Bekleidungs-Frage
- DARKMAN
- Beiträge: 692
- Registriert: 17. März 2011, 11:12
- Mopped(s): BMW R1200R
- Wohnort: 64823
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidungs-Frage
Also ich bin ein Vertreter der Textilen Fraktion und das schon seit Jahren! Ich finde die Flexibilität kann man mit Lederkleidung nicht vergleichen, jedoch ist es trotz Entwicklung neuer Materialien so das Leder wohl im Abrieb besser ist.
Ich habe letztes Jahr die Erfahrung machen müssen, als mir bei ca. 65 km/h ein Hund in das Motorrad lief. Die Hose des Anzuges fahre ich noch die Jacke und auch die Handschuhe waren Fertig.
Was ich noch erwähnen möchte ist, das ich seit Jahren John Sieger Motorradkleidung fahre, eine Eigenmarke der Firma SOS die mich von Anfang an durch eine sehr gute Passgenauigkeit und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung fasziniert hat. Ebenso sind z.B. die Ausstattungen von Jacke und Hose genial. Die Jacke hat ab Werk einen Hartschalenrückenprotektor, man kann das Futter rausnehmen und sogar die Regenmembran einzeln, sodass man im Sommer eine wunderbar leichte und luftige Sommerjacke hat. Bei der Hose geht dies ebenfalls.
Ich habe letztes Jahr die Erfahrung machen müssen, als mir bei ca. 65 km/h ein Hund in das Motorrad lief. Die Hose des Anzuges fahre ich noch die Jacke und auch die Handschuhe waren Fertig.
Was ich noch erwähnen möchte ist, das ich seit Jahren John Sieger Motorradkleidung fahre, eine Eigenmarke der Firma SOS die mich von Anfang an durch eine sehr gute Passgenauigkeit und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung fasziniert hat. Ebenso sind z.B. die Ausstattungen von Jacke und Hose genial. Die Jacke hat ab Werk einen Hartschalenrückenprotektor, man kann das Futter rausnehmen und sogar die Regenmembran einzeln, sodass man im Sommer eine wunderbar leichte und luftige Sommerjacke hat. Bei der Hose geht dies ebenfalls.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Bekleidungs-Frage
Muss er jetzt auch zurücktreten?Philipp_BOR hat geschrieben:
Tramper zu Guttenberg....schlechte Plagiate sind ja gerade in Mode...

- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Bekleidungs-Frage
Nur wenn vorm Rücktritt bereits übers Comeback spekuliert wird....buirer hat geschrieben:Muss er jetzt auch zurücktreten?
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Bekleidungs-Frage
Wenn du schon meinst ich hätte dieses Berufsbasiswissen abschreiben müssen, dann bennene wenigsten die korrekte Quelle und nicht irgend eine Feld Wald und Wiesen Internetseite, die auch nur Plagiate verbreitet!buirer hat geschrieben:Wenn du, was bei dir ja die Regel ist, ohne Hemmungen abschreibst, solltest du das Zitat, oder den Link nicht vergessen. http://www.onmeda.de/krankheiten/schuer ... 495-2.html
Ganz gut würdest du mit Medizinische Lexikas wie z.B. Pschyrembel Online liegen, oder mit dem Hinweis auf meine Zusammenfassungen aus den Vorlesungen, die nicht online Verfügbar sind. Die Definition der Schürfwunde ist in der Medizin Allgemeinwissen und somit dürftest auch du nicht herausfinden wer jetzt wem abgeschrieben hat



Aber dir geht es ja in deinen Post selten bis nie um das Thema, sondern nur darum andere schlecht zu machen oder persönlich anzugreifen. Schade schade
Grüessli Tramper
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 17. August 2007, 13:26
- Mopped(s): R1150R, R1200R
- Wohnort: bei Köln
Re: Bekleidungs-Frage
Die wortwörtliche Verwendung eines Textes der bei Google sehr weit oben auftaucht ist bei dir bereits ausreichend Gewähr dafür, das du abgeschrieben hast. Die Tatsache, dass du in der Zwischenzeit andere Quellen gefunden hast, die du aber nicht abgeschrieben hast, spricht auch nicht gegen das abschreiben. Letztendlich gibt es tatsächlich diverse Quellen die die selbe Formulierung verwenden, was aber nicht davon ablenken sollte, das du dich mal wieder mit fremden Federn geschmückt hast, ohne eine Quelle zu nennen.
Letztendlich kannst nur du wissen, wo du abgeschrieben hast, statt also mal wieder denjenigen anzugreifen, der dich erwischt hat, berücksichtige einfach zukünftig bei deinen Postings die notwendige Quellenangabe.
Letztendlich kannst nur du wissen, wo du abgeschrieben hast, statt also mal wieder denjenigen anzugreifen, der dich erwischt hat, berücksichtige einfach zukünftig bei deinen Postings die notwendige Quellenangabe.
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Bekleidungs-Frage
Hatte bis vor ca 5 min nie für möglich gehalten das ich diesen Moment mal erleben werde:
Ich muß mich ganz klar auf Trampers Seite stellen und glaube nicht das er abgeschrieben hat.
In der Medizin, respektive Rettungsmedizin, ist es so, daß es für jede Sache EINE allgemein gültige Definition gibt (Bsp. Polytrauma). So auch für Schürfwunden. Wenn man sowas lernt, lernt man das genau 1 Mal und merkt sich das dann. Und auch wenn die Ausbildung schon 10-15 Jahre zurückliegt, an der Definition ändert sich nix. Eine Schürfwunde war vor 10 Jahren schon eine Schürfwunde. Demzufolge finde ich es einfach unfair, nur weil man im Internet die Definition gefunden hat, jemanden zu unterstellen er hätte abgeschrieben. Das ist so als beschuldigt man einen Busfahrer er könne keinen Bus fahren und möge doch die Aussage, daß man an einer rot leuchtenden Ampel stehen zu bleiben hat, mit einer Quellenangabe zu untermauern.
So seh ich das.
Ich muß mich ganz klar auf Trampers Seite stellen und glaube nicht das er abgeschrieben hat.
In der Medizin, respektive Rettungsmedizin, ist es so, daß es für jede Sache EINE allgemein gültige Definition gibt (Bsp. Polytrauma). So auch für Schürfwunden. Wenn man sowas lernt, lernt man das genau 1 Mal und merkt sich das dann. Und auch wenn die Ausbildung schon 10-15 Jahre zurückliegt, an der Definition ändert sich nix. Eine Schürfwunde war vor 10 Jahren schon eine Schürfwunde. Demzufolge finde ich es einfach unfair, nur weil man im Internet die Definition gefunden hat, jemanden zu unterstellen er hätte abgeschrieben. Das ist so als beschuldigt man einen Busfahrer er könne keinen Bus fahren und möge doch die Aussage, daß man an einer rot leuchtenden Ampel stehen zu bleiben hat, mit einer Quellenangabe zu untermauern.
So seh ich das.
Christian grüßt den Rest der Welt
- dirk v
- Beiträge: 315
- Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
- Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD
Re: Bekleidungs-Frage
Leute, lasst es gut sein.
Es geht hier um Bekleidung !
Für eure Diskussion gibts extra den Punkt der NICHTS mit Motorrad zu tun hat!
Ich zieh mir das immer über, wenn der Himmel brennt und wenn es im gemütlichen Tempo gilt kleine Besorgungen zu machen, zum Badesee zu fahren oder es mal zum Eisessen geht.
Es geht hier um Bekleidung !
Für eure Diskussion gibts extra den Punkt der NICHTS mit Motorrad zu tun hat!
Das Ding ist absolut Klasse!Jörg54 hat geschrieben: Ich habe mir auch voriges Jahr eine Netzjacke mit Protektoren geholt, nur noch nie angehabt.
Ich zieh mir das immer über, wenn der Himmel brennt und wenn es im gemütlichen Tempo gilt kleine Besorgungen zu machen, zum Badesee zu fahren oder es mal zum Eisessen geht.
- Jörg54
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
- Mopped(s): K 1300 GT (2009)
- Wohnort: Brieselang
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidungs-Frage
Hallo Dirk,
werde ich dieses Jahr auch erstmals nutzen - bei den Lederjacken erzeugt der Rückenprotektor einen ganz schönen Wärmestau - besonders an den Roten Ampeln oder bei Stop and Go. Da helfen auch keine Luftreißverschlüsse.
Jörg
werde ich dieses Jahr auch erstmals nutzen - bei den Lederjacken erzeugt der Rückenprotektor einen ganz schönen Wärmestau - besonders an den Roten Ampeln oder bei Stop and Go. Da helfen auch keine Luftreißverschlüsse.
Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 11. Mai 2010, 11:06
- Mopped(s): K 1300 R
- Wohnort: Melaka
Re: Bekleidungs-Frage
Hmmmm, ich glaubs natuerlich erstmal, was Ihr hier so schreibt, aber dann scheint diese BMW-Gemeinde hier was besonderes zu sein.
Ueberwiegend sehr vernuenftig.
Ich bin gerade in Hamburg auf Heimatbesuch und fahre viel durch die Gegend und heute war Postkarten-Wetter, und wird es auch am Wochenende sein. Entsprechend viele Motorraeder waren unterwegs, ich war heute nachmittag unterwegs an der Elbuferstrasse Richtung Winsen.
Leute, echt, die ueberwaeltigende Mehrheit faehrt mit Helm, Handschuhen und ordentlicher Jacke,
aber mit ner Jeans!!!
Ungelogen, habbich heute gesehen! Original!!!! 
Am Wochenende solls deutlich waermer werden, und da guck ich dann nochmal.
Aber alle Motorraeder so furchtbar leise, die hoert man ja gar nicht.
Keiner mit einem echten Krawallrohr dran so wie oft in Malaysia oder Singapur,
da scheint die Schmiere ja ein Auge drauf zu haben.
Gruss!
Ueberwiegend sehr vernuenftig.
Ich bin gerade in Hamburg auf Heimatbesuch und fahre viel durch die Gegend und heute war Postkarten-Wetter, und wird es auch am Wochenende sein. Entsprechend viele Motorraeder waren unterwegs, ich war heute nachmittag unterwegs an der Elbuferstrasse Richtung Winsen.
Leute, echt, die ueberwaeltigende Mehrheit faehrt mit Helm, Handschuhen und ordentlicher Jacke,
aber mit ner Jeans!!!


