Bremsbeläge vorne

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
R-HARRY

Bremsbeläge vorne

#1 Beitrag von R-HARRY »

Hallo! Habe jetzt 36Tkm auf meiner Uhr und immer noch den ersten Satz Beläge vorne drauf :)
hingegen die hinteren schon bei 20Tkm gewechselt :( Ist das mit den vorderen Belägen normal,daß die solange halten?Klar kommt es darauf an wieviel man bremst,aus welcher Geschwindigkeit usw. Habe übrigens die Dicke mit Integral ABS.

Gruß Harry (der,der nächsten Monat zum TÜV muß,mit der Dicken natürlich :) )

:wink: :wink:
Benutzeravatar
Rainer (BI)
Beiträge: 302
Registriert: 22. Dezember 2002, 20:18
Mopped(s): K1200GT 2003
Wohnort: 33659 Bielefeld

Re: Bremsbeläge vorne

#2 Beitrag von Rainer (BI) »

GT58 hat geschrieben: die hinteren schon bei 20Tkm gewechselt
Hallo Harry,
die hinteren waren bei 20tkm bei mir auch völlig am Ende, vorne noch gut.

MfG
Rainer
K1200GT 96kW orientblau-metallic 03/2003 Saisonfahrer 03-10
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbeläge vorne

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Ja ,ist doch klar, hinten sind Organische Original :)
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbeläge vorne

#4 Beitrag von olilowi »

nur mal so ne Frage zum Thema Bremsbeläge wie weit runter dürfen die denn sein um sie zu ersetzen und welche taugen dann am meisten????
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Bremsbeläge vorne

#5 Beitrag von Kleinnotte »

@olilowi wann die Klötze runter sind erkennst du daran, dass die Rillen am Belag verschwunden sind oder wenn es sehr stark quiescht dass ist es das Metall von der Trägerplatte :lol:


Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbeläge vorne

#6 Beitrag von olilowi »

das ist dann wohl eher zu späht wenn es Quitscht. Es gibt doch sicher eine Mindestdicke die nicht unterschritten werden sollte und wenn neu welche sind am besten geeignet
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbeläge vorne

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Oli, 5,4mm .Die besten sind Brembo vorne und hinten in Sinter :) .Schleifdauer ca 40.000 vorne- hinten ca 30.000 KM :)
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbeläge vorne

#8 Beitrag von olilowi »

eine Klare und verständliche Antwort mit der man was anfangen kann, Danke Helmi,
dass die aber von dir kommt überrascht nicht nur mich :wink:

duck um wech
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbeläge vorne

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Oli, das Genie im eigenen Lande :!: :)
Benutzeravatar
olilowi
Beiträge: 187
Registriert: 5. Juni 2009, 08:53
Mopped(s): Kniescheibenzündung
Wohnort: Berlin

Re: Bremsbeläge vorne

#10 Beitrag von olilowi »

Du bist eben doch der Beste Helmi von die Welt :D
Lieber ein Korn im Blut als Stroh im Kopf !!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Bremsbeläge vorne

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) du aber auch :)
R-HARRY

Re: Bremsbeläge vorne

#12 Beitrag von R-HARRY »

Danke für eure Antworten :) hat mir schon weitergeholfen :)
Gruß Harry :wink:
Antworten