Längslenker krumm, Ausbau und Wiedereinbau

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Michi2712
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2011, 08:53
Mopped(s): K1200GT, R1200GS K50
Wohnort: Ostbevern

Längslenker krumm, Ausbau und Wiedereinbau

#1 Beitrag von Michi2712 »

Hallo zusammen,

ich habe versucht zu diesem Thema etwas zu finden. Leider erfolglos.

Nachdem ich jetzt fast 1 Jahr eine K1200GT mein Eigen nenne, ist eine 2te dazu gekommen.

Problem:

Auffahrunfall, Längslenker KRUMM also kürzerer Radstand (2cm...handlicher?) :wink: . Geradeauslauf perfekt.

Alles andere ist in Ordnung.


Habe einen neuen Längslenker hier liegen.

Hatt jemand Erfahrungen (Anleitung) mit dem Aus- bzw. Einbau eines neuen Länglenkers und eventuell das dazu gehörige Spezialwerkzeug parat?

Wär für jeden Tip dankbar

Gruß

Michael
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Längslenker krumm, Ausbau und Wiedereinbau

#2 Beitrag von rogerr251 »

hallo michi,
bist du sicher dass der längslenker krum ist und nicht die gabel?

könnte mir bei einem aufprall schon eher vorstellen, dass die gabel nachgibt. aber der doch recht massive längslenker?? :?:

jedenfalls würde ich keinen meter mehr damit fahren, vielleicht ist er angebrochen....

gruß,
noch 11 tage,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
Michi2712
Beiträge: 14
Registriert: 7. Februar 2011, 08:53
Mopped(s): K1200GT, R1200GS K50
Wohnort: Ostbevern

Re: Längslenker krumm, Ausbau und Wiedereinbau

#3 Beitrag von Michi2712 »

Hey Hallo,


ja wie gesagt alles andere ist 100% i.O.

Ich denke schon das der Längslenker nachgibt, da er gekröpft ist. Es ist soetwas wie eine Soll-Biegestelle.
Wenn es knallt, verzieht er sich.

Habe das Problem aber gelöst. Ein Hoch auf unsere Drehbank.

Jetzt ist ein neuer Längslenker verbaut und auch diese "dicke" wird fahren wie alle anderen.


Schönes WE

Micha
Antworten