Ölverlust unbedenklich?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. April 2011, 20:01
- Mopped(s): K1200GT
Ölverlust unbedenklich?
Hallo zusammen,
ich bin heute auf eine Undichtigkeit gestoßen und hab ein paar Bildchen gemacht. Ölverbrauch war bisher kein Thema. 20.000er Inspektion war gerade vor 3.000km, Motorseitig wurde hier nix berichtet ich würde aber nicht unbedingt ausschließen dass der Motor da auch schon so aussah...
Deutet sich hier irgendein Unheil an oder würdet Ihr eher abwarten?
Schonmal Danke für Eure Antworten
ich bin heute auf eine Undichtigkeit gestoßen und hab ein paar Bildchen gemacht. Ölverbrauch war bisher kein Thema. 20.000er Inspektion war gerade vor 3.000km, Motorseitig wurde hier nix berichtet ich würde aber nicht unbedingt ausschließen dass der Motor da auch schon so aussah...
Deutet sich hier irgendein Unheil an oder würdet Ihr eher abwarten?
Schonmal Danke für Eure Antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 8. Oktober 2010, 21:59
- Mopped(s): R 1200 GS 2012 Silber
- Wohnort: 27793
Re: Ölverlust unbedenklich?
Hallo..........
Wie wäre es sich zuvor einmal vorzustellen?
Wie wäre es sich zuvor einmal vorzustellen?
Grüße aus der Wildeshauser Geest
Michael
Michael
- Herbert
- Beiträge: 648
- Registriert: 1. November 2002, 11:36
- Mopped(s): R1250GS - K1300S - K100 - 650
- Wohnort: Altenmarkt
- Kontaktdaten:
Re: Ölverlust unbedenklich?
im moment würde ich mir darüber keine Gedanken machen, aber im Auge behalten.
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
Herbert
neun wunderbare Jahre K1300S - seit März 19 auch mit R1250GS unterwegs
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Ölverlust unbedenklich?

Vermutlich verölte Kupplung.
Wie viel Öl wurde denn bei der Inspektion eingefüllt?
Siehst du den Ölstand im Schauglas?
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- stefan_ntr
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Ölverlust unbedenklich?
Ist wohl beginnende Ölbadkupplung. Trennfuge zwischen Getriebe und Motor sieht auf dem Bild auch ölig aus.
Zur Einstimmung auf kommendes Ungemach empfehle ich die Reparaturanleitung aus der WIKI. Oder du hast noch eine Garantie oder ähnliches, dann sofort in Anspruch nehmen.
Zur Einstimmung auf kommendes Ungemach empfehle ich die Reparaturanleitung aus der WIKI. Oder du hast noch eine Garantie oder ähnliches, dann sofort in Anspruch nehmen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- BattiWR
- Beiträge: 143
- Registriert: 12. August 2009, 23:26
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Wernigerode
Re: Ölverlust unbedenklich?
Erst mal mit Motorreiniger säubern und nach einer Feierabendrunde nochmal nachschauen.Bombegerd hat geschrieben: ich würde aber nicht unbedingt ausschließen dass der Motor da auch schon so aussah...

