Moin moin aus HH.
Bei meiner Maschine läßt sich der Tempomat nicht mehr einschalten. Ich habe festgestellt, daß wenn ich den Kupplungshebel nach vorn schiebe - ca. 4-5mm - dann wird die aktuelle Geschwindigkeit gespeichert und die Kontrolllampe leuchtet. Lasse ich den Hebel in seine Position zurückfallen, erlischt die Tempospeicherung. Bevor ich nun irgendwas zerlege: liegt es an der Kupplung oder lediglich am Kupplungsschalter, welcher den Tempomat bei Betätigung abschaltet?
Danke im Voraus
Gruß Wolli
Tempomat K1200GT Bj. 2003
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. März 2011, 20:19
- Mopped(s): BMW K 1200 GT
- Wohnort: Hamburg
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Tempomat K1200GT Bj. 2003
Hi Wolli, ich tippe mal auf den Kupplungsschalter!
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Re: Tempomat K1200GT Bj. 2003
Ja, da ist eindeutig dieser Schalter am Kupplungshebel nicht mehr in Ordnung, oder nicht mehr an der richtigen Position.
Franz
Franz
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 6. März 2011, 20:19
- Mopped(s): BMW K 1200 GT
- Wohnort: Hamburg
Re: Tempomat K1200GT Bj. 2003
Danke für die Hinweise. Hatte ich auch schon drauf getippt, brauchte aber noch eine Bestätigung.
Gruß Wolli
Gruß Wolli
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Tempomat K1200GT Bj. 2003

Durch einen Umfaller z.B

Sonst tipp ich auch auf den Kontakt.
Ich glaube, Vierk hat noch einen im Keller.

Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL