9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

LT-Treffen, Regionale Treffen, Reisepartner
Antworten
x8n0904
Beiträge: 262
Registriert: 21. März 2005, 11:44
Mopped(s): K1200 LT
Wohnort: Bamberg

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#101 Beitrag von x8n0904 »

Mal was ganz anderes.
Wird in der Schweiz eine Marke benötigt?

Ich habe vor über München, Garmisch, Landeck in die Schweiz zu fahren.
Ich vermute fast, dass die 27 eine Autobahn ist. Liege ich da richtig?
Gruß aus Franken
Lothar
-----------------
BA-JT 3 * ozeanblau * BJ 2004 * DWA * CD-Wechsler * Garmin Zumo 550 * Baehr 1200LT

http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg http://images.spritmonitor.de/177873.png eBay X8N0904
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#102 Beitrag von Tramper »

Auf der Anfahrt führt nur die kurvenreiche Kantonsstrasse 27 durch das ganze Engadin und auf der Tagestour West trennt uns ein Wildzaun , der Rhein, eine Felswand, Brücken oder Tunnels von der Autobahn N13.

Aber Vorsicht in Österreich für die Inntal Autobahn A12 ist ein Pickerl nötig :evil:

Aber wer fährt Autobahnen wenn die Pillerhöhe als Muss aufzwingt?

http://www.abload.de/img/015wildh4v7.jpg

http://www.abload.de/img/012hahntennserpo56g.jpg


Ausblick auf die A12 Richtung Inntal von der Pillerhöhe

http://www.abload.de/img/037aussichtpillerf0gn.jpg


Blick in den mautfreien Süden

http://www.abload.de/img/040innsuedblick46ue.jpg


Nicht vergessen zum Tanken rechts rauf nach Samnaun

http://www.abload.de/img/051spritpreise3su.jpg


Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#103 Beitrag von Siegfried Müller »

Tramper hat geschrieben:@Siegfried

der Norbert hat die identische Überweisung getätigt wie du, auf unserem Bankkonto wurde exakt der gleiche (korrekte) Betrag in CHF gutgeschreiben.

Nur Norbert zahlte dafür 7.50 und du 40.50 Euro. Der Aufwand ist für jedes Geldinstitut in Deutschland der selbe, vom eigenen Rechenzentrum geht es zum Clearing Rechenzentrum in Deutschland, von dort zum schweizerischen Clearing Rechenzentrum und zum Schluss ins Rechenzentrum unserer Bank.

Grüessli Tramper
Seitens der Sparkasse kam es zur einer Einigung ,so daß ich teil Kosten einmalig zurückbekomme! Scheinbar nimmt hier die Bundesbank eine Pauschalgebühr von 25 Euro!?
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 16:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#104 Beitrag von FRS 3263 »

Siegfried Müller hat geschrieben:Scheinbar nimmt hier die Bundesbank eine Pauschalgebühr von 25 Euro!?
Dann würde die Bundesbank doch von jeder Bank 25 € nehmen, egal ob Spaßkasse oder Genossenschaftsbank oder nicht?
So viel "Genosse" sind die Genossenschaftsbanken auch nicht, daß sie 12,50 € der anfallenden Überweisungskosten selbst tragen.
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#105 Beitrag von Siegfried Müller »

FRS 3263 hat geschrieben: Dann würde die Bundesbank doch von jeder Bank 25 € nehmen, egal ob Spaßkasse oder Genossenschaftsbank oder nicht?
So viel "Genosse" sind die Genossenschaftsbanken auch nicht, daß sie 12,50 € der anfallenden Überweisungskosten selbst tragen.
Ich möchte hier nichts in die Welt setzten, aber es könnte sein, dass Sparkassen untereinander oder Genossenschaftsbanken,Volksbanken, andere im Internen Zahlungsverkehr anders abrechnen und die Bundesbank umgehen!
Wie gesagt es ist nur eine Vermutung , nur eine Idee wieso die Kosten so abweichen können!
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#106 Beitrag von Tramper »

Siegfried Müller hat geschrieben:Ich möchte hier nichts in die Welt setzten, aber es könnte sein, dass Sparkassen untereinander oder Genossenschaftsbanken,Volksbanken, andere im Internen Zahlungsverkehr anders abrechnen und die Bundesbank umgehen!
In Deutschland existieren für Überweisungen zwischen den Kreditinstituten fünf so genannte Gironetze oder Girokreise, die ihrerseits ebenfalls vernetzt sind und auch Zahlungen mit dem Ausland abwickeln.

Das sind: das Netz für LZB-Giroverkehr der Deutschen Bundesbank und ihre Landeszentralbanken, das Postgironetz der Deutschen Postbank AG, das Netz für den Privatgiroverkehr der Kreditbanken (Großbanken, Regionalbanken und Privatbanken), das Spargironetz der Deutschen Girozentrale, der Kommunalbanken und der Sparkassen und das Netz für den Ringgiroverkehr der Genossenschaftsbanken.

