Schaltgeräuche

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Mabett
Beiträge: 31
Registriert: 26. September 2009, 17:57
Mopped(s): BMW k1200rs
Wohnort: NRW

Schaltgeräuche

#1 Beitrag von Mabett »

Hallo bin neu hier !
Habe ein paar Fragen an die Fachmänner.
Hatte meine 1200 rs im 'Okt 2010 zur inspektion beim BMW Händler in MG.
Kurze Zeit später viel mir auf das sich das Schaltverhalten geändert hat.
Ich meine sie lässt sich zäher schalten und die Gänge hehen beim rauf schalten nicht so sauber wie vor der Inspektion.
Kann das am Motoröl liegen?
BMW hat 15 W 50 eingefüllt
vorher war 20 W 4o drin
was mir heute noch aufgefallen ist das wenn ich den Öelstand am schauglas kontroliere das Schauglas komplett voll läuft.
Also ist das nicht zuviel Öel?
sollte es nicht Halb voll sein?
Woran könnte es noch liegen das sie sich schwer schalten lässt?

Wäre über ein paar Ratschläge sehr Dankbar.
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Schaltgeräuche

#2 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Mabet, also zum ersten: Das Motoröl und Getriebeöl ist von einander getrennt! Sprich: Motorenöl ist nur für Motor zuständig und das Getriebeöl eben nur für das Getriebe.
Und zum zweiten: Wenn dein Schauglas bis zum Anschlag voll ist, dann ist eindeutig zu viel Öl im Motor!
Zur Frage von dir: wieso schaltet sich das Getriebe so schwer?
Gegenfrage von mir: Wann wurde denn das letzte mal das Getriebeöl gewechselt und mit welchem Öl?

Gruß Jens
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
Insel-Tom
Beiträge: 5334
Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Schaltgeräuche

#3 Beitrag von Insel-Tom »

Mabett hat geschrieben:... Öelstand am schauglas kontroliere das Schauglas komplett voll läuft.
...sollte es nicht Halb voll sein?
Zu diesem Thema guckst Du hier
Grüße von der Insel !!
Thomas
Ich weiß,dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind,aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen !!

>>> BMW-Bike-Forum-Wiki <<<>>> BMW-Bike-Forum-User-Karte <<<
Benutzeravatar
Hubb
Beiträge: 8
Registriert: 20. Juni 2010, 23:25
Mopped(s): K1200RS

Re: Schaltgeräuche

#4 Beitrag von Hubb »

Hallo,
ich hatte Schaltgeräusche vom 3. in den 4. Gang ( nur bei hohen Drehzahlen ).
Meiner Ansicht nach ist das durch den Wechsel des Getriebeöls besser geworden.
Benutzeravatar
Mabett
Beiträge: 31
Registriert: 26. September 2009, 17:57
Mopped(s): BMW k1200rs
Wohnort: NRW

Re: Schaltgeräuche

#5 Beitrag von Mabett »

also Getriebeöl ist noch nicht gewechselt worden was auch laut BMW nicht nötig ist.
Franz1954

Re: Schaltgeräuche

#6 Beitrag von Franz1954 »

Mabett hat geschrieben:also Getriebeöl ist noch nicht gewechselt worden was auch laut BMW nicht nötig ist.
Dann kann es auch nichts mit dem Schalten zu tun haben. Aber vielleicht wurde die Kupplung nachgestellt, und du bist gewohnt ein wenig schlampig zu schalten. Also wenn du gewohnt warst die Kupplung nicht ganz durchzuziehen, ist das bei der Kupplungseinstellung vorher vielleicht besser tolleriert worden als mit der aktuellen Einstellung. Ist natürlich nur eine Vermutung, weil ich mich selber manchmal dabei erwische daß ich schon schalte, wenn die Kupplung noch nicht richtig durchgezogen ist. Also daß ich etwas zu schnell schalten möchte. :oops:

Franz
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schaltgeräuche

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Franzl :) K 1200 RS hat eine nicht Einstellbare Kupplungs Seillänge ,wie zB. die 1100 RT :)
Franz1954

Re: Schaltgeräuche

#8 Beitrag von Franz1954 »

Hi Helmi,
und was macht man dann wenn die Kupplungsbeläge gelitten haben ? Man(n) muß doch an der Seilzugkupplung genauso wie an der Hydraulikkupplung das Spiel einstellen können ?

