Gelbatterie für die Dicke?

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

Gelbatterie für die Dicke?

#1 Beitrag von Medon »

Hallo zusammen,


meine Säurebatterie ist nun nach 4 Jahren am Ende (Varta 19Ah).

Im Polo Shop wurde mir gerade gesagt, dass es da eine passende Varta GELbatterie gäbe, die kostet freilich fast das Doppelte der Säurebatterie.

Wer hat schon eine Gelbatterie in seiner K589 und kann mir sagen, ob die zumindest 3-4 Jahre durchhalten?

Danke und Grüße,


Medon
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
vierk
Beiträge: 2356
Registriert: 19. November 2005, 19:47
Wohnort: bei München

Re: Gelbatterie für die Dicke?

#2 Beitrag von vierk »

am 01.04. wär wieder stammtisch in Fischerhäuser,
da kannst du dich mit Helmi drüber unterhalten :D
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

Re: Gelbatterie für die Dicke?

#3 Beitrag von Medon »

vierk hat geschrieben:am 01.04. wär wieder stammtisch in Fischerhäuser,
da kannst du dich mit Helmi drüber unterhalten :D
:oops: wenn ich da in München wär'...
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

Re: Gelbatterie für die Dicke?

#4 Beitrag von er2de2 »

Nabend Medon,

Ich hab seit gut 3 Jahre eine Gel eingebaut und habe keine Probleme damit.
Mopped steht im Winter in ungeheizter Garage, im Frühjahr drauf setzen starten
und sich freuen. :D :D :D Ist auch kein Ladegerät dran. :D

Ich kann nur nicht mehr genau sagen wo ich sie gekauft habe.
Ich glaube aber es war hier (http://www.accu-24.de)
Und diese Batterie (http://www.accu-24.de/de/GEL-Batterien/ ... L-12-12Z-S)

Wie gesagt, bin mir nicht ganz sicher und ausbauen zum nach schauen hab ich im Moment keine Lust

Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
ackerschiene
Beiträge: 477
Registriert: 10. Mai 2010, 21:59
Mopped(s): K1200 RS *00
Wohnort: Siegerland

Re: Gelbatterie für die Dicke?

#5 Beitrag von ackerschiene »

Wie, Gelbatterie für 3-4 Jahre ?
Ähm, also ich meine ja, dass JEDE Batterie so lange funktionieren muss, eine Gelbatterie natürlich noch viel länger !!!!
Tut sie es nicht, taugt sie nichts.
In meiner ganz alten Boxer R 100 RT *79 hatte ich 8 Jahre lang die selbe Säurebatterie ! Ich habe auch gestaunt, als ich sie ersetzen musste, aber schließlich hebe ich immer alle Quittungen auf, es stimmt also, es war eine originale BMW-Batt., keine Ahnung, wer die wirklich baut, in München etc. war es sicherlich nicht.

Jetzt in meiner 589 habe ich im Herbst auch eine Gelbatterie vorgefunden, als ich die Batt. wie üblich ausbauen wollte, habe sie dann dringelassen.....

Mehrfach habe ich die Spannung geprüft, war bis Januar auch bei über 12 Volt ok, jetzt Mitte März war sie plötzlich leer (ich habe aber die starke Vermutung, dass mein Sohn Nr. 1 da dran rumgespielt hat).
Nach Starthilfe war dann wieder alles ok.

Übrigens: Die sog. "Gelbatterien" sind in den allermeisten Fällen auch Säurebatterien, der Unterschied ist nur, dass die Säure von einem Vlies quasi aufgesogen und so gehalten wird und nicht frei innen herumschwappt.

Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt
kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus....

Ephraim Kishon
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4126
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Gelbatterie für die Dicke?

#6 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Medon,

sieh mal in dem Fred viewtopic.php?f=82&t=47480 nach, da wird auch über Gel-Batterien philosophiert.

Gruß Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
tiger
Beiträge: 133
Registriert: 1. Februar 2005, 20:50
Mopped(s): BMW K1200 RS _US-Modell EZ 200
Wohnort: neuenkirchen

Re: Gelbatterie für die Dicke?

#7 Beitrag von tiger »

Hallo,

habe eine Gelbatterie ab Werk drin (EZ 05.2006), bisher noch keine Probleme. Hoffe Batterie hält noch mindestens 2 - 3 Jahre.

Gruss, tiger
BMW K1200 RS blau-weiss (2004- Juli 2006)
Juli 2006 Unfall, BMW Schrott

Seit August 2006 : BMW K1200 RS blau-weiss
EZ 05.2006 - USA Modell
Antworten