Ölverbrauch K 1200 RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
eli
Beiträge: 4
Registriert: 22. März 2011, 15:59
Mopped(s): K 1200 RS
Kontaktdaten:

Ölverbrauch K 1200 RS

#1 Beitrag von eli »

Hallo Forum,

suche Angaben zum Ölverbrauch einer K 1200 RS auf 1000 KM. Kann im Forum keine exakten Angaben oder Erfahrungswerte
finden.Meine K hat eine Laufleistung von 50.000 KM.

Gruß ELI
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Bei mir im Service u.Technik Begleitheft steht was von max.Verbrauch auf 100km 0,15l.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#3 Beitrag von Insel-Tom »

Insel-Tom hat geschrieben:Bei mir im Service u.Technik Begleitheft steht was von max.Verbrauch auf 100km 0,15l.
Soviel hat meine bisher nie gebraucht ,wenn es hochkommt sind es vielleicht 250ml (auf 1000km).
Aber genau gemessen habe ich das nie.
Hier findest Du noch mehr zu dem Thema.
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Fred Nord
Beiträge: 13
Registriert: 2. August 2009, 13:58

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#4 Beitrag von Fred Nord »

Meine braucht so ca. 500ml bei 2000 km , zumindest bei der letzten Tour war das so.
Kreidler Florett 6,3 PS Bj 69 bis 1976-Z 900 Kawa Bj 76. bis 2009-R 1100 RS bis 1996-K 1200 RS 25 000 Km Bj. 2000-K 1200 S 10300 Km Bj, 2008
Norditalien " Würzburg "
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#5 Beitrag von Kleinnotte »

Laut dem :) darf der max. Öl-Verbrauch auf 1000Km bei 1Liter liegen.
Meine keine Dicke Modell 2001 verbraucht auf 10TKm max. 300ml!
Habe jetzt gut 64Tkm runter.


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Kalli
Beiträge: 85
Registriert: 4. November 2005, 16:14
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: 47443 Moers

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#6 Beitrag von Kalli »

[quote="eli"]Hallo Forum,

suche Angaben zum Ölverbrauch einer K 1200 RS auf 1000 KM. Kann im Forum keine exakten Angaben oder Erfahrungswerte
finden.Meine K hat eine Laufleistung von 50.000 KM.

Gruß ELI[/qu

Hallo

meine braucht keinen Tropfen.

Gruß Kalli
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#7 Beitrag von Kleinnotte »

@ Kalli, genau so wünscht man sich das auch von einem guten wassergekühlten 4-Zylinder :wink: :wink: :wink:


Alles bestens und das bei null Ventilkontrolle nach über 64TKm

Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Jürgen Scheeff
Beiträge: 1917
Registriert: 31. Oktober 2002, 20:42

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#8 Beitrag von Jürgen Scheeff »

Habe bei meiner RS zwischen den Kundendiensten nie Öl nachfüllen müssen .
Jürgen
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#9 Beitrag von Alt-Boxer »

Aktuell:
Bin diese Saison (ab März, da wurde auch die Inspektion durchgeführt) bislang rd. 5.200 km gefahren; Ölverbrauch lt. Schauglas < 100ml.

Habe bislang zwischen den Ölwechseln noch nie Öl nachfüllen müssen. (K 12, Bj 2001; Km-Gesamtleistung: 38.000 km).

Gruß
Benutzeravatar
Peter Pan
Beiträge: 13
Registriert: 5. Oktober 2006, 20:49
Wohnort: Blankenrath/Hunsrück
Kontaktdaten:

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#10 Beitrag von Peter Pan »

Hallo ELI,

der Ölverbrauch ist stark abhängig vom Fahrstil !
Bei "Blümchenpflüg-Touren" ist kein Ölverbrauch feststellbar auf 5000km.
Wenn Du aber auf einer sehr strammen Tour, mit oft sehr starken Beschleunigungsvorgängen
bis an den Drehzahlbegrenzer unterwegs bist (Alpen-Pässe-Tour mit Freunden :wink: ),
steigt auch der Ölverbrauch auf bis zu einem halben Liter auf 1000km an.
So ist es bei meiner Dicken.

