Leuchtmittel MotoBozzo

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Leuchtmittel MotoBozzo

#1 Beitrag von donald20 »

Hallo Com,

mir ist vor kurzem ein Leuchtmittel der MotoBozzoleuchten ausgebrannt, auf der Homepage von MB gibts zwar Leuchtmittel jedoch sind die Portokosten mit 19 Euro um ein vielfaches teurer als das eigentliche Leuchtmittel selber.

Gibts ein anderes kompatibles Leuchtmittel dafür? Falls ja welches, oder gehen wirklich nur die orig. Leuchtmitteln von MotoBozzo?

Gruß
Donald
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Gehen auch andere. Bau dein Leuchtmittel aus, ab zum nächsten Händler wo es solche Birnen gibt und kaufen. Der gute Herr Bozzo stellt die Birnen ja auch nicht selber her.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#3 Beitrag von Manfred Reuter »

Nein, passt alles andere mit der gleichen Fassung auch.
Jetzt werden wieder viele "ja aber" kommen, mein aber ist, es geht, ich habe nämlich andere drin und zwar aus dem Sparbeutel von Liedl. Leuchten schon mehr als zwei Jahre :D

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#4 Beitrag von donald20 »

Danke für die Antworten, da ich technisch bzw mechnisch eine "leuchte" bin, muss ich beim einbau auf etwaige besonderheiten achten? Nicht das ich mir etwas kaputt mache....
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#5 Beitrag von Gottfried »

Hallo Donald,

hab in den MotoBozzo`s ganz normale H3 12V 55W drin. Z.B. von Osram.....bekommst überall wo es Leuchtmittel für Fahrzeuge gibt (Forstinger, PS Markt, ATU....)

Der Einbau ist absolut problemlos, defekte Lampe raus und neue wieder rein. Da kannst nichts falsch machen
Beste Grüße!
Manfred Reuter
Beiträge: 463
Registriert: 5. November 2007, 20:19
Wohnort: 53489 Sinzig

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#6 Beitrag von Manfred Reuter »

Solltest den Glaskolben nur nicht mit den Fingern anfassen sondern immer eine Serviette, Toilettenpapier oder ähnliches zum Anfassen nutzen. Sonst gibt es da nichts zu beachten, raus ziehen aus der Fassung und neue wieder einstecken.

Manfred
LT 05 US Modell
Manfred Reuter

Motorcycle Touring Club Germany
http://mtcg.eu/index.php?lang=de
Benutzeravatar
donald20
Beiträge: 74
Registriert: 30. September 2007, 19:42
Mopped(s): R 1100 RT, K 1200 LT
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#7 Beitrag von donald20 »

Ok, super, Herzlichen Dank für die Antworten.... dann versuchen wir es mal.... mal sehen ob es am Schluss auch leuchtet :) meistens mach ich mehr kaputt dabei als ich repariere ;)
De gustibus non est disputandum
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Leuchtmittel MotoBozzo

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Von den ganz billigen würde ich die Finger lassen. Es sollte schon ein Markenfabrikat sein. Der Preisunterschied wird dich nicht umbringen.

Bei den ganz billigen manchmal auch B-Ware kann es vorkommen, dass die Glühwendel nicht exakt im Mittelpunkt der Spiegeloptig des Scheinwerfers liegt. Dabei würde viel Licht verstreut werden was dann nicht mehr auf die Strasse fällt sondern den Gegenverkehr blendet.



Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten