Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
- Gurke
- Beiträge: 54
- Registriert: 31. August 2005, 07:53
- Mopped(s): K1200RS Modell 2002
- Wohnort: Baden-Baden
Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Hallo meine erfahrenen K-Treiber...Hat zufällig jemand Ahnung, wie bei den ovalen Spiegeln die Gläser ausgebaut werden ? Ich hab da nämlich bei Polo so nette asphärische Gläser gesehen, welche ich gerne in meine originalen Spiegel einsetzen würde. Ist der Rahmen nur geklipst oder geklebt ? Außerdem wollte ich die Gehäuse gerne mit Folie "Karbonisieren"...
Bevor ich aber heulend und greinend zu meinem Freundlichen renne und um einen neuen Spiegel bitte weil ich meinen vernichtet habe, dachte ich das mir jemand weiterhelfen könnte...
Die Spiegel der K1200S gefallen mir ja auch gut, aber leider sind die auch nicht asphärisch und nur als Verkleidungsspiegel zu bekommen, und die flachen Alu-Spiegel aus dem Zubehörmarkt gefallen mir nicht...
Viele Grüße und eine unfallfreie neue Saison
Gurke
Bevor ich aber heulend und greinend zu meinem Freundlichen renne und um einen neuen Spiegel bitte weil ich meinen vernichtet habe, dachte ich das mir jemand weiterhelfen könnte...
Die Spiegel der K1200S gefallen mir ja auch gut, aber leider sind die auch nicht asphärisch und nur als Verkleidungsspiegel zu bekommen, und die flachen Alu-Spiegel aus dem Zubehörmarkt gefallen mir nicht...
Viele Grüße und eine unfallfreie neue Saison
Gurke
Viele Grüße
Kurt
Kurt
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 2. April 2011, 16:57
- Mopped(s): K1200RS Bj. 1999 (589)
- Wohnort: Nord-D
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Hallo Gurke !
Meinst Du die Safer View ?
Die sollen wohl mit einer doppelseitigen Klebefolie
auf die vorhandenen Gläser draufgebackt werden !
Dann sollten sie allerdings auch kleiner sein als der
Rahmen und würden wohl ohne die alten Gläser
garnicht passen.
Mein linker Spiegel hat sich gerade mittig geteilt.
Da papp ich nun den SV drauf und TÜFF is.
Grüße von TEE1200RS
Meinst Du die Safer View ?
Die sollen wohl mit einer doppelseitigen Klebefolie
auf die vorhandenen Gläser draufgebackt werden !
Dann sollten sie allerdings auch kleiner sein als der
Rahmen und würden wohl ohne die alten Gläser
garnicht passen.
Mein linker Spiegel hat sich gerade mittig geteilt.
Da papp ich nun den SV drauf und TÜFF is.
Grüße von TEE1200RS
K1200RS si/bl 589, 03.99, 1.Hd., 98PS, erst 69t Km. Selbst 2.000Km
sinnv. Eingefahren, 0 Ölverbrauch! -Instandhaltung:
Gabelsimm., Bremsl+Kuppl. Stahlflex, Sinterbel., vorn Öhlins,
Sitz Neubezug Lederim., Kupplung ölfest komplett.
Reifen: Mitas Touring. Größenverst. Top-Koffer Shad 58X (46-58l) !
sinnv. Eingefahren, 0 Ölverbrauch! -Instandhaltung:
Gabelsimm., Bremsl+Kuppl. Stahlflex, Sinterbel., vorn Öhlins,
Sitz Neubezug Lederim., Kupplung ölfest komplett.
Reifen: Mitas Touring. Größenverst. Top-Koffer Shad 58X (46-58l) !
- LuK
- Beiträge: 1319
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Das Gehäuse ist im ganzen. Das Glas unversehrt zu entfernen, gleicht einem glücksspiel. Gehäuse im Wasserbad erwärmen und mit kleinen Holzkeilen das Glas stück für Stück heraus Hebeln. Viel Glück.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Gurke
- Beiträge: 54
- Registriert: 31. August 2005, 07:53
- Mopped(s): K1200RS Modell 2002
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Hey, vielen Dank für die Antworten. Jetzt hab ichs kapiert...Lesen ist eben doch ein Vorteil 
Das würde meine Probleme mit den Originalspiegeln lösen...bliebe da noch der Preis...
Das Gehäuse hab ich mir mittlerweile auch genau angesehen, da ist nichts mit aushebeln der alten Gläser (ist ja auch gar nicht nötig...
).