Jedes Finanzinstitut und Gironetz hat freie Hand in der Ausgestaltung ihrer Gebühren, das heisst es herrscht freier Wettbewerb. Das führt dazu, dass die Gebühren genauso unterschiedlich sind wie z.B. die Telefontarife oder die Versandkosten eines Paketes.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
handball-reiner
Beiträge: 54
Registriert: 30. September 2005, 16:09
Wohnort: Schwarzenbruck

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#107 Beitrag von handball-reiner »

Hallo alle zusammen,

ich habe vom Postbankkonto überwiesen.

932,00 CHF = 752,54 € , davon sind 1,50 € für Entgeld und 1,30 € fremde Kosten. Also Nebenkosten von 2,80 €,

Postbank gibt es überall, auch in der Schweiz :D :D


schöne Grüße aus Schwarzenbruck

Gabi und handball-reiner
LAU-JR 63 oceanblau EZ 9/04, Baehr K1200LT, Navi II plus, Micro-Flooter,
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#108 Beitrag von Tramper »

handball-reiner hat geschrieben:Postbank gibt es überall, auch in der Schweiz :D :D
Und man konnte mit der PostBank Karte schon vor mehr als 20 Jahren an fast jedem Postschalter in Europa für DM 2.50 Gebühr Geld von seinem Deutschen Postkonto abheben. Bei der EC Karte der Geldinstitute kostete das DM 5.- an wenigen Bankgeldautomaten.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#109 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Michael,
ich habe gerade mal in die Teilnehmerliste reingeschaut.Es verspricht ein tolles Pfingstwochenende mit vielen Gesprächen zu werden !
Gruß Siegfried und Gisela wir freuen uns auf die Schweiz und fragen zur Planung ist Geldumtausch nötig!?
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#110 Beitrag von Tramper »

Allegra Siegfried

Zur Zeit haben sich 53 Teilnehmer aus 3 Nationen angemeldet, mit 29 LT's und einer K1300GT. JR alias Jens hält verdankenswerterweise die HP immer auf dem aktuellen Stand.

Ich erwarte dass noch 10 weitere Anmeldungen kommen werden :wink:

Ich kann dir noch nicht sagen, ob ihr Fränkli braucht, bis jetzt akzeptieren alle Restaurants, Tankstellen, Ladengeschäfte usw. Euros zum Tageskurs oder die gängigen Kreditkarten (Ausnahme AMEXCO) und EC-Karte.

Werde aber bis Mai bekannt geben, ob irgendwo zwingend Schweizer Franken benötigt werden.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5733
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#111 Beitrag von Dieter Siever »

Tramper hat geschrieben:Ich erwarte dass noch 10 weitere Anmeldungen kommen werden :wink:
Jau,
ein paar bekannte Namen fehlen mit auch in der Liste.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
mani48
Beiträge: 56
Registriert: 14. Dezember 2008, 23:40
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 69502 Hemsbach

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#112 Beitrag von mani48 »

Hallöchen
Habe heute von einer Bekannten mitgeteilt bekommen das die Schweizer Vignette sehr viel teurer werden soll.
Ist an dem Gerücht etwas wahres drann.
http://www.cosgan.de/images/smilie/vers ... e/n055.gif
Gruss Manfred
Lebenskunst besteht nicht zuletzt in der Fähigkeit, auf etwas Notwendiges zu verzichten, um sich etwas Überflüssiges zu leisten.
Benutzeravatar
MiWa
Beiträge: 54
Registriert: 25. Oktober 2008, 21:52
Mopped(s): K1200LT, F650GS, K1600 GTL
Wohnort: Sigmaringen(D), Cham(CH)

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#113 Beitrag von MiWa »

Hallo Manfred,
ja das stimmt, laut Zeitung soll die Vignette ab 2017 100 CHF kosten.

Gruss Michael
Schöne Grüsse aus der Schweiz
K1200LT Bj 5/2004 70000 Km bis 4/2011
K1200LT Bj 8/2008 29000 Km bis 7/2012
K1600GTL Bj 7/2012 12000 Km bis 7/2013
K1600GTL Bj 7/2013
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#114 Beitrag von Siegfried Müller »

mani48 hat geschrieben:Hallöchen
Habe heute von einer Bekannten mitgeteilt bekommen das die Schweizer Vignette sehr viel teurer werden soll.
Ist an dem Gerücht etwas wahres drann.
Ich bin mit mir an kämpfen kaufe ich so eine für diese Ausfahrt oder nicht!? Oder übers Internet, hier werden welche für teilweise für 21 Euro angeboten, als Sammlerstück was das auch immer heißt??
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#115 Beitrag von Tramper »

Die Vignette kostet seit 16 Jahren 40 Franken (~31 Euros) und die Diskussion ob sie bald 150 Euro kostet wird im Fred Unterstützung für die Schweizer geführt.

