Tankinhalt nur 17,75l
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Juli 2011, 20:01
Tankinhalt nur 17,75l
Hallo allerseits. Ich bin -nach 20 Jahren Yamaha XJ 900-Kardanerfahrung- " auf den Geschmack" gekommen und fahre seit 3 Wochen K1200RS, Baujahr 2001.
Ich glaube, es ist die Maschine auf der Homepage mit dem blau/grün/violettmetallic-schimmernden Lack. Nicht so prickelnd war auf meiner ersten Urlaubs-fahrt nach Tirol, dass ich feststellen mußte, dass der Tankinhalt trockengefahren nur noch 17,75l beträgt. Kann mir einer verraten, ob es mit der Tankentlüftung zu tun haben könnte oder ob die Streuung bei unserer Maschine tatsächlich so groß sein kann? Mit herzlichem Dank für Weiterhilfe und freundlichen Grüssen aus dem Lipperland verbleibt Eckart Müller aus Lemgo
Ich glaube, es ist die Maschine auf der Homepage mit dem blau/grün/violettmetallic-schimmernden Lack. Nicht so prickelnd war auf meiner ersten Urlaubs-fahrt nach Tirol, dass ich feststellen mußte, dass der Tankinhalt trockengefahren nur noch 17,75l beträgt. Kann mir einer verraten, ob es mit der Tankentlüftung zu tun haben könnte oder ob die Streuung bei unserer Maschine tatsächlich so groß sein kann? Mit herzlichem Dank für Weiterhilfe und freundlichen Grüssen aus dem Lipperland verbleibt Eckart Müller aus Lemgo
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Tankentlüftung defekt (also verstopft) heißt bloß, dass der Tank sich im Betrieb durch das geringer werdende Spritvolumen und fehlenden Druckausgleich zusammenzieht, öffnet man den Tankdeckel, dehnt er sich wieder vollständig aus, er ist schon formstabil.
Dass die serielle Tankfertigung überhaupt eine erhebliche "Streuung" der Füllmenge zuließe, glaube ich nicht.
Vielleicht hast Du noch 'nen toten Marder im Tank ?
Wieviel allerdings in meine '99er 589 trocken gefahren hineingeht, habe ich ehrlicherweise noch nicht probiert, obwohl ich wegen defekter Tankentlüftung mehrmals trockengefahren habe (Der Tank drückte beim Zusammenziehen gegen den Tankgeber und der klemmte schön in 2/3-Voll-Stellung, bis das Mopped stehen blieb...)
Gruß, Uwe
Dass die serielle Tankfertigung überhaupt eine erhebliche "Streuung" der Füllmenge zuließe, glaube ich nicht.
Vielleicht hast Du noch 'nen toten Marder im Tank ?

Wieviel allerdings in meine '99er 589 trocken gefahren hineingeht, habe ich ehrlicherweise noch nicht probiert, obwohl ich wegen defekter Tankentlüftung mehrmals trockengefahren habe (Der Tank drückte beim Zusammenziehen gegen den Tankgeber und der klemmte schön in 2/3-Voll-Stellung, bis das Mopped stehen blieb...)
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Tankinhalt nur 17,75l
könnte das eventül auch sein problem sein?ackerschiene hat geschrieben:... wegen defekter Tankentlüftung mehrmals trockengefahren habe (Der Tank drückte beim Zusammenziehen gegen den Tankgeber und der klemmte schön in 2/3-Voll-Stellung, bis das Mopped stehen blieb...)


