Zumo 660 vs Zumo 550?

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Zumo 660 vs Zumo 550?

#1 Beitrag von donald20 »

Hallo Com,

derzeit benutze ich das Zumo 550. Allerdings überlege ich mir ob ich nicht auf das Zumo 660 wechseln soll? Was meint ihr zahlt sich der Wechsel aus? Bringt das 660er mehr als das 550er (Fahrspuranzeiger etc.) Eure Meinungen dazu würden mich interessieren bzw hat jemand gewechselt?

lg
Donald
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#2 Beitrag von Elvis1967 »

der 550 ist besser vom Bildschirm als der 660.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#3 Beitrag von Manfred Reuter »

TomTom Raider II mit Sonnenschirm ist noch besser :lol: :lol: :lol:
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#4 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Ist das jetzt eine LT-spezifische Frage oder warum diskutiert ihr das nicht in der dazu passenden Rubrik?? Da wurde das Thema nämlich schon hundertmal durchgekaut und man kann tagelang die Beiträge dazu lesen. Hielte ich für etwas effektiver als hier nochmal ein Faß aufzumachen.
Manfred
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#5 Beitrag von Manfred Reuter »

Nicht so ernst Manfred :D war mehr ein Witz in Frank's Richtung.

Gruß, Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#6 Beitrag von Tramper »

donald20 hat geschrieben:Was meint ihr zahlt sich der Wechsel aus? Bringt das 660er mehr als das 550er (Fahrspuranzeiger etc.)
Salü Donald

Der Fahrspurassistent ist sicher eine feine Sache, aber nur auf mehrspurigen Kreuzungen in der Stadt oder Autobahnkreuzenhilfreich. Die Problematik an diesen Verkehrsknotenpunkten ist aber das erhöhte Verkehrsaufkommen und viel geringeren Fahrzeugabständen. Da hast du keine Zeit um auf das Display des Navis zu schauen, um dann die Richtige Spur auf der Strasse zu suchen, da dich das Verkehrsgeschen vor und neben dir voll beansprucht.

Der Zumo 550er zeigt dir ja auf dem Display vor dem Einspuren an, welchen Wegweisern du folgen musst. So kannst dich an den Wegweisern orientieren, die so angebracht sind, dass du immer noch das Verkehrsgeschen im Augenwinkel beobachten kannst.

Die fotorealistische Darstellung der Kreuzung und angrenzenden Gebäuden ist auch nicht der Hit, denn du wirst zusätzlich Abgelenkt, wenn du noch eine für das Abbiegen unwichtige Gebäudefassade am Strassenrand suchst.

Punkto Leistung beim Navigieren oder vereinfachen der Bedienung hat der Zumo 660 keine Vorteile gegenüber deinem 550er. Wie schon mehrfach geschrieben, ist das TFT-Display des Zumo 210, 220 und 660er bei ungünstigen Lichtverhältnissen ( morgens 10 Uhr bis Nachmittags 17 Uhr oder tiefstehender Sonne) deutlich schlechter bis gar nicht ablesbar. Wer also auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen zuverlässig die Infos auf dem Display ablesen und erkennen will, kommt um das LCD- Display des guten alten Zumo 550 nicht herum.

Für mich hat die Zumo 660 Motorradhalterung einen weiteren gewichtigen Nachteil; es fehlt der Anschluss für die TMC-Antenne! Gerade in der Schweiz, werden die Sperren der Passtrassen (wegen Unfall, Wetter bedingt wie Schnee und Winter, Strassenunterhalt, Rüfen- oder Murenabgänge, Veranstaltungen usw.) aktuell über das TMC von der Polizei oder anderen hoheitlichen Diensten verbreitet. Natürlich werden auch die Staus und Verkehrsbehinderungen auf den Zubringerstrassen zuverlässig alle 15 Minuten aktualisiert.

FAZIT: der Zumo 550 hat alles was benötigt wird, um den Status Referenz für Motorradnavis zu erlangen und das seit 7 Jahren!

Grüessli Tramper

PS: ich habe vor wenigen Wochen weitere Zumo 550 für den Familienfuhrpark gekauft, da sie nebst dem besseren Display, auch preislich klar im Vorteil gegenüber dem 660er sind.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#7 Beitrag von Elvis1967 »

Manfred Reuter hat geschrieben:TomTom Raider II mit Sonnenschirm ist noch besser :lol: :lol: :lol:
Siehste Manne, der Zumo 550 ist besser als der TomTom mit Ledersonnenschutz. Ich wußte ja gar nicht das du auf Leder stehst :lol: :lol: :lol: Muß ich doch mal genauer bei Tina nachfragen tstststs :wink:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#8 Beitrag von donald20 »

@tramper

Herzlichen Dank für deine sehr informativen Zeilen, das erleichtert die Entscheidung ungemein.

Lieben Gruß aus Österreich in die Schweiz
De gustibus non est disputandum
Hermberg

Re: Zumo 660 vs Zumo 550?

#9 Beitrag von Hermberg »

Hallo Tramper,


der Anschluss der TMC-Antenne bei Verwendung der Motorradhalterung des 660 ist wohl inzwischen gelöst, da ist ein Kabel mit (Mini-) USB
Anschluss im zentralen Kabelbaum vorhanden.

Die stark verminderte Ablesbarkeit bei ungünstigen Lichtverhältnissen stimmt absolut!

Gruß
Jochen
Antworten