Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
zmen
Beiträge: 58
Registriert: 21. September 2008, 10:44
Mopped(s): BMW K 1200 BJ.99 mit Yatour
Wohnort: Essen

Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#1 Beitrag von zmen »

Hallo zusammen,

welches Becker Model ist im 99er Modell verbaut worden, weiß das jemand.
In der Bucht gibt es ein CD Wechsler Ersatz möchte nur wissen ob der passt, kann mir jemand helfen?

Siehe: http://cgi.ebay.de/USB-SD-MP3-Wechsler- ... 1e61e6b8cc


Schon ein mal danke.
p.rauch

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#2 Beitrag von p.rauch »

Bei meinem 99er Radio steht BMW Radio MC Professional drauf und der hat runde Pins.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#3 Beitrag von Tramper »

zmen hat geschrieben:möchte nur wissen ob der passt, kann mir jemand helfen?
Die 99er LT hat keinen CD-Wechsler Eingang und von daher keine Chance für den Anschluss.

Und für die LT-Jahrgänge mit CD-Wechsler Anschluss besteht schon ein Fred Klick mich

Bei der 99er LT werden die MP3 Player über einen Cassettenadapter oder über den Antennen Eingang angeschlossen.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#4 Beitrag von Gottfried »

Tramper hat geschrieben:Bei der 99er LT werden die MP3 Player ........... über den Antennen Eingang angeschlossen.
Cassettenadapter ist bekannt, aber Antennenanschluß ist mir neu.
Wie funktioniert das ?
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#5 Beitrag von Elvis1967 »

Also meine 99er hat einen CD Wechsler an Bord. Wie sollte der denn ohne Eingang funzen :?:
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#6 Beitrag von Gottfried »

Frank, das ist aber nicht Standard.
Beste Grüße!
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#7 Beitrag von Tramper »

Elvis1967 hat geschrieben:Also meine 99er hat einen CD Wechsler an Bord. Wie sollte der denn ohne Eingang funzen :?:
Das musst schon du beantworten, denn ohne Wechsler Eingang fehlte auch der Wechsler.
Gottfried hat geschrieben:Wie funktioniert das ?
Der Adapter generierte ein UKW Signal, das über die Y-Weiche zum Antenneneingang gelangte. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den MP3 Player mit einem UKW-Sender auszurüsten und dann wird das Signal über die Antenne empfangen.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#8 Beitrag von Gottfried »

...so einen UKW Sender hatte ich schon mal. Das sind die Dinger, die alle paar Meter einen Radiosender dreinzwitschern.... :?
Das Teil gelangte zwecks Ableben in den Müll und die Investition unter "Lehrgeld" :lol:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Straßenbahner
Beiträge: 437
Registriert: 17. September 2010, 19:39
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: Stuttgart

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#9 Beitrag von Straßenbahner »

Hallo zmen,
lass besser die Finger vom YATOUR bei ebay. Mag für Autos, die recht viel Platz hinterm Radio haben, recht ordentlich sein. Für unsere LT´s ist es jedoch unbrauchbar, da die als Adapter angebrachten Stecker und Kupplung viel zu voluminös sind. :( Wollte das Teil einbauen, musste aber kapitulieren und werde es zurück schicken. Werde jetzt einen normalen MP3-Player über den Wechsler-Eingang anschließen und über einen Spannungsminderer 12/5V mit Strom versorgen. Muss nicht unbedingt über die FB steuerbar sein, hauptsache die Lautstärke lässt sich von aussen regeln. :D
Grüße aus Stuttgart
Jürgen
K1200LT, Bj 04, Vollausstattung incl. Xenon, LED-Zusatz, Baehr Ultima XL, MP3, BMW Navi 6, aber ohne CD-Wechsler.
Träume nicht vom fahren, fahre deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Elvis1967
Beiträge: 2484
Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
Wohnort: Steinmauern

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#10 Beitrag von Elvis1967 »

Keine Ahnung ob man damals den Wechsler als Zubehör bestellen konnte und der Eingang dann entsprechend berücksichtigt wurde.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
p.rauch

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#11 Beitrag von p.rauch »

Meine 99er haben beide auch Wechslereingang.
Benutzeravatar
Gisi
Beiträge: 68
Registriert: 4. September 2010, 19:19
Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#12 Beitrag von Gisi »

War auch am Überlegen,habe aber es nicht gemacht.
Habe meine Adaptercasette für mein MP3 Player.
Gruß
Giesbert

BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Benutzeravatar
jmlinden
Beiträge: 70
Registriert: 11. August 2009, 00:11
Mopped(s): K1200LT/99† K 1200LT/05, Dnepr
Wohnort: 35440 Linden/Hessen

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#13 Beitrag von jmlinden »

Hallo,
meine 99er hatte einen CD Wechsler wurde aber getauscht gegen Ice-Link.
Gruß Jörg
LT 99, 180000km, 1 Kupplung verst.11/18 :( . Ab 01/19, K 1200 lt, Bj. 05, grau, 41000 km, 1. Kupplung, Navi HeinzHeinz,
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#14 Beitrag von Dieter Siever »

So, mal zur Eingangsfrage zurück:

Das Radio ist von der Firma Becker.

Die Typenbezeichnung des Radios ist:

BE 4050 (Kassettenradio)

BE 6533 (CD Radio)

ab Mü BE 6570 (CD Radio)

Von Anfang an war eine CD Wechsleranschuss am Radio vorhanden. Der Kabelbaum zum CD Wechsler je nach Ausstattung nicht immer.

Gottfried hat geschrieben:...so einen UKW Sender hatte ich schon mal. Das sind die Dinger, die alle paar Meter einen Radiosender dreinzwitschern.... :?
Das Teil gelangte zwecks Ableben in den Müll und die Investition unter "Lehrgeld" :lol:
Diese Teile gibt es auch in guter Qualität die sauber funktionieren. Zu bedenken ist aber, dass der zugelassenen Mini-Sender mit seinen paar Milliwatt schon mal von einem Radiosender der mit einige Kilowatt betrieben wird gestört oder übersteuert wird. Die Nähe zur Antenne ist extrem wichtig und bei der LT nicht einfach zu gewährleisten.

Es gibt solche Geräte auch zum Einscheilfen in die Antennenleitung. Wenn der aktiv wird schaltet das Teil die original Antenne einfach ab und damit die Störungen aus.



Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
zmen
Beiträge: 58
Registriert: 21. September 2008, 10:44
Mopped(s): BMW K 1200 BJ.99 mit Yatour
Wohnort: Essen

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#15 Beitrag von zmen »

Danke für die vielen Antworten, und ich werde dann wohl auch zu der Adapthercassette greifen.
Benutzeravatar
Spaetbremser
Beiträge: 33
Registriert: 8. April 2011, 15:48

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#16 Beitrag von Spaetbremser »

Hallo,

Das Radio ist von der Firma Becker.
Die Typenbezeichnung des Radios ist:
BE 4050 (Kassettenradio)
BE 6533 (CD Radio)
ab Mü BE 6570 (CD Radio)
Sind eigentlich die Radioteile unterschiedlich ? Damals war es gerne üblich CD-Radios als Premium-Radio zu verkaufen, Cassette hingegen war relativ einfach.

Die Dicke von mir ist Modelljahr 2002 mit Kassette. Heisst das, man muss nicht erst auf das CD-Radio umrüsten, um einen ICE-Link anschließen zu können ?


Wieviel Zeit muss man eigentlich einrechnen, um das Radio aus und einzubauen ?

Danke.

Robert
fährst du schon oder bremst du noch ?
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welches Becker Radio ist im Jahrgang 99 verbaut worden

#17 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Robert,

es wurden keine anderen Radios als Premiumpaket verkauft. Das war bei der LT nicht üblich.

Icelink arbeitet auch an den alten Radios. Das wird an den CD Wechsleranschluss angeschlossen welcher auch bei den Kassetten Radios schon vorhanden war.

Um an das Radio ran zu kommen müssen beide Seitenteile und das Radiooberteil abgebaut werden (56 Schrauben). Abbau beim ersten mal 2 Stunden, anbau meist länger. Beim zweiten mal wird die Zeit erheblich kürzer sein. Schau auch unter KLICK.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten