köln

Re: Bremsscheiben K1200RS

#6 Beitrag von mopo »

Hallo Jörg,
joerg58kr hat geschrieben: habe nach 110TKm auf Lukas Brave-Scheiben umgerüstet. Umschrauben auch für einen Laien kein Problem. Hinten ist es nicht so einfach, da der ABS-Kranz an der Bremsscheibe an der Scheibe hängt (vernietet). Da also Original oder Umbau. Habe da allerdings noch eine Adresse, muß sie allerdings erst wiederfinden. Meine hinten ist nach 125TKM auch austauschreif.
Meine sind bei 135tkm alle drei gleichzeitig ungefähr an der Verschleißgrenze. Allerdings schon zum zweiten Mal. Das erste Mal nach 62tkm. Ich hatte schon zwei andere BMWs mit einer Laufleistung von um die 100tkm - bei denen waren Bremsscheiben nie ein Thema. Bei der RS soll's am BKV liegen - oder an meiner Fahrweise :\.

Martin
mopo
Beiträge: 4
Registriert: 10. August 2011, 18:15
Mopped(s): K 1200 RS VIN: WB10547A02ZG282
Wohnort: Köln

Re: Bremsscheiben K1200RS

#7 Beitrag von mopo »

Hallo Wolfgang,
wolfgang hat geschrieben: nimm das Geld in die Hand und kauf dir die originalen. Wir hatten vor ca. 2 Jahren ein Bremsenseminar mit Fahrversuchen und Meßgeräten. Von 8 BMW´s waren 2 mit Nachrüstscheiben, die waren alle deutlich schlechter in den Bremswerten als die anderen.
Ja, das hatte ich beim Informieren auch mehrfach gehört. Das ist mir die Ersparnis dann nicht wert. Vielleicht sollte ich auch mal ein Bremsenseminar mit machen. Alle 65tkm neue Scheiben legen das vielleicht nahe :)).

Martin
Antworten