Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Hallo zusammen,
Vielleicht wisst Ihr was?
Folgendes, habe gestern meine Kombi in der Badewanne gewaschen, mit Perwoll,
von Hand durch gewaschen und ich weiß nicht wie oft gespült, der gibt richtig Farbe ab!
Im warmen Zimmer auf gehangen. (Er hat sich voll gesaugt bis zum Kleiderbügel zerbrechen)
Heute Mittag war er trocken und Steinhart, da habe ich ihn mit dem Polozeug Lederpflege Aerosol behandelt, Die ganze Dose 300ml ist dabei drauf gegangen, soweit so gut.
muß ich mit undichtigkeiten rechnen?
- lese seit längerem euer Forum -
Alles wird gut,
Thomas
Vielleicht wisst Ihr was?
Folgendes, habe gestern meine Kombi in der Badewanne gewaschen, mit Perwoll,
von Hand durch gewaschen und ich weiß nicht wie oft gespült, der gibt richtig Farbe ab!
Im warmen Zimmer auf gehangen. (Er hat sich voll gesaugt bis zum Kleiderbügel zerbrechen)
Heute Mittag war er trocken und Steinhart, da habe ich ihn mit dem Polozeug Lederpflege Aerosol behandelt, Die ganze Dose 300ml ist dabei drauf gegangen, soweit so gut.
muß ich mit undichtigkeiten rechnen?
- lese seit längerem euer Forum -
Alles wird gut,
Thomas
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
- Andreas.M
- Beiträge: 873
- Registriert: 24. Dezember 2008, 16:09
- Mopped(s): R1250GS Adventure "Exclusive"
- Wohnort: 64319 Pfungstadt / Südhessen
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Servus Thomas,
Lederpflege für den Atlantis4, gibt es bei deinem freundlichen ist extra für den Nubuk-Lederkombi,
ich weiß nicht ob die Polo Lederpflege für den Atlantis4 geeignet ist

Lederpflege für den Atlantis4, gibt es bei deinem freundlichen ist extra für den Nubuk-Lederkombi,
ich weiß nicht ob die Polo Lederpflege für den Atlantis4 geeignet ist


pfüad Gott
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Andreas
Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Hi Andreas,
doch toll das zeug.
letzlich im Verbrauch wahrlich so günstig wie das BMW zeug, der Anzug hat 1,5 Dosen geschluckt.
Das Leder ist wieder wie neu, naja aber eben auch wieder geschmeidig, der Anzug ist nicht mehr grau sondern schwarz. Habe mein mein kleines Auto durch die Waschstraße, ohne Wachs begleiten dürfen, Die Kombi ist immer noch Dicht. Was will ich mehr.
doch toll das zeug.
letzlich im Verbrauch wahrlich so günstig wie das BMW zeug, der Anzug hat 1,5 Dosen geschluckt.
Das Leder ist wieder wie neu, naja aber eben auch wieder geschmeidig, der Anzug ist nicht mehr grau sondern schwarz. Habe mein mein kleines Auto durch die Waschstraße, ohne Wachs begleiten dürfen, Die Kombi ist immer noch Dicht. Was will ich mehr.
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Hi Thomas,
hast wahrscheinlich Glück gehabt.
Leder ist nicht gleich Leder....
Nubuk-Leder (Atlantis) muss eigentlich anders als Glattleder behandelt werden. Sonst verkleben die offenen Poren des Nubuk-Leders.
Ich habe den original BMW Pflegeset benutzt:
KLICK!
Ist teuer, ja - aber noch teurer ist es, einen 1.500 EUR Anzug mit einem 5 EUR Waschmittel zu versauen
.
hast wahrscheinlich Glück gehabt.
Leder ist nicht gleich Leder....
Nubuk-Leder (Atlantis) muss eigentlich anders als Glattleder behandelt werden. Sonst verkleben die offenen Poren des Nubuk-Leders.
Ich habe den original BMW Pflegeset benutzt:
KLICK!
Ist teuer, ja - aber noch teurer ist es, einen 1.500 EUR Anzug mit einem 5 EUR Waschmittel zu versauen


Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
TaunusRider,
Recht hast Du, gebe schon zu, das mich der Teufel geritten hat.
auch vom Preis habe ich eigentlich nichts gespart.
Wollwaschmittel plus die zwei Polo Dosen bin ich nicht weit von den BMW Preisen entfernt.
einen schönen Samstag!
Recht hast Du, gebe schon zu, das mich der Teufel geritten hat.