Am Wochenende solls deutlich waermer werden, und da guck ich dann nochmal.
Aber alle Motorraeder so furchtbar leise, die hoert man ja gar nicht.
Keiner mit einem echten Krawallrohr dran so wie oft in Malaysia oder Singapur,
da scheint die Schmiere ja ein Auge drauf zu haben.
Gruss!
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Bekleidungs-Frage
Bei uns siehstse nicht mehr in Jeans sondern in Birkenstock, kurzer Hose und offenem Hemd ...... aber einem Helm auf
Will ja nicht gehässig sein aber solche Typen solls mal auf die Waffl haun und richtig gut aufgeschürft an Armen und Beinen. Dann sollt er noch die Krankheitskosten tragen müssen.

Will ja nicht gehässig sein aber solche Typen solls mal auf die Waffl haun und richtig gut aufgeschürft an Armen und Beinen. Dann sollt er noch die Krankheitskosten tragen müssen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- shrotty
- Beiträge: 273
- Registriert: 10. April 2008, 09:36
- Mopped(s): K 1200 S 167 PS und schnell
- Wohnort: In der nähe von Münster
Re: Bekleidungs-Frage
@ Werner
So etwas wünscht man niemanden
Die Typen die so rumfahren, haben
zwar einen an der Waffel, aber was
böses wünsche ich Ihnen aber nicht
Alleine der Gedanke sich so auf die
Fresse zu legen tut schon weh

So etwas wünscht man niemanden

Die Typen die so rumfahren, haben
zwar einen an der Waffel, aber was
böses wünsche ich Ihnen aber nicht

Alleine der Gedanke sich so auf die
Fresse zu legen tut schon weh


Es grüßt Euch: shrotty
- monetaer
- Beiträge: 31
- Registriert: 22. März 2011, 20:39
- Skype: soulwin1
- Mopped(s): K1200RS Bj.1997
- Wohnort: Mönchengladbach/ Neuss
Re: Bekleidungs-Frage
Hallo Gemeinde 
ich bin der Meinung das soll jeder für sich selber entscheiden. Natürlich ist es sicherer , egal wie lang der Weg ist, Schutzkliedung zu tragen. Aber es ist auch gesünder nicht zu rauchen, nicht zu trinken, kein Fastfood und und und
....
Ich selber wünsche allen "Freifahrern" auf jeden Fall alles Gute, dass der GAU nicht passiert und allzeit gute Fahrt.
ICH trage im übrigen IMMER Schutzkleidung aus schlechter Erfahrung heraus. Wünsche uns allen eine unfallfrei Saison..
Hans

ich bin der Meinung das soll jeder für sich selber entscheiden. Natürlich ist es sicherer , egal wie lang der Weg ist, Schutzkliedung zu tragen. Aber es ist auch gesünder nicht zu rauchen, nicht zu trinken, kein Fastfood und und und

