Kraftstoffpumpe läuft nicht an
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Januar 2011, 21:03
- Mopped(s): R 1150 R, K1200RS
Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Hallo Leute,
ich grüße alle Forenmitglieder und Freunde.
Ich bzw. mein Dickschiff, K1200RS Bj. 2000, hat ein Problem.
Es kam schon öfter vor, das die Benzinpumpe nicht anlief. Zum Glück hatte es sich die Benzinpumpe bis jetzt immer wieder überlegt. Bei meinem letzten Besuch beim Freundlichen wollte sie aber gar nicht nicht mehr. Der Freundliche (aus Bremen) hat jetzt für 159€ das Pumpenrelais für die Kraftstoffpumpe gewechselt. Als ich die Maschine am Samstag abholen wollte, trat jedoch der gleiche Fehler wieder auf!! (Benzinpumpe läuft nicht an!) Der Freundlich hat jetzt den Schalter an der Seitenstütze im Verdacht. Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt? Was ist mit dem angeblichen defekten Pumpenrelais? Der Freundliche meinte, das Relais wäre trotzdem defekt gewesen.
Viele Grüße
bmwkeule
ich grüße alle Forenmitglieder und Freunde.
Ich bzw. mein Dickschiff, K1200RS Bj. 2000, hat ein Problem.
Es kam schon öfter vor, das die Benzinpumpe nicht anlief. Zum Glück hatte es sich die Benzinpumpe bis jetzt immer wieder überlegt. Bei meinem letzten Besuch beim Freundlichen wollte sie aber gar nicht nicht mehr. Der Freundliche (aus Bremen) hat jetzt für 159€ das Pumpenrelais für die Kraftstoffpumpe gewechselt. Als ich die Maschine am Samstag abholen wollte, trat jedoch der gleiche Fehler wieder auf!! (Benzinpumpe läuft nicht an!) Der Freundlich hat jetzt den Schalter an der Seitenstütze im Verdacht. Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt? Was ist mit dem angeblichen defekten Pumpenrelais? Der Freundliche meinte, das Relais wäre trotzdem defekt gewesen.
Viele Grüße
bmwkeule
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an

Oder vielleicht der Kontakt am Kupplungshebel, oder Kill-Schalter

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Januar 2011, 21:03
- Mopped(s): R 1150 R, K1200RS
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Hallo Thilo,
Deiner Meinug ist jetzt auch der Freudliche. Nachdem erst der Anlasser defekt sein sollte
(?), habe ich nochmals auf den Schalter am Seitenständer hingewiesen. Heute rief der Freundliche an und sagte die Maschine ist fertig und es war der Schalter am Seitenständer. Wollen wir mal sehen! Die alte Rechnung von 159€ wurde storniert, jedoch soll der Austausch des Schalters jetzt 173€ kosten, da der Schalter 14€ mehr kostet als das Relais (sollte 8€ kosten). Morgen bekomme ich meine Dicke wieder.
Gruß
bmwkeule
Deiner Meinug ist jetzt auch der Freudliche. Nachdem erst der Anlasser defekt sein sollte

Gruß
bmwkeule
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an


Der Tausch ist eigentlich auch kein Hexenwerk

Naja...Hauptsache, sie läuft jetzt zuverlässig

In 20 Jahren denkst du nicht mehr daran


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Januar 2011, 21:03
- Mopped(s): R 1150 R, K1200RS
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Hallo Thilo,
leider ist es der Schalter an der Seitenstütze auch nicht!
Der Fehler ist am gleichen Tag nach einer kurzen Tour wieder aufgetreten.
Nach Rücksprachen mit dem Freundlichen wollen sie es nochmals probieren.
Warten wir es mal ab.
Wir müssen herausfinden, ob bei einem Ausfall Strom an der Benzinpumpe anliegt.
Das dumme ist nur: Meistens funktioniert die Pumpe ja.
Aber leider nicht immer.
Wie heißt es immer so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Gruß
bmwkeule
leider ist es der Schalter an der Seitenstütze auch nicht!
Der Fehler ist am gleichen Tag nach einer kurzen Tour wieder aufgetreten.

Nach Rücksprachen mit dem Freundlichen wollen sie es nochmals probieren.
Warten wir es mal ab.
Wir müssen herausfinden, ob bei einem Ausfall Strom an der Benzinpumpe anliegt.
Das dumme ist nur: Meistens funktioniert die Pumpe ja.
Aber leider nicht immer.
Wie heißt es immer so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
Gruß
bmwkeule
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Aber du bist doch der größte
Nadelimheuhaufensucher
Nadelimheuhaufensucher

