Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 25. März 2006, 18:35
- Wohnort: 27313 Langwedel
Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
Moin Allerseits.
Muß meine K1200RS BJ 2/2000 verkaufen.Gesundheitliche Gründe.
Bis jetzt habe ich in den 38000Km noch keinerlei Probleme mit dem Mopped gehabt.
Der potentielle Käufer, Wiedereinsteiger nach etlichen moppedlosen Jhren hat aber
ein Problem beim Schalten in den 1. Gang. Er war in Turnschuhen da.
Setzt sich aufs Mopped, stand auf dem Haupständer und bekommt den 1. Gang nicht eingelegt.
2., 3. usw, also alle Gänge nach Oben kein Problemfür Ihn.
Ich setzt mich drauf und führe ihm mind 10-15 mal den 1. Gang vor , kein Problem.
Er versucht, geht nicht.
Wo liegt das Problem ??? In seinem Kopf, in seinem Fuß, in seinem Schuh ?
Ich bin mir zu 100% sicher , das das Getrieb in Ordnung ist.
Was könnte ich tun, um ihn davon zu überzeugen ?
Ob der Freundliche mir wohl eine schriftliche Bestätigung geben würde ?
Muß meine K1200RS BJ 2/2000 verkaufen.Gesundheitliche Gründe.
Bis jetzt habe ich in den 38000Km noch keinerlei Probleme mit dem Mopped gehabt.
Der potentielle Käufer, Wiedereinsteiger nach etlichen moppedlosen Jhren hat aber
ein Problem beim Schalten in den 1. Gang. Er war in Turnschuhen da.
Setzt sich aufs Mopped, stand auf dem Haupständer und bekommt den 1. Gang nicht eingelegt.
2., 3. usw, also alle Gänge nach Oben kein Problemfür Ihn.
Ich setzt mich drauf und führe ihm mind 10-15 mal den 1. Gang vor , kein Problem.
Er versucht, geht nicht.
Wo liegt das Problem ??? In seinem Kopf, in seinem Fuß, in seinem Schuh ?
Ich bin mir zu 100% sicher , das das Getrieb in Ordnung ist.
Was könnte ich tun, um ihn davon zu überzeugen ?
Ob der Freundliche mir wohl eine schriftliche Bestätigung geben würde ?
Gruß aus dem Norden der Republik
Herbert
Herbert
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
Schalthebel auf seine Latschen einstellen und zwar nach oben. Der kann wahrscheinlich den Fuß nicht abknicken oder ist einfach zu dumm
. Er kann in der Ebene auf jeden Fall auch im 2. Gang anfahren, geht halt ein bischen auf die Kupplung. Lass ihn mal fahren und dann herunter schalten.
Was soll der
dir bestätigen?? Das Getriebe ist i.O. (wird er nicht machen, er schaut ja nicht rein), alle 6 Gänge sind da, keiner ist ausgebaut.



Was soll der

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4126
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
Hallo Herbert,
das Einlegen des 1. Gangs war schon immer ein besonderes Feature bei der K12. Mein Händler hat bei Übergabe der Dicken, vor 11 Jahren, schon erklärt: wenn der 1. nicht will, nochmal die Kupplung ziehen und Druck auf den Schalthebel. "It's a Feature, not a bug", Wir haben es inzwischen in Leib und Blut, Neulinge müssen es erst lernen.
Gruß Jörg
das Einlegen des 1. Gangs war schon immer ein besonderes Feature bei der K12. Mein Händler hat bei Übergabe der Dicken, vor 11 Jahren, schon erklärt: wenn der 1. nicht will, nochmal die Kupplung ziehen und Druck auf den Schalthebel. "It's a Feature, not a bug", Wir haben es inzwischen in Leib und Blut, Neulinge müssen es erst lernen.
Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 5. Juli 2011, 08:55
- Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 2003
Re: Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
Hallo Herbert,joerg58kr hat geschrieben:Hallo Herbert,
das Einlegen des 1. Gangs war schon immer ein besonderes Feature bei der K12. Mein Händler hat bei Übergabe der Dicken, vor 11 Jahren, schon erklärt: wenn der 1. nicht will, nochmal die Kupplung ziehen und Druck auf den Schalthebel. "It's a Feature, not a bug", Wir haben es inzwischen in Leib und Blut, Neulinge müssen es erst lernen.
Gruß Jörg
ja, kann ich auch bestätigen. Also Kupplung loslassen, erneut ziehen, dann klappt`s normalerweise auch. Sowas macht man doch eigentlich automatisch, oder ?
Ich bin auch ca. 14 Jahre kein Mopped gefahren, aber so etwas musste mir keiner erst erklären.
Gruß, Rolf
Das gefährlichste Körperteil des Menschen ist der Mund !
- Pezi
- Beiträge: 1034
- Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
- Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
- Wohnort: 5023 Salzburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
LOL Wolfgang, wie sich unsere Meinungen/Fußab..äh..eindrücke zeitgleichend forumsübergreifend decken:wolfgang hat geschrieben:Schalthebel auf seine Latschen einstellen und zwar nach oben. Der kann wahrscheinlich den Fuß nicht abknicken oder ist einfach zu dumm![]()
![]()
. Er kann in der Ebene auf jeden Fall auch im 2. Gang anfahren, geht halt ein bischen auf die Kupplung. Lass ihn mal fahren und dann herunter schalten.
Was soll derdir bestätigen?? Das Getriebe ist i.O. (wird er nicht machen, er schaut ja nicht rein), alle 6 Gänge sind da, keiner ist ausgebaut.
http://www.flyingbrick.de/board/viewtop ... 31#p179631
I hau' mi ab, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14633
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
wie in Pezis Parallelthreat auch scho erwähnt,
mein Freundlicher hat mir bei der ersten Probefahrt auch erklärt,
einfach drauf bleiben auf dem 1. Gang und Kupplung langsam kommen lassen,
macht einmal Klack, aber der Gang ist dann drinn
mein Freundlicher hat mir bei der ersten Probefahrt auch erklärt,
einfach drauf bleiben auf dem 1. Gang und Kupplung langsam kommen lassen,
macht einmal Klack, aber der Gang ist dann drinn

Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 25. März 2006, 18:35
- Wohnort: 27313 Langwedel
Re: Probleme beim Kauf-Verkauf K1200RS
Danke an alle.
Thema ist erledigt. TÜV hat bestätigt, alles okay, typisches BMW Getriebe
Thema ist erledigt. TÜV hat bestätigt, alles okay, typisches BMW Getriebe
Gruß aus dem Norden der Republik
Herbert
Herbert