Ich selber wünsche allen "Freifahrern" auf jeden Fall alles Gute, dass der GAU nicht passiert und allzeit gute Fahrt.
ICH trage im übrigen IMMER Schutzkleidung aus schlechter Erfahrung heraus. Wünsche uns allen eine unfallfrei Saison..
Hans
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Bekleidungs-Frage
Stimme ich voll und ganz zu
Ich oute mich auch als jederzeit in "kompletter Montur fahrender".
Ohne komplette Bekleidung geht es nie nicht aufs Töff,
das habe ich auch meinem Junior eingebläut.
Und es Klappt egal wie warm es ist.


Ich oute mich auch als jederzeit in "kompletter Montur fahrender".
Ohne komplette Bekleidung geht es nie nicht aufs Töff,
das habe ich auch meinem Junior eingebläut.
Und es Klappt egal wie warm es ist.


Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Bekleidungs-Frage
Ich habe noch nie jemand im entkleidetem Zustand gesehen, der Motorrad fährt.Insel-Tom hat geschrieben:Ohne komplette Bekleidung geht es nie nicht aufs Töff,
das habe ich auch meinem Junior eingebläut.
Und es Klappt egal wie warm es ist.![]()
Es gibt auch für mich Situationen wo ich Kurzstrecken im urbanen Dschungel nur mit Helm und ohne weitere Motorradschutzbekleidung fahre. Sollte mich es mal auf diesen Strecken verunfallen, ist es nicht schlimmer als wenn ich zu Fuss unterwegs wegs wäre.
Aber nutze ich das Motorrad für eine Tour, Arbeitsweg usw. ist die Motorradschutzkleidung komplett auch wenn es +39°C oder -20°C hat.
Mein Verständnis für die Adilettenfahrer und Flippflopssozias geht soweit, dass ich auf eine Schmerztherapie mit Betäubungsmittel ganz verzichte, denn ich will ja nicht der Spielverderber sein, der ihnen das Vergnügem an höllisch schmerzenden Verletzungen nimmt, da ich annehme, dass sie keine Motorradschutzkleidung tragen, damit das Ausmass der schmerzenden Verlutzungen gesteigert werden kann. Anders sieht es natürlich aus, wenn die volle Motorradschutzkleidung getragen wurde, denn dann gehe ich davon aus, dass der Verunfallte Schutzkleidung trägt weil er keine Schmerzen mag und die Biker sich trotzdem verletzen und Scherzen haben. In diesem Fall bekommt der Verunfallte die volle Dröhnung an BTM's, bis er keine Schmerzen mehr empfindet.
Grüessli Tramper
- Insel-Tom
- Beiträge: 5334
- Registriert: 9. August 2009, 00:50
- Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
- Wohnort: Nordseeinsel Föhr
Re: Bekleidungs-Frage
Das sind Sätze die mir sehr bekannt vorkommen .Bin selber einige Jahre im Rettungsdienst gefahren und habe diese Äußerung von vielen Notärtzten gehört.Tramper hat geschrieben:Mein Verständnis für die Adilettenfahrer und Flippflopssozias geht soweit, dass ich auf eine Schmerztherapie mit Betäubungsmittel ganz verzichte, denn ich will ja nicht der Spielverderber sein, der ihnen das Vergnügem an höllisch schmerzenden Verletzungen nimmt, da ich annehme, dass sie keine Motorradschutzkleidung tragen, damit das Ausmass der schmerzenden Verletzungen gesteigert werden kann. Anders sieht es natürlich aus, wenn die volle Motorradschutzkleidung getragen wurde, denn dann gehe ich davon aus, dass der Verunfallte Schutzkleidung trägt weil er keine Schmerzen mag und die Biker sich trotzdem verletzen und Scherzen haben. In diesem Fall bekommt der Verunfallte die volle Dröhnung an BTM's, bis er keine Schmerzen mehr empfindet.
Leider gibt es immer wieder schlaue Biker die sagen" auf dem kurzen Weg"(meine Hausstrecke)passiert schon nichts,denn die Strecke kenne ich ja.Mag sein das sie die Strecke kennen ,aber sie wissen auch nicht wer auf der Strecke unterwegs ist !!!!!
Also immer nur komplett in Schutzkleidung fahren !!! Bitte !!!

Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!
>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidungs-Frage
Ich gehe mal davon aus, dass Du es ironisch meinst,Tramper hat geschrieben:
Mein Verständnis für die Adilettenfahrer und Flippflopssozias geht soweit, dass ich auf eine Schmerztherapie mit Betäubungsmittel ganz verzichte, denn ich will ja nicht der Spielverderber sein, der ihnen das Vergnügem an höllisch schmerzenden Verletzungen nimmt, da ich annehme, dass sie keine Motorradschutzkleidung tragen, damit das Ausmass der schmerzenden Verlutzungen gesteigert werden kann. Anders sieht es natürlich aus, wenn die volle Motorradschutzkleidung getragen wurde, denn dann gehe ich davon aus, dass der Verunfallte Schutzkleidung trägt weil er keine Schmerzen mag und die Biker sich trotzdem verletzen und Scherzen haben. In diesem Fall bekommt der Verunfallte die volle Dröhnung an BTM's, bis er keine Schmerzen mehr empfindet.
Grüessli Tramper
ansonsten hast Du Deinen Job verfehlt und ich hoffe nicht, dass Du selbst mal in eine Situation gerätst, in der jemand anderes für Dich eine solche Entscheidung trifft

Wenn jemand in meinem Team ernsthaft so etwas durchzieht, hat das Konsequenzen

Absolut unprofessionell, sich am Unfallort solchen Gedanken auszusetzen und eine Schande für
unsere Zunft.
Aber ich gehe mal davon aus, dass Du ein "Profi" bist und im wirklichen Leben nicht Gott spielst

Ich wünsche gerade Dir, eine unfallfreie Saison

- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Bekleidungs-Frage
so lange es nicht auf Kosten anderer geht stimme ich dem zu. Nur das ist es ja gerade ...... durch solche Scharchzapfen gehn die Krankenkassenbeiträge nach oben und das müssen wir alles mit bezahlenmonetaer hat geschrieben:..... ich bin der Meinung das soll jeder für sich selber entscheiden .....

Wie ich schon immer sagte ...... wenn einer im Falle eines Falles keine Schutzkleidung trägt die Hälfte der Kosten selbst übernehmen. Mit dieser Meinung steh ich zum Glück nicht alleine da. Eine Bekannte arbeitet in der Unfallklinik Murnau und die sagte das viele der verletzungen vermieden werden hätte können wenn ausreichende Schutzkleidung getragen worden wäre. Wenn man bedenkt was nur mal ein Bett in der Klinik am Tag kostet stellts einem die Haare auf.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Frank1966
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Mai 2009, 12:17
- Mopped(s): Ducati Multistrada Pikes Peak
- Wohnort: Im sonnigen Badner Ländle
Re: Bekleidungs-Frage
... selbst wenn man keine hat.Werner hat geschrieben:Wenn man bedenkt was nur mal ein Bett in der Klinik am Tag kostet stellts einem die Haare auf.