fighting for peace is like f***ing for virginity.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Die höchste getankte Menge bei meiner K war mal 20,78 Liter. 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Zischt es denn, wenn Du den Tankdeckel öffnest ?
Wenn sich kein Unterdruck bildet, ist die Tankentlüftung in Ordnung.
Also: Kein Zischen, wenn man den leeren Tank öffnet = alles ok
Zischen, wenn man den leeren Tank öffnet = Entlüftung zugesetzt
Aber wie gesagt, wenn man den Tank dann geöffent hat, kehrt er wieder in seine alte Form zurück, er ist ja aus weichem Kunststoff, nicht aus Blech, es kann also dauerhaft das Volumen nicht geringer werden.
Wenn du genau nachsehen willst, bau beide Verkleidungshälften und das Mittelteil oben auf dem Tank aus, dann hast du den "goldfarbenen" Tankstutzen vor dir, wenn du den vorsichtig herausgehoben/- gewinkelt/- gefummelt hast, siehst Du daran zwei Schläuche, die du mit der Druckluftpistole prüfen kannst.
Der eine ist der Überlauf, (wenn so wie Peter über 20 Liter in den Tank packt.....) der andere ist die Tankentlüftung, beide müssen freien Durchgang haben. Bei mir saß der Gammel übrigens in der Spritpumpe, in die hinein geht der Überlaufschlauch und kommt dann außen wieder heraus, genau dazwischen war's.
Gruß, Uwe
Wenn sich kein Unterdruck bildet, ist die Tankentlüftung in Ordnung.
Also: Kein Zischen, wenn man den leeren Tank öffnet = alles ok
Zischen, wenn man den leeren Tank öffnet = Entlüftung zugesetzt
Aber wie gesagt, wenn man den Tank dann geöffent hat, kehrt er wieder in seine alte Form zurück, er ist ja aus weichem Kunststoff, nicht aus Blech, es kann also dauerhaft das Volumen nicht geringer werden.
Wenn du genau nachsehen willst, bau beide Verkleidungshälften und das Mittelteil oben auf dem Tank aus, dann hast du den "goldfarbenen" Tankstutzen vor dir, wenn du den vorsichtig herausgehoben/- gewinkelt/- gefummelt hast, siehst Du daran zwei Schläuche, die du mit der Druckluftpistole prüfen kannst.
Der eine ist der Überlauf, (wenn so wie Peter über 20 Liter in den Tank packt.....) der andere ist die Tankentlüftung, beide müssen freien Durchgang haben. Bei mir saß der Gammel übrigens in der Spritpumpe, in die hinein geht der Überlaufschlauch und kommt dann außen wieder heraus, genau dazwischen war's.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- RP1511
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. März 2011, 13:36
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: 81673 München
- Kontaktdaten:
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo, ich hatte meine auch schon mal absolut leer gefahren, konnte dann genau 23,81 l reintanken.
Ansonsten fahr´ ich immer so ca. 280 bis 320 km mit einer Tankfüllung und tanke dann zwischen 18 und 20 Liter rein.
Ansonsten fahr´ ich immer so ca. 280 bis 320 km mit einer Tankfüllung und tanke dann zwischen 18 und 20 Liter rein.
Allzeit gute Fahrt
Roland
F900XR

Roland
F900XR
- friedo
- Beiträge: 1627
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo Eckart,
das ging ja schnell mit Deiner neuen Maschine. Herzlich willkommen hier im Forum. Vielleicht stellst Du Dich noch einmal hier vor.
viewforum.php?f=168
Falls Du Zeit und Interesse hast, kannst Du uns ja mal bei unserem BMW K-Stammtisch OWL besuchen kommen.
Hier findest du Infos zur aktuellen Ausfahrt: viewforum.php?f=106
Gruß
Friedo
das ging ja schnell mit Deiner neuen Maschine. Herzlich willkommen hier im Forum. Vielleicht stellst Du Dich noch einmal hier vor.
viewforum.php?f=168
Welche Homepage meinst Du. Würde mir Deine neue K mal ansehen.Franzfurt hat geschrieben:Ich glaube, es ist die Maschine auf der Homepage mit dem blau/grün/violettmetallic-schimmernden Lack.
Falls Du Zeit und Interesse hast, kannst Du uns ja mal bei unserem BMW K-Stammtisch OWL besuchen kommen.
Hier findest du Infos zur aktuellen Ausfahrt: viewforum.php?f=106
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Tankinhalt nur 17,75l
@ Roland, wir sprechen hier von einer alten K1200RS und keine Nachfolgemaschine. Bist du dir da wirklich sicher, dass du 23,8Liter in den Tank bekommen hast
Kann ich mir persönlich überhaupt nicht vorstellen, denn so eine gigantische Streuung den Tankvolumens kann es nicht geben. Wo bitte soll der größere Tank Platz finden?
Gruß Jens

Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- RP1511
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. März 2011, 13:36
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: 81673 München
- Kontaktdaten:
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo Jens,
ich habe eine K12RS Bj. 99, also meines Erachtens eine "Alte".
Allerdings habe ich einen kleinen Fehler entdeckt!
Am 09.05.2010 habe ich meinen Tank tatsächlich komplett leer gefahren, bin auch deshalb 3 km vor der Tankstelle liegengeblieben, hatte noch einen Kilometer bis nach Hause und mußte die Maschine schieben. Zu Hause hab´ ich dann aus dem Reservekanister 5 l eingefüllt, und bin dann erst ein paar Tage später zur Tanke. Ich hab allerdings die 5 l aus dem Reservekanister mit erfaßt in meiner Liste. Also es stimmt somit natürlich nicht, daß der Tank über 23 l faßt!
Aber rein interessenhalber füge ich meine Ecxel-Tabelle bei, denn hier habe ich meine gesamten Tankvorgänge für mich erfaßt.
Mich interessiert nämlich auch, wie sich der Verbrauch verhält. Ich kann anhand dieser Liste nachverfolgen, ob sich Grundlegendes durch meinen Fahrstil, oder eben auch durch einen eventuellen Fehler am Bike selber bemerkbar macht.
Außerdem ist es interessant auch mal nachzuvollziehen, wie sich die Spritpreise pro Jahr ändern. Meine Liste ist eigentlich noch wesentlich umfangreicher, ich habe nämlich alles, was ich für´s Bike ausgebe, erfaßt. Sei es Ersatzteilbeschaffung, Kundendienste, u.s.w.
Als Auszug zum Thema "Tankinhalt" füge ich allerdings nur mal die Übersicht "Verbrauch" bei.
ich habe eine K12RS Bj. 99, also meines Erachtens eine "Alte".
Allerdings habe ich einen kleinen Fehler entdeckt!
Am 09.05.2010 habe ich meinen Tank tatsächlich komplett leer gefahren, bin auch deshalb 3 km vor der Tankstelle liegengeblieben, hatte noch einen Kilometer bis nach Hause und mußte die Maschine schieben. Zu Hause hab´ ich dann aus dem Reservekanister 5 l eingefüllt, und bin dann erst ein paar Tage später zur Tanke. Ich hab allerdings die 5 l aus dem Reservekanister mit erfaßt in meiner Liste. Also es stimmt somit natürlich nicht, daß der Tank über 23 l faßt!
Aber rein interessenhalber füge ich meine Ecxel-Tabelle bei, denn hier habe ich meine gesamten Tankvorgänge für mich erfaßt.
Mich interessiert nämlich auch, wie sich der Verbrauch verhält. Ich kann anhand dieser Liste nachverfolgen, ob sich Grundlegendes durch meinen Fahrstil, oder eben auch durch einen eventuellen Fehler am Bike selber bemerkbar macht.
Außerdem ist es interessant auch mal nachzuvollziehen, wie sich die Spritpreise pro Jahr ändern. Meine Liste ist eigentlich noch wesentlich umfangreicher, ich habe nämlich alles, was ich für´s Bike ausgebe, erfaßt. Sei es Ersatzteilbeschaffung, Kundendienste, u.s.w.
Als Auszug zum Thema "Tankinhalt" füge ich allerdings nur mal die Übersicht "Verbrauch" bei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allzeit gute Fahrt
Roland
F900XR

Roland
F900XR
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Ich bin ja auch mit leerem Tank stehen geblieben, habe dann 1 Liter Super aus der Wasserflasche nachgefüllt.
Bin dann 5 km zur Tanke und dann passten die oben genannten 20,78 rein.
Aber jetzt sag mir mal wie du das geschafft hast.
Datum Liter € / L Gesamtpreis km-Stand Km Ø-Verbrauch in L
18.07.2010 12,00 1,417 17,00 € 57.200 67 17,91
Mein höchster Verbrauch auf der BAB, linke Spur, Blinker u. Fernlicht an und immer über 200 Kmh, 8,73 Liter.
Bin dann 5 km zur Tanke und dann passten die oben genannten 20,78 rein.
Aber jetzt sag mir mal wie du das geschafft hast.
Datum Liter € / L Gesamtpreis km-Stand Km Ø-Verbrauch in L
18.07.2010 12,00 1,417 17,00 € 57.200 67 17,91
Mein höchster Verbrauch auf der BAB, linke Spur, Blinker u. Fernlicht an und immer über 200 Kmh, 8,73 Liter.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- RP1511
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. März 2011, 13:36
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: 81673 München
- Kontaktdaten:
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo BMW Peter,
aus der Liste ergibt sich jeweils ein unterschiedlicher Verbrauch in der Berechnung, denn wenn ich nach ein par Kilometern nachtanke und dies des öfteren mache, ergibt sich erst daraus wieder ein Durchnschnittsverbrauch.
In diesem Zusammenhang mußt Du einfach die Tankvorgänge vom 16.07.2010 bis 07.08.2010 gemeinsam betrachten, dann komme ich auch wieder auf meinen Durchschnitt. Tatsächlich brauche ich je nach Fahrweise immer so zwischen 5,5 l und 6,3 l.
Daraus ergibt sich auch z. B. im Jahr 2010 ein druchschnittlicher Verbrauch von 5,76 l.
aus der Liste ergibt sich jeweils ein unterschiedlicher Verbrauch in der Berechnung, denn wenn ich nach ein par Kilometern nachtanke und dies des öfteren mache, ergibt sich erst daraus wieder ein Durchnschnittsverbrauch.
In diesem Zusammenhang mußt Du einfach die Tankvorgänge vom 16.07.2010 bis 07.08.2010 gemeinsam betrachten, dann komme ich auch wieder auf meinen Durchschnitt. Tatsächlich brauche ich je nach Fahrweise immer so zwischen 5,5 l und 6,3 l.
Daraus ergibt sich auch z. B. im Jahr 2010 ein druchschnittlicher Verbrauch von 5,76 l.
Allzeit gute Fahrt
Roland
F900XR

Roland
F900XR
-
- Beiträge: 676
- Registriert: 29. August 2002, 21:35
- Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
- Wohnort: Göppingen
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo Roland,
ich fahre zwar zügig, manchmal schneller als die Polizei erlaubt, fahre mit Gepäck und hin und wieder mit Sozius, aber ich habe es noch nie geschafft, solche Werte zu erreichen:
17,91 l/100 km
Mein höchster Verbrauch lag (mit Koffern und zwischen 190-240 km/h) bei 11,7 Liter/100 km (von Bremen bis Baden-Baden, freie Autobahn, keine Staus).
Viele Grüße
Tatjana
ich fahre zwar zügig, manchmal schneller als die Polizei erlaubt, fahre mit Gepäck und hin und wieder mit Sozius, aber ich habe es noch nie geschafft, solche Werte zu erreichen:
17,91 l/100 km
Mein höchster Verbrauch lag (mit Koffern und zwischen 190-240 km/h) bei 11,7 Liter/100 km (von Bremen bis Baden-Baden, freie Autobahn, keine Staus).
Viele Grüße
Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.
Kurt Tucholsky
Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden.

- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Tankinhalt nur 17,75l
... und ich finde ja die 2,70L/100 km viel interessanter. Da wurde das Mopped dann wohl immer Berg hoch mit dem Autoanhänger und runter wieder rollen
befördert
Gruß Jens




Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Leeeeesseeenn......lesen...Leute ich sag es euch. Lest und versteht. Der Gute hat doch schon geschrieben, wie er auf diese Werte kommt.
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- RP1511
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. März 2011, 13:36
- Mopped(s): BMW K1200RS
- Wohnort: 81673 München
- Kontaktdaten:
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Danke Philipp!!!!!!!!!!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Aber mir geht es auch manch mal so, daß ich Geschriebenes nur überfliege und somit das Wichtige übersehe!
Es ist aber gottseidank immer möglich, durch die Hilfe und Unterstützung aufmerksamer Mitmenschen des Rätsels Lösung zu finden!
Noch ein paar sonnige Tage zum biken, heute sieht´s ja nicht so gut aus, und das obwohl wir ja in Bayern einen hochkatholischen Feiertag haben und somit auch noch genügend Zeit.
Im Moment steht mein Mopped im Regen draußen, zum Einweichen, da ich heute nachmittag wieder mal die Insektenreste der gestrigen Tour entfernen werde.
Viele Grüße an alle und meine Empfehlung: Lest euch meine Beschreibung genau durch und beachtet auch die Rechenwege der Excel-Tabelle, dann wird Vieles plausibel und entspricht den Realitäten!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Aber mir geht es auch manch mal so, daß ich Geschriebenes nur überfliege und somit das Wichtige übersehe!
Es ist aber gottseidank immer möglich, durch die Hilfe und Unterstützung aufmerksamer Mitmenschen des Rätsels Lösung zu finden!
Noch ein paar sonnige Tage zum biken, heute sieht´s ja nicht so gut aus, und das obwohl wir ja in Bayern einen hochkatholischen Feiertag haben und somit auch noch genügend Zeit.
Im Moment steht mein Mopped im Regen draußen, zum Einweichen, da ich heute nachmittag wieder mal die Insektenreste der gestrigen Tour entfernen werde.
Viele Grüße an alle und meine Empfehlung: Lest euch meine Beschreibung genau durch und beachtet auch die Rechenwege der Excel-Tabelle, dann wird Vieles plausibel und entspricht den Realitäten!
Allzeit gute Fahrt
Roland
F900XR