MfG BattiWR
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
Einige Tage haben 23 Stunden,andere 25
Zum Glück hat ein Jahr immer 8760 Stunden.
(jedenfalls zwischen den Schlatjahren)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. April 2011, 20:01
- Mopped(s): K1200GT
Re: Ölverlust unbedenklich?
Danke für Eure Antworten und an die WIKI-Autoren.
Der Ölstand ist normal (Mitte Schauglas).
Ich hab mittlerweile in älteren Beiträgen etwas von zu viel Dichtungsmasse gelesen, die dann rausgechwitzt wird. Das ist es wohl nicht, schade...dann bleibt mir wohl nur der Weg zum Freundlichen um das Gewissen zu beruhigen - Info folgt.
PS: Hab mich jetzt auch ganz artig in Eurer Plauderecke vorgestellt...
Der Ölstand ist normal (Mitte Schauglas).
Ich hab mittlerweile in älteren Beiträgen etwas von zu viel Dichtungsmasse gelesen, die dann rausgechwitzt wird. Das ist es wohl nicht, schade...dann bleibt mir wohl nur der Weg zum Freundlichen um das Gewissen zu beruhigen - Info folgt.
PS: Hab mich jetzt auch ganz artig in Eurer Plauderecke vorgestellt...
- Bernd aus München
- Beiträge: 177
- Registriert: 24. November 2002, 19:54
Re: Ölverlust unbedenklich?
So wie die Bilder aussehen -> Ich tippe auf Ölbad-Kupplung..... und das wird ohne Garantie oder Kulanz schon ein paar Euronen mehr kosten
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Ölverlust unbedenklich?


- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Ölverlust unbedenklich?
Dann bekommst du auch vernünftige AntwortenPS: Hab mich jetzt auch ganz artig in Eurer Plauderecke vorgestellt...


Wenn deine Kupplung nichts macht, würde ich behaupten es ist der Motorentlüftungsschlauch. Der wird porös im Laufe der Zeit. Tank runter, Lufi raus und du kommst an das Ding ran.
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 23. Januar 2008, 07:45
Re: Ölverlust unbedenklich?
hallo,
ich würde auch erstmal saubermachen und dann schauen wo das öl herkommt, öl verteilt sich beim fahren ganzschön auseinander und ohne saubermachen findest du nie dein leck.
ich würde auch erstmal saubermachen und dann schauen wo das öl herkommt, öl verteilt sich beim fahren ganzschön auseinander und ohne saubermachen findest du nie dein leck.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Ölverlust unbedenklich?
wolfgang hat geschrieben:[
Wenn deine Kupplung nichts macht, würde ich behaupten es ist der Motorentlüftungsschlauch. Der wird porös im Laufe der Zeit. Tank runter, Lufi raus und du kommst an das Ding ran.


Aber, ich glaube da muss noch mehr weg. Die DK-Leiste z.B


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. April 2011, 17:57
- Mopped(s): K 1200 Gt
- Wohnort: Wedemark
Re: Ölverlust unbedenklich?
Hallo Gemeinde,
Ich hab mir vor einem Jahr eine K1200 GT - BJ 2004 sie hat nun ca 40000 km runter - und ich bin so ganz zufrieden - hatte vorher eine Hornet , und es ist schon ein gewaltiger Unterschied.
bei mir sah es genau so aus , war vor einer Woche bei der Inspektion, war noch alles ok, nun nach ca. 1000 km - hatte ich auch diesen Ölaustritt, Gang zum Freundlichen - Endresultat - Simmerring zwischen Motor - und Kupplung defekt - ... nach Aussage vom Freundlichen , kommt das öffter vor ??? wird nicht billig - Kostenvoranschlag liegt schon vor
Ich hab mir vor einem Jahr eine K1200 GT - BJ 2004 sie hat nun ca 40000 km runter - und ich bin so ganz zufrieden - hatte vorher eine Hornet , und es ist schon ein gewaltiger Unterschied.
bei mir sah es genau so aus , war vor einer Woche bei der Inspektion, war noch alles ok, nun nach ca. 1000 km - hatte ich auch diesen Ölaustritt, Gang zum Freundlichen - Endresultat - Simmerring zwischen Motor - und Kupplung defekt - ... nach Aussage vom Freundlichen , kommt das öffter vor ??? wird nicht billig - Kostenvoranschlag liegt schon vor

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Ölverlust unbedenklich?
... und kostet wieviel
Normal ist beim
zw. 800,- - 1000,- Euro.
Beim Freien bis 600,- Euro.