auch vom Preis habe ich eigentlich nichts gespart.
Wollwaschmittel plus die zwei Polo Dosen bin ich nicht weit von den BMW Preisen entfernt.
einen schönen Samstag!
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Wenn ich berechne was ich für Wasch- und Pflegemittel ausgebe und die Zeit noch dran häng geh ich lieber zur Reinigung und überlass die Kombi dort einem Fachmann. Wenn der was versaut ist er dran ...... wenn mir in der Wanne etwas schief geht hab ich die A....karte gezogen.
Da kauft man sich einen Anzug der um die Tsd-Euro gekostet hat und hat nicht mal 60,- Euro für eine Reinigung inkl. Pflege über.
Da kauft man sich einen Anzug der um die Tsd-Euro gekostet hat und hat nicht mal 60,- Euro für eine Reinigung inkl. Pflege über.
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Thomas.b
- Beiträge: 40
- Registriert: 13. Februar 2011, 09:20
- Mopped(s): K1300s
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Sorry Mod, schweig ja schon Stille, orientierte mich halt daran, ist ja auch gut gegangen, DankeHandi hat geschrieben:Betreff des Beitrags: Reinigung der Lederkombi
Erfahrungen: bei mir in der Waschmaschine gute. Einfach den Rückenprotektor rausnehmen und rein in die Waschmaschine mit dem guten Stück. Wollwaschprogramm und Wollwaschmittel. Anschließend im Keller *langsam* trocknen lassen und dann mit Lederöl einfetten. Voilà.
Hab ich mit meiner Alne schon mehrmals gemacht und bisher hat es ihr nicht geschadet.
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 21. Februar 2011, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Quote-Formatierung eingefügt ;-)
Grund: Quote-Formatierung eingefügt ;-)
Liebe Grüße
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
Thomas
Viele fühlen sich berufen, doch nur wenigen ist es gegeben.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Hallo Werner,Werner hat geschrieben:...geh ich lieber zur Reinigung und überlass die Kombi dort einem Fachmann. Wenn der was versaut ist er dran ......
Du hast natürlich grundsätzlich Recht.
Ist aber leider nicht so einfach, eine kompetente Reinigung zu finden, die mit "high-tech" Nubuk-Leder vom Atlantis umgehen kann


Die meisten Reinigungsbetriebe sind ja nur Annahmestellen, die "ja, ja - das kriegen wir schon hin" sagen und das Teil dann in eine Großreinigung auf der grünen Wiese schicken, wo niemand mehr weiß, was du mit der Annahmestelle vereinbart hast.
Dann kommt das hydrophobierte Edel-Leder womöglich in ein Lösungsmittelbad, wo die Hydrophobierung garantiert rausgewaschen wird.
Hinterher wird womöglich 08/15 Imprägnierung draufgesprüht (wie auf 'ne Wanderjacke) - aber der Ursprungszustand der Atlantis ist futsch.
Dann ggf. ein Rechtsstreit (viel Spaß) und die Versicherung zahlt bestenfalls einen Zeit-Restwert, der weit unter dem liegt, was du eigentlich erhofft hast..


Vielleicht sehe ich zu Schwarz - aber zu leichtsinnig würde ich den Atlantis nicht in unerfahrene Reinigungshände geben....
Der juppi hat seinen Atlantis kürzlich beim

Atlantis Thread
Vielleicht kann er von seinen Erfahrungen berichten?
Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Wenn mich nicht alles täuscht zahlt die Reinigungsfirma nur den Zeitwert bei Verlust des Kleidungsstückes.TaunusRider hat geschrieben:...Dann ggf. ein Rechtsstreit (viel Spaß) und die Versicherung zahlt bestenfalls einen Zeit-Restwert, der weit unter dem liegt, was du eigentlich erhofft hast..![]()
.
Wenn er "versaut" wurde in der Regel zwischen dem 10-15-fachen Reinigungspreis.
Damit dürfte man nur den Bruchteil des Zeitwertes der Atlantis bekommen.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: 1. August 2010, 22:19
- Mopped(s): Boxer
- Wohnort: zwischen Limburg und Wiesbaden
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Genau, das meine ich ja.friedo hat geschrieben: Wenn mich nicht alles täuscht zahlt die Reinigungsfirma nur den Zeitwert bei Verlust des Kleidungsstückes.
Wenn er "versaut" wurde in der Regel zwischen dem 10-15-fachen Reinigungspreis.
Damit dürfte man nur den Bruchteil des Zeitwertes der Atlantis bekommen.
Und wenn Ihr im Atlantis Thread mal nachlest, was bei meiner Atlantis-Reklamation vor Jahren passiert ist, dann wisst Ihr auch warum ich so skeptisch bin...


