Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Stefan (W)
Beiträge: 360
Registriert: 3. November 2002, 12:44
Mopped(s): Multi 1260 PP
Wohnort: Wedemark

Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#1 Beitrag von Stefan (W) »

Hallo Zusammen,

habe das Phänomen, dass sporadisch seit 2 Tagen das Abblendlicht, die Blinker und alle elektrischen "Amaturen" an den beiden Lenkerenden ausgehen. Blinker sind dann nicht mehr zu betätigen und auch der Anlasser funktioniert dann nicht mehr - die Batterieleuchte leuchtet dann auch in den Zündungsamaturen nicht mehr, wenn man starten möchte. Nach 2 Min. Warten, ruckeln und auf den Hauptständer stellen, ist die Dicke dann wieder angesprungen. Das passiert auch während der Fahrt, dass dann das Abblendlicht (Standlicht etc.) flackert, Blinker nicht mehr funktionieren, der Motor aber weiterläuft!
Was kann das sein? Wer hatte das schon einmal?

Freue mich auf Eure Ferndiagnose :wink:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:( - :) Servus Stefan, bei mir wars der Kabelbaum, und der kleine für die Armaturen :(
Benutzeravatar
Stefan (W)
Beiträge: 360
Registriert: 3. November 2002, 12:44
Mopped(s): Multi 1260 PP
Wohnort: Wedemark

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#3 Beitrag von Stefan (W) »

Servus Helmi,
das ja blöd! Ist mir fast in Helsinki am Fährhafen stehengeblieben :evil:
War's bei Dir die gleiche Erscheinungsform? Hast Du noch eine Teilenummer? Muss ich die Dicke komplett abstrippen?
Grüße ausm Norden!
Bombegerd
Beiträge: 5
Registriert: 12. April 2011, 20:01
Mopped(s): K1200GT

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#4 Beitrag von Bombegerd »

Vielleicht liegt es an einer fehlerhaften Masseverbindung?! Das war bei mir mal der Fall...der Motor ist zwar nicht von selbst ausgegangen, aber ließ sich nach dem Abstellen nicht mehr starten.

Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#5 Beitrag von Thilo »

:wink: Kontrollier erst mal alle Masseverbindungen.
Die an der Batterie, dann am Anlasser :wink:
Der Beitrag von Helmi ist natürlich nicht ausgeschlossen.
Wir sich ein Kabelbrand letztendlich verhält, ist nicht vorhersehbar. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#6 Beitrag von tiger »

Hallo,

hatte ähnliche Symptomen (Ausfall Blinker / Licht flackerte / Anlasserausfälle / ABS-Ausfälle (Bremskraftverstärker)- BMW hat den Anlasser getauscht und seitdem ist Ruhe.
War erst skeptisch ob es am Anlasser liegen kann, habe aber seitdem keine ausfälle mehr gehabt (12000 Km)

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#7 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

tiger hat geschrieben: BMW hat den Anlasser getauscht und seitdem ist Ruhe.
nunja - um den anlasser zu tauschen muss man auch die kabel lösen, gell!? eventül war es doch nur ein loses kabel.... :roll: :wink:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#8 Beitrag von tiger »

Hallo,

keine Ahnung!
Wenn kein Strom da war (Blinker,Anlasser etc.) und Motorrad (mit Gang drin) etwas vor- bzw. zurückgeschoben wurde , war strom wieder da.
Ob es tatsächlich am Anlasser lag bzw. nur an eine Steckverbindung weiss ich nicht, seitdem habe ich aber keine Probleme mehr gehabt.
Vor allem Bremskraftverstärker-Ausfall ist nicht prickeld, ich war am Timmelsjoch unterwegs als ich es direkt vor eine Haarnadelkurve bemerkt habe beim bremsen!
Übrigens: Materialkosten anlasser wurden zu 70 % übernommen (BMW- Kulanz) - Motorrad war da gerade 3,5 Jahre alt (36000 Km).

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#9 Beitrag von Thilo »

:wink: So wie Björn schrob, riecht das Ganze nach einem Masse-Fehler an einer der Befestigungsschrauben,
der als Masse-Sternpunkt Zwecks entfremdet wird. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Stefan (W)
Beiträge: 360
Registriert: 3. November 2002, 12:44
Mopped(s): Multi 1260 PP
Wohnort: Wedemark

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#10 Beitrag von Stefan (W) »

Auflösung des Rätsels:
Maßnahmen:
- Neue Batterie
- Alle Massepunkte nachgezogen (keiner locker!) und mit elektr. Kontaktspry behandelt
- Wackelkontakt am Kabelbaum hinter den Sicherungen festgestellt -> Kabel mit Steckschuh zur m.e. der Lichtmaschine (Massekabel?) war locker - Steckverbindung gereinigt, Kontaktspray und wieder aufgesteckt!

Ergenis: Alles i.O. Fehler ist bisher nicht mehr aufgetreten!

