Telegabel ölt...

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Telegabel ölt...

#1 Beitrag von Tugger »

moin männer :)

hab' nur einen einzigen thread gefunden zum thema - inhalte nicht ausreichend für mich.
aus der rechten seite telegabel an mein möpi quillt (wenig, dennoch sichtbar) öl. auf der forum-suche nach gleichen erfahrungen konnte ich zumindest erlesen, dass die rechte seite deutlich stärker betroffen sein soll von ölverlust und service-aufwand als die linke.

kennt ihr dieses phänomen an euren motorrädern auch? kann jemand ursachen benennen? wie sieht's aus mit dem selbstbehelf? oder ist hier der freundliche gefragt?

und: gibt's eine suchfunktion für dieses forum hier?

danke und grüße in die runde, tugger
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Telegabel ölt...

#2 Beitrag von Insel-Tom »

Tugger hat geschrieben: und: gibt's eine suchfunktion für dieses forum hier?
Wenn Du einmal unter dem Forenlogo guckst findest Du auch die "Suche". :wink:
Abmelden , 0 neue Nachrichten , unser Wiki , FAQ , Suche , Mitglieder , Persönlicher Bereich , zu einem Treffen anmelden
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Telegabel ölt...

#3 Beitrag von Tugger »

vielen dank - hab mir bis zu dieser erkenntnis den persönlichen bereich viel zu wenig angeschaut.

nun bin ich gespannt, was der ein oder andere zu meinem telegabel-prob sagt...
Nordmann

Re: Telegabel ölt...

#4 Beitrag von Nordmann »

Wenn du irgend etwas technisch fundiertes für deinen Boxer suchst, dann bist du auf dieser Seite sehr gut aufgehoben. klickst du hier!
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Telegabel ölt...

#5 Beitrag von Lumi »

Der Hobbyschrauber der gelegentlich mal eine Felge ausbaut oder ein Ölwechsel macht sollte mit dieser Arbeit überfordert sein. Auch wenn die Beschreibung ausführlich ist aber das einpressen würd ich dann doch lieber die Werkstatt machen lasen (mit Rechnung) damit man ein zusammengedroschenes Teil auf deren Kosten bekommt und im Falle es nach dem Zusammenbau mehr ölt als vorher. Die Dichtringe sind sehr empfindlich und sollten im eingespannten Zustand mit einer Presse montiert werden und vor allem mit einem exakt passgenauem Hilfmittel. Beim Anblick des Sechskantknochens wirds mir schlecht.
GS 2015
Nordmann

Re: Telegabel ölt...

#6 Beitrag von Nordmann »

Man merkt, dass du es noch nie gemacht hast. Mit ein wenig Sorgfalt ist das Einsetzen eines Simmerings keine Tat. Beim Heraushebeln werden die meisten Beschädigungen gesetzt. Kleiner Tipp, Simmering heraushebeln und einsetzen immer zu zweit. :idea: Und ganz wichtig, den alten SR auf den neuen setzen und darauf mit dem passenden Rohr den SR eintreiben.
Zuletzt geändert von Nordmann am 25. April 2011, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2423
Registriert: 15. August 2005, 22:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Telegabel ölt...

#7 Beitrag von Lumi »

Den Getriebewellenausgangsdichtring hat sogar meine Fachwerkstatt beim einsetzen geschrottet :lol: (keine BMW)
GS 2015
Nordmann

Re: Telegabel ölt...

#8 Beitrag von Nordmann »

Wir sprechen hier von Gabelsimmeringen, aber in einem hast du natürlich Recht, der Gelegenheitshobbyschrauber sollte das einem Fachmann überlassen oder einem der es schon mal gemacht hat . :idea:
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Telegabel ölt...

#9 Beitrag von Tugger »

danke für die hinweise ... reicht zumindest zur entscheidung, das möpi zum freundlichen zu bringen... denn zur gilde der hobbyschrauber zähle ich mich nicht.
omg1010
Beiträge: 56
Registriert: 6. April 2008, 16:20
Mopped(s): R1100R

Re: Telegabel ölt...

#10 Beitrag von omg1010 »

Gabelsimmerringe wechseln ist keine Aktion. Hier http://www.ukgser.com/forums/showthread.php?t=97873 ausführlich mit Fotos dokumentiert.

Gruss
Oliver
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Telegabel ölt...

#11 Beitrag von Tugger »

...woher beziehe ich günstigsten falles notwendige ersatz- und kleinteile?
wie heißen die mit genauer bezeichnung - wenn evtl. außer dem simmerring
weitere (verschleiß-)teile gewechselt werden müssten?
das werkzeug zum einbringen des simmerrings scheint sehr speziell zu sein.
öl sollte ich sicher auch wieder einfüllen? woher erfahre ich, welches gutes
oder bestes öl für den zweck ist und: wieviel muss da (wieder) rein?
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4821
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Telegabel ölt...

#12 Beitrag von Werner »

Fragen über Fragen ....... lass es beim :D machen oder in einer anderen Werkstatt.

Beim :D würdest du auch deine Ersatzteile besorgen.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
omg1010
Beiträge: 56
Registriert: 6. April 2008, 16:20
Mopped(s): R1100R

Re: Telegabel ölt...

#13 Beitrag von omg1010 »

Ich empfehle Dir das Werkstatthandbuch. Kauf Dir die deutsche Version oder hol Dir hier http://<illegale Seite>/motorcycle-manuals.asp die englische Version.

Teile holst Du Dir bei Deinem :)

Aber Deine Fragen lassen darauf schliessen, daß Du Dir unsicher bist, deshalb schlage ich vor, Du lässt Dir das beim Schrauber Deines Vertrauens machen.

Gruss
Oliver
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Re: Telegabel ölt...

#14 Beitrag von Tugger »

DANKE an alle...!!! mir is schon klar, an DEM möppi nich schrauben zu können wie einst an einem HABICHT oder einer TS 250/1 - bräuchte an sich nur DEN anlass, einmal anzufangen. werd' das dann doch dem freundlichen überlassen.

bis wieder, tugger
Benutzeravatar
Tugger
Beiträge: 39
Registriert: 3. September 2010, 15:48
Mopped(s): R1150R - 05/2004
Wohnort: Bad Berka

Telegabel ölt... schon wieder...

#15 Beitrag von Tugger »

moin männer...,

vor knapp 1,5 jahren fragte ich mal wegen einer ölenden telegabel an ... das problem ließ ich dann beim :) beheben - nun, nach ca. 7000 landstraßenkilometer "ölt" die telegabel nicht mehr nur ... nein: - wenn die dicke auf beiden rädern steht (seitenständer) bilden sind rinnsale...

der freundliche meinte, das müsse er sich anschauen und dann über eine reklamation entscheiden, wollte wissen, ob mein möppi im winter warm oder kalt steht (beheizte hausgarage!).
die simmerringe seien ein verschleißartikel und er hätte in diesem sommer schon 20 solcher "fälle" gehabt.

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? sollen sich simmerringe tatsächlich nach 7000-10.000 km verabschieden? sind diese teile eine schwachstelle in diesen motorrädern? gibt's vielleicht noch den ein oder anderen hinweis und tipp? ich wäre euch dankbar.

grüße und bis wieder, tugger
Antworten