Herunterschalten manchmal nicht möglich

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Herunterschalten manchmal nicht möglich

#1 Beitrag von Pathfinder_de »

Moin zusammen,
gestern, auf der ersten Tour des Jahres, fing alles ganz normal an. Keine Probleme beim rauf- oder runterschalten, jedenfalls nicht auf den ersten 100 km. Dann begann es damit, dass ich nur noch bis in den 3. Gang runterschalten konnte und so letztlich auch einige Male anfahren musste (was mir kalte Schauer über den Rücken jagte).
Ich habe dann die Fußrastenplatte demontiert und das Schaltgestänge überprüft. Dabei ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Bei ausgeschaltetem Motor ließen sich die Gänge einwandfrei (unter leichter Bewegung des Hinterrades) einlegen.
Danach war es für ca. 20 km - 30 km (über die Dörfer) wieder möglich, ganz normal zu schalten, bevor sich das Fehlerbild wieder einstellte. Abhilfe brachte aber jedesmal: Motor aus --> aufbocken --> Hinterrad drehen -->und von Hand durchschalten.
Ich habe die Tour dann irgendwann entnervt abgebrochen und habe nun leider überhaupt keine Idee was es denn sein könnte.
Kupplung hat sauber gearbeitet, wie hätte ich sonst im 3. anfahren können, ein Bruch der Rückstellfeder der Schaltwalze erscheint mir auch unwahrscheinlich denn sonst hätte es ja nicht zwischendurch immer mal wieder funktioniert.
Hat von Euch einer eine Idee? :?:
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
Benutzeravatar
Raime
Beiträge: 21
Registriert: 15. Oktober 2010, 13:19
Mopped(s): K1200LT,HD1340,MG Le Mans
Wohnort: Göppingen

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#2 Beitrag von Raime »

Habe das gleiche Problem gestern bei meiner erlebt ,Aber nur umgekehrt beim rauf schalten. Wie fest genagelt.:al vom 2ten in den 3ten oder vm 4ten in den 5ten. Angehalten im stehen ganz locker durch geschaltet ,Kupplung auch OK, weiter gefahren und wieder das gleiche !
Keine Ahnung woran es liegen könnte !
Gruß Raimund
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#3 Beitrag von Elvis1967 »

Was sagt denn der Kupplungsflüssigkeitststand :?:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#4 Beitrag von Pathfinder_de »

Hallo Frank,
der Kupplungsflüssigkeitsstand ist bei meiner "Mitte Schauglas", also i. O.
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
rainerw
Beiträge: 23
Registriert: 28. Juli 2010, 18:33

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#5 Beitrag von rainerw »

Moin,

schon mal an die Schaltwalze oder Klauen gedacht. Manchmal sind die Klauen 'hinterschliffen', wenn das nicht stimmt geht in bestimmten Betriebszuständen nichts mehr. Hatte ich bei meiner SUZI. Zustand beobachten, Betriebszustände bei denen es auftritt merken. Andere Fehlerquellen, die billiger sind ausschleißen. Lagerung u.ä., dann kann man es eingrenzen.
Rainer
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:roll: Ich würde folgendes machen, im Standgas Durchschalten,geht -gut ,geht nicht sind die Syncronringe im Alfa.

Wer oft im Leerlauf auf eine Kreuzung zu fährt bringt die Vorlege Welle zum Stillstand,beim Hochschalten in den 2 Gang müßen die Ringe Höchstleistung bringen irgendwann Schleifen die sich ein. :roll:
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#7 Beitrag von Pathfinder_de »

Moin zusammen,
vielen Dank an diejenigen die geantwortet haben :)
Ich habe das Problem jetzt dadurch gelöst, dass ich die LT verkauft habe.

Bis dann
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#8 Beitrag von Siegfried Müller »

Pathfinder_de hat geschrieben:Moin zusammen,
vielen Dank an diejenigen die geantwortet haben :)
Ich habe das Problem jetzt dadurch gelöst, dass ich die LT verkauft habe.

Bis dann
Das nennt man eine Proplem Verlagerung oder :roll:
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#9 Beitrag von Andreas.M »

Pathfinder_de hat geschrieben:Moin zusammen,
vielen Dank an diejenigen die geantwortet haben :)
Ich habe das Problem jetzt dadurch gelöst, dass ich die LT verkauft habe.

Bis dann

Servus Detlef,

so und was hast Du jetzt gekauft............... :?: :?: wenn man mal fragen darf :wink:
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Raime
Beiträge: 21
Registriert: 15. Oktober 2010, 13:19
Mopped(s): K1200LT,HD1340,MG Le Mans
Wohnort: Göppingen

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#10 Beitrag von Raime »

Also ich hab das Problem ja ab und zu beim hochschalten !
Aber das wird gelöst und nicht die Dicke Verkauft.
Gruß
Raimund
Benutzeravatar
Pathfinder_de
Beiträge: 10
Registriert: 20. Juli 2008, 17:04
Mopped(s): K1200LT ´99 + Indian Chief´48
Wohnort: Bremen & Wendelstein

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#11 Beitrag von Pathfinder_de »

Moin,
jeder wie er es mag, gell :wink:
Ich fahre jetzt jedenfalls R1200RT.
Gruß Detlef
_______________________________________________________
Irrwege erhöhen die Ortskenntnis
Benutzeravatar
Andreas.M
Beiträge: 873
Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#12 Beitrag von Andreas.M »

Pathfinder_de hat geschrieben:Moin,
jeder wie er es mag, gell :wink:
Ich fahre jetzt jedenfalls R1200RT.

Servus Detlef,

dann Wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt, auf eine schöne Saison und noch viel Spass mit deiner RT.
pfüad Gott
Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#13 Beitrag von Bartl »

Hallo Detlef,

der Tausch ist gleichwertig, nur anders!!!
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#14 Beitrag von claus »

dann werden wir bald ein neues mitglied haben mit einer frage
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
schaltprobleme
:lol: :lol: :lol: :lol:
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
siemerbernd
Beiträge: 93
Registriert: 16. November 2004, 21:29
Wohnort: Vechta

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#15 Beitrag von siemerbernd »

Pathfinder_de hat geschrieben:Moin,
jeder wie er es mag, gell :wink:
Ich fahre jetzt jedenfalls R1200RT.
Hallo Detlef

Die RT ist auch mein absoluter Favorit. Da kann ich mit meinen knapp 2 Metern jedenfalls vernünftig darauf sitzen.

Bernd
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Re: Herunterschalten manchmal nicht möglich

#16 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Detlef das ist ein altes Leiden der K-Modelle,versuche es mal mit Syntetik Oel Getriebe 80-90 das hat bei meiner K geholfen und das Schalten war besser.
Heinz :wink: :wink: :wink: :wink:
Antworten