Franz
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Schaltgeräuche

#9 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Franz ,Hydraulisch :!: selbst ist der KNZ :)
rogerr251
Beiträge: 176
Registriert: 25. August 2009, 18:18
Mopped(s): 96-09,K100RS16V; 2009-?K1200RS
Wohnort: Bad Harzburg

Re: Schaltgeräuche

#10 Beitrag von rogerr251 »

Hallo franz,
das spiel stellt sich doch über die hydraulik selbst nach; wie bei der scheibenbremse auch. es gibt keine manuelle nachstellmöglichkeit, maximal könntest du den verstellbaren kupplungshebel nachjustieren.

gruß,
rogerr
Meistens macht sie ja auch Spaß. Meistens.....
TP.
Beiträge: 54
Registriert: 27. Mai 2010, 07:24

Re: Schaltgeräuche

#11 Beitrag von TP. »

Mabett hat geschrieben:Woran könnte es noch liegen das sie sich schwer schalten lässt?
Wäre über ein paar Ratschläge sehr Dankbar.
Wie hier schon erwähnt ist das Getriebeöl und das Motoröl separat. Ich fahre auch zu dem Händler in MG.

Ich habe meine K1200RS mit 17500KM letztes Jahr in Düsseldorf auf der Grafenberger Allee gekauft.
Bin jetzt beim KM stand 25500 und hatte das Problem vom 2ten in den 3ten Gang zu Schalten.
BMW Düsseldorf hat nichts gefunden. Zitat :" Dann müssen sie anders Schalten !"
Jetzt habe ich das Getriebeöl selber gewechselt Castrol MTX 75W140. Bei Louis 21,95 Euro pro Liter
Laut BMW Getriebeöl bis Einfüllschraube das sind 0,8 Liter. Abgelassen habe ich eine schwarze Brühe aber nur 0,45Liter.
Selbst im warmen Zustand sehr zäh.Also zu wenig und wer weiß was drinn war. An der Magnettischen Ölablasschraueb war übrigens jede Menge Metalllabrieb vom Getriebe.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 343132.jpg
Intervall 40.000 KM ist meiner Meinung nach zu groß.
Das gleiche Öl kommt in den Kardan.
Also fakt nach dem Getriebeölwechsel läßt sich das Getriebe wie Butter schalten. Ich habe BMW eben mal angeschrieben
und um Stellung gebeten. Ich dachte vor Übergabe werden alle Füllstände überprüft. Aber da wurde wieder schnell ein Motorrad verkauft und nichts kontrolliert. Also alles selber checken. Ich mache jetzt alle 10.000KM ein Getriebeölwechsel.
*S----ß* auf die 20 Euro.

Das zum Thema BMW Vertragswerkstätten! :evil:

Wenn ihr eine gute Werkstatt such die sich mit BMW auskennt fahrt zur Daniel Kaiser nach Heinsberg/Kempen.
Ein Mann Betrieb sehr nett kompetent war früher bei BMW Bürskens in Heinsberg. Faire preis und der hat Ahnung.
Wer die Adresse oder Telefonnummer braucht Googeln und eine PN an mich.

Gruß Tommy
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 12. März 2011, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: FullQuote gekürzt ....
Benutzeravatar
KK
Beiträge: 358
Registriert: 11. Oktober 2006, 20:38
Mopped(s): Einige
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Schaltgeräuche

#12 Beitrag von KK »

Servus, :D :D

also bitte das Oel absaugen. Getriebeoel wechseln, und es fährt sich wieder wie neu.
Die Jungs in MG sind O.K., habe da meine auch her, weil D-dorf einfach dreist und nicht kompetent ist.
Der W-Meister ist absolut O.K. Bei meiner wurde immer nur 3,5 Liter eingefüllt, wegen der Überfüllung, schau mal auf der Rechnung nach, wieviel sie ins Moped reingetan haben.
Wenn dort steht 3,75 Liter dann bitte hinfahren und absaugen lassen!!!. :twisted:
In der BD steht eindeutig drin , nur 3,5 Liter. Dann passt es auch. :D
Sollen die doch die Arbeit haben. :twisted:
Und Grüß schön von mir, die kennen mich, besonders der Marwan Hijazi,Jürgen Stevens,José Patriarca. :D

Gruß
Knuth
Gruß Knuth

Wer später bremst ist länger schnell !!
Bremsen versaut die Felge !!
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Schaltgeräuche

#13 Beitrag von LuK »

MTX-Öl ist auf jeden Fall die richtige Wahl! Das Öl tut seine Arbeit auch deutlich länger als 10 Tkm! Aber das kann jeder halten wie er will. Wer Öl wechselt, muß zu Hause nicht Staub saugen... :wink:
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Mabett
Beiträge: 31
Registriert: 26. September 2009, 17:57
Mopped(s): BMW k1200rs
Wohnort: NRW

Re: Schaltgeräuche

#14 Beitrag von Mabett »

Hallo nochmal

Habe gestern das Getriebeöl gewechselt und muss ganz klar sagen das es ein riesiger Unterschied ist.Die 20€ haben sich voll gelohnt. Alles läßt sich wieder so schalten wie es sein soll.
Getriebe 0,8 L und Kardan 0,2 L eingefüllt.
Raus ist aber nur insgesamt 0.7 L geflossen.

