Leistungsmangel
- k12rs-schleicher
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
- Mopped(s): K1200RS VS1400
- Wohnort: mitten im Vogelsberg
Leistungsmangel
Hallo,
nun habe ich auch mal ein anliegen,
ein Kollege von mir war so begeistert von meiner K, dass er sich auch eine zugelegt hat.
Diese, BJ98, 130 eigetragene PS, ca. 67tkm fehlt aber meineserachtens den "Durchzug"
zwischen 5-8t U/Min. der Motor hat mühe das Fahrzeug auf ü200km/h zu bekommen.
Im direktem Vergleich zu meiner K ein riesen Unterschied.
Der 98PS Stecker ist nicht vorhanden, der Luftfilterkasten hat die Nummer 1371-1464 913 9 und ist somit auch die 130 PS Version.
Der Luftfilter ist wie neu, weiter haben wir vorerst nicht geschaut.
Der Motor selbst läuft rund, hat sonst keine Nebengeräusche und stottert/zickt sonst nicht.
Das einzige, was noch aufgefallen ist, der Ansaugstutzen vom 1. Zylinder
ist mit einer Öl/Dreckpampe überzogen.
Gibt es vielleicht ein Tip, wo man ( ich ) mit der suche beginnen kann / muss / soll ?
Vorerst werde ich morgen den Kraftstofffilter austauschen und den Fehlercode mittels
LED auslesen, würde mich auf weitere Hinweise/Tips/Vorschläge echt freuen.
Grüße Jens
nun habe ich auch mal ein anliegen,
ein Kollege von mir war so begeistert von meiner K, dass er sich auch eine zugelegt hat.
Diese, BJ98, 130 eigetragene PS, ca. 67tkm fehlt aber meineserachtens den "Durchzug"
zwischen 5-8t U/Min. der Motor hat mühe das Fahrzeug auf ü200km/h zu bekommen.
Im direktem Vergleich zu meiner K ein riesen Unterschied.
Der 98PS Stecker ist nicht vorhanden, der Luftfilterkasten hat die Nummer 1371-1464 913 9 und ist somit auch die 130 PS Version.
Der Luftfilter ist wie neu, weiter haben wir vorerst nicht geschaut.
Der Motor selbst läuft rund, hat sonst keine Nebengeräusche und stottert/zickt sonst nicht.
Das einzige, was noch aufgefallen ist, der Ansaugstutzen vom 1. Zylinder
ist mit einer Öl/Dreckpampe überzogen.
Gibt es vielleicht ein Tip, wo man ( ich ) mit der suche beginnen kann / muss / soll ?
Vorerst werde ich morgen den Kraftstofffilter austauschen und den Fehlercode mittels
LED auslesen, würde mich auf weitere Hinweise/Tips/Vorschläge echt freuen.
Grüße Jens
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Leistungsmangel
Ich würde Sie mal starten und dann die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger einsprühen.
Wenn sich die Drehzahl verändert, zieht Sie am Stutzen Falschluft.
Wenn sich die Drehzahl verändert, zieht Sie am Stutzen Falschluft.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Leistungsmangel
Dies zeigt sich eigentlich an einem "sägenden" Leerlauf, rauf runter.Ich würde Sie mal starten und dann die Ansaugstutzen mit Bremsenreiniger einsprühen.
Jens die Angaben sind etwas spärlich, es fehlt was sie vorher gemacht hat und was an ihr gemacht wurde z.b. Kettenspanner gewechselt und die Steuerzeiten nicht richtig eingestellt.. Ich würde nicht gleich mit dem Benzinfilter herum machen. Schau zuerst die einfachen Dinge.
1. Zündkerzen raus und anschauen.
2. Kompression messen, alle Kerzen raus (merk dir wo welche war wg. dem Kerzenbild), Vollgas geben und den Motor 10 x drehen lassen. Sie müsste so um die 10-11 Bar bringen. Wichtig ist nicht unbedingt die Höhe wg. der Messfehler, sonder die Gleichmäßigkeit der Zylinder untereinander.
3. Zündkabel anschauen ob die weiße Stellen haben.
4. Sitzen alle Stecker ordentlich drauf.
5. Öffnen die Drosselklappen ganz bei Vollgas. Einfach Verkleidung weg, Vollgas geben und mit dem Finger einmal die Hauptrolle versuchen zu bewegen.
6. Einmal alle Schrauben nachziehen im Bereich des Ansaugtracktes.
7. Der erste Zylinder ist mehr verölt, weil dort die Motorentlüftung rein geht, das ist ok. Zeigt aber auch, dass nie viel gemacht wurde an der Karre.
8. Wenn alles ok ist, kannst du einmal an den Filter gehen.
Wenn alles i.O. ist, dann muß man mit der Zündung weitermachen, auch mit dem Steuergerät.
- k12rs-schleicher
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
- Mopped(s): K1200RS VS1400
- Wohnort: mitten im Vogelsberg
Re: Leistungsmangel
Das Fahrzeug wurde gebraucht gekauft, an der Steuerkette wurde lt. Vorbesitzer noch nicht´s gemacht,
werde kommende Woche weiter berichten.
Läuft der Motor rund, wenn die Steuerkette falsch aufgelegt wurde ?
Ich ging immer davon aus, das es dann einen Ventil/Kolbensalat gibt....
Grüße aus dem momentan 15°C kalten Vogelsberg...
werde kommende Woche weiter berichten.
Läuft der Motor rund, wenn die Steuerkette falsch aufgelegt wurde ?
Ich ging immer davon aus, das es dann einen Ventil/Kolbensalat gibt....
Grüße aus dem momentan 15°C kalten Vogelsberg...
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsmangel
Hallo kühler/schleichender Vogelsberger,k12rs-schleicher hat geschrieben:Läuft der Motor rund, wenn die Steuerkette falsch aufgelegt wurde ?
Ich ging immer davon aus, das es dann einen Ventil/Kolbensalat gibt....
1 Zahn +/- an der Steuerktte artet nicht in Motorsalat aus.
Mit 67tkm (ohne bekannte Vorgeschichte des Werkls) würde ich den Spritfilter ung'schaut weitwerfen!
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Leistungsmangel
Das auch Pezi, aber soll zuerst einmal die Ursache suchen, sonst stirbt er ja dummMit 67tkm (ohne bekannte Vorgeschichte des Werkls) würde ich den Spritfilter ung'schaut weitwerfen!



