Hallo Gemeinde !
War am WE in den Alpen.
Stellte dann irgendwann fest das Flüssigkeit von dem Kupplungsbehälter austritt und den Hebel entlang läuft.
Hat jemand erfahrung damit ?
Meine Frage:
Gibt es einen Rep. Dichtsatz oder brauch ich den ganzen Zylinder !
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß aus Oberschwaben
Dewi
Kupplungsbehälter Leckt
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. Februar 2011, 18:33
- Mopped(s): K 1200 RS (589)
- Wohnort: 88456 Ingoldingen
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Kupplungsbehälter Leckt
Es gibt einen Dichtsatz. Weiß dazu aber keine Details, da es damals die Werkstatt über Garantie gemacht hat.
Ciao
Philipp
Ciao
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4126
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Kupplungsbehälter Leckt
Sollte wie für die Bremsarmartur bestehend aus Gummieinsatz einen Dichtsatz geben, am besten gleich neue Schrauben für den Deckel, die sind schnell vermurkst. Achtung Kupplungsflüssigkeit ist Bremsflüssigkeit, also extrem agressiv.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 1. Februar 2011, 18:33
- Mopped(s): K 1200 RS (589)
- Wohnort: 88456 Ingoldingen
Re: Kupplungsbehälter Leckt
Herzlichen Dank !!!!
Schön wenn so schnell geholfen wird.
Mit der Bremsflüssigkeit hab ich mit bekommen, die ist mir vom Fahrtwind an die Handschuhe gewandert.
Und da ich die aus Leder an hatte waren meine Finger tief schwarz.
Wie wenn du ein Stempelkissen auseinander nehmen würdest.
Da hilft nur noch gnadenloses Schrubben.
Gruß aus Oberschwaben
Dewi
Schön wenn so schnell geholfen wird.
Mit der Bremsflüssigkeit hab ich mit bekommen, die ist mir vom Fahrtwind an die Handschuhe gewandert.
Und da ich die aus Leder an hatte waren meine Finger tief schwarz.
Wie wenn du ein Stempelkissen auseinander nehmen würdest.
Da hilft nur noch gnadenloses Schrubben.
Gruß aus Oberschwaben
Dewi