Das würde meine Probleme mit den Originalspiegeln lösen...bliebe da noch der Preis...
Das Gehäuse hab ich mir mittlerweile auch genau angesehen, da ist nichts mit aushebeln der alten Gläser (ist ja auch gar nicht nötig...

Viele Grüße
Kurt
Kurt
- Gurke
- Beiträge: 54
- Registriert: 31. August 2005, 07:53
- Mopped(s): K1200RS Modell 2002
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Zur Ergänzung:
http://www.electricalconnection.com/non ... ltivex.htm
dort gibt es auch solche Gläser für 89 Dollar (inkl. 30 Dollar Versandkosten) das wären nach derzeitigem Wechselkurs etwa 60 Euro...
http://www.electricalconnection.com/non ... ltivex.htm
dort gibt es auch solche Gläser für 89 Dollar (inkl. 30 Dollar Versandkosten) das wären nach derzeitigem Wechselkurs etwa 60 Euro...

Viele Grüße
Kurt
Kurt
- sepperl
- Beiträge: 69
- Registriert: 28. Juli 2010, 06:34
- Mopped(s): K1200RS (589)
- Wohnort: 82031
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Ja. Plus Zoll !!
LG Sepp
LG Sepp
Chi va piano - va sano - lontano ^^
- Gurke
- Beiträge: 54
- Registriert: 31. August 2005, 07:53
- Mopped(s): K1200RS Modell 2002
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Sodele, da bin ich wieder. Nach 8 Wochen Lieferzeit (4 Wochen für das linke und 4 Wochen für das rechte...
) habe ich meine Gläser von Polo bekommen.
Ich habe endlich keinen toten Winkel mehr
!!!!
Die Gläser sind absolut klasse und meiner Meinung nach ein absolutes Muss für die jämmerlichen BMW Gläser. Einziger Wermutstropfen: Die Spiegel schwingen mehr im Stand, das liegt wohl an dem höheren Gewicht durch die aufgeklebten Gläser. Aber die Passform ist Top und die Optik auch.
Die aus den USA wurde mir nicht geliefert. Denen war ich nicht gut genug...

Ich habe endlich keinen toten Winkel mehr

Die Gläser sind absolut klasse und meiner Meinung nach ein absolutes Muss für die jämmerlichen BMW Gläser. Einziger Wermutstropfen: Die Spiegel schwingen mehr im Stand, das liegt wohl an dem höheren Gewicht durch die aufgeklebten Gläser. Aber die Passform ist Top und die Optik auch.
Die aus den USA wurde mir nicht geliefert. Denen war ich nicht gut genug...

Viele Grüße
Kurt
Kurt
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Habe versuchte diese innerhalb der USA zu bestellen,
- sind nicht mehr lieferbar!!!!!
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
die Polo-folien sind die von MFW oder?Gurke hat geschrieben:Sodele, da bin ich wieder. Nach 8 Wochen Lieferzeit (4 Wochen für das linke und 4 Wochen für das rechte...) habe ich meine Gläser von Polo bekommen.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Gurke
- Beiträge: 54
- Registriert: 31. August 2005, 07:53
- Mopped(s): K1200RS Modell 2002
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Ovale Spiegel K1200RS/GT (ab Bj 2001)
Hallo Schorsch, ja genau das sind die von MFW, allerdings sind das keine Folien
sondern richtige Gläser, die mit Klebt und Dichtet (liegt bei) aufg die vorhandenen Originalgläser aufgeklebt werden.
Gruß
Kurt

Gruß
Kurt
Viele Grüße
Kurt
Kurt