War bei Thilo so (wieviel verstellt weiß ich nicht), lief absolut normal, hatte aber keine Leistung.1 Zahn +/- an der Steuerktte artet nicht in Motorsalat aus
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Leistungsmangel

Der

versetzt. Die Karre zog keine Wurst vom Teller.
Die beiden Zahnräder haben Markierungen.
Die würde ich kontrollieren.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- k12rs-schleicher
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
- Mopped(s): K1200RS VS1400
- Wohnort: mitten im Vogelsberg
Re: Leistungsmangel
soo,
gefühlte 20% mehr Leistung durch den Austausch von :
http://bossichen.bo.funpic.de/bmw/filter1.jpg
http://bossichen.bo.funpic.de/bmw/filter2.jpg
Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht, immer bei BMW gewartet
Beim reinpusten merkt man deutlich einen Widerstand, da kann bei Vollast nicht viel kommen....
Danke erstmal an alle für den "Beistand"
gefühlte 20% mehr Leistung durch den Austausch von :
http://bossichen.bo.funpic.de/bmw/filter1.jpg
http://bossichen.bo.funpic.de/bmw/filter2.jpg
Wahnsinn, hätte ich nicht gedacht, immer bei BMW gewartet

Beim reinpusten merkt man deutlich einen Widerstand, da kann bei Vollast nicht viel kommen....
Danke erstmal an alle für den "Beistand"
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
- k12rs-schleicher
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
- Mopped(s): K1200RS VS1400
- Wohnort: mitten im Vogelsberg
Re: Leistungsmangel
bei 67000km und ca. 8L/100km = ca 5300 Liter gefiltertes Gold...
-
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
- Mopped(s): K1200 RS *00
- Wohnort: Siegerland
Re: Leistungsmangel
Aber da fehlt doch immer noch Leistung !
Er hat jetzt zwar 20 % -gefühlt- mehr, aber reicht das schon ? Also meine 589 kommt mit <gefühlten> 65 % Motorleistung auf 200 km/h, erst ab 240 wird's etwas zäher.
Vielleicht sollte man ja zusätzlich noch den guten 1997'er Luftfilter wechseln.......obwohl das ein wirklich guter Jahrgang für Filter war................
Gruß, Uwe
Er hat jetzt zwar 20 % -gefühlt- mehr, aber reicht das schon ? Also meine 589 kommt mit <gefühlten> 65 % Motorleistung auf 200 km/h, erst ab 240 wird's etwas zäher.
Vielleicht sollte man ja zusätzlich noch den guten 1997'er Luftfilter wechseln.......obwohl das ein wirklich guter Jahrgang für Filter war................

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....
Ephraim Kishon
- k12rs-schleicher
- Beiträge: 49
- Registriert: 4. Dezember 2009, 21:52
- Mopped(s): K1200RS VS1400
- Wohnort: mitten im Vogelsberg
Re: Leistungsmangel
ackerschiene hat geschrieben: Vielleicht sollte man ja zusätzlich noch den guten 1997'er Luftfilter wechseln.......obwohl das ein wirklich guter Jahrgang für Filter war............
den hatte ich doch als erstes in Verdacht, der war wirklich neu, nur 2 Fliegen
