Integral ABS ausgefallen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2011, 22:45
Integral ABS ausgefallen
Hallo Leute
Ich bin jetzt auch stolzer besitzer einer k1200rs Bj 11,02. die ich mir letztes Jahr als Unfallmaschiene gekauft habe.
Im Winter habe ich sie wieder hergerichtet und jetzt wo alles fertig ist,will das ABS nicht mehr.
Das Problem,ich schalte die Zündung ein und alles ist ok bis ich das erstemal bremse dann leuchtet die rote ABS Lampe(2) dauerhaft.
Was mich wundert,wenn ich auf Sand fahre habe ich das gefühl das,das ABS regelt vorne aber nicht.
Was kann das blos sein?
Ausprobiert habe ich folgendes
1.Schalter am Bremshebel klicken(beide)
2.Die Batterie hat genug dampf
3.Auf Sand das ABS zum regeln zu bringen
Ich bin jetzt auch stolzer besitzer einer k1200rs Bj 11,02. die ich mir letztes Jahr als Unfallmaschiene gekauft habe.
Im Winter habe ich sie wieder hergerichtet und jetzt wo alles fertig ist,will das ABS nicht mehr.
Das Problem,ich schalte die Zündung ein und alles ist ok bis ich das erstemal bremse dann leuchtet die rote ABS Lampe(2) dauerhaft.
Was mich wundert,wenn ich auf Sand fahre habe ich das gefühl das,das ABS regelt vorne aber nicht.
Was kann das blos sein?
Ausprobiert habe ich folgendes
1.Schalter am Bremshebel klicken(beide)
2.Die Batterie hat genug dampf
3.Auf Sand das ABS zum regeln zu bringen
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Integral ABS ausgefllen
überprüfe bitte mal den Bremsflüssigkeitsstand
Gruß Jens
Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2011, 22:45
Re: Integral ABS ausgefllen
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab mal nachgesehen und was soll ich sagen vorne ist der Behälter rand voll.
Was meinst du kann es daran liegen? Ist zwar nicht ok aber ich glaube nicht das es daran liegt.
Ich hab mal nachgesehen und was soll ich sagen vorne ist der Behälter rand voll.
Was meinst du kann es daran liegen? Ist zwar nicht ok aber ich glaube nicht das es daran liegt.
- NieNix
- Beiträge: 153
- Registriert: 19. April 2008, 21:14
- Wohnort: Hamburg
Re: Integral ABS ausgefllen
Fahre am besten mal zum
Er kann dir den Fehlerspeicher auslesen.
Bei einem Internen Steuergerätefehler wird es allerdings teuer, das ABS Modul kostet so um die 1500 Euronen.
Gruss NieNix

Er kann dir den Fehlerspeicher auslesen.
Bei einem Internen Steuergerätefehler wird es allerdings teuer, das ABS Modul kostet so um die 1500 Euronen.
Gruss NieNix
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Integral ABS ausgefllen
Wie sieht es mit der Bremsflüssigkeit in beiden Behältern hinten aus 

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Integral ABS ausgefllen
Bei meiner R 1100 RT hatte ich auch einmal einen solchen Fall. War der vordere Sensor hinüber.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Re: Integral ABS ausgefllen
Eh du jetzt im Trüben fischst, laß dir den Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du schon mal mehr. Bei meinen R 11xx konnte man das mit einer Prüflampe selbst machen und den Fehlerspeicher auslesen bzw. zurücksetzen. Deine K1200RS kenne ich nicht, aber vielleicht meldet sich hier ein Schrauber, der dir das erläutert, wie es geht.
schaust du hier!
schaust du hier!
Zuletzt geändert von Nordmann am 15. März 2011, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Integral ABS ausgefllen
Servus , was heißt ok,hoschi hat geschrieben:Hallo Leute
Ich bin jetzt auch stolzer besitzer einer k1200rs Bj 11,02. die ich mir letztes Jahr als Unfallmaschiene gekauft habe.
Im Winter habe ich sie wieder hergerichtet und jetzt wo alles fertig ist,will das ABS nicht mehr.
Das Problem,ich schalte die Zündung ein und alles ist ok bis ich das erstemal bremse dann leuchtet die rote ABS Lampe(2)
dauerhaft.Was mich wundert,wenn ich auf Sand fahre habe ich das gefühl das,das ABS regelt vorne aber nicht.
Was kann das blos sein?Ausprobiert habe ich folgendes
1.Schalter am Bremshebel klicken(beide)
2.Die Batterie hat genug dampf
3.Auf Sand das ABS zum regeln zu bringen


1, Klicken der Schalter zeigt nur das der BKV mit 12 Volt Versorgung Surrt.
2. Die hinteren Behälter sind Gemeinsam ,aber jede Box kann seperat sich entleeren. (Integral-oder nur HA.)

3. das kleinere Übel ist erst den H Behälter Überprüfen .
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2011, 22:45
Re: Integral ABS ausgefllen
Das Forum ist echt super, schnelle und gute Tips.
Ich werde zum Wochenende die Bremsflüssichkeit wechseln und wenn ich schon mal dabei bin werde ich auch gleich
die hinteren Belege tauschen.Ich melde mich demnächst.
Ich werde zum Wochenende die Bremsflüssichkeit wechseln und wenn ich schon mal dabei bin werde ich auch gleich
die hinteren Belege tauschen.Ich melde mich demnächst.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Integral ABS ausgefllen


Tausche erst die Beläge ,um dann die Bremsfl. zu Erneuern,so und jetzt warten wir auf die RICHTIGE Antwort.
- Kleinnotte
- Beiträge: 2057
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: Integral ABS ausgefllen


Gruß Jens
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Egon
- Beiträge: 875
- Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
- Skype: Egon Hoppius
- Wohnort: 33335 Gütersloh
Re: Integral ABS ausgefllen
Keine gute Idee wann man das noch nicht gemacht hat bei ABS-Anlage.hoschi hat geschrieben:. ......Ich werde zum Wochenende die Bremsflüssichkeit wechseln und .
Anschließend Luft in der Anlage - Moped aufladen und zum

Mach dich vorher erst schlau was es bedeutete die Bremsflüssigkeit wechseln - kostet bei BMW ca. 160 Euronen !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Re: Integral ABS ausgefllen
Kann die Aussage von Egon nur unterstützen! Wenn die Füllmengen stimmen und sonst keine Auffälligkeiten bestehen, zB. loses Kabel am Sensor usw., warum läßt du nicht den Fehlerspeicher auslesen oder liest ihn selbst aus. Ja, ich wiederhole mich, aber alles andere ist die falsche Richtung, die dir eine Menge Frust bringt und uU richtig ins Geld geht. ABS ist zwar kein Teufelswerk, aber Ahnung muss davon haben, sonst Finger weg davon.
Denke mal, dass dir dein BMW Händler den Fehlerspeicher auch für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse ausliest.
Denke mal, dass dir dein BMW Händler den Fehlerspeicher auch für einen kleinen Obolus in die Kaffeekasse ausliest.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2011, 22:45
Re: Integral ABS ausgefllen
Hallo Leute,Ihr habt ja recht ich fahre diese Woche noch zum freundlichen...... und las den Fehlerspeicher auslesen.
Aber die Belege habe ich heute schon gewechselt und die Bremsflüssigkeit ist vom Stand ok.
Wird aber trotzdem gewechselt weil ich nicht weiß wie alt sie ist.
Keine Panik das macht mein Kumpel der ist kfz Mechaniker und Biker.
Aber die Belege habe ich heute schon gewechselt und die Bremsflüssigkeit ist vom Stand ok.
Wird aber trotzdem gewechselt weil ich nicht weiß wie alt sie ist.
Keine Panik das macht mein Kumpel der ist kfz Mechaniker und Biker.
- FRS 3263
- Beiträge: 958
- Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Vogtland
Re: Integral ABS ausgefllen
Und der kennt das Prozedere bei einer BMW mit BKV?hoschi hat geschrieben:... Keine Panik das macht mein Kumpel der ist kfz Mechaniker und Biker.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2011, 22:45
Re: Integral ABS ausgefallen
Hallo Leute,was ich euch jetzt schreibe werdet ihr mir nicht glauben.Ich war heute beim freundlichen..... zum
Fehlerspeicher auslesen und was soll ich euch sagen.Eine popelige Glühlampe vom Rücklicht war für den ganzen
heckmeck verantwortlich.Ich habe keine Ahnung wie das jetzt zusammenhängt aber das war mir sowas von egal.
Wichtig war für mich nur das ich keine 1800Euro für ein neues Hy trallala bezahlen muß.
Das Fehlerauslesen und die Glühlampe haben mich jetzt 22 Euro gekostet,ein witz wenn man bedenkt das mich der
ganze sch... schlaflose Nächte gekostet hat und mich bestimmt ein jahr älter gemacht hat.
Ich wollte mich für eure tatkräftige unterstützung bedanken und bleibe euch bestimmt treu.
Fehlerspeicher auslesen und was soll ich euch sagen.Eine popelige Glühlampe vom Rücklicht war für den ganzen
heckmeck verantwortlich.Ich habe keine Ahnung wie das jetzt zusammenhängt aber das war mir sowas von egal.
Wichtig war für mich nur das ich keine 1800Euro für ein neues Hy trallala bezahlen muß.
Das Fehlerauslesen und die Glühlampe haben mich jetzt 22 Euro gekostet,ein witz wenn man bedenkt das mich der
ganze sch... schlaflose Nächte gekostet hat und mich bestimmt ein jahr älter gemacht hat.
Ich wollte mich für eure tatkräftige unterstützung bedanken und bleibe euch bestimmt treu.
Re: Integral ABS ausgefallen
Wenn ich mich recht erinnere, dann steht das sogar in deiner Bedienungsanleitung, hier im Forum mit Sicherheit. Warum wir auf das Einfachste nicht kamen, wundert mich jetzt.
Vermutlich, weil alle davon ausgegangen sind, du hast das geprüft. Also, ich schiebe den Fehler jetzt auf dich, weil die Kontrolle des Rücklichtes die erste Maßnahme ist und dich keiner mit dieser blöden Frage behelligen wollte.

