K1200R Sport springt nicht mehr an

technische Probleme und Lösungen
Antworten
Nightwish
Beiträge: 10
Registriert: 29. März 2009, 15:56
Mopped(s): K1200R Sport
Wohnort: 69469 Weinheim

K1200R Sport springt nicht mehr an

#1 Beitrag von Nightwish »

Grüsst euch,
Bevor Ihr mich haut, hab in der Suche nichts gefunden, oder war zu doof :(

Also,
Meine K1200R-Sport will nicht mehr anspringen.
Hatte sie über winter immer mal für ein paar min laufen lassen.
Batterie ist voll, tank halb voll. Tacho zeigt nix fehlerhaftes an.
Ich mach jetzt schon seit 2 Tagen rum, Batterie am ladegerät füllen und in die K rein. Jedoch springt das **** ding net an.
Hatte immer nur die Batterie leergenudelt und es gab keine zündungen. Könnt kotzen.

Hat zufällig jemand ne Idee wonach ich am besten schauen kann/soll bevor ich den :D einschalte und die K abholen lasse.
Schraubererfahrungen bestehn durchaus :wink:
Hab auch was vom Zündrelais gelesen. Jedoch keine ahnung wo sich die relais befinden bei dem Hobel.

K ist Bj.08 und hat erst 2700km auf der Uhr.
Danke euch
Lg Markus

K 1200 R Sport in Lava Orange - EZ 2.08 - bisher Serie
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#2 Beitrag von dirk v »

Nightwish hat geschrieben: Hatte sie über winter immer mal für ein paar min laufen lassen.
Eine , auf gut Deutsch, saudoofe Idee.
Mal davon abgesehen, dass jetzt genügend Kondenswasser sich im gesamten Triebwerk samt Öl rumtreibt.

Mit den Kerzen würde ich mal anfangen.
Durch die vielen Kaltstarts im Winter, und die dafür notwendige Gemischanfettung, kann es gut sein, dass die Kerzen jetzt völlig verkokt sind, da die Selbstreinigung durch den Fahrbetrieb unterblieben ist.

Bei halbvollem Tank bestünde auch die theoretische Möglichkeit, dass jetzt unten im Tank Wasser abgesetzt ist.
Da unten angesaugt wird, könnte es schon sein. Also erstmal anständig SuperPlus draufschütten.

Dirk
Zuletzt geändert von dirk v am 31. März 2011, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#3 Beitrag von Rainer (BI) »

Hallo Markus,
immer kurz laufen lassen bringt nur, dass sich überall Kondensat bildet und die Zündkerzen eingesaut werden.
Die würde ich erstmal rausnehmen, mit einer Messingbürste ansehen und eventuell austauschen.
In der Winterpause steht meine GT 4 Monate, dann schiebe ich sie raus, und springt sofort an.

MfG
Rainer

Hmmm, Dirk war schneller....
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#4 Beitrag von FRS 3263 »

Nightwish hat geschrieben:Hatte sie über winter immer mal für ein paar min laufen lassen.
Wie kommt man eigentlich auf so was?
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Hatte sie über winter immer mal für ein paar min laufen lassen.
FRS 3263 hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich auf so was?

:roll: durch andere , die machen das auch.
Benutzeravatar
dirk v
Beiträge: 315
Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#6 Beitrag von dirk v »

helmi123 hat geschrieben: durch andere , die machen das auch.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Albert Einstein
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) So weit möchte ich nicht gehen.

