BlauWeiss hat geschrieben:wir sind mal wieder das versuchslabor! klasse!
freundliche grüsse
tom
METZELER Z8 ROADTEC C
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
-
herbert_r
- Beiträge: 109
- Registriert: 23. Januar 2008, 07:45
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
hallo,
war heute beim reifenhändler. leider hatte der vorrätige reifen keine c-kennung. als versuch hat er meinen reifen um 180 grad gedreht. er hatte eh kaum höhenschlag und jetzt noch weniger.
er läuft nun deutlich ruhiger ab. aber ich soll erstmal testen.
war heute beim reifenhändler. leider hatte der vorrätige reifen keine c-kennung. als versuch hat er meinen reifen um 180 grad gedreht. er hatte eh kaum höhenschlag und jetzt noch weniger.
er läuft nun deutlich ruhiger ab. aber ich soll erstmal testen.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
- olilowi
- Beiträge: 187
- Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
- Mopped(s): Kniescheibenzündung
- Wohnort: Berlin
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Will auch noch meinen Senf dazu geben. Habe seid Gestern den Z8 drauf und gleich mal probiert. Es stimmt der Reifen geht in die Kurven das ist unglaublich. Aber das vibrieren muß ich auch bestätigen zwischen 50 - 80 kmh. Zuerst in den Fußrasten überträgt es sich auf das ganze Moppi. Schade, werde an Metzeler schreiben.
Grüße aus Potsdam
Oli
Grüße aus Potsdam
Oli
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
- olilowi
- Beiträge: 187
- Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
- Mopped(s): Kniescheibenzündung
- Wohnort: Berlin
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Sicher Helmi aber nach wiederholtem Auswuchten bleibt das Verhalten gleich. Beidemale war die Unwucht auf Null angezeigt. Aber mal abwarten was Metzeler dazu meint. 
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
und die Unwucht war sicher immer an gleicher Stelle....+ - 3mm und 1,5 Gramm. 
-
mers350
- Beiträge: 95
- Registriert: 27. April 2006, 15:14
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
@helmi,
das hat mit unwuchten nix zu tun, --die fühlen sich ganz anders an. der reifen rollt einfach unglaublich rauh ab
gruß rolf
das hat mit unwuchten nix zu tun, --die fühlen sich ganz anders an. der reifen rollt einfach unglaublich rauh ab
gruß rolf
-
BlauWeiss
- Beiträge: 236
- Registriert: 19. Mai 2009, 15:04
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
muss auch neu bereifen und nachdem hier keine neuen details bezgl. vibrationen hinzugekommen sind, werd ich wohl den z6 montieren?
oder?
freundliche grüsse
tom
oder?
freundliche grüsse
tom
K1200 GT
-
BlauWeiss
- Beiträge: 236
- Registriert: 19. Mai 2009, 15:04
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
was bitte ist matchen?mers350 hat geschrieben:hallo zusammen,
ich liebe komfort und hätte schon längst ein anderes bike, wenn die vibrationen nicht wären. genau deshalb stört mich der z8, obwohl das handling super ist.
habe 2.5/2.7 - 2.6/2.8 und 2.7/2.9 gestestet. die vibs verschieben sich etwas, bleiben aber im bereich 60-80km/h. habe schon kontakt zu metzeler aufgenommen, die sich bedeckt halten und, wie nicht anders zu erwarten, abwimmeln mit den üblichen kommentaren wie: erneut auswuchten, matchen, luftdruck prüfen etc. etc.
gruß rolf
tom
K1200 GT
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Hallo Tom!
Hättest du tatsächlich erwartet, dass Metzler zugibt, der Reifen wäre für dein Mopped nicht so toll!!!! ... ist ja wohl nur zum
Gruß Jens
Hättest du tatsächlich erwartet, dass Metzler zugibt, der Reifen wäre für dein Mopped nicht so toll!!!! ... ist ja wohl nur zum
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Michael (GF)
- Beiträge: 6053
- Registriert: 9. September 2002, 20:23
- Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
- Wohnort: Meine (LK Gifhorn)
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Bei großer Unwucht den Reifen in eine andere Position bringen in dem man ihn um 90 oder sogar 180 Grad auf der Felge dreht.BlauWeiss hat geschrieben:was bitte ist matchen?
tom
Lasse ich ab und zu machen, wenn z.B. der Monteur meint eine große Ansammlung von Auswuchtgewichten wäre besonders schick........Beim letzten reifen wollte er mich mit 70g vom Hof schicken.........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
-
mers350
- Beiträge: 95
- Registriert: 27. April 2006, 15:14
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
hallo zusammen,
antwort von metzeler:
quote
reifen wurden geprüft und befinden sich innerhalb der spezifikation.
die reklamation wird somit abgelehnt.
unquote
gruß
rolf
antwort von metzeler:
quote
reifen wurden geprüft und befinden sich innerhalb der spezifikation.
die reklamation wird somit abgelehnt.
unquote
gruß
rolf
- olilowi
- Beiträge: 187
- Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
- Mopped(s): Kniescheibenzündung
- Wohnort: Berlin
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
tja da hilft nur Herstellerwechsel habe einen 2. Satz Z8 drauf, nach umtausch, aber die Vibration bleibt völlig gleich
, die werden versägt und dann haben auch andere Mütter schöne Töchter...
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
... auch ander Mütter haben schöne Töchter!
Stimmt und deshalb fahre ich die vom dicken Schwimmringmänchen
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
Thilo.G
- Beiträge: 148
- Registriert: 7. September 2006, 15:34
- Mopped(s): K100 RS, K1200 GT, R1200 GS LC
- Wohnort: 68723 Metropolregion Rhein-Neckar
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Weil der Roadtec Z8 Interact so gut ankommt, gibt es von Metzeler ab 01.04.-31.05.2011 einen Rucksack mit Safety-Pack bei Neukauf dazu.
http://www.metzelermoto.de/web/experien ... fault.page
http://www.metzelermoto.de/web/experien ... fault.page
Gruß
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
Thilo
K100 RS 4-V 02/2002-04/2005 51000km gefahren.
K1200 GT 05/2005-09/2019 126000km gefahren.
R1200GS LC von 09/2015 fahre seit 09/2019
GANZJAHRESFAHRER
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Weil der Roadtec Z8 Interact so gut ankommt, gibt es von Metzeler ab 01.04.-31.05.2011 einen Rucksack mit Safety-Pack bei Neukauf dazu.
... oder weil er endlich an den Mann oder an die Frau gebracht werden soll
Gruß Jens
... oder weil er endlich an den Mann oder an die Frau gebracht werden soll
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
Harald_
- Beiträge: 153
- Registriert: 22. Oktober 2010, 15:55
- Mopped(s): Keines mehr
- Wohnort: Erlenbach am Main
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
...der Reifen, bei dem der Vorderreifen (bei mir) schon bei 3700 km völlig fertig ist....... 
Gruß
Harald
Harald
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Servus alle zusammen,
habe da mal eine Frage zu den Reifen Metzler Roadtec Z8, kann mir da jemand sagen wie die Laufleistung ist, wie viel Km kann man mit den Reifen fahren??
Da ich ja zur Zeit noch die LT fahre mit den Reifen Metzler ME 880 MARATHON, mit den Reifen habe ich jetzt 17.000KM gefahren und sie sind noch für 2000 bis 3000 Km gut.
Das aber das werde ich ja nicht mehr schaffen, da ja hoffentlich bald meine Neue bekomme die K1600GTL, und da sind ja die Reifen Metzler Roadtec Z8 drauf,
deswegen meine Frage an Euch, wie ist die Laufleistung der Reifen?? Vielen Dank im Voraus an Euch.
habe da mal eine Frage zu den Reifen Metzler Roadtec Z8, kann mir da jemand sagen wie die Laufleistung ist, wie viel Km kann man mit den Reifen fahren??
Da ich ja zur Zeit noch die LT fahre mit den Reifen Metzler ME 880 MARATHON, mit den Reifen habe ich jetzt 17.000KM gefahren und sie sind noch für 2000 bis 3000 Km gut.