Vermutlich, weil alle davon ausgegangen sind, du hast das geprüft. Also, ich schiebe den Fehler jetzt auf dich, weil die Kontrolle des Rücklichtes die erste Maßnahme ist und dich keiner mit dieser blöden Frage behelligen wollte.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. März 2011, 22:45
Re: Integral ABS ausgefallen
Hallo Nordmann,du hast natürlich recht wenn Du sagst das ich das gleich hätte kontrollieren sollen.
Aber mal ehrlich das Bremslicht geht kaputt und das ABS macht feierabend.Das habe ich auch noch
nicht gehöhrt,zumal das meine erste BMW ist.Aber ich hab sie trotzdem lieb.
Bis dann.
Aber mal ehrlich das Bremslicht geht kaputt und das ABS macht feierabend.Das habe ich auch noch
nicht gehöhrt,zumal das meine erste BMW ist.Aber ich hab sie trotzdem lieb.
Bis dann.
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Integral ABS ausgefallen
Als das I-ABS noch neu war hat eine Werkstatt mal 2 Tage gesucht, bis sie auf die Birne kamen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Re: Integral ABS ausgefallen
Da bist du nicht der erste, der sich darüber wundert. Wenn ich das nicht hier im Forum gelesen hätte, ich hätte es nicht geglaubt, bzw. hätte ich "Jaja" gesagt und wer liest schon seine Bedienungsanleitung von vorne bis hinten durch.hoschi hat geschrieben:Aber mal ehrlich das Bremslicht geht kaputt und das ABS macht feierabend.Das habe ich auch noch
nicht gehöhrt,zumal das meine erste BMW ist.Aber ich hab sie trotzdem lieb.
Bis dann.

Auf alle Fälle freut es mich für dich, dass du jetzt anstatt 1.800 € nur 22 € ausgeben mußtest und beim nächsten Mal den Tipp an den nächsten Ungläubigen weitergeben kannst, auch wenn er an deinem Verstand zweifelt.

- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Integral ABS ausgefallen
Ist wohl der gleiche Effekt als wenn ein Bremslichtschalter hängt,
dann funktioniert der Selbsttest vom ABS nicht.
dann funktioniert der Selbsttest vom ABS nicht.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005