Gestern hat mir mein Chef Mechaniker ( zum letzenmal) die F 800 R bei der Übergabe erklärt, da hatte ich Unendlich viel zum Lachen das war echte Dummheit :)
Benutzeravatar
Filou
Beiträge: 72
Registriert: 13. Dezember 2008, 00:59
Mopped(s): K 1200 R
Wohnort: Berlin

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#8 Beitrag von Filou »

Rainer (BI) hat geschrieben:... die Zündkerzen eingesaut werden.
Die würde ich erstmal rausnehmen, mit einer Messingbürste ansehen und eventuell austauschen. ....
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.... das heißt doch wieder Werkstatt. M. W. geht Zündkerzenwechsel doch nur mit Kühlerausbau, d. h. zum Kühlwasser wieder einfüllen muß das Kühlsystem evakuiert werden. Und das geht halt nur in der Werkstatt (es sei denn, Du hast das passende BMW-Gerät...). Ohne Evakuieren ist der kapitale Motorschaden :shock: vorprogrammiert.

Ist halt leider kein Selbstschrauber-Bike.
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#9 Beitrag von Rainer (BI) »

Oh, ich wusste garnicht dass es so kompliziert ist bei der K1200R :shock:
Da hilft wohl nur der Weg in die Werkstatt :roll:

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Nightwish
Beiträge: 10
Registriert: 29. März 2009, 15:56
Mopped(s): K1200R Sport
Wohnort: 69469 Weinheim

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#10 Beitrag von Nightwish »

Danke für eure Tipp´s.

Zum Thema laufen lassen....
Bei mir läuft die immer so 15-20 min damit die ganzen aggregate auch heiss werden.
Über dieses Thema denkt jeder anderst und dabei belassen wir das auch.

Sie läuft auch schon wieder :!:
Hab nen Kanister futter reingekippt und dann war auch schon alles erledigt.
Probiert und dann schnurrt sie schon wieder.
´
Also kann das hier auch schon wieder zugemacht werden :wink:
Danke
Lg Markus

K 1200 R Sport in Lava Orange - EZ 2.08 - bisher Serie
Benutzeravatar
Handi (inaktiv)
Beiträge: 4826
Registriert: 13. November 2002, 13:28
Mopped(s): S-RR 2012
Wohnort: Raum München

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#11 Beitrag von Handi (inaktiv) »

Rainer (BI) hat geschrieben:Oh, ich wusste garnicht dass es so kompliziert ist bei der K1200R :shock:
Du kannst zu diesem Thema genügend (auch bebilderte) Beiträge von mir finden ...
Manfred
Benutzeravatar
Tom60
Beiträge: 65
Registriert: 19. Januar 2010, 11:30
Mopped(s): R1100S K1200R
Wohnort: Marburg

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#12 Beitrag von Tom60 »

FRS 3263 hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich auf so was?



Seid doch bitte nicht so streng mit dem Themenstarter! Motorradfahren ist von Hause aus unvernünftig (sogar wenn es sich um eine BMW handelt :D ) und zu dieser spätpubertären Unvernunft gehört es auch, bei einem winterlichen Garagenbesuch einfach mal auf das Starterknöpfchen zu drücken! :wink:
Und: ein modernes Motorrad muß sowas aushalten (und tut`s in aller Regel auch) ohne dass im Frühjahr gar nichts mehr geht! :P

Unvernünftige Grüße, Tom
Benutzeravatar
Bergaufbremser
Beiträge: 366
Registriert: 16. April 2009, 11:02
Mopped(s): KTM950SM, K1300GT
Wohnort: Bochum

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#13 Beitrag von Bergaufbremser »

Der Meinung von Tom schließe ich mich einfach mal an
und füge hinzu, das der Spaß/Humor hier (wie beim Moppedfahren ansich üblich)
satt zu kurz kommt! :? Es is nicht jeder der Schrauber vor dem Herrn oder
BMW-Fahrer mit X Jahren Erfahrung.
Viele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Davidoff
Beiträge: 21
Registriert: 28. März 2011, 17:05

Re: K1200R Sport springt nicht mehr an

#14 Beitrag von Davidoff »

Bergaufbremser hat geschrieben:oder
BMW-Fahrer mit X Jahren Erfahrung.

BMW Fahrer kann man ja erst ab 35 Jahre werden, vorher wird man blöde angeschaut wenn man BMW fährt :lol:
Antworten