Fazit: Glück gehabt!
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#11 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

gestern wollte ich - glaube seit der stammtisch-west-tour am 10.07. - erstmals wieder mit der dicken zur arbeit. schlüssel gedreht, kontrolleuchten nur am glimmen, kein abblendlicht, kein fiepen vom BKV, kein surren der kraftstoffpumpe... oh-oh! :shock: und beim druck auf's knöpfchen latürnich auch nix, nicht mal 'n müdes klicken.... :(

habe nun auch das motorrad-cradle von becker im verdacht. gleich mal abgeklemmt - obwohl seit über 2 jahren problemlos dauerangeschlossen!? :? muss mir wohl auch die geschaltete variante über den scheinwerfer basteln.

nunja, ladegerät ran - tiefentladen, rote lampe! nach nicht mal 3 wochen! :shock: und nach nunmehr 2 nächten und 1 tag kommt sie nicht über 75% hinaus.... :( gut, das sie in skandinavien noch nicht schwächelte.

neue bakterie ist beim :) bestellt. vllt wird's nach 7 jahren einfach mal zeit....
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#12 Beitrag von Kleinnotte »

Batteriewechsel nach 7 Jahren ist doch wohl ein super Ergebnis, oder :?:


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#13 Beitrag von Pezi »

Kleinnotte hat geschrieben:Batteriewechsel nach 7 Jahren ist doch wohl ein super Ergebnis, oder :?:
Originale Erstausstattung MAREK-Batterie hielt sowohl an meiner 84er K100 wie auch 99er K1200 exakt 8 Jahre ;)

Nachgekaufter Ramsch höchstens 4 Jahre :(
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#14 Beitrag von Thilo »

:wink: tja---das ist leider der Trend :twisted:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#15 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Pezi hat geschrieben:Originale Erstausstattung MAREK-Batterie hielt sowohl an meiner 84er K100 wie auch 99er K1200 exakt 8 Jahre ;)
keine ahnung was bei mir für eine drin ist, hab' noch nicht nachgesehen - aber dann bin ich ja im plan...
:( mal schauen. die neue eben in die hand bekommen, nach original teilenummer gibt's 'ne 'gute' exide gelbatterie. nach dem gewicht zu urteilen ist da aber immer noch reichlich blei drin....

heute noch 'ne runde mit der alten bakterie gedreht, anschließend ladegerät dran - 50%. wohl uppe. :?
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Michi2712
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2011, 08:53
Mopped(s): K1200GT, R1200GS K50
Wohnort: Ostbevern

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#16 Beitrag von Michi2712 »

Hallo zusammen,

hab nicht alles gelesen aber mag noch was zum Anlasser sagen.


Habe selber Tag und Nacht an diesem Problem gearbeitet.

Habe eine K10016V und eine K1200GT. Die K 100 hatte 130000km auf der Uhr, wo diese Probleme mit den Armaturen auftraten. Blinker, Licht und Armaturen gingen an und aus. Mit Schaltern usw war nichts mehr zu machen. Kurz darauf selbiges an einer 12er RS eines Freundes. SOFORT habe ich den Anlasser getauscht und alles war gut.

Nachdem ich bei der K100 sämtliche Leitungen, Relais, Schalter, Zündschloss und alles was es so gibt getauscht habe zerlegte ich den Anlasser!!!

Jemand schon gemacht? Eine Kohle völlig hinüber! Masse Kohle!!!!

Der Anlasser dreht STÄNDIG mit und wenn jemand in die Schaltpläne schaut sieht man, das die Masse über die Masse Kohle zentral geführt wird.
Egal ob Anlasser von K1200 K 100 1100 oder sogar K 75. Das passt alles in die Dicke. :)

Zerlegen...Kohlen bestellen.....evtl. neu lagern.....und weiter gehts!!! ca. 20 Euro!!!! :) Und es flackert nichts mehr.

Masseverbindung am Rahmen ok.......aber alles andere würde ich ausschliessen!!!!! Anlasser!!!


Liebe Grüße
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#17 Beitrag von Pezi »

Michi2712 hat geschrieben:Der Anlasser dreht STÄNDIG mit und wenn jemand in die Schaltpläne schaut sieht man, das die Masse über die Masse Kohle zentral geführt wird.
Egal ob Anlasser von K1200 K 100 1100 oder sogar K 75. Das passt alles in die Dicke. :)
Gott sei Dank NICHT Michael!

Im Motorzwischenflansch sitzt bei all Deinen erwähnten K's der mechanische Anlasserfreilauf. Der lässt den rackernden Startermotor nach getaner "Kurzarbeit" schon gänzlich zur Ruhe kommen :)

Jedoch stimmt, dass nach jedem Auslauf des Anlassermotors die Kohlen (speziell verschlissene) in anderer Lage zum Stehen kommen und so die darüberlaufnde/nötige Masseverbindung für das Entlastungsrelais (flackerndes Abblendlicht, Blinker, Hupe) "wackelnd" fehlen kann.
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Michi2712
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2011, 08:53
Mopped(s): K1200GT, R1200GS K50
Wohnort: Ostbevern

Re: Licht, Blinker, Lenkeramaturen fallen aus!

#18 Beitrag von Michi2712 »

Mahlzeit,

so hab recherchiert!!!! :D

Recht haste.....

Aber so manche Kohle wird wohl der Übeltäter sein!

Grüße
Antworten