Vorderreifen ausbauen

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
RainerG
Beiträge: 5
Registriert: 17. April 2011, 12:34
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Wißmannsdorf/Bitburg

Vorderreifen ausbauen

#1 Beitrag von RainerG »

Hallo, ich bin neu hier im Forum ( habe mich aber unten im Forum vorgestellt )
So mal ne Frage :
ich möchte mir einen neuen Vorderreifen aufziehen lassen, dazu muß ja logischerweise die Felge runter.
Muß ich, wenn ich die Felge meinem Reifenhändler gebe, die Bremsscheiben abmachen oder bleiben die dran ?
Schon mal danke für die Antworten.
LG
Rainer
Rapiwa
Beiträge: 1119
Registriert: 24. Juni 2009, 14:47
Skype: rapiwa65
Mopped(s): K1200RS,K1200S,R1200R,R1250R
Wohnort: 73550 Waldstetten

Re: Vorderreifen ausbauen

#2 Beitrag von Rapiwa »

Hallo RainerG,
lass alles dran. Wieso bremst Du ?
Grüsse aus dem Schwabenland

Ralf P aus W

Dem lieben Gott ist bei der Schöpfung ein Fehler unterlaufen: Er hat zwar der Intelligenz Grenzen gesetzt, aber der Dummheit nicht.
Konrad Adenauer (1876-1967)
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Vorderreifen ausbauen

#3 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Rainer, du musst aber auch deinen Reifenhändler fragen, ob er denn das richtige Werkzeug für BMW-Felgen hat.
Kann nämlich nicht jeder Reifen-Fuzzi machen.

Für weitere Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vorderreifen ausbauen

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) und warum, die vordere Felge geht mit jedem Werkzeug. :evil:
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Vorderreifen ausbauen

#5 Beitrag von Kleinnotte »

ja Helmi, hast Recht, aber auch wirklich nur bei der vorderen Felge, aber früher oder später wird der Rainer auch die hintere Pelle wechseln müssen :lol:
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Vorderreifen ausbauen

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) und , wo habt ihr da ein Problem, es geht ohne Ausbau der Bremse, und die Statische Wuchtung ist auch kein Zauber Werk :)
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 543
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Vorderreifen ausbauen

#7 Beitrag von stefan_ntr »

Hallo RainerG,

also die Bremsscheiben bleiben natürlich an der Felge festgeschraubt. Allerdings musst du die Bremssättel von der Gabel abschrauben, da die Felge dazwischen nicht durchgeht. Das Abbauen der Bremssättel ist aber fummelig, da diese nur knapp zwischen Bremsscheibe und Felge herauszubekommen sind. Ich baue deswegen vorher erst die Bremsbeläge aus um genügend Luft zum herausziehen zu haben.
Allerdings glaube ich aufgrund der Frage nach der Bremsscheibe fast, dass du kein großer Schrauber bist. Deswegen die Warnung: Wenn du dir nicht 100 % sicher bist was du da tust, lass es. Außer du bist Lebensmüde. Montagefehler können hier den Tod bedeuten - im Ernst.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Vorderreifen ausbauen

#8 Beitrag von Insel-Tom »

Hast Du beim Kauf deiner Dicken das Serviceheft und die Bedienungsanleitung dabei gehabt ??
In einen von diesen beiden Heften ist der Ausbau des Vorder- u.Hinterrades beschrieben. :wink:
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
RainerG
Beiträge: 5
Registriert: 17. April 2011, 12:34
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Wißmannsdorf/Bitburg

Re: Vorderreifen ausbauen

#9 Beitrag von RainerG »

Vielen Dank für die Antworten.
Ich hatte noch nie ein Motorrad so lange das ich einen Reifen wechseln mußte :oops: , das ändert sich aber jetzt - weil die RS ein sehr gutes Bike ist.
Ich bin zwar kein großer Schrauber, damit hattest du Recht, aber bei meinen Autos habe ich, so fern ich das passende Werkzeug zur Hand hatte, fast alles mechaniche selbst gemacht ( aber nur fast :lol: ).
Der Tip mit dem Serviceheft war Gold wert :idea: , da steht ja alles sehr gut beschrieben drin.
Nochmal Danke an alle.
LG
Rainer
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Vorderreifen ausbauen

#10 Beitrag von Tom Dooley »

RainerG hat geschrieben:... Ich hatte noch nie ein Motorrad so lange das ich einen Reifen wechseln mußte :oops: ...
Hast Du Deine Mopeds immer gleich geschrottet? Oder hattest Du vorher eine HD, die durch die Vibrationen so schnell auseinandergefallen ist? :roll: :lol: :lol:
RainerG
Beiträge: 5
Registriert: 17. April 2011, 12:34
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Wißmannsdorf/Bitburg

Re: Vorderreifen ausbauen

#11 Beitrag von RainerG »

Ne, so schlimm war es nicht, bin halt wenig gefahren und hatte dann irgendwann keine Lust mehr bei Wind und Wetter auf dem Bock ( wenn man drauf angwiesen ist, ist das mist ). Da hab ich mir halt ein Auto gekauft, beides konnte ich mir damals nicht leisten.
Und letztes Jahr hab ich meine Frau solange genervt bis ich mir wieder ein Moped kaufen durfte^^, ein Yamaha XJ 600 Bj 84 - nur zum reinschnuppern.
Und wenn man die Frauen dann immer und immer wieder nervt, passieren höchsten 2 Dinge !
Entweder Sie verlässt einen oder Sie gibt nach und man darf sich ein richtiges Motorrad kaufen.
Ich hatte Glück, Frau ist noch da und das Motorrad auch :lol:
Antworten