Das aber das werde ich ja nicht mehr schaffen, da ja hoffentlich bald meine Neue bekomme die K1600GTL, und da sind ja die Reifen Metzler Roadtec Z8 drauf,
deswegen meine Frage an Euch, wie ist die Laufleistung der Reifen?? Vielen Dank im Voraus an Euch.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Servus Andreas,
ich glaube nicht, das die erfahrungen mit dem z8 auf einer K12/13GT so ohne weiteres auf die 16er zu übertragen sind, oder?
ich glaube nicht, das die erfahrungen mit dem z8 auf einer K12/13GT so ohne weiteres auf die 16er zu übertragen sind, oder?
fighting for peace is like f***ing for virginity.
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Hallo Bjoern, das ist es ja ich weis das nicht, deshalb meine Frage, ob mir da jemand was darüber sagen kann.Björn_GT (SFA) hat geschrieben:Servus Andreas,
ich glaube nicht, das die erfahrungen mit dem z8 auf einer K12/13GT so ohne weiteres auf die 16er zu übertragen sind, oder?
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Hallo Andreas, wie der Björn schon geschrieben hat, kannst du eine K1200 nie und nimmer mit der K1600 vergleichen. Das ist fast so, als wenn du wissen möchtest, ob denn ein Mohnbrötchen genauso schmeckt wie ein Kaiserbrötchen
Wird wohl sehr schwer sein, dass im Vornherein raus zubekommen.
17Tkm mit einem Reifensatz auf einer K1200LT, na alle Achtung, oder Hut ab!
Gruß Jens
17Tkm mit einem Reifensatz auf einer K1200LT, na alle Achtung, oder Hut ab!
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Hallo Jens,
schmecken beide gut....
na Spaß bei Seite das man das nicht vergleichen kann OK.
Dann warten wir halt mal die ersten paar 1000 km mit dem Neuen Moped mal ab, trotzdem dank für die Antworten von Dir Jens und auch von Björn.
schmecken beide gut....
Dann warten wir halt mal die ersten paar 1000 km mit dem Neuen Moped mal ab, trotzdem dank für die Antworten von Dir Jens und auch von Björn.
pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2068
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Nichts zu danken Andreas, ist doch Bikerehrensache, wenn man einem Moppedkumpel mit Rat zur Seite stehen kann. 
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
Schorse
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. Januar 2007, 13:27
- Wohnort: Gifhorn
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Anläßlich der 40.000Km Inspektion waren denn auch neue Reifen fällig. Und beim freundlichen
habe ich für 250,- netto, inklusive Montage Z6 bestellt. Telefonisch drei Mal. Per E-Mail drei Mal. Kein Problem. Aufgezogen hat er dann den Z8. Ja, ich war, sagen wir mal: Ungehalten... Letztendlich hatte ich keine Lust auf weiteren Streß und habe von
schriftlich bekommen, daß wenn der Z8 bei einer Laufleistung von 8.000 KM 'runter ist, ich den nächsten Satz zum halben Preis bekomme. Dazu sollte ich sagen, daß ich Blümchenpflücker mit meinem dtritten Satz Z6 jeweils über 10.000 KM gefahren bin.
Wie sich der Z8 fährt, weiß ich noch nicht. Werde dann aber berichten. Gruß aus Gifhorn.
Wie sich der Z8 fährt, weiß ich noch nicht. Werde dann aber berichten. Gruß aus Gifhorn.
-
Schorse
- Beiträge: 9
- Registriert: 2. Januar 2007, 13:27
- Wohnort: Gifhorn
Re: METZELER Z8 ROADTEC C
Weil ich's versprochen hab'. Ich habe nun also ca. 1.500Km mit dem Z8 gefahren, und alles ist, wie es vorher (Z6) war. Ich merke keinen Unterschied. Aber ich bin wohl auch nicht der Richtige, um Rat zu geben. Ich fahre eher bummelig und erfreue mich an der Landschaft... Das wichtigste Kriterium ist für mich die Haltbarkeit, also die Laufleistung des Reifens. Und dazu kann ich natürlich noch nichts sagen. Die Leistungsgrenzen (egal ob bei Nässe, oder Trockenheit) eines Reifens erfahre ich sowieso nicht... Egal um welches Fabrikat es sich handelt.