Gruß Frank
Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
Wer Sinn für Unsinn hat, wird nicht in Gefahr geraten, Unsinn für Sinn zu halten.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 19. April 2011, 20:16
- Mopped(s): Boxer, 1800 ccm
- Wohnort: Austriake
Re: Bekleidungs-Frage
Dass Schutzkleidung vernünftig ist, steht wohl ausser Frage.
Dass immer wieder mal nicht das ganze Paket umgeschnallt wird, kommt sicher auch vor.
Scheint aber ein typisch deutscher Ansatz zu sein, dass man kompromisslos darauf pocht, dass jeder alles umschnallen soll, weil sonst der Krankenkassenbeitrag steigt.
Wenn ihr das Risiko von Verletzungen wirklich ausschliessen wollt, um Krankenkassenbeiträge zu minimieren, verbietet die Mopeds und fahrt nur mehr mit Öffis...
Scheuklappen ablegen, auch mal Spass haben und trotzdem vorsichtig sein.
Ich fahre auch Ski - und ohne Helm..
Dass immer wieder mal nicht das ganze Paket umgeschnallt wird, kommt sicher auch vor.
Scheint aber ein typisch deutscher Ansatz zu sein, dass man kompromisslos darauf pocht, dass jeder alles umschnallen soll, weil sonst der Krankenkassenbeitrag steigt.
Wenn ihr das Risiko von Verletzungen wirklich ausschliessen wollt, um Krankenkassenbeiträge zu minimieren, verbietet die Mopeds und fahrt nur mehr mit Öffis...
Scheuklappen ablegen, auch mal Spass haben und trotzdem vorsichtig sein.
Ich fahre auch Ski - und ohne Helm..
Fahren mit Herz und Hirn!
- Tommy
- Beiträge: 612
- Registriert: 6. April 2007, 17:16
- Mopped(s): R 1200 GSA
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Bekleidungs-Frage
....und durch die Raucher, Säufer, Sportler, Skifahrer, Übergewichtigenen etwas nichtWerner hat geschrieben:
so lange es nicht auf Kosten anderer geht stimme ich dem zu. Nur das ist es ja gerade ...... durch solche Scharchzapfen gehn die Krankenkassenbeiträge nach oben und das müssen wir alles mit bezahlen
.
allein 100.000 Tote (vorher behandelte) Herzpat. durch die Folgen von Nikotin und Adipositas
Ist ja auch egal,
es geht mir um Selbsteherrlichkeit, Arroganz und Selbstjustiz
und genau die verkneift sich ein Profi,
stell die vor ein bewaffneter Ordnungshüter entscheidet selbst, wann er die Waffe benutzt...
keine Schutzkleidung (je nach Ermessen des Sanni) -> keine professionelle Behandlung
Ritterrüstung Vollmontur (braver Biker) -> bekommt `nen Schuss extra
So werte ich Tramper`s Aussage
und die teile ich definitiv nicht!!
Jeder der in meine Obhut gelangt bekommt das volle All Inklusive Paket, da S*****ss ich auf die Kosten.
Abgesehen davon, es ist in Studien klinisch seit langen belegt,
eine schnelle und adäquate Analgesie, inkl. rasche Intubation am Unfallort senkt das Risiko für
SIRS / MOV (Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom)
fürt somit zu einem besseren Outcome, was sich positiv auf die Kosten auswirkt.
Insofern verursacht eine falsche oder mangelhafte Schmerztherapie die höheren Folgekosten....
Also, nix gespart an Geld und noch schlampig bei der Erstverorgung das Opfer betreut

Sei`s drumm, wir sind ja ein freies Land und ich schwing mich in den Sattel und fahre in den Klamotten los
die mir passen

Re: Bekleidungs-Frage
Wie so vieles, geht das Nachdenken nur übers Geld, auch wenn bei den Sambalatschenfahrern das Nachdenken erst hinterher einsetzt. Vorher denkt jeder, wird schon nichts passieren.Werner hat geschrieben:..... wenn einer im Falle eines Falles keine Schutzkleidung trägt die Hälfte der Kosten selbst übernehmen.
@Tramper
Bei uns hättest du mit solchen Äußerungen ernsthafte Probleme, würde dich für einige Zeit zum Reinigungsdienst einteilen.

-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Bekleidungs-Frage
Ironie ist nicht das geeignete Mittel um mit den Gegebenheiten umzugehen.Tommy hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass Du es ironisch meinst ...
Wer nur ein T-Shirt, Shorts, Adiletten und geprüften Helm beim Motorradfahren trägt, erfüllt die gestzlichen Bestimmungen. Unverantwortungsvoll ist dabei nur wer damit unangepasst (eigenes Können, vorherrschende Verkehrssituation) herumfährt. Und wenn ich tagtäglich mit offenen Augen durch die Welt gehe, dann sehe ich, das nicht ungenügende Sicherheitskleidung beim Motorradfahren das Übelste ist, sondern die weitverbreitete und vorherrschende Selbstüberschätzung der Menschen auf den Motorrädern.
Auch die beste Schutzkleidung verhindert nicht, dass sich der Träger verletzt, wenn er seine Handlungen nicht der vorherrschenden Verkehrssituation und eigenm Können anpasst. Oder ist die Schutzkleidung der Freibrief um gesundheitsgefährdend Motorrad zu fahren? Ich ärgere mich über Aussagen, die ich auch in diesem Forum lesen musste, dass Motorradfahren gefährlich sei. Motorradfahren ist eigentlich sicher, sofern der Fahrer mit gesundem Menschenverstand am Verkehrsgeschen teilnimmt und jederzeit bewusst ist, dass andere Verkehrsteilnehmer oder Situationen sein menschschliches Grundrecht auf Unversehrtheit gefährden. Leider ist der Grund für die Gefahr sich beim Motorradfahren zu verletzen, meistens bei sich selber zu suchen und nicht bei der Kleidung! Denn als Verletzungs- und Unfallursache kann man T-Shirts oder kurze Hosen zu 100% ausschliessen.
Grüessli Tramper
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Bekleidungs-Frage
@WernerWerner hat geschrieben: so lange es nicht auf Kosten anderer geht stimme ich dem zu. Nur das ist es ja gerade ...... durch solche Scharchzapfen gehn die Krankenkassenbeiträge nach oben und das müssen wir alles mit bezahlen![]()
Als ich nur die Überschrift gelesen habe, wusste ich schon das diese Äusserungen von dir folgen werden.

Wir sind eine "Solidargemeinschaft" und das nicht nur bei der Krankenversicherung

Ich zahle auch gern meine Beiträge, wenn du mal einen Unfall verursachst oder wenn durch dein Feierabendbierchen die Innereien streiken.

Ps.: Danke das du dich an den Kosten meines Herzkaspers beteiligt hast.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Bekleidungs-Frage
Gehe ich Richtig in der Annahme, dass du mit uns den Rettungsdienst in Deutschland meinst. Wenn ja dann sind es nicht meine Gedanken, sondern der Gesetzgeber, der dies mir verbietet. Denn in Deutschland darf der Rettungsassistent, Rettungssanitäter oder Zivi keine Schmerztherapie mit BTM's vornehmen das ist eine ärztliche Massnahme, die nur von Ärzten und medizinischen Doktoren vorgenommen werden dürfen. Und eine Schürfwunde oder Knochenbruch ist keine Indikation (ich keinne keinen Rettungsdienst bei dem es eine andere Regelung geben würde) für einen Notarzteinsatz! Auch wenn ich wollte, so verbietet es mir der deutsche Rechtstaat! Aber wenn du der Meinung bist der Rettungsdienst in Deutschland sei moralisch dazu verpflichtet das geltende Gesetz zu brechen, muss ich dir widersprechen. Ich stand schon mehrmals vor der deutschen Justiz und musste meine rettungsdienstlichen Handlungen rechtfertigen. Wenn ich also einem verletzten Motorradfahrer Schmerzmittel gebe, mache ich vor dem deutschen Gesetz eine Körperverletzung und verstosse gegen das Betäubungsmittel gesetz und könnte deshalb gerichtlich Belangt und Verurteilt werden. Und du hast Recht, das ich das schon vorher wusste, dass meine Tätigkeit als Lebensretter in Deutschland mit Gefängnis honoriert werden kann.Nordmann hat geschrieben:@Tramper
Bei uns hättest du mit solchen Äußerungen ernsthafte Probleme, würde dich für einige Zeit zum Reinigungsdienst einteilen.Auch wenn man solche Gedanken nachvollziehen kann, sie dürfen in unserer Zunft aber in keinem Fall umgesetzt werden. So etwas weiß man vorher, wenn man sich für diesen Beruf entscheidet. Gedanken sind frei, danach Handeln nicht.
Grüessli Tramper
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Bekleidungs-Frage
Genau so ist das (leider).
Der NA wird eigentlich nur gerufen wenn der Pat einem wegschmiert oder aufgrund zu starker Schmerzen nicht transportfähig ist. Gibt sicherlich noch andere Gründe, aber die sind unrelevant für diese Diskussion.
Der NA wird eigentlich nur gerufen wenn der Pat einem wegschmiert oder aufgrund zu starker Schmerzen nicht transportfähig ist. Gibt sicherlich noch andere Gründe, aber die sind unrelevant für diese Diskussion.
Christian grüßt den Rest der Welt