Windschild

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Klaus Henry
Beiträge: 15
Registriert: 27. Januar 2008, 15:51

Windschild

#1 Beitrag von Klaus Henry »

An die Schrauber der K1200LT
Hat vieleicht jemant mit dem neuen Windschild von Hornig Erfarrung gemacht.
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Windschild

#2 Beitrag von Elvis1967 »

Das ist die V Stream von Z Technik. Ich habe Sie drauf. Besser als das Original, sieht gut aus und besseren Windschutz für Fahrer und Sozia oberdrein. Und kostet die Hälfte vom Original.
Kannste kaufen, bekommst du aber auch beim Harald Herden oder bei Zie-Tec in der Bucht

http://cgi.ebay.de/ZTechnik-Z-Technik-V ... 5ade51889b

für 199 € inclusive Versand
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Windschild

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Klaus,

schau auch mal unter KLICK in unsere Wiki. Da ist etwas über die Bauformen und Größenangaben geschrieben.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

Re: Windschild

#4 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Ich bin mit der V Stream die ich bei Harald Herden gekauft habe bestens zufrieden!
Sie sieht nicht nur besser aus als die Orginal hohe Scheibe von BMW, sie macht auch weniger Geräusche durch die Windverwirbelungen.
Für mich und meine Beifahrer hat sich die Scheibe gelohnt.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

Re: Windschild

#5 Beitrag von Boxerfriedel »

Kann ich nur bestätigen, bin ebenfalls sehr zufrieden damit, in jedem Fall besser als die hohe vom :P

eingeschneiter Gruß, Boxerfriedel
Benutzeravatar
Horst G
Beiträge: 249
Registriert: 4. Januar 2004, 13:56
Mopped(s): K 1200 LT MÜ 06/2005
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Windschild

#6 Beitrag von Horst G »

dto. ich kann nur zustimmen.
Habe meine auch von Harald.

Gruß H :D rst
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
-Albert Einstein-
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#7 Beitrag von Yogi58 »

Hallo,

werde in den nächsten Tagen wohl auch meine V-Stream erhalten. Benötige jedoch eure Hilfe, will Sie selber montieren..

1.
gibt es etwas Besonderes bei der Montage zu beachten

2.
mit wieviel NM sollte man die Schrauben anziehen? Habe mehrfach hier im Forum gelesen, dass die Löcher ausreißen sollen


Wer schön wenn mir jemand eine Info geben würde, bevor ich die Scheibe geschrottet habe!

Wie es sich damit fährt und was mein Eindruck über die Scheibe ist, berichte ich euch dann später
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Windschild

#8 Beitrag von Elvis1967 »

Besorg dir einfach ein paar neue Schrauben beim BMW Händler für die neue Scheibe. Habe ich auch gemacht, da ist nämlich ein Kleber auf dem Gewinde. Kosten keine 5 Euro.NM weiß ich nicht, habe das nach Gefühle gemacht.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Windschild

#9 Beitrag von Gottfried »

Laut BMW CD sind die Schrauben mit 2Nm festzuziehen. Ich mache das auch nach Gefühl.
Nur keinen flüssigen Schraubenfestiger verwenden, dass kann rund um die Bohrunge feine Risse verursachen.
Darauf achten, dass die vier Gummiunterlagen unter der Scheibe wieder vorhanden sind. Bleiben gerne bei Demontage an der alten Scheibe halbherzig kleben und sind dann schnell verloren.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Windschild

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Gottfried hat geschrieben:Laut BMW CD sind die Schrauben mit 2Nm festzuziehen.
2 N m ist fast nichts. Durch den Kleber gehen die Schrauben schon etwas schwerer einzudrehen. Also nicht mehr anziehen sondern nur andrehen und gut.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#11 Beitrag von Yogi58 »

Danke für eine Ratschläge und Tips,

neue Schrauben heute morgen gleich besorgt.

Hatte gleich bei 2 BMW Händlern nachgefragt ... in MG sollten sie 1,45 Euro das Stück kosten, hatten sie aber nicht auf Lager. Da ich die Schrauben aber brauche, gleich auch in KR nachgefragt. Man kann es nicht glauben...... der hatte sie da, wollte aber fürs Stück 2,75 Euro haben.

Nach langer Diskussion ..,was an seinen Schrauben den nun anders und so wertvoll sein sowie eine 1/4 Stunde später (bis ihm die Worte ausgingen), haben wir diskutiert, mit dem Ergebnis,---> ich habe sie nun auch für 1,45 Euro erhalten, was für 4 Minischrauben auch wahrlich noch genug ist.

Habe soeben auch die Nachricht erhalten, dass meine Scheibe angekommen ist, werde sie also gleich holen am WE gleich montieren.


Danke nochmals an ALLE
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#12 Beitrag von Yogi58 »

Habe die V-Stream eben abgeholt und ausgepackt..... sieht ja wirklich stylisch aus.

aber die ABE???? ... meine Dicke Bj 2001 (K2LT) ist garnicht in der ABE aufgeführt sondern nur die ab Bj.2002 (K12LT)


Wer hat die richtige ABE bereits vorliegen und kann mir diese zukommen lassen..... :?: oder gib es noch eine andere Möglichkeit :?:

Wer kann mir helfen...
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

Re: Windschild

#13 Beitrag von Katreiber »

K12LT ist doch Mü, oder? Also ab Bj 2004?

