Lambdasonde
- Marcus64
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. November 2006, 12:08
- Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
- Wohnort: Kauernhofen
Lambdasonde
Folgendes Problem :
Da ich meine SR Anlage verkauft habe wollte ich jetzt den
Auspuff abbauen.
Bekomme meine Lambdasonde nicht aus dem Auspuff.
Total festgefressen. Also bleibt sie drin.
Frage: Kann ich von einem Modell 99 die Lambdasonde
einbauen, oder gibt es da modelspezifische Änderungen.
Meine ist Bj 2004.
Gruß Marcus
Da ich meine SR Anlage verkauft habe wollte ich jetzt den
Auspuff abbauen.
Bekomme meine Lambdasonde nicht aus dem Auspuff.
Total festgefressen. Also bleibt sie drin.
Frage: Kann ich von einem Modell 99 die Lambdasonde
einbauen, oder gibt es da modelspezifische Änderungen.
Meine ist Bj 2004.
Gruß Marcus
K1600GT Bj. 11/11
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lambdasonde


- Marcus64
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. November 2006, 12:08
- Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
- Wohnort: Kauernhofen
Re: Lambdasonde
Da ich für meinen alten Auspuff eine neue brauche,
heißt das ich kann die von 99 einbauen!
heißt das ich kann die von 99 einbauen!
K1600GT Bj. 11/11
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lambdasonde

- Marcus64
- Beiträge: 295
- Registriert: 30. November 2006, 12:08
- Mopped(s): VFR 750 _K 1200 RS
- Wohnort: Kauernhofen
Re: Lambdasonde
Danke Helmi
kann ich ohne Lambasonde auch fahren?
Gruß Marcus
kann ich ohne Lambasonde auch fahren?
Gruß Marcus
K1600GT Bj. 11/11
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
87245km
Und jeden morgen geht die Sonne auf. Manchmal früher aber auch manchmal sehr spät.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lambdasonde
Nein, zumindest nicht dauerhaft. Deine Motorsteuerung kommt dann aus dem Tritt.
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Lambdasonde
Das ist ein sehr gutes Thema... da hätte ich an den Profis eine Frage..
Unterhalb des Kats ist eine Schweissnaht ca. 5 cm.
Die ist bei meiner K undicht..b.z.w dort tretten Abgase aus.
Kann es die Werte der Lambdasonde verfälschen?
Muß Ende des Monats zum TÜV mit der Dicken... soll ich die schweissen lassen?
Ist doch Edelmetal oder kann ish die auch "normal" schweissen lassen?
Unterhalb des Kats ist eine Schweissnaht ca. 5 cm.
Die ist bei meiner K undicht..b.z.w dort tretten Abgase aus.
Kann es die Werte der Lambdasonde verfälschen?
Muß Ende des Monats zum TÜV mit der Dicken... soll ich die schweissen lassen?
Ist doch Edelmetal oder kann ish die auch "normal" schweissen lassen?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lambdasonde
Nein ist ja nach der Sonde.
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Lambdasonde
Danke für die Antwort Helmi.. meiner Meinung nach ist die Schweissnaht eben vor der Sonde.. kann mich aber irren.. mach mal morgen ein paar Bildchen.. und stelle dir hier rein.
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Lambdasonde
so da bin ich wieder.. hatteste recht Helmi (wie immer) die Naht ist hinter der Sonde
http://img148.imageshack.us/img148/3830 ... puff11.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/6605 ... puff21.jpg
A= Sonde
B= Naht
http://img148.imageshack.us/img148/3830 ... puff11.jpg
http://img854.imageshack.us/img854/6605 ... puff21.jpg
A= Sonde
B= Naht
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14618
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lambdasonde
Helix, die Schweißnaht hält den 2. Kat. Deine wird wahrscheinlich im Standgas auch scheppern. Edelstahl immer mit WIG und Edelstahlschweißdraht schweissen, für einen Schlosser (der Geländer macht) dürfte dies kein Problem sein. Schweißen solltest du auf jeden Fall, das geht immer weiter auf.
Im K12RS Technik Bereich gibt es einen Thread von mir, wo den Puff von innen sehen kannst, der Thread ist aber schon älter.
Im K12RS Technik Bereich gibt es einen Thread von mir, wo den Puff von innen sehen kannst, der Thread ist aber schon älter.
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Lambdasonde
Jo.. danke Wolfgang.. habs gefunden:
viewtopic.php?f=82&t=12569&p=105229&hil ... ff#p105229
Mein Bruder ist Schlossermeister.. der wird mir das schon richtig machen.
so jetzt werde ich beim Freundlichen ein Satz O Ringe besorgen und meine Dicke nackisch machen.
Wie heisst nochmal das Zeug um der Tüte ihren jungfräulichen Glanz zu verpassen?
viewtopic.php?f=82&t=12569&p=105229&hil ... ff#p105229
Mein Bruder ist Schlossermeister.. der wird mir das schon richtig machen.
so jetzt werde ich beim Freundlichen ein Satz O Ringe besorgen und meine Dicke nackisch machen.
Wie heisst nochmal das Zeug um der Tüte ihren jungfräulichen Glanz zu verpassen?
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Lambdasonde



-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Lambdasonde
Danke 

-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Lambdasonde


Feinstrahlen ( aber ohne Hülle und Endkappe )........

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.