Atlantis 4 fleischlos machen
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Atlantis 4 fleischlos machen
Liebe Kollegen
Ich fahre seit diesem Jahr mit einem Atlantis 4 Anzug (mit dem ich bei jedem Wetter und Temperatur ausserordentlich zufrieden bin!).
Nun haben sich im Lauf der Zeit doch einige Leichen darauf angesammelt. Wie reinige ich den Anzug am besten ohne die Hydrophoben Eigenschaften zu zerstören?
Besten Dank für Eure Ratschläge!
Ich fahre seit diesem Jahr mit einem Atlantis 4 Anzug (mit dem ich bei jedem Wetter und Temperatur ausserordentlich zufrieden bin!).
Nun haben sich im Lauf der Zeit doch einige Leichen darauf angesammelt. Wie reinige ich den Anzug am besten ohne die Hydrophoben Eigenschaften zu zerstören?
Besten Dank für Eure Ratschläge!
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Eine ordentliche Regenfahrt sollte helfen.
- 1000Freunde04
- Beiträge: 207
- Registriert: 25. Mai 2010, 14:46
- Mopped(s): ab 25.05.2010 ... R 850 R
- Wohnort: Dorsten, NRW
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Lies doch mal hier ... http://www.gs-forum.eu/showthread.php?s ... b5&t=18342
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Es wär ganz wichtig, dass sich das mal rumspricht.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.“ (Dieter Nuhr)
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Hi,
stell Dich unter die Dusche mit dem Teil,
kein Witz
mildes Shampoo, lauwarm abduschen, an normaler Luft trocknen lassen,
Imprägnierspray drauf und fertig...
stell Dich unter die Dusche mit dem Teil,
kein Witz

mildes Shampoo, lauwarm abduschen, an normaler Luft trocknen lassen,
Imprägnierspray drauf und fertig...
- abolz
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Oktober 2009, 17:50
- Mopped(s): R 1200 GS LC
- Wohnort: Biberist - Schweiz
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Hallo Kollegen
Besten Dank für Eure Tipps!
Es wird wohl, notgedrungen bei den Prognosen, mal ne Regenfahrt geben...
Besten Dank für Eure Tipps!
Es wird wohl, notgedrungen bei den Prognosen, mal ne Regenfahrt geben...
in curva veritas
Beste Grüsse
Andreas
Beste Grüsse
Andreas
- Didi
- Beiträge: 63
- Registriert: 31. Juli 2007, 16:29
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Oberhausen
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Hallo abolz,
es gibt bei BMW einen speziellen Reiniger für die Kombi; kostet ca. 30 -35 €.
Ich habe meine Kombi gestern damit gewaschen - sieht aus wie neu.
Um Leichen zu entfernen ist zusätzlich ein kleiner Schwamm dabei.
es gibt bei BMW einen speziellen Reiniger für die Kombi; kostet ca. 30 -35 €.
Ich habe meine Kombi gestern damit gewaschen - sieht aus wie neu.
Um Leichen zu entfernen ist zusätzlich ein kleiner Schwamm dabei.
Grüße;
Ralf
Ralf
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 24. April 2010, 09:10
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Bochum
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Hallo Abolz,
unter nachfolgendem Link finden sich allgemeine Hinweise zur Lederpflege. Beste Grüße.
http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... ege/306726
Sommergleiter
unter nachfolgendem Link finden sich allgemeine Hinweise zur Lederpflege. Beste Grüße.
http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... ege/306726
Sommergleiter
- Detlev
- Beiträge: 1944
- Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
- Mopped(s): BMW R100ST Michel
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Ab in die Waschmaschine, bei 30° mit wenig Feinwaschmittel.
Anschließend langsam trocknen lassen, ggf noch mit einem handelsüblichen Imprägnierspray einsprühen, fertig.
Meine 6 Jahre alte Atlantis 3 hat das schon mehrfach problemlos überstanden und ist dicht wie am ersten Tag.
Anschließend langsam trocknen lassen, ggf noch mit einem handelsüblichen Imprägnierspray einsprühen, fertig.
Meine 6 Jahre alte Atlantis 3 hat das schon mehrfach problemlos überstanden und ist dicht wie am ersten Tag.
- Thomas
- Beiträge: 992
- Registriert: 6. November 2002, 21:32
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: 24146 Kiel
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Genau so geht das. Nur füll ich manuell noch reichlich Wasser nach, bis das Bullauge halb voll ist, weil die modernen Maschinen damit allzu sehr knausern. Natürlich sehr gut nachspülen und am Ende kein Schleudergang, sondern tropfnass aufhängen.
Rückwärts verstehen und vorwärts leben!
- Didi
- Beiträge: 63
- Registriert: 31. Juli 2007, 16:29
- Mopped(s): R1250RS
- Wohnort: Oberhausen
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Bei dem BMW-Zeugs steht dabei "voll ausschleudern".
Ansonsten bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen und hinterher mit beiliegendem Imprägnierspray mehrfach einsprühen.
Ansonsten bei 30 Grad im Schonwaschgang waschen und hinterher mit beiliegendem Imprägnierspray mehrfach einsprühen.
Grüße;
Ralf
Ralf
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
Beißt sich das nicht? Das klingt wie STVO-konform rasenDidi hat geschrieben:... "voll ausschleudern" ... im Schonwaschgang

Ich freue mich auf die 1500 km kommendes Wochenende. Lt. der Wettervermuter wird bestimmt der eine oder andere Spülgang für fleischloses Leder sorgen http://www.brexel.org/icns/thumbup.gif
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
sag mal bist du schon wieder unterwegs? Hast du dich letztes WE nicht genug austoben könnenhixtert hat geschrieben:Ich freue mich auf die 1500 km kommendes Wochenende....

Grüßle vom Fahnenflüchtigen
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Atlantis 4 fleischlos machen
In einem anderen Forum (das ich wegen meiner GS manchmal besuche
) wird folgender "freier" Reinigungsbetrieb sehr empfohlen:
http://www.lederreiniger.de/html/motorradkombi.html
45 Euronen für eine Komplettreinigung! Inkl. Extra-Pflegemittel für daheim!
Der BMW-Pflegeset kostet auch schon 35 EUR.....
Ich weiß aber nicht, ob der Betrieb Erfahrung mit dem speziellen Atlantis-Nubukleder hat.
Vielleicht klärt das einer von Euch und berichtet dann mal hier!

http://www.lederreiniger.de/html/motorradkombi.html
45 Euronen für eine Komplettreinigung! Inkl. Extra-Pflegemittel für daheim!
Der BMW-Pflegeset kostet auch schon 35 EUR.....
Ich weiß aber nicht, ob der Betrieb Erfahrung mit dem speziellen Atlantis-Nubukleder hat.
Vielleicht klärt das einer von Euch und berichtet dann mal hier!

Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT