wieder leerlauf

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
agrest
Beiträge: 4
Registriert: 20. Februar 2011, 21:30

wieder leerlauf

#1 Beitrag von agrest »

Hallo , ich möchte wieder das thema leerlauf ansprechen , habe schon paar einträge über thema leerlauf gelesen , aber hat mir noch nichts geholfen , also meine k 1200 rs bj 98 mit 98 ps läuft im stand 500-600 umdrehungen , das leerlauf habe jetzt über gaszug so eingestellt das dass motorrad wenn s warm ist , um die 1000 touren läuft , habe schon über nacht die baterie abgeklemmt dann ist das motorrad sofort angesprungen, so das im kalten zustand um 1100 umdrehungen lief aber sobald etwas wärmer wurde ging drehzahl wieder in keller.
Könte mir jemand hier helfen ? Komme von sauerland. BMW service - habe wenig vertrauen , das die mir was extra noch andrehen. Weiss nich mehr was ich machen soll .
mfg agrest
herbert_r
Beiträge: 109
Registriert: 23. Januar 2008, 07:45

Re: wieder leerlauf

#2 Beitrag von herbert_r »

agrest hat geschrieben:Hallo , ich möchte wieder das thema leerlauf ansprechen , habe schon paar einträge über thema leerlauf gelesen , aber hat mir noch nichts geholfen , also meine k 1200 rs bj 98 mit 98 ps läuft im stand 500-600 umdrehungen , das leerlauf habe jetzt über gaszug so eingestellt das dass motorrad wenn s warm ist , um die 1000 touren läuft , habe schon über nacht die baterie abgeklemmt dann ist das motorrad sofort angesprungen, so das im kalten zustand um 1100 umdrehungen lief aber sobald etwas wärmer wurde ging drehzahl wieder in keller.
Könte mir jemand hier helfen ? Komme von sauerland. BMW service - habe wenig vertrauen , das die mir was extra noch andrehen. Weiss nich mehr was ich machen soll .
mfg agrest
hallo,
also über den gaszug stellt man kein standgas einein. nur das spiel vom gasgriff, welches vorhanden sein muss!!!!. die 12er stellt den leerlauf elektronisch über den leerlaufsteller ein.
gruß
herbert
ex k11ltrsmix, weitere neue bmw-modelle und nu k12rs altbewährt
zg22555
Norbert Lixfeld

Re: wieder leerlauf

#3 Beitrag von Norbert Lixfeld »

Lies mal deine Fehlercodes aus. Wie das geht, findest du hier im Forum.
Bei mir ergab das Auslesen nämlich,dass mein Leerlaufsteller defekt war.
(Merkwürdigerweise hatte ich gar keine Leerlaufprobleme sondern probleme mit der Gasannahme und Konstantfarruckeln, aber es war der Leerlaufsteller)
Den Leerlaufsteller hätte ich jedenfalls als erstes in Verdacht.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: wieder leerlauf

#4 Beitrag von Rainer (BI) »

agrest hat geschrieben: habe schon über nacht die baterie abgeklemmt
Hallo,
nach abklemmen der Batterie muss die Endstellung vom Drosselklappenpoti neu angelernt werden, also Zündung an, nicht starten, 2 x Vollgas bis zum Anschlag und wieder loslassen.
Schau mal in unser Wiki :Motronik

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
agrest
Beiträge: 4
Registriert: 20. Februar 2011, 21:30

Re: wieder leerlauf

#5 Beitrag von agrest »

danke für eure hilfe , aber glaube ohne bmw-werkstatt besuch wird nicht gehen
danke noch mal
agrest
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6017
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

Re: wieder leerlauf

#6 Beitrag von Thilo »

Rainer (BI) hat geschrieben: Hallo,
nach abklemmen der Batterie muss die Endstellung vom Drosselklappenpoti neu angelernt werden, also Zündung an, nicht starten, 2 x Vollgas bis zum Anschlag und wieder loslassen.
Schau mal in unser Wiki :Motronik

MfG
Rainer
:wink: Muss nicht immer sein. Ich habe über den ganzen Winter die Batterie ausgebaut,
und die Dicke läuft ohne neu einlernen wie gewohnt. :roll:
Ich hatte ein mal nach dem Waschen etwas Wasser im Stecker vom DK-Poti.
Dann war die Stand- Drehzahl extrem hoch. Vermutlich war der Dichtungsring
nix mehr. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Antworten