P.S.
War bei Bozzo und habe jetzt H4 Lampen einbauen lassen.
Echt Geil da wird die Nacht zum Tag.
Und die Autofahrer die jetzt so schön aufblenden weil mein Licht so Hell ist.( GRINS )
Benutzeravatar
Kleinnotte
Beiträge: 2057
Registriert: 17. August 2007, 19:26
Mopped(s): K1200RS, R1150GS
Wohnort: Sauerland

Re: Schaltgeräuche

#15 Beitrag von Kleinnotte »

Hallo Mabett, du bist jetzt stolzer Besitzer von H4-Lampen :roll:
Ich fahre schon seit Jahren H7 :lol:
Gruß Jens

K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 141Tkm
Zweitmopped R1150GS
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Schaltgeräuche

#16 Beitrag von LuK »

Abblendlampe: H7
Aufblendlampe: H3

H4 ist ein Bilux-Lampe, die dürfte bei unserer "K" fehl am PLatz sein! Einige haben auf "Xenon" umgerüstet. Der Brenner hat dann den Sockel und Sockelring der H7-Lampe
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
TP.
Beiträge: 54
Registriert: 27. Mai 2010, 07:24

Re: Schaltgeräuche

#17 Beitrag von TP. »

Mabett hat geschrieben:Hallo nochmal

Habe gestern das Getriebeöl gewechselt und muss ganz klar sagen das es ein riesiger Unterschied ist.Die 20€ haben sich voll gelohnt. Alles läßt sich wieder so schalten wie es sein soll.
Getriebe 0,8 L und Kardan 0,2 L eingefüllt.
Raus ist aber nur insgesamt 0.7 L geflossen.

P.S.
War bei Bozzo und habe jetzt H4 Lampen einbauen lassen.
Echt Geil da wird die Nacht zum Tag.
Und die Autofahrer die jetzt so schön aufblenden weil mein Licht so Hell ist.( GRINS )

Das mit dem Öl hat ja bei mir auch sehr viel gebracht. Und es war auch zu wenig drin.
H4 habe ich auch drin. Was ist den das so besonderes dran ? Die waren bei mir schon drinn von BMW
was bringt denn H7 passen die ?? Werden die nicht zu warm ??

Gruß Tommy
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Schaltgeräuche

#18 Beitrag von LuK »

H4 ist eine 2-Fadenlampe (Bilux), d.h. Abblend- und Aufblendlicht sind in einer Glühlampe vereint. Unsere "K" hat aber 2 separate Lampen dafür (H7+H3)! Und ich denke, das ist auch bei der 589er (<2001) so.
Also, wenn hier jemand tatsächlich H4-Lampen hat, wäre eine Erläuterung zur Aufklärung recht hilfreich! - Ich kann´s mir aber nicht vorstellen, dass dies der Fall ist....
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Schaltgeräuche

#19 Beitrag von friedo »

Hat er nicht von H4 im Zusammenhang mit Bozzos gesprochen?

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Schaltgeräuche

#20 Beitrag von LuK »

...in den Bozzos, die die meisten von uns haben, sind auch H3 drin
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Schaltgeräuche

#21 Beitrag von friedo »

Mabett hat geschrieben:War bei Bozzo und habe jetzt H4 Lampen einbauen lassen.
Dann muß es wohl zwei Unterschiedliche Serien geben.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1319
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Schaltgeräuche

#22 Beitrag von LuK »

Nein, Friedo, Bilux mit Auf-/Abblendfaden macht in Zusatzleuchten keinen Sinn!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
friedo
Beiträge: 1627
Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
Mopped(s): BMW R1250RT
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Re: Schaltgeräuche

#23 Beitrag von friedo »

Das ist sicherlich richtig Lutz, geschrieben hat er es aber trotzdem :roll:
Mabett hat geschrieben:War bei Bozzo und habe jetzt H4 Lampen einbauