Passt mein Helm?
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Passt mein Helm?
War heute auf dem Weg nach Karlsruhe und musste mich beeilen, mein Helm BMW 6, passt eigentlich ganz gut, aber bei höherer Geschwindigkeit wird der nach unten gedrückt, das bedeutet mein Sichtfeld ist echt eingeschränkt, bin dazu noch Brillenträger (die wird mit runter gedrückt ), kann ich da etwas machen ?
Helmpolster verändern oder so?
Es nervt echt!
Danke im Voraus !
Helmpolster verändern oder so?
Es nervt echt!
Danke im Voraus !
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
- dirk v
- Beiträge: 315
- Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
- Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD
Re: Passt mein Helm?
Ich habe heute mal den Systemhelm bei BMW ausprobiert, meine dicke Murmel fühlt sich dadrin an wie in einem Schraubstock über den Ohren.
Und das, obwohl ich schon größer probiert als bisher gekauft habe.
Wieviel hat bei Euch das Innenpolster noch nachgegeben? Garnicht, Kaum, Viel ???
Zu Deiner Frage:
Da gibts doch Verstellmöglichkeiten mit Riemen am Hinterkopf. Schon mal damit experimentiert?
Dirk
Und das, obwohl ich schon größer probiert als bisher gekauft habe.
Wieviel hat bei Euch das Innenpolster noch nachgegeben? Garnicht, Kaum, Viel ???
Zu Deiner Frage:
Da gibts doch Verstellmöglichkeiten mit Riemen am Hinterkopf. Schon mal damit experimentiert?
Dirk
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Passt mein Helm?
Danke Dirk,
ne hab keine Riemen, leider!
ne hab keine Riemen, leider!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Re: Passt mein Helm?
Da meine Ohren auch ein wenig mehr Platzbedarf haben als es in den meisten Helmen gibt, habe ich festgestellt dass der "Schuberth" sowie der "Shoei" offenbar eine günstigere Forum haben. Ausserden hat die Firma Held beim "Kosar" Größen die bis XXXXL gehen. Da passt jede Rübe reindirk v hat geschrieben:Ich habe heute mal den Systemhelm bei BMW ausprobiert, meine dicke Murmel fühlt sich dadrin an wie in einem Schraubstock über den Ohren.
Dirk

Franz
- Jörg54
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Juli 2009, 08:32
- Mopped(s): K 1300 GT (2009)
- Wohnort: Brieselang
- Kontaktdaten:
Re: Passt mein Helm?
Hallo Thomas,
Wenn der Helm während der Fahrt das Gesichtsfeld verkleinert ist er zu groß.
Dann sollte eine kleinere Murmel auf den Kopf.
Wenn Du ihn nicht mehr umtauschen kannst hilft nur noch ein zusammengefaltetes Kopftuch.
(Hast Du immer ein Geschenk dabei.)
Jörg
Wenn der Helm während der Fahrt das Gesichtsfeld verkleinert ist er zu groß.
Dann sollte eine kleinere Murmel auf den Kopf.
Wenn Du ihn nicht mehr umtauschen kannst hilft nur noch ein zusammengefaltetes Kopftuch.
(Hast Du immer ein Geschenk dabei.)
Jörg
Wenn Gott gewollt hätte, daß wir laufen
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
hätte er die Motorräder nicht nachgereicht
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Passt mein Helm?
Danke Jochen,
Werde deinen Tipp ausprobieren!
Den Helm habe ich schon seit November, war echt Teuer mit dem Bluetooth gedöns, wie gesagt tritt das Problem erst ab ca. 180 km/h auf. Naja 20 Jahre keinen Helm mehr gekauft, da fehlt dann die Erfahrung.
Werde deinen Tipp ausprobieren!
Den Helm habe ich schon seit November, war echt Teuer mit dem Bluetooth gedöns, wie gesagt tritt das Problem erst ab ca. 180 km/h auf. Naja 20 Jahre keinen Helm mehr gekauft, da fehlt dann die Erfahrung.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
- dirk v
- Beiträge: 315
- Registriert: 15. Februar 2004, 13:04
- Mopped(s): Erst R, dann K, jetzt eine HD
Re: Passt mein Helm?
Stimmt!Franz1954 hat geschrieben: Da meine Ohren auch ein wenig mehr Platzbedarf haben als es in den meisten Helmen gibt, habe ich festgestellt dass der "Schuberth" sowie der "Shoei" offenbar eine günstigere Forum haben.
Mein Uralt-Shoei passt, derzeit trage ich einen Schuberth, der ist bequem wie sonstwas.
Bei BMW-Helmen muss ich statt Größe 61 schon mindestens 63 nehmen, damit ich nicht erst den Vaselinepott auf die Omme kippen muss.
Wobei es natürlich den Vorteil hätte, dass sich mein Gesichtsfeld auch im freien Fall nicht ändern würde, da der BMW-Helm nur mit lautem "PLOPP" runtergeht ...

- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Passt mein Helm?
Ich würde mal eine Sturmhaube unter dem Helm anziehen.Thomas.b hat geschrieben:kann ich da etwas machen ?
Helmpolster verändern oder so?
Es nervt echt!
Danke im Voraus !
Vielleicht reicht das.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


Re: Passt mein Helm?
Wie schon geäußert wurde, dein Helm ist zu groß. Ein gefaltetes Kopftuch kann nur ein Notbehelf sein, zB., wenn man mal für eine kurze Fahrt einen fremden zu großen Helm aufsetzen muss. Eine Dauerlösung ist das nicht, weil jede noch so kleine Falte am Kopf ganz fatale Auswirkungen haben kann. Kopfschmerzen sind noch die einfachste negative Wirkung.
Da du bei deinem Helm das gesamte Innenleben herausnehmen kannst, würde ich mir zB. aus einer Blasenfolie ein rundes Polster zwischen Innenschale und Futter kleben.
Die beste Variante ist gleichzeitig die teuerste, verkaufe ihn und hole dir einen passenden. Eine Probefahrt bringt Klarheit. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber ich habe mir bei einem bekannten Motorradzubehörhändler einen zur Probefahrt "ausgeliehen" Schubert C3, ihn nach der Tauglichkeitsprüfung zurück gegeben und den gleichen für 100 € weniger über einen Internethändler bezogen.
Mit dem BMW Systemhelm hatte ich das gleiche Problem wie du. Der war an den Wangen viel zu eng, trotz getauschter Polsterung. Als ich dann den an den Wangen passenden probiert hatte, ließ er sich zu tief auf den Kopf drücken.
Mein C3 ist für MICH der beste Helm, den ich bis jetzt auf meiner Birne hatte.
Da du bei deinem Helm das gesamte Innenleben herausnehmen kannst, würde ich mir zB. aus einer Blasenfolie ein rundes Polster zwischen Innenschale und Futter kleben.
Die beste Variante ist gleichzeitig die teuerste, verkaufe ihn und hole dir einen passenden. Eine Probefahrt bringt Klarheit. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber ich habe mir bei einem bekannten Motorradzubehörhändler einen zur Probefahrt "ausgeliehen" Schubert C3, ihn nach der Tauglichkeitsprüfung zurück gegeben und den gleichen für 100 € weniger über einen Internethändler bezogen.
Mit dem BMW Systemhelm hatte ich das gleiche Problem wie du. Der war an den Wangen viel zu eng, trotz getauschter Polsterung. Als ich dann den an den Wangen passenden probiert hatte, ließ er sich zu tief auf den Kopf drücken.
Mein C3 ist für MICH der beste Helm, den ich bis jetzt auf meiner Birne hatte.

- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Passt mein Helm?
Na super.Nordmann hat geschrieben: Eine Probefahrt bringt Klarheit. Ist zwar nicht die feine englische Art, aber ich habe mir bei einem bekannten Motorradzubehörhändler einen zur Probefahrt "ausgeliehen" Schubert C3, ihn nach der Tauglichkeitsprüfung zurück gegeben und den gleichen für 100 € weniger über einen Internethändler bezogen.
Vielleicht hast Du Dich auch noch eine Stunde vom Händler auf seine Kosten beraten lassen?
Da kann ich nur sagen.
-Geiz ist geil-
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Passt mein Helm?

Der BMW 6 er hat im Nacken verschiedene Starke Polster , auch die Sommer Winterpolster genannt, drehen hilft eventuel.
Und dann gibt es noch die Moosgummi distanz Stücke ,aber die kommen unter die Polster Schale, dadurch wird der gesamte Helm etwas angehoben.

Re: Passt mein Helm?
Paßt zwar jetzt nicht zum Thema und Thomas möge mir das verzeihen, aber dem "Edlen" möchte ich doch etwas entgegnen.
Es war beim Zubehörhändler mit L am Anfang und ouis am Ende, bei dem ich zuvor von einer sehr inkompetenten Verkäuferin zum Kauf eines Nolan Helm gedrängt wurde, die sollten wohl raus. Der Helm war Müll. Soviel zur Beratung! Also sie mir den Schuberth zeigte und ich ihn Probegefahren habe, war er mir mit 540 € einfach zu teuer.
Der Schuberth C3 wurde bei L.... 7 Tage später um 80€ gesenkt. Und seit wann herrscht Kaufzwang? Die Firma Schuberth hat so oder so verdient und zu deiner Beruhigung, bei einem kleinen Motorradhändler würde ich so etwas nicht machen, außer, er ver...... mich auch mit einer inkompetenten Beratung. Und wenn es dich weiter beruhigt, diese Praktik war mir nicht sehr angenehm und ich werde es zukünftig vermeiden von meinen Fehlern zu berichten. Von deinen, der du edel und aufrecht durchs Leben geht, natürlich auch nicht.
Also Thomas, solltest du dich für einen neuen Helm interessieren probiere ihn aus und kaufe ihn dort, egal was er kostet.
Nehme mein Handeln und den Hinweis darauf mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.