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an


Dazu muss die Dicke aber vor mir auf die Knie

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 8. Oktober 2010, 21:59
- Mopped(s): R 1200 GS 2012 Silber
- Wohnort: 27793
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Hallo, Moinbmwkeule hat geschrieben:Hallo Leute,
ich grüße alle Forenmitglieder und Freunde.
Ich bzw. mein Dickschiff, K1200RS Bj. 2000, hat ein Problem.
Es kam schon öfter vor, das die Benzinpumpe nicht anlief. Zum Glück hatte es sich die Benzinpumpe bis jetzt immer wieder überlegt. Bei meinem letzten Besuch beim Freundlichen wollte sie aber gar nicht nicht mehr. Der Freundliche (aus Bremen) hat jetzt für 159€ das Pumpenrelais für die Kraftstoffpumpe gewechselt. Als ich die Maschine am Samstag abholen wollte, trat jedoch der gleiche Fehler wieder auf!! (Benzinpumpe läuft nicht an!) Der Freundlich hat jetzt den Schalter an der Seitenstütze im Verdacht. Hat jemand schon mal so einen Fehler gehabt? Was ist mit dem angeblichen defekten Pumpenrelais? Der Freundliche meinte, das Relais wäre trotzdem defekt gewesen.
Viele Grüße
bmwkeule
ruf den Knut Wessel von speed bikes and moore aus Strücklingen, mal an und erzähl Ihm von deinem Problem.
Bring meine K1200 Gt dort immer hin und bin super zufrieden.
Wie isses eignetlich mit dem Hg? wenn der defekt ist geht die Benzinpumpe auch nicht? Oder?
Gruß Michael
Grüße aus der Wildeshauser Geest
Michael
Michael
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Januar 2011, 21:03
- Mopped(s): R 1150 R, K1200RS
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Hallo marmidesign,
vielen Dank für den Tip.
In den letzten Tagen ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Der Freundliche aus Bremen möchte sich die Maschine nochmals ansehen!?
Ich werde berichten.
Gruß
bmwkeule
vielen Dank für den Tip.
In den letzten Tagen ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
Der Freundliche aus Bremen möchte sich die Maschine nochmals ansehen!?

Ich werde berichten.
Gruß
bmwkeule
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 25. August 2009, 18:18
- Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
hallo ins forum;
muss ich doch mal meinen senf dazugeben. also, der seitenständerschalter kann es nicht sein, da die k (mindestens aber meine) auch dann läuft, wenn sie auf dem seitenständer steht und erst ausgeht, wenn der gang eingelegt wird. sorry, hätt ich früher mitteilen können, aber ich hab den tread jetzt erst gelesen...
allerdings hatte ich mal ein ähnliches problem bei meiner alten k 100. hatte auch kurz drüber geschrieben. bei mir waren es verunreinigungen im tank, welche die pumpe nach und nach zerstörten. es hatten sich einige kunststofteile "angelöst" und als brei der pumpe den garaus bereitet. zwar ist sie immer wieder angelaufen, aber sie hat zwischdurch geräusche gemacht, bis das starten gar nicht mehr funtzte. also, neue pumpe rein, tank gesäubert, schnurrt wieder wie ein katerchen.
nun, bestimmt aber hat ja der freundliche die pumpe durchgecheckt, bevor er irgendwelche anderen teile ersetzt hat. denn: manchmal ist ja wirklich das teil, das nicht mehr funktioniert, defekt und nicht irgendein schalter....
ich drück dir die daumen, dass du bei deinem freundlichen in guter hand bist (okay, glauben tu ich es aber nicht);
gruß aus dem sonnigen vorharz,
rogerr
muss ich doch mal meinen senf dazugeben. also, der seitenständerschalter kann es nicht sein, da die k (mindestens aber meine) auch dann läuft, wenn sie auf dem seitenständer steht und erst ausgeht, wenn der gang eingelegt wird. sorry, hätt ich früher mitteilen können, aber ich hab den tread jetzt erst gelesen...
allerdings hatte ich mal ein ähnliches problem bei meiner alten k 100. hatte auch kurz drüber geschrieben. bei mir waren es verunreinigungen im tank, welche die pumpe nach und nach zerstörten. es hatten sich einige kunststofteile "angelöst" und als brei der pumpe den garaus bereitet. zwar ist sie immer wieder angelaufen, aber sie hat zwischdurch geräusche gemacht, bis das starten gar nicht mehr funtzte. also, neue pumpe rein, tank gesäubert, schnurrt wieder wie ein katerchen.
nun, bestimmt aber hat ja der freundliche die pumpe durchgecheckt, bevor er irgendwelche anderen teile ersetzt hat. denn: manchmal ist ja wirklich das teil, das nicht mehr funktioniert, defekt und nicht irgendein schalter....
ich drück dir die daumen, dass du bei deinem freundlichen in guter hand bist (okay, glauben tu ich es aber nicht);
gruß aus dem sonnigen vorharz,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 20. Januar 2011, 21:03
- Mopped(s): R 1150 R, K1200RS
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Hallo Leute,
endlich komme ich mal zum Schreiben.
Also: Es soll laut dem Freundlichen am Kabelbaum gelegen haben.
Es wurde ein Kabel zur Benzinpumpe ausgetauscht. Bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Ich bin mal auf die nächste Session gespannt (Pfronten ist bereits gebucht
)
Der ganze Spaß hat 370€ gekostet.
Eine Werkstatt die 126€ die Stunde kostet, sollte einen E-Fehler schneller finden können.
Bei der Arbeit wurde freundlicherweise gleich der Benzinfilter gewechselt (kostenfrei), auch nicht schlecht!
Viele Grüße
bmwkeule
endlich komme ich mal zum Schreiben.
Also: Es soll laut dem Freundlichen am Kabelbaum gelegen haben.
Es wurde ein Kabel zur Benzinpumpe ausgetauscht. Bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Ich bin mal auf die nächste Session gespannt (Pfronten ist bereits gebucht

Der ganze Spaß hat 370€ gekostet.
Eine Werkstatt die 126€ die Stunde kostet, sollte einen E-Fehler schneller finden können.
Bei der Arbeit wurde freundlicherweise gleich der Benzinfilter gewechselt (kostenfrei), auch nicht schlecht!
Viele Grüße
bmwkeule
Re: Kraftstoffpumpe läuft nicht an
Naja, man muß sagen wenn die Pumpe beim Suchen dann meistens geht, hat man die A*schkarte. Es ist wirklich schwer einen Fehler der fast nie auftritt zu finden. Da kommt schon viel Zeit zusammen. Andererseits der Stundensatz 126,- Euro ist schon beachtlich hoch.
Franz
Franz