Peter
"Aus Freude am Fahren"
K1200RS, Bj 04/2002, SCHWARZ, offen
Benutzeravatar
Alt-Boxer
Beiträge: 598
Registriert: 5. April 2010, 21:55
Mopped(s): ehemals K 1200 RS
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#11 Beitrag von Alt-Boxer »

Peter Pan hat geschrieben:
der Ölverbrauch ist stark abhängig vom Fahrstil !
Bei "Blümchenpflüg-Touren" ....
Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#12 Beitrag von tiger »

Hallo,

max. 250 ml zwischen 2 Inspektionen (10.000 Km).
Bei sportliche Fahrweise etwas mehr, jedoch nie über 100 ml / 1000 Km (Km -Stand ca. 47 Tsd).

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
K12benno
Beiträge: 13
Registriert: 20. März 2008, 16:32
Mopped(s): R 1200 GS LC
Wohnort: 31134

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#13 Beitrag von K12benno »

Honi soit qui mal y pense![/quote]

Also, ich denk mir nichts Schlechtes dabei!
swordfish
Beiträge: 18
Registriert: 5. Juli 2011, 08:55
Mopped(s): K 1200 RS, Bj. 2003

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#14 Beitrag von swordfish »

eli hat geschrieben:Hallo Forum,

suche Angaben zum Ölverbrauch einer K 1200 RS auf 1000 KM. Kann im Forum keine exakten Angaben oder Erfahrungswerte
finden.Meine K hat eine Laufleistung von 50.000 KM.

Gruß ELI

Hallo Eli,

meine RS habe ich seit April 2003. Hat jetzt ca. 33.000 km gelaufen. Nachdem ich erfahren habe, dass das Motorrad offensichtllich mehr Öl verbraucht als andere Motorräder, habe ich auch ständig den Verbrauch kontrolliert. Im Sept. letzten Jahres habe ich einen Kurztripp von Bonn an den Gardasee gemacht. Insgesamt bin ich ca. 3,000, recht zügige Kilometer, gefahren. Der Ölverbrauch war insgesamt sehr gering. Ich habe zu Hause nur 0,3l Öl nachgefüllt.

Gruß, Rolf
Das gefährlichste Körperteil des Menschen ist der Mund !
UPM5500
Beiträge: 25
Registriert: 11. Juli 2010, 02:44
Mopped(s): K1200 GT '05

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#15 Beitrag von UPM5500 »

N'abend zusammen
( dieses ist der 3te Beitrag :wink: )

Die Werte so um die 0,1l/1000km kann ich auch bestätigen. Ca. 1-2x je Saison ein bisserl was nachfüllen. Der Verbrauch schwankt je nach Fahrstil / -strecke. Nach 3 Tagen Alpen natürlich mehr Verbrauch. Bei geringer Geschwindigkeit und hoher Leistungsforderung wie auf den engen, "langsamen" Pässen steigt die Motortemperatur nämlich doch ganz ordentlich ( Lüfter laufen mit kurzen Intervallen, Ölkühler ganz schön heiß).
Die Maschine hat jetzt 43000km am Tacho.
Ich nehme als Motoröl das lt. Betriebsanleitung geeignete, bei hohen Temperaturen einigermassen "dick" bleibende 20W-50 mineralisch.
In grauer Vorzeit hab ich bei meiner 100er mal 2oW-40 gefahren. Nach Umstieg auf 20W-50 ging der Ölverbrauch merkbar zurück.
Grüsse
Walter
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#16 Beitrag von Tatjana »

Meine (Bj. 1997)verbraucht bei zügiger Fahrweise auf 1000 km 0,25l, und das seit 129.000 km. :wink:

Ich kontrolliere den Ölstand vor jeder Fahrt, es hat sich am Verbrauch nichts verändert.

Viele Grüße

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
soapmaster
Beiträge: 96
Registriert: 11. Mai 2007, 23:08
Wohnort: 20537 hamburg

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#17 Beitrag von soapmaster »

0 Liter, hat aber nach Aussage des :) mit dem Öl zu tun, was eingefüllt wird. Das Öl heute hätte bessere Eigenschaften als vor 10 Jahren, als der Verbrauch noch sehr hoch war.
Gruß!
Mike
inzwischen Triumph Fahrer
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#18 Beitrag von Tatjana »

Hallo Mike,

bei meinem "Dicken" habe ich schon einige Ölsorten probiert. Am Verbrauch hat sich nichts geändert. Mir ist es egal, so lange er etwas Öl braucht, läuft er auch.. :lol: :lol:

Grüßle

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#19 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

meine dicke hat bis kurz vor der 40'er insp. so gut wie nix verbraucht - einzig am öleinfüllstutzen drückte es schon immer raus. seit der 40'er ist der 3. o-ring drin ("noch dicker diesmal...") :roll: mal schauen.
aber sie fängt an zu verbrennen. immer öfter kommt jetzt die blaue wolke beim starten nach dem halt auf dem seitenständer :( bei den ~3000km skandinavien letzten monat ist das schauglas von sonst immer 3/4 voll erstmals auf unter halb voll gefallen. ist im verhältnis nicht soo viel - aber im vergleich zu vorher 'nichts' doch eben ärgerlich. nunja, muß ich mir ab jetzt auch was hinstellen :roll: das gute, mineralische 15W40 mehrbereichsöl für "fahrzeuge mit höherer laufleistung" :lol: welches im übrigen auch der :) auf unseren alten ziegelstein kippt. reicht völlig aus. und wer tatsächlich meint, mit einem vollsyntehtischen hochleistungsöl plötzlich keinen verbrauch mehr zu haben.... :roll: nunja, der glaube soll ja bekanntlich berge versetzen, nicht wahr!? :lol:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#20 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) :?: wie lange würde es dauern bis sich die " Ringe wieder eingelaufen haben ".

Oder was ist beim Hs Abstellen . Raucht die dann auch. :)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#21 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

helmi123 hat geschrieben: :) :?: wie lange würde es dauern bis sich die " Ringe wieder eingelaufen haben ".
keine ahnung. bin da nicht so der fachmann. :wink: in der NL meinte der schrauber meines vertrauens bei der 40'er: "natürlich können wir sie dir auch auseinander bauen und nach den ringen schauen - die frage ist, willst du das bezahlen!?" :o nein.

helmi123 hat geschrieben:Oder was ist beim Hs Abstellen . Raucht die dann auch. :)
nein. die ursache ist somit schon recht eingegrenzt, sagte auch der :)

laß' sie sich ihr püttken nehmen - solange das nicht ausartet (so wie bei meinem 5er damals, 0,25 auf 1000km!) kann ich damit leben. viel ärgerlicher ist eigentlich die sauerei jedesmal um den einfüllstutzen.... :evil:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Björn_GT (SFA) hat geschrieben: viel ärgerlicher ist eigentlich die sauerei jedesmal um den einfüllstutzen.... :evil:
:evil: Das ist
der 1 Schritt zum Wechsel.

Weil zu viel Druck am O Ring, und der Kunststoffring (Gewinde ) Leiert sich aus. :)
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#23 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

helmi123 hat geschrieben:... und der Kunststoffring (Gewinde ) Leiert sich aus. :)
das - also der stopfen - ist auch schon getauscht. :( vllt probier' ichs mal mit 'nem wunderlichen... dachte auch schon, das gewinde selbst am motorgehäuse hat 'n haarriss oder so - aber es drückt rings um's gummi gleichmässig raus.
es ist ja nicht viel - aber der fahrtwind sorgt dann für die sauerei.... :evil:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) inkontinenz :!: leg mal ein Löschpapierstreifen unter. oder Puder mal die Öffnung ein :(
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1430
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: Ölverbrauch K 1200 RS

#25 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

einpudern? :o mit penaten, oder was? du meinst aber sicher bei geschlossenem stopfen....?! :oops:
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Antworten