Es war beim Zubehörhändler mit L am Anfang und ouis am Ende, bei dem ich zuvor von einer sehr inkompetenten Verkäuferin zum Kauf eines Nolan Helm gedrängt wurde, die sollten wohl raus. Der Helm war Müll. Soviel zur Beratung! Also sie mir den Schuberth zeigte und ich ihn Probegefahren habe, war er mir mit 540 € einfach zu teuer.
Der Schuberth C3 wurde bei L.... 7 Tage später um 80€ gesenkt. Und seit wann herrscht Kaufzwang? Die Firma Schuberth hat so oder so verdient und zu deiner Beruhigung, bei einem kleinen Motorradhändler würde ich so etwas nicht machen, außer, er ver...... mich auch mit einer inkompetenten Beratung. Und wenn es dich weiter beruhigt, diese Praktik war mir nicht sehr angenehm und ich werde es zukünftig vermeiden von meinen Fehlern zu berichten. Von deinen, der du edel und aufrecht durchs Leben geht, natürlich auch nicht.

Also Thomas, solltest du dich für einen neuen Helm interessieren probiere ihn aus und kaufe ihn dort, egal was er kostet.
Nehme mein Handeln und den Hinweis darauf mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.

- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Passt mein Helm?
Das hat nichts mit edel zu tun, Nordmann.
Ich denke immer man sollte gute Leistung honorieren.
Das gleiche verlange ich für mich auch.
Guter Service kostet Geld.
Gute fachliche Beratung auch.
Denn Fachpersonal muss weitergebildet und bezahlt werden.
An diesen Stellen wird oftmals gespart.
Da beschweren sich die Leute dann, wenn sie nicht gut beraten wurden......
Eine gute Beratung kann mir aber auch Geld sparen und aus mir einen zufriedenen Kunden machen.
Diese Leistungen habe ich im Internet natürlich in der Regel nicht.
Ich denke immer man sollte gute Leistung honorieren.
Das gleiche verlange ich für mich auch.
Guter Service kostet Geld.
Gute fachliche Beratung auch.
Denn Fachpersonal muss weitergebildet und bezahlt werden.
An diesen Stellen wird oftmals gespart.
Da beschweren sich die Leute dann, wenn sie nicht gut beraten wurden......
Eine gute Beratung kann mir aber auch Geld sparen und aus mir einen zufriedenen Kunden machen.
Diese Leistungen habe ich im Internet natürlich in der Regel nicht.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Passt mein Helm?
Hallo und Danke für eure Antworten, werde also gleich nach Feierabend meinen Händler besuchen, Die sollen mal schauen was Sie für mich tun können, hab den Helm neben allen anderen dort gekauft.
Werde heute Abend über das Ergebniss berichten
Off topic: Egal was ich Ihm abgekauft habe, es gab immer 10 bis 20% Rabatt.
Werde heute Abend über das Ergebniss berichten
Off topic: Egal was ich Ihm abgekauft habe, es gab immer 10 bis 20% Rabatt.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Re: Passt mein Helm?
Bei Louis wollte ich dieses Jahr meinen neuen Jethelm kaufen. Ich habe bis jetzt meine Komplette Motorrad-Ausrüstung dort gekauft. Aber leider war es dort nicht möglich einen Helm eine Nummer größer zu bestellen, was bei einem kleinen Händler der versucht gegen die großen zu bestehen kein Problem war. Also ich habe seit dem auch kein Problem mehr damit, den "Service" von Louis entsprechend zu würdigen. Wenn denen egal wie ich zu einem passenden Hut komme, ist mir egal wie der zu seinem Geld kommt.juppi hat geschrieben: Guter Service kostet Geld.
Gute fachliche Beratung auch.
Denn Fachpersonal muss weitergebildet und bezahlt werden.
Franz
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Passt mein Helm?
Nochmals Danke für die Tipps,
also ich war heute bei der Fa. Klaus Meier, und nach geraumer Zeit hatte auch der Berater meines Vertrauens Zeit für mich - richtig Zeit! Helm aufgesetzt, dann rupfte und zupfte er an mir rum, und meinte von der Breite des Kopfes passt der Helm - muss stimmen, meine Wangen haben null Spiel. Nur Hinten halt ist der Kopf wohl etwas flach - bitte nur die Form
, dann habe ich Helmis Vorschlag geschildert, von Sommer Winter Polster wusste er nichts, wohl aber das es für den 5er Helm unterschiedlich starke Polster gab, er gab sich echt mühe alle vorhandenen vorfür Helme, auf unterschiedliche Polsterdicke zu untersuchen, nichts, egal wie groß der Helm war alle Polster waren gleich dick.
Zum Schluss hatte er aber doch noch eine Idee, die Brüder Blum in Karlsruhe (die meine Sitzbank machen - Locker auch eine Stunde Beratung,ist aber eine andere Geschichte ) sollten mir aus entsprechend festem Schaumstoff eine unterlage schneiden die ich unter das Helmfutter schiebe, hört sich erstmal plausibel an. Soweit bis jetzt.
also ich war heute bei der Fa. Klaus Meier, und nach geraumer Zeit hatte auch der Berater meines Vertrauens Zeit für mich - richtig Zeit! Helm aufgesetzt, dann rupfte und zupfte er an mir rum, und meinte von der Breite des Kopfes passt der Helm - muss stimmen, meine Wangen haben null Spiel. Nur Hinten halt ist der Kopf wohl etwas flach - bitte nur die Form