Roland
F900XR
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich bei meiner Dicken auch. Alle Konversation mit dem freundlichen "-" und BMW selbst brachten mich nicht weiter. Allerdings bei der letzten Inspektion haben sie in der Werkstatt dann doch wohl etwas gemacht, weil ich lange genug gemeckert habe, "..alles gereinigt (Pumpe, Sackfilter) ausgeblasen, Benzinfilter neu...) und siehe da, ich kann auf einmal 20 Liter tanken, komme locker über 300 Km mit einer Füllung. Vorher war mitunter bei 180 Km die Reservelampe an, bei knapp über 200 Km Hängen im Schacht. Also, alles raus, säubern, RICHTIG einbauen und schon geht es.
Schönen Gruß
Detlef
das gleiche Problem hatte ich bei meiner Dicken auch. Alle Konversation mit dem freundlichen "-" und BMW selbst brachten mich nicht weiter. Allerdings bei der letzten Inspektion haben sie in der Werkstatt dann doch wohl etwas gemacht, weil ich lange genug gemeckert habe, "..alles gereinigt (Pumpe, Sackfilter) ausgeblasen, Benzinfilter neu...) und siehe da, ich kann auf einmal 20 Liter tanken, komme locker über 300 Km mit einer Füllung. Vorher war mitunter bei 180 Km die Reservelampe an, bei knapp über 200 Km Hängen im Schacht. Also, alles raus, säubern, RICHTIG einbauen und schon geht es.
Schönen Gruß
Detlef
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Juli 2011, 20:01
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Herzlichen Dank, Detlef. Endlich mal einer, der sich mit meinem Problem auseinandersetzt... Ich selbst hatte befürchtet,dass vielleicht die Pumpe falschrum eingebaut werden könnte, da ich selbst so tief noch nicht war. Nach dem nächsten leergefahrenen Tank werde ich es mal so versuchen und Bericht erstatten.
Mit freundlichen Bikergrüssen aus dem Lipperland Eckart
Mit freundlichen Bikergrüssen aus dem Lipperland Eckart
- Funtourer49
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Oktober 2010, 09:58
- Mopped(s): K1200GT Bj. 2004
- Wohnort: Haltern am See
Re: Tankinhalt nur 17,75l
...hier haben mir die Kollegen (besonders Dieter, danke nochmals) auch gute Hinweise gegeben, ich war schon dabei, alles selbst noch einmal auseinanderzunehmen. Dann fiel mir die Änderung nach der 40Tkm-Inspektion auf. Ich vermute, das der Filtersack im Tank das Problem war, aber der freundliche "-" sagt, nix besonderes hätten sie gemacht, was aber nun absolut nicht stimmen kann. Aber nun fahre ich ohne Reservekanister im Koffer, ohne Angst vorm Schieben ganz locker durch die Gegend.
Wenn du weitere Infos brauchst, suchst du einfach alle Korrespondenz unter meinem Namen, da findest du alle Hinweise gebündelt.
Wird schon werden...
Viele Grüße
Detlef
Wenn du weitere Infos brauchst, suchst du einfach alle Korrespondenz unter meinem Namen, da findest du alle Hinweise gebündelt.
Wird schon werden...
Viele Grüße
Detlef
- dihoLB
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 10:44
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Markgröningen / Unterriexingen
Re: Tankinhalt nur 17,75l
hallo an alle,
das gleiche problem habe ich auch. habe meine erst vor zwei monaten erst erworben. verbrauch hat sich, nach tauschen der zündkerzen und luftfilter, auf 6,5-7,0 liter pro 100km eingependelt. reseveleuchte bei ca. 240 km konnte dann ca. 16 liter tanken. bin dann davon ausgegangen das ich mit einer tankfüllung von 22 liter gute 300 km weit kommen müste. bei 280 km war ende der fahrt und tank leer. gestern abend tank ausgebaut, pumpe mit filter raus, filter getauscht, grobsieb gereinigt, überlauf und tankentlüftung mit druckluft gereinigt.
bin jetzt mal gespannt wie weit ich jetzt komme. werde dann berichten.
das gleiche problem habe ich auch. habe meine erst vor zwei monaten erst erworben. verbrauch hat sich, nach tauschen der zündkerzen und luftfilter, auf 6,5-7,0 liter pro 100km eingependelt. reseveleuchte bei ca. 240 km konnte dann ca. 16 liter tanken. bin dann davon ausgegangen das ich mit einer tankfüllung von 22 liter gute 300 km weit kommen müste. bei 280 km war ende der fahrt und tank leer. gestern abend tank ausgebaut, pumpe mit filter raus, filter getauscht, grobsieb gereinigt, überlauf und tankentlüftung mit druckluft gereinigt.
bin jetzt mal gespannt wie weit ich jetzt komme. werde dann berichten.
Grüße aus Unterriexingen
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12. Juli 2011, 20:01
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Danke, Dirk. Ich werde - nach Leeren der momentanen Tankfüllung - das Gleiche versuchen. Ich habe das Gerät auch erst Ende Juli gekauft und den vermeintlichen Verbrauch nicht geglaubt..... Mit meiner alten Yamaha (ohne Benzinpumpe, dafür mit Benzinhahn - und RESERVE!) ist mir das auf 120000km nicht passiert. Dafür fährt sich die BMW doch um einiges besser, nicht wahr? Dir herzlichen Dank für die Info und allzeit gute Fahrt - und Non-Stop-Trips über 300 km Länge!
Gruß aus dem Lipperland Eckart
Gruß aus dem Lipperland Eckart
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Hallo ihr zwei Superschrauber, die K1200RS/Gt hat keinen 22Liter Tank
Maximalwerte von 20,5L sind das höchste der Befüllung
Gruß Jens

Maximalwerte von 20,5L sind das höchste der Befüllung
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
- dihoLB
- Beiträge: 23
- Registriert: 15. Juli 2011, 10:44
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Markgröningen / Unterriexingen
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Ha,
Peter ist mit 20,78 liter näher drann, laut handbüchle 21 liter.
Peter ist mit 20,78 liter näher drann, laut handbüchle 21 liter.
Grüße aus Unterriexingen
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
Dirk
K1200RS - 07/1997
WB10544B6VZA25038
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Tankinhalt nur 17,75l
Ätsch, Bitte nicht vergessen
Benzin Pumpe-Vorlauf-Rücklauf- Filter.
Und der Taxometer hat eine Voreilung ca 5 K/mh


Und der Taxometer hat eine Voreilung ca 5 K/mh