Normal ist beim

Beim Freien bis 600,- Euro.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. April 2011, 17:57
- Mopped(s): K 1200 Gt
- Wohnort: Wedemark
Re: Ölverlust unbedenklich?
mit 1000 . bin ich dabei - wobei ich gesagt habe - Kupplung soll komplett gemacht werden - wenn schon dann richtig
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Ölverlust unbedenklich?
wer selber Schrauben kann, schafft es unter 150 zu bleiben 

Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. April 2011, 17:57
- Mopped(s): K 1200 Gt
- Wohnort: Wedemark
Re: Ölverlust unbedenklich?
ja - wer kann - und die zeit und das werkzeug dafür hat ...
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Ölverlust unbedenklich?
naja, am Werkzeug soll es da bei mir nicht scheitern. Und die Zeit würde ich mir auch ans Bein binden. Ist alle mal preiswerter als der
, und lernen kannst du auch noch was dabei.
Gruß Jens


Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. April 2011, 17:57
- Mopped(s): K 1200 Gt
- Wohnort: Wedemark
Re: Ölverlust unbedenklich?

- Thilo
- Beiträge: 6017
- Registriert: 29. August 2003, 19:05
- Mopped(s): K1200RS, R1250RS
- Wohnort: Tettnang
Re: Ölverlust unbedenklich?
Aber keine neue Kupplung.Kleinnotte hat geschrieben:wer selber Schrauben kann, schafft es unter 150 zu bleiben
Was willst du für 150 Steine denn kaufen


Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022
VIN 3KWBA20FL
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Ölverlust unbedenklich?
@Thilo
Was glaubst du denn, was eine neue Kupplungsscheibe kostet
Die bekommst du schon für ca.80 Steine und den doofen Simmerring bekommst du auch für max.10 Steinchen. Wenn du dann noch neue Schrauben für´s Getriebe und anderen Kleinkram dazu addierst, denke ich mal, dass 150 Euronen schon recht Gut gerechnet sind!
Gruß Jens
Was glaubst du denn, was eine neue Kupplungsscheibe kostet

Die bekommst du schon für ca.80 Steine und den doofen Simmerring bekommst du auch für max.10 Steinchen. Wenn du dann noch neue Schrauben für´s Getriebe und anderen Kleinkram dazu addierst, denke ich mal, dass 150 Euronen schon recht Gut gerechnet sind!

Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 12. April 2011, 20:01
- Mopped(s): K1200GT
Re: Ölverlust unbedenklich?
Ein kurzer Abschlussbericht von meiner Seite:
Nach Euren Ratschlägen habe ich mich zum Freundlichen begeben. Ich hatte auch noch Gebrauchtfahrzeug-Garantie und die Abwicklung war wirklich problemlos. Freundlicher Service - bis dahin alles top. Welche Dichtungen genau betroffen waren weiß ich zwar immer noch nicht ("im Bereich Motor - Kupplungsgehäuse"), aber ich soll irgendwann noch eine genaue Info von der Versicherung bekommen...
Ein paar Tage nachdem ich das Moped abgeholt habe hat die Kühlmittelanzeige im roten Bereich rumgezappelt (dachte zwar an ein Elektronikproblem da die Anzeige stark schwankte, habe den Motor aber trotzdem ausgemacht und nach der Kühlflüssigkeit geschaut - alles normal). Als ich wieder starten wollte passierte nichts...mitten im Berufsverkehr in einem Gewerbegebiet liegengeblieben.
Der Händler hat das Moped abgeholt, erste Info:
"Wir haben eine ausführliche Probefahrt gemacht und es hat bis auf die Kühlmittelanzeige alles gepasst. Im Fehlerspeicher ist auch nichts zu finden - aber wir schauen nochmal nach und machen auch gleich die Jahresinspektion (ist für den Versicherungskram eh notwendig)."
Moped wieder vom Händler geholt - Diagnose: "Schlechte Masseverbindung". Aber ich war froh das der Fehler gefunden wurde und fuhr mit frischer Inspektion nach Hause. Heute kurz nach dem Ölstand geschaut: Alles schwarz im Schauglas! Einfüllmenge laut Rechnung: 3,75L!
Ich könnte bei entsprechender Gegenleistung grundsätzlich mit Premiumpreisen leben aber wenn noch nicht mal die Füllstände gemäß Betriebsanleitung kontrolliert werden bin ich fürs erste bedient. Ich geh ab jetzt für die Standardsachen zur Hinterhof-Werkstatt und BMW darf nur noch Bremsflüssigkeiten wechseln.
Nochmal vielen Dank für Eure Infos!
Nach Euren Ratschlägen habe ich mich zum Freundlichen begeben. Ich hatte auch noch Gebrauchtfahrzeug-Garantie und die Abwicklung war wirklich problemlos. Freundlicher Service - bis dahin alles top. Welche Dichtungen genau betroffen waren weiß ich zwar immer noch nicht ("im Bereich Motor - Kupplungsgehäuse"), aber ich soll irgendwann noch eine genaue Info von der Versicherung bekommen...
Ein paar Tage nachdem ich das Moped abgeholt habe hat die Kühlmittelanzeige im roten Bereich rumgezappelt (dachte zwar an ein Elektronikproblem da die Anzeige stark schwankte, habe den Motor aber trotzdem ausgemacht und nach der Kühlflüssigkeit geschaut - alles normal). Als ich wieder starten wollte passierte nichts...mitten im Berufsverkehr in einem Gewerbegebiet liegengeblieben.
Der Händler hat das Moped abgeholt, erste Info:
"Wir haben eine ausführliche Probefahrt gemacht und es hat bis auf die Kühlmittelanzeige alles gepasst. Im Fehlerspeicher ist auch nichts zu finden - aber wir schauen nochmal nach und machen auch gleich die Jahresinspektion (ist für den Versicherungskram eh notwendig)."
Moped wieder vom Händler geholt - Diagnose: "Schlechte Masseverbindung". Aber ich war froh das der Fehler gefunden wurde und fuhr mit frischer Inspektion nach Hause. Heute kurz nach dem Ölstand geschaut: Alles schwarz im Schauglas! Einfüllmenge laut Rechnung: 3,75L!
Ich könnte bei entsprechender Gegenleistung grundsätzlich mit Premiumpreisen leben aber wenn noch nicht mal die Füllstände gemäß Betriebsanleitung kontrolliert werden bin ich fürs erste bedient. Ich geh ab jetzt für die Standardsachen zur Hinterhof-Werkstatt und BMW darf nur noch Bremsflüssigkeiten wechseln.
Nochmal vielen Dank für Eure Infos!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 28. April 2011, 17:57
- Mopped(s): K 1200 Gt
- Wohnort: Wedemark
Re: Ölverlust unbedenklich?
ja - da hast du ja noch mal Glück gehabt- Gebrauchtfahrzeuggarantie - bei mir hieß es Gewährleistung - also Kosten selber tragen auf Grund der Beweißlast. Allerdings war ich in der Zeit der Gewährleistung schon 10000 km gefahren. Jedenfalls bin ich froh das ich sie gemachtbekommen habe, da eine größere Ausfahrt ansteht.
Mit dem Öl im Schauglas sieht es natürlich genau so aus - wie nach der Inspektion -alles dunkel - ein bitterer Beigeschmack bleibt!!!
Die nächste Wartung - da geht es zum kleinen Schrauber im Hinterhof. Es ist auch einfach persönlicher.
VG vom Da-isser - und allzeit gute Fahrt
Mit dem Öl im Schauglas sieht es natürlich genau so aus - wie nach der Inspektion -alles dunkel - ein bitterer Beigeschmack bleibt!!!
Die nächste Wartung - da geht es zum kleinen Schrauber im Hinterhof. Es ist auch einfach persönlicher.
VG vom Da-isser - und allzeit gute Fahrt