Meine ist auch 2002 und K2LT

Gruß

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Windschild

#14 Beitrag von Elvis1967 »

Die ABE will eh kein Mensch sehen, nicht einmal bei der HU.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#15 Beitrag von Yogi58 »

Hallo Stefan,

deine Aussage "K12LT ist doch Mü, oder?" verstehe ich nicht ganz, aber kann ohne weiteres sein das der TYP: K12LT erst ab Bj. 2004 gültig ist. - da muss ich mich auf die LTler verlassen, die Ahnung haben. Ich kann da nur auf das zurück greifen was mir zu Ohren kommt!

Ansonsten verstehe ich es so,
......V-Stream montieren, .........Schnauze halten und fahren ......und zur nächsten HU die ABE auf jdej Fall zu Hause lassen..

nach dem Motto, die haben eh keine Ahnung
...... notfalls wenn wirklich nötig Vstream runter ........alte Scheibe drauf ..... Plakette erhalten .....V-Stream montieren

SOOOO, geht es natürlich auch!!!
Dies heißt aber auch, dass hier in Deutschland die Scheibe verkauft wird von diversen Verkäufern wie Harald, Loi und Polo mit einer ABE, welche doch für die K2LT garnicht zugelassen ist.
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
p.rauch

Re: Windschild

#16 Beitrag von p.rauch »

Ich würde mir da keine großen Gedanken machen, die Originalscheiben haben für alle LT-Ausführungen die gleiche Ersatzteilnummer. Da muß dann wohl auch die V-Stream für alle passen.
Ich habe die auch seit Jahren drauf, wollte noch nie einer was von ner ABE wissen.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Windschild

#17 Beitrag von jebi »

Elvis1967 hat geschrieben:Die ABE will eh kein Mensch sehen, nicht einmal bei der HU.

Stimmt - war im Februar beim TÜV
Und die hatten gar nichts zu meiner V-Stream Scheibe gesagt :-)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#18 Beitrag von Yogi58 »

Habe mich bezüglich der fehlenden Typenbezeichung in der ABE der V-Stream an den Generalimporteur "FECHTER DRIVE Motorsport GmbH" in Verbindung gesetzt. Ich erhielt umgehend eine offizelle Stellungnahme , welche mir ausreicht, um mit einem ruhigen Gewissen mit der neuen Scheibe zu fahren.

:!: Habe euch die Stellungnahme angehängt, vielleicht kann der Ein oder Andere ja auch noch seinen Nutzen darus ziehen :!:

Mein Fahrbericht folgt zu einem späteren Zeitpunkt.............
bis dann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#19 Beitrag von Yogi58 »

SORRY,
DEUTSCHE SPRACHE ..... SCHWERE SPRACHE !!
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Benutzeravatar
Curd 1964
Beiträge: 9
Registriert: 1. März 2011, 20:48
Mopped(s): K1200 LT - 05/01 Champagnermet
Wohnort: Österreich - Linz

Re: Windschild

#20 Beitrag von Curd 1964 »

Habe auch die V Stream Scheibe auf meiner LT verbaut,tolles Ding möchte Sie nicht mehr missen.
In Österreich hat niemand bei der § 57a Überprüfung ( Pickerl) nach irgendwas gefragt,sind die da bei Euch strenger? :shock:

LG Gunter
Kardanfahrer sitzen früher beim Bier,den sie müssen keine Kette schmieren.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Windschild

#21 Beitrag von jebi »

Hi Roland,

mal ne kleine Frage - Du schriebst ja das DU kein ABE zu der Scheibe hast.
Dann hängts Du ein Schreiben von FechterDrive hier an und bist zufrieden.
Wenn ich mir aber die erste Seite anschaue steht doch ganz klar und deutlich:

" bitte führen Sie dieses Schreiben gemeinsam mit Ihrer ABE mit "

Ich denke Du hast keine ABE? was stimmt nun?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#22 Beitrag von Yogi58 »

Hallo Jens,

ich habe nie geschrieben, dass ich keine ABE habe, sondern, dass in der ABE, welcher der V-Stream Scheibe belag, der Modelltyp "K2LT" für die K1200LT nicht aufgeführt ist. Nach Auskunft beim Freundlichen :? gibt es tatsächlich mehrere Typenbezeichnungen!

Nimmt der TÜV es also genau, wenn er drauf achten sollte, darfst du im Wxtremfall abmontieren.

Aber mittlerweile mache ich mir da keine Gedanken mehr, denn niemand hatte bisher beim Tüv deshalb Probleme. Trotzdem werde ich das Schreiben von FECHTER der ABE beilegen und im Koffer mitführen. Wer weiss wofür es gut ist, denn bei meinem Glück.... Bin ich der ERSTE!!
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Benutzeravatar
Yogi58
Beiträge: 25
Registriert: 14. März 2009, 15:51
Mopped(s): K1200LT Bj.2001
Wohnort: 47918 Tönisvorst

Re: Windschild

#23 Beitrag von Yogi58 »

Hallo,

habe die V-Stream nun drauf und bereits 1000 KM seitdem gefahren.....

1.
Frau auf dem Sozi ist hellauf begeistert und sitzt jetzt absolut im Windschatten, was gerade bei höheren Geschwindigkeiten natürlich einen Mehrwert an Luxus darstellt, worauf Sie nicht mehr verzichten möchte.

2.
Scheibe kristallklar... man kann super durchschauen, aber meiner Meinung nach spiegelt die Scheibe mehr als das Original, woran man sich aber gewöhnen kann

Allem in Allem sind wir zufrieden und ich werde sie auf jeden Fall weiter fahren, da der Mehrwert überwiegt.
Gruß aus Tönisvorst
Roland

K1200 LT *** Baujahr: 2001 *** Name: BIENE *** Becker Assist 203
Antworten