Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#1 Beitrag von Kranturm »

Hi
Brauche noch ein Paar Tips.
ich will die Schlösser Tauschen von den Seitenkoffern. Dazu muß ich die Griffe abbauen .
Bis auf die Schraube wo der Gurt im Deckel befestigt ist ist das kein Thema.
Die Schrauben (Kreuzschlitz) haben die Schwachköpfe von BMW mit Loctite eingesetzt :twisted: und dann ist eine Mutter die im Plastik eingesetzt , die bei Krafteinfluß sofort durchdreht . :evil:
Also richtig warm machen ist auch nicht machbar da sich der Rest wohl verformt
So jetzt eure Ideen
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Es gibt von Loctite ein Lösungsmittel um den Kleber zu zerstören. Evt. könnte auch Aceton funktionieren. Ob sich dabei auch dein Koffer auslöst kann ich nicht sagen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#3 Beitrag von Kranturm »

Dieter Siever hat geschrieben: Ob sich dabei auch dein Koffer auslöst kann ich nicht sagen.

Dieter
Hi Dieter
Nette Aussage :?
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#4 Beitrag von Gottfried »

Hi Peter!

Hatte auch schon mal das Vergnügen, beide Griffe zwecks Neulackierung abzumontieren.

Den ersten Gurtschrauben hab ich mit tausend Flüchen in Richtung BMW irgendwie rausgenudelt, danach war vom Kreuzschlitz nix mehr zu erkennen.
Beim Zweiten ging das wie Butter....Lötkolbenspitze (nicht zu lange) in den Kreuzschlitz halten und probieren, ob er sich bewegt, wenn nicht schrittweise mit der Wärme herantasten. Sobald der Schrauben genug Wärme hat, löst er sich ganz leicht ohne das Plastik zu verformen.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Marco B.
Beiträge: 33
Registriert: 4. Mai 2007, 16:39
Mopped(s): K1200LT
Wohnort: Viersen

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#5 Beitrag von Marco B. »

Ich habe die Schraubenköpfe seinerzeit aufgebohrt. War ziemlicher Fummelskram, hat aber funktioniert. Schlau wie ich nun mal bin habe ich die neuen Schrauben natürlich nicht verklebt. Was soll ich sagen, sie halten auch so.
Auch Du hast ein Problem, Du mußt es nur wollen!
LT EZ:07/04 mit allem, ausser Navi und Xenon
früher Light-gelb, jetzt endlich ozeanblau-metallic
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#6 Beitrag von Kranturm »

Gottfried hat geschrieben:Hi Peter!

Hatte auch schon mal das Vergnügen, beide Griffe zwecks Neulackierung abzumontieren.

Den ersten Gurtschrauben hab ich mit tausend Flüchen in Richtung BMW irgendwie rausgenudelt, danach war vom Kreuzschlitz nix mehr zu erkennen.
Beim Zweiten ging das wie Butter....Lötkolbenspitze (nicht zu lange) in den Kreuzschlitz halten und probieren, ob er sich bewegt, wenn nicht schrittweise mit der Wärme herantasten. Sobald der Schrauben genug Wärme hat, löst er sich ganz leicht ohne das Plastik zu verformen.
Hi Gottfried
Da ist bis jetzt die besste Antwort wo ich glaube es könnte klappen.
Der BMW Gott ist bei mir auch gestorben.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#7 Beitrag von Kranturm »

Marco B. hat geschrieben:Ich habe die Schraubenköpfe seinerzeit aufgebohrt. War ziemlicher Fummelskram, hat aber funktioniert. Schlau wie ich nun mal bin habe ich die neuen Schrauben natürlich nicht verklebt. Was soll ich sagen, sie halten auch so.
Hi Marko
Die ersten habe ich auch aufgebohrt, um besser dabei zu kommen habe ich sogar die Nieten von den Schanieren ausgebohrt.
Nur wenn du den Stummel dann mit der Zange drehen wilst verabschiedet sich die eingepresste Gewindebuchse :(
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#8 Beitrag von Kranturm »

Hi Gottfried
Ich habe mal deine Lösung , natürlich unter deinem Namen im MTCG Forum übernommen .
Ich denke du wirst nichts dagegen haben
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Gurtbandbefestigung Seitenkoffer Deckelbefestugung

#9 Beitrag von Gottfried »

Kranturm hat geschrieben:.... im MTCG Forum übernommen .Ich denke du wirst nichts dagegen haben
....nö warum sollte ich, wenn`s hilft.... :D
Beste Grüße!
Antworten