Nach 18 Jahren darf die Regierung schon mal die Preise dem Angebot anpassen und wer unbedingt auf der Autobahn durch die Schweiz fahren will soll halt dafür 60 Euro ausgeben.


@Siegfried

brauchst keine Vignette Siegfried es gibt schöne Kurven zum Einstimmen abseits der Autobahen, so zum Beispiel über das Allgäu - Tirol brauchst du nur 2 Stunden länger und über Vorarlberg / Schweiz sind es knapp 3,5 Stunden.

Grüessli Tramper
Klaus Henry
Beiträge: 15
Registriert: 27. Januar 2008, 15:51

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#116 Beitrag von Klaus Henry »

Hallo Tramper
Besteht noch eine möglichkeit am 9.int.K1200LT- Treffen teilzunehmen.
Ich benötige ein Doppelzimmer.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#117 Beitrag von Tramper »

Klaus Henry hat geschrieben:Ich benötige ein Doppelzimmer.
Hat noch genügend Doppelzimmer, Basic Zimmer vom Typ "Nosy Room" gehen langsam aus.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
rainer1
Beiträge: 10
Registriert: 4. August 2009, 21:10
Mopped(s): K 1300 GT Sonder-Edition
Wohnort: Regensburg

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#118 Beitrag von rainer1 »

Hallo Manfred,

wie würdest Du von Regensburg unter Umgehung der Autobahn in der Schweiz anreisen? Bietet sich da auch Allgäu-Tirol an?

Grüße

Rainer
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#119 Beitrag von Tramper »

Die Anfahrt kann sehr variantenreich gestaltet werden. Als Leitfaden kann z.B. die Salzstrasse und die Deutsche Alpenstrasse dienen, danach bieten sich eine Vielzahl von namhaften und unbekannten Pässen und Übergängen. Eine gute Übersicht bietet Alpenrouten.de.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
rainer1
Beiträge: 10
Registriert: 4. August 2009, 21:10
Mopped(s): K 1300 GT Sonder-Edition
Wohnort: Regensburg

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#120 Beitrag von rainer1 »

Danke für den Tipp.

Grüße

Rainer
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#121 Beitrag von Siegfried Müller »

Was gibts neues von Silvaplana?
Gruß Siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 12:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#122 Beitrag von Hubbs »

Siegfried Müller hat geschrieben:Was gibts neues von Silvaplana?
Gruß Siegfried
3 cm Neuschnee, sonnig, -1 °C :lol: :lol: :lol:

Gruß Hubbs
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#123 Beitrag von Tramper »

Aktuelle Web Cam Bilder aus dem Engadin, oder direkt vomHotel Julier Palace

es noch hat es stellenweise Splitt auf den Strassen, aber da am Samstag die Hotels ihre Winterurlauber austauschen, wird der Splitt bis morgen am Strassenrand liegen.

http://www.abload.de/img/p1090386q866.jpg

http://www.abload.de/img/bernina2d1f.jpg

http://www.abload.de/img/horseshoeciub.jpg


Und für die kommenden 5 Tage ist typisches Engadiner Traumwetter angesagt

http://www.abload.de/img/ponteodmj.jpg

aber wer jetzt den ultimativen Kick mit dem Motorrad im Schneekanal erleben will muss ich entäuschen es liegen weniger als 25 cm Schnee und die Schneewächten an den Strassenrändern sind dementsprechend gering

http://www.abload.de/img/gpwinter3mediums9hs.jpg

Bin mir am überlegen ob ich am Dienstag oder Mittwoch mit der LT um die Starterbatterie mal aufzuladen eine Pässetour ins Engadin mache, wer Lust hat mitzufahren soll sich melden

http://www.abload.de/img/p109038798pg.jpg

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Siegfried Müller
Beiträge: 1606
Registriert: 24. Juni 2006, 10:41
Skype: siggimuelli
Mopped(s): BMW K1600GTL exclusive
Wohnort: Reutlingen

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#124 Beitrag von Siegfried Müller »

Hallo Michael,
sicherlich ist der Frühling auch in der Silvaplana angekommen! Pfingsten ist nicht mehr weit,wie wird Pfingsten in der Region erlebt ?
Gruß siegfried
Moin Moin, lasst uns treiben, der Tag beginnt !
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 01:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: 9. LT - Treffen 2011 in Silvaplana im Gespräch

#125 Beitrag von Tramper »

Es liegt mehr Schnee als im Dezember & Januar und die Wintersaison dauert ganz sicher bis über Ostern.

Jetzt kommt die schöne Zeit wo man vom tiefen Winter im Engadin in nur 75 Minuten in den mediterranen Frühsommer im Veltlin fährt. 3 Jahreszeiten über einen Pass was will man mehr?

Grüessli Tramper
Antworten