hallo luk,
was heisst klaschische synch... ich hab halt keine umluftdüsen. dafür währen die 4 ansaugkanäle mit schläuchen verbunden und somit hast du bei standgas immer den gleichen unterdruck auf allen 4 zylinder. macht yamaha schon seit den 90igern. als ich das erste man eine solche synchronisiern wollte hab ich nicht schlecht gestaunt, als die uhren exakt das gleiche anzeigten, die kiste aber nicht so synchron lief...
der aha-effekt war dann die aufklärung eines yamahaschraubers.
vorm synchen den kanal schliesen und siehe da, man kann auch hier was mit synchen bewirken.
so auch bei der neuen k. die drosselklappenstellung zueinander ist wichtig.
ich habe im übrigen den schlauch entfernt und die anschlüsse nur durch blindstöpsel geschlossen und ich hab jetzt nach dem synchronisieren auch ein super standgas ohne klopfgeräusche..
ich wohne im schönen bayern, oberpfalz, landkreis regensburg (nördlichster punkt der donau ;=) ), barbing, gemeindeteil friesheim