Grüße aus dem Taunus
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
Holger
4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
R 1200 GS ADV LC - Zweitmopped: R 1200 C Montauk - Abgegeben: R 1200 GS ADV DOHC, K 1200 LT
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Hi,
mein Atlantis 3 ist nun nach drei Monaten gereinigt wieder eingetroffen.
Habe ihn am Freitag bei BMW abgeholt.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Der Anzug sieht besser aus als im Neuzustand.
Er ist nicht eingelaufen und auch sonst gibt es von mir nichts auszusetzen.
Die Kosten für die Reinigung und Aufarbeitung,- 250,-€.
Ist es mir aber Wert.
Wie gesagt, der Anzug ist wie neu.
mein Atlantis 3 ist nun nach drei Monaten gereinigt wieder eingetroffen.
Habe ihn am Freitag bei BMW abgeholt.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Der Anzug sieht besser aus als im Neuzustand.
Er ist nicht eingelaufen und auch sonst gibt es von mir nichts auszusetzen.
Die Kosten für die Reinigung und Aufarbeitung,- 250,-€.
Ist es mir aber Wert.
Wie gesagt, der Anzug ist wie neu.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4820
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c029.gif is'n stolzer Preis.juppi hat geschrieben:....... Die Kosten für die Reinigung und Aufarbeitung,- 250,-€ .......
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Ich habe meine Glattlederkombi im Februar von Solbrig Ledereinigung für 45,--€ plus Verpackung/Versand mit bestem Ergebnis reinigen lassen.
Ich behaupte nicht, dass das die Spezialisten für BMW-Nubukleder sind, aber man könnte ja anrufen und die Frage mit denen klären.
Ich behaupte nicht, dass das die Spezialisten für BMW-Nubukleder sind, aber man könnte ja anrufen und die Frage mit denen klären.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 268
- Registriert: 28. August 2010, 19:03
- Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Es gibt in jeder Gegend Spezialisten für Lederpflege (Reinigung). Falls man im Internet nicht findet, kann man das beim jeweiligen Einzelhandelsverband u. U. auch bei der IHK nachfragen.Dietmar Hencke hat geschrieben:Ich habe meine Glattlederkombi im Februar von Solbrig Ledereinigung für 45,--€ plus Verpackung/Versand mit bestem Ergebnis reinigen lassen.
Ich behaupte nicht, dass das die Spezialisten für BMW-Nubukleder sind, aber man könnte ja anrufen und die Frage mit denen klären.
Übrigens, eine optimale Reinigung, gerade bei Rauhleder (sog. Wildleder) ist wie auch genannt, anders zu behandeln als die Glattleder. Im übrigen ist da 250,- € ein normaler Preis. Denkt einmal nach, wie lange man braucht, um das Spray oder Fett sauber auf den ganzen Anzug aufzutragen. Die Reinigung kostet dann auch noch. Da kommt schnell ein bisschen Zeit zusammen.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
- juppi
- Beiträge: 1287
- Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
- Mopped(s): R1250R Triple Black
- Wohnort: Wetterau
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Das werde ich mal tun Dietmar.
Ich glaube aber nicht, dass sie es können.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Reinigung des Atlantis recht kompliziert ist.
Mehrere Arbeitsgänge, mit unterschiedlichen Rezepturen.
Das kann nicht jeder machen.
Und wie wir ja gehört haben, hat es auch schon Probleme gegeben.
Das will ich vermeiden.
Ich bin den sicheren Weg gegangen, um wenn erforderlich, mit BMW direkt einen Ansprechpartner zu haben.
Wie gesagt, der Anzug ist wieder top und das ist mir viel Wert, da ich ihn sehr gern trage.
Ich habe mir auch gleichzeitig noch ein paar Änderungen vornehmen lassen.
Das wär woanders wohl nicht möglich gewesen.
Sicherlich ist es nicht billig aber das soll es auch nicht sein.
Ich habe gefühlt einen neuen Atlantis für 250 €.
Ich glaube aber nicht, dass sie es können.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Reinigung des Atlantis recht kompliziert ist.
Mehrere Arbeitsgänge, mit unterschiedlichen Rezepturen.
Das kann nicht jeder machen.
Und wie wir ja gehört haben, hat es auch schon Probleme gegeben.
Das will ich vermeiden.
Ich bin den sicheren Weg gegangen, um wenn erforderlich, mit BMW direkt einen Ansprechpartner zu haben.
Wie gesagt, der Anzug ist wieder top und das ist mir viel Wert, da ich ihn sehr gern trage.
Ich habe mir auch gleichzeitig noch ein paar Änderungen vornehmen lassen.
Das wär woanders wohl nicht möglich gewesen.
Sicherlich ist es nicht billig aber das soll es auch nicht sein.
Ich habe gefühlt einen neuen Atlantis für 250 €.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!


- Jonny
- Beiträge: 50
- Registriert: 20. Januar 2010, 14:28
- Mopped(s): K1300R
- Wohnort: MDer Umland
Re: Atlantis 4 Kombi - Polo Lederpflege
Mit der Pflege, das ist so eine sache...
Mein Freundlicher meinte zur Reinigung meiner Atlantis:
Nix machen, außer einer Regenfahrt.
Und an die natürliche Patina gewöhnt man sich-
wenn es dann doch mal sein muss:
es gibt einen Tipp, den mir mal ein Freak aus meiner Italo-Zeit gegeben hatte:
http://www.leder-pflege.eu/lederwaesche ... zAodlRYZrA
Ach, und NIE(!) völlig trocknen lasen- feucht anziehen und behandeln.
Dann sind die Poren noch offen!
Mein Freundlicher meinte zur Reinigung meiner Atlantis:
Nix machen, außer einer Regenfahrt.
Und an die natürliche Patina gewöhnt man sich-
wenn es dann doch mal sein muss:
es gibt einen Tipp, den mir mal ein Freak aus meiner Italo-Zeit gegeben hatte:
http://www.leder-pflege.eu/lederwaesche ... zAodlRYZrA
Ach, und NIE(!) völlig trocknen lasen- feucht anziehen und behandeln.
Dann sind die Poren noch offen!