Zum Schluss hatte er aber doch noch eine Idee, die Brüder Blum in Karlsruhe (die meine Sitzbank machen - Locker auch eine Stunde Beratung,ist aber eine andere Geschichte ) sollten mir aus entsprechend festem Schaumstoff eine unterlage schneiden die ich unter das Helmfutter schiebe, hört sich erstmal plausibel an. Soweit bis jetzt.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Passt mein Helm?


- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Passt mein Helm?
Zunächst ist das schon mal der richtige Lösungsansatz.
Es gibt auch offenporigen Schaumstoff.helmi123 hat geschrieben:Thomas, der Stoff macht die belüftung-Löcher aber zu. Alkantara
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Passt mein Helm?
Hi Männer, Danke
Hm Helmi, das verrät Lebensart,
Alcantara trage ich gerne als Mantel-Tuch, sehr nice.
Nein im Ernst, es geht ja um die Nacken/Hinterkopf Fläche, von Belüftung habe ich bisher eh noch nichts gemerkt. Sprech die Brüder auf das Tuch aber an.
Hallo Dietmar, die Brüder haben wegen der Messe in Mannheim, zur Zeit eh keine Zeit, werde aber nächste Woche
(auch wegen meiner Sitzbank (- bitte gesungen Lesen -))
weiteres eruieren und hier mitteilen.
Hm Helmi, das verrät Lebensart,
Alcantara trage ich gerne als Mantel-Tuch, sehr nice.
Nein im Ernst, es geht ja um die Nacken/Hinterkopf Fläche, von Belüftung habe ich bisher eh noch nichts gemerkt. Sprech die Brüder auf das Tuch aber an.
Hallo Dietmar, die Brüder haben wegen der Messe in Mannheim, zur Zeit eh keine Zeit, werde aber nächste Woche
(auch wegen meiner Sitzbank (- bitte gesungen Lesen -))
weiteres eruieren und hier mitteilen.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Passt mein Helm?
Thomas.b hat geschrieben: Nein im Ernst, es geht ja um die Nacken/Hinterkopf Fläche, von Belüftung habe ich bisher eh noch nichts gemerkt. Sprech die Brüder



- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Passt mein Helm?
Hallo helmi, an bei der Helm,
denke wird wohl der 6 ser sein.
denke wird wohl der 6 ser sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Re: Passt mein Helm?
Da stimmt aber jetzt etwas nicht zusammen, wenn zwischen Helm und Hinterkopf zuviel Hohlraum ist, auch hier ist der Raum im Helm gemeint,Thomas.b hat geschrieben:..... bei höherer Geschwindigkeit wird der nach unten gedrückt, das bedeutet mein Sichtfeld ist echt eingeschränkt, bin dazu noch Brillenträger (die wird mit runter gedrückt ), kann ich da etwas machen ?


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Re: Passt mein Helm?


-
- Beiträge: 1482
- Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
- Mopped(s): R 1200 R GS Adv
- Wohnort: Mostindien
Re: Passt mein Helm?
Genau und wenn es so wäre, hätte er das Problem bei jedem Helm, da der Sys 6 ein extrem hoch ausgeschnittenes Gesichtsfeld hat.Nordmann hat geschrieben:Das kann sich nur verändern, wenn der Helm nach unten gedrückt wird, so hast du es auch beschrieben. Das Problem liegt also in der "Helmkuppel".
Ist aber der Hinterkopf zu flach, rutscht der Helm unter dem Anpressdruck nach vorne, durch die nach vorne eingenickte Haltung und das Sichtfeld wird von der oberen Ausschnittskante eingeschränkt.
Grüessli Tramper