nun muss ich doch wieder einmal fragen:
Vielleicht ist es das Alter, aber mein Ständer fährt nicht mehr ganz aus.
Ich meine natürlich den elektrohydraulischen der LT.
Nach der Wales-Schottland-Tour zieht er nicht mehr ganz über den
Kipppunkt und ich muss mithelfen.
Im Forum habe ich gelesen und auch im Wiki.
Dort gibt es eine Bescheibung, wie man Öl nachfüllen kann.
Die LT hatte gerade Ihren Wintercheck in der BMW-Werkstatt.
Die haben bei BMW gefragt und die Antwort "komplett tauschen"
bekommen. Und ich dachte, einer der vielen Flüssigkeitsbehälter
in der LT wird wohl hierfür gut sein und forderte die Werkstatt auf:
"füllt mal eben nach!"
Also bei meinem Traktor geht das ganz einfach.
Ich tippe weiter auf Ölmangel. Ein Ölaustritt war aber nicht festzustellen.
Nun habe ich die Werkstatt mit den Ergebnissen und den Fotos aus
Wiki konfrontiert. Die haben die Schrauben gesehen, beklagen aber,
dass sie dafür den Hauptständer ausbauen müssten. Das käme wohl kaum billiger ?!?
Schließlich würde im Schrauberforum selten der Arbeitsaufwand gerechnet.
Hat noch jemand einen Tipp? Oder gibt es eine andere Ursache?
Km-Stand 75.000 km.
Um allen schlüpfrigen Diskussionen vorzubeugen: Ich bin 51 und es geht
meistens alles noch - ohne Öl nachzufüllen

LG
Bernd