Kat defekt
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Kat defekt
Hallo Leute,
weil meine LT beim Anfahren und beim Gasgeben scheppert, bin ich mal beim Händler vorbeigefahren.
Diagnose: Kat innendrin wohl locker -> Reparaturkosten ca. 1700 Euro (neuer Auspuff).
Außerdem schwitzt der Kardan hinten etwas Öl raus -> ca. 300 Euro.
km-Stand 101.000
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme mit Kat bzw. Kardan?
Grüße
Jörg
weil meine LT beim Anfahren und beim Gasgeben scheppert, bin ich mal beim Händler vorbeigefahren.
Diagnose: Kat innendrin wohl locker -> Reparaturkosten ca. 1700 Euro (neuer Auspuff).
Außerdem schwitzt der Kardan hinten etwas Öl raus -> ca. 300 Euro.
km-Stand 101.000
Hat jemand von Euch ähnliche Probleme mit Kat bzw. Kardan?
Grüße
Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Kat defekt
Hallo Jörg!
Das mit dem Kat höre ich heute zum ersten mal - kann ich nichts dazu sagen. Kenne ich aber aus meinem früheren Auto, da war nach etwa 10 Jahren auch ein Scheppern zu hören. Laut Aussage der Werkstatt hat sich auch da der Kat-Einsatz gelockert, was aber auf die Funktion keinen Einfluss hätte.
Wo schwitzt der Kardan? An der Manschette?
Dann mach die mal auf und wenn dir die Soße entgegenläuft, wird es wohl das Lager sein. Dann sind die 300 Teuro`s leider nicht abzuwenden!

Das mit dem Kat höre ich heute zum ersten mal - kann ich nichts dazu sagen. Kenne ich aber aus meinem früheren Auto, da war nach etwa 10 Jahren auch ein Scheppern zu hören. Laut Aussage der Werkstatt hat sich auch da der Kat-Einsatz gelockert, was aber auf die Funktion keinen Einfluss hätte.
Wo schwitzt der Kardan? An der Manschette?
Dann mach die mal auf und wenn dir die Soße entgegenläuft, wird es wohl das Lager sein. Dann sind die 300 Teuro`s leider nicht abzuwenden!




LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: Kat defekt
Naja, das mit dem Kat hatte ich auch mal am Auto. Das Problem war damals, dass dieser Einsatz sich dann im Laufe des Klapperns zerlegt hat und irgendwann den Auspuff verstopfte. Was dazu führte, dass ich schlagartig nur noch Tempo 80 fahren konnte...
Das stelle ich mir eher unangenehm vor, wenn ich dieses Jahr nach Österreich und zum LT-Treffen fahre...
Das Schwitzen ist in der Tag an der Manschette.
Viele Grüße
Jörg
Das stelle ich mir eher unangenehm vor, wenn ich dieses Jahr nach Österreich und zum LT-Treffen fahre...
Das Schwitzen ist in der Tag an der Manschette.
Viele Grüße
Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: Kat defekt
Kann ich an meine '99er einen Auspuff einer '03er dranbauen, oder gibt es da Probleme?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kat defekt
Sollt passen.Joerg_BLK hat geschrieben:Kann ich an meine '99er einen Auspuff einer '03er dranbauen, oder gibt es da Probleme?
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Re: Kat defekt
An dem Hitzeschutzblech das nochmal über den Auspufftopf geht verabschieden sich schon mal die Auflagegummis, war bei meiner das scheppern.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Kat defekt
Travel hat geschrieben:Hallo Jörg!
Das mit dem Kat höre ich heute zum ersten mal - .......
Dann frage mal den Uelbich hier im Forum - seinen KAT hat sich im Auspuff auch zerlegt. Und er mußte eine neuen Auspuff
dran machen.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- uelbich
- Beiträge: 1244
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Kat defekt
ja den klappernden Auspuff (loser KAT) hatte mein Musikdampfer auch mal.
Es gab mal kurzzeitig eine fehlerhafte Auspuffserie. Von denen gelangten aber anscheinend nicht viele in den Handel. Das war damals (2003) die Auskunft von Freundlichen.
Bei mir hat die Anschluß-Garantie (Car-Garantie) die Kosten übernommen.
Wie die das dann mit BMW verhandelt haben entzieht sich meiner Kenntnis.
(war mir auch egal da ich keine Kosten zu tragen hatte)
hier gibt es zur Zeit eine günstige alternative
Es gab mal kurzzeitig eine fehlerhafte Auspuffserie. Von denen gelangten aber anscheinend nicht viele in den Handel. Das war damals (2003) die Auskunft von Freundlichen.
Bei mir hat die Anschluß-Garantie (Car-Garantie) die Kosten übernommen.
Wie die das dann mit BMW verhandelt haben entzieht sich meiner Kenntnis.
(war mir auch egal da ich keine Kosten zu tragen hatte)
hier gibt es zur Zeit eine günstige alternative
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- Kranturm
- Beiträge: 1536
- Registriert: 15. September 2004, 18:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Re: Kat defekt
Hi Reiner
Da kannst du aber nicht sicher sagen ob nicht bald auch der Fall ist.
Da kannst du aber nicht sicher sagen ob nicht bald auch der Fall ist.
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Joerg_BLK
- Beiträge: 136
- Registriert: 23. Juli 2009, 15:51
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj. 99
- Wohnort: Naumburg/Saale
Re: Kat defekt
Hallo Leute,
habe mir bei Ebay einen Gebrauchten von 2003 mit 20.000 km für 340 Euro gekauft (incl. Lambdasonde aber +20 Euro Versand). Also die Gute ausgezogen und den Auspuff abmontiert. Der Kat ist richtig kaputt. Wenn man den Auspuff schüttelt, rappelt es sozusagen "volles Rohr".
Es gibt zwei Unterschiede:
1. hat der neuere Auspuff eine zusätzliche Halterung am Kat-Eingang:
2. ist die Form der hinteren Aufhängung anders:
Was mich jedoch erstaunte, war dass in meinem Werkstatthandbuch (welches ich tatsächlich als Druckexemplar auf Deutsch habe) eine Halterung angegeben ist, welche mein Auspuff aber nicht hatte:
Neue Dichtungen beim Freundlichen besorgt, sowie eine Handvoll Verkleidungsschrauben - es fehlten insgesamt 3-4 Schrauben.
Auspuff hat direkt gepasst, zusätzliche Halterung stört nicht, kann sie aber auch nicht nutzen. Lambda-Sonde habe ich drin gelassen. Läuft prima!
Und da ich das Kleid schon mal runter hatte, habe ich meinen mitgekauften Xenonbrenner wieder gegen eine H7-Birne ausgetauscht. In Deutschland und Österreich hat mich damit zwar noch niemand angehalten, aber nach Murphys Gesetzt würde mir das beim Treffen in der Schweiz passieren - und ich denke mal, da würde es nicht billiger werden als in Deutschland
Und von dem gesparten Geld kaufe ich mir dann ein paar Zusatzscheinwerfer...
Viele Grüße
Jörg
habe mir bei Ebay einen Gebrauchten von 2003 mit 20.000 km für 340 Euro gekauft (incl. Lambdasonde aber +20 Euro Versand). Also die Gute ausgezogen und den Auspuff abmontiert. Der Kat ist richtig kaputt. Wenn man den Auspuff schüttelt, rappelt es sozusagen "volles Rohr".
Es gibt zwei Unterschiede:
1. hat der neuere Auspuff eine zusätzliche Halterung am Kat-Eingang:
2. ist die Form der hinteren Aufhängung anders:
Was mich jedoch erstaunte, war dass in meinem Werkstatthandbuch (welches ich tatsächlich als Druckexemplar auf Deutsch habe) eine Halterung angegeben ist, welche mein Auspuff aber nicht hatte:
Neue Dichtungen beim Freundlichen besorgt, sowie eine Handvoll Verkleidungsschrauben - es fehlten insgesamt 3-4 Schrauben.
Auspuff hat direkt gepasst, zusätzliche Halterung stört nicht, kann sie aber auch nicht nutzen. Lambda-Sonde habe ich drin gelassen. Läuft prima!
Und da ich das Kleid schon mal runter hatte, habe ich meinen mitgekauften Xenonbrenner wieder gegen eine H7-Birne ausgetauscht. In Deutschland und Österreich hat mich damit zwar noch niemand angehalten, aber nach Murphys Gesetzt würde mir das beim Treffen in der Schweiz passieren - und ich denke mal, da würde es nicht billiger werden als in Deutschland

Und von dem gesparten Geld kaufe ich mir dann ein paar Zusatzscheinwerfer...
Viele Grüße
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Honda VT 500 E
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
Honda Deauville NTV 700
BMW K 1200 LT, Bj. 99
BMW K 1600 GTL
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 21:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: Kat defekt
Hallo Jörg,
Dir fehlt das auf dem Bild aus der Rep.-Anleitung abgebildete Teil um die zusätzliche Halterung nutzen zu können. Diese Halterung gibt es wohl erst ab BJ 2002. Ich würde Dir aber empfehlen sie zu besorgen und zu montieren. So teuer kann das Teil nicht sein. Ist wie ein Stück Rohr mit Innengewinde, welches einerseits mit der dreieckigen Platte und dem Rahmen verschraubt und andererseits am Auspuff befestigt wird. Ich ärgere mich jedes mal beim Getriebeölwechsel über das Teil, da es vorher ab muss, aber einige hier im Forum haben über Krümmerrisse wegen eben dieser fehlenden Halterung berichtet - musst mal suchen.
Gruß
Stefan
Dir fehlt das auf dem Bild aus der Rep.-Anleitung abgebildete Teil um die zusätzliche Halterung nutzen zu können. Diese Halterung gibt es wohl erst ab BJ 2002. Ich würde Dir aber empfehlen sie zu besorgen und zu montieren. So teuer kann das Teil nicht sein. Ist wie ein Stück Rohr mit Innengewinde, welches einerseits mit der dreieckigen Platte und dem Rahmen verschraubt und andererseits am Auspuff befestigt wird. Ich ärgere mich jedes mal beim Getriebeölwechsel über das Teil, da es vorher ab muss, aber einige hier im Forum haben über Krümmerrisse wegen eben dieser fehlenden Halterung berichtet - musst mal suchen.
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- Gottfried
- Beiträge: 3888
- Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kat defekt
Hallo Jörg!
Danke für Deinen Bericht, auch wenn es mich "noch" nicht betrifft, sehr aufschlußreich.
Danke für Deinen Bericht, auch wenn es mich "noch" nicht betrifft, sehr aufschlußreich.
Beste Grüße!