Windabweiser an Verkleidung
- Reijoman
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Juni 2011, 07:22
- Mopped(s): K 1200 GT 2003
- Wohnort: SaarLorLuxPfalz
Windabweiser an Verkleidung
Hallo miteinander,
Ich bin neue hier im Forum, gerade erst angemeldet.
Vor nicht allzulanger Zeit bin ich von Honda Deauville auf K 1200 Gt 2004 umgestiegen.
Nun kams wie es kommen musste, der erste Schraubansatz ging in die Hose.
Am sonst wie aus der Schachtel entsprungene Mopet ist die erste Macke, nix weltbewegendes aber im Blickfeld des Betrachters.
Rechts unten an der Verkleidung ist ein Windabweiser der beim Versuch des Ölwechsels meiner Meinung nach ab geschraubt werden muß.
So auch geschehen. Aber beim wieder dranschrauben ist das Gummiteil gerissen.
Meine Frage in die Runde der Mitfahrer: Hat jemand einen Schimmer wo ich das Teil herbekomme?
Gruß Reijoman
Ich bin neue hier im Forum, gerade erst angemeldet.
Vor nicht allzulanger Zeit bin ich von Honda Deauville auf K 1200 Gt 2004 umgestiegen.
Nun kams wie es kommen musste, der erste Schraubansatz ging in die Hose.
Am sonst wie aus der Schachtel entsprungene Mopet ist die erste Macke, nix weltbewegendes aber im Blickfeld des Betrachters.
Rechts unten an der Verkleidung ist ein Windabweiser der beim Versuch des Ölwechsels meiner Meinung nach ab geschraubt werden muß.
So auch geschehen. Aber beim wieder dranschrauben ist das Gummiteil gerissen.
Meine Frage in die Runde der Mitfahrer: Hat jemand einen Schimmer wo ich das Teil herbekomme?
Gruß Reijoman
Auf Reisen gehn ist toll, heimkommen kann toller sein.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Windabweiser an Verkleidung
das mußt du näher erklären oder mal ein Bild einstellen.
Meinst du den Beinschutz?? Aber zum Ölwechsel reicht eigentlich der Motorspoiler?
Meinst du den Beinschutz?? Aber zum Ölwechsel reicht eigentlich der Motorspoiler?
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Thomas(OH)
- Beiträge: 121
- Registriert: 7. Juli 2006, 09:23
- Wohnort: Bliesdorf Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hier, du meinst Teil 15?
Bekommst Du beim BMW-Händler Deines Vertrauens.
Bekommst Du beim BMW-Händler Deines Vertrauens.
Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage. Nicht dafür, was Du verstehst!
Grüsse von der Ostsee
Thomas
2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
Grüsse von der Ostsee
Thomas
2003er K1200GT VIN ZK20718 OH-WQ ..
- Reijoman
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Juni 2011, 07:22
- Mopped(s): K 1200 GT 2003
- Wohnort: SaarLorLuxPfalz
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hallo Thomas,
ich glaub das ist das Teil, ich bräuchte nur den untern Teil aber den wirds nur in dieser Form geben.
Da hab ich mir ja wieder einen ganz besonderen Bärendienst erwiesen auf Hinsicht des Preises. Ganz Toll.
Ich bedanke mir ganz herzlich bei dir.
Gruß Reiner
ich glaub das ist das Teil, ich bräuchte nur den untern Teil aber den wirds nur in dieser Form geben.
Da hab ich mir ja wieder einen ganz besonderen Bärendienst erwiesen auf Hinsicht des Preises. Ganz Toll.
Ich bedanke mir ganz herzlich bei dir.
Gruß Reiner
Auf Reisen gehn ist toll, heimkommen kann toller sein.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hallo Reiner,
es soll auch schon Leute gegeben haben, die das mit dem passenden Kleber angeklebt haben.
es soll auch schon Leute gegeben haben, die das mit dem passenden Kleber angeklebt haben.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Reijoman
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Juni 2011, 07:22
- Mopped(s): K 1200 GT 2003
- Wohnort: SaarLorLuxPfalz
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hallo Peter,bmw peter hat geschrieben:Hallo Reiner,
es soll auch schon Leute gegeben haben, die das mit dem passenden Kleber angeklebt haben.
in Anbetracht des Preise ist das eine gute und erste Alternative. Womöglich kann man zur Not auch ohne fahren.
Nein, war ein Scherz.
Aber das mit dem Kleber werd ich versuchen.
Danke
Gruß Reiner
Auf Reisen gehn ist toll, heimkommen kann toller sein.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Windabweiser an Verkleidung


Beidseitiges Klebeband tut es auch das klein Teil ist ja mit der M4 Schraube gehalten.


- Reijoman
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Juni 2011, 07:22
- Mopped(s): K 1200 GT 2003
- Wohnort: SaarLorLuxPfalz
Re: Windabweiser an Verkleidung
Danke für die Tipps,
ich werds wohl mit dem kleben versuchen.
Danke
Reiner
ich werds wohl mit dem kleben versuchen.
Danke
Reiner
Auf Reisen gehn ist toll, heimkommen kann toller sein.
- Tourenfahrer
- Beiträge: 93
- Registriert: 12. März 2007, 10:06
- Mopped(s): R1200GS K50
- Wohnort: NRW
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hallo,
den unteren Teil wieder ankleben.
Er wird ja durch eine Schraube an der Unterbodenverkleidung gehalten.
Diese und die darüber muß man lösen, zum Abbau der Verkleidung.
Die zweite von unten würde ich gegen eine gleichlange Imbusschraube ersetzen, der Kopfdurchmesser ist kleiner und die Schraube kommt besser aus dem Loch heraus.
Gruß
den unteren Teil wieder ankleben.
Er wird ja durch eine Schraube an der Unterbodenverkleidung gehalten.
Diese und die darüber muß man lösen, zum Abbau der Verkleidung.
Die zweite von unten würde ich gegen eine gleichlange Imbusschraube ersetzen, der Kopfdurchmesser ist kleiner und die Schraube kommt besser aus dem Loch heraus.
Gruß
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 7. September 2006, 15:34
- Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
- Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hallo,
bei meiner ist der untere Teil des Beinschutzes links und rechts gerissen, weil die untere Verkleidung mit angeschraubt ist
. Habe den unteren Teil wieder verschraubt und hält.
bei meiner ist der untere Teil des Beinschutzes links und rechts gerissen, weil die untere Verkleidung mit angeschraubt ist

Gruß
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
- Reijoman
- Beiträge: 5
- Registriert: 8. Juni 2011, 07:22
- Mopped(s): K 1200 GT 2003
- Wohnort: SaarLorLuxPfalz
Re: Windabweiser an Verkleidung
Hallo ihr da drausen an den Geräten,
ich hab mal Fotos vom Windabweiser gemacht.
Kuckstdu:
ich hab mal Fotos vom Windabweiser gemacht.
Kuckstdu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Auf Reisen gehn ist toll, heimkommen kann toller sein.
-
- Beiträge: 148
- Registriert: 7. September 2006, 15:34
- Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
- Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Windabweiser an Verkleidung
Das ist der Beinschutz. Der geht komplett von oben nach unten.Reijoman hat geschrieben:Hallo ihr da drausen an den Geräten,
ich hab mal Fotos vom Windabweiser gemacht.
Gruß
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Windabweiser an Verkleidung
neu glaub ich 70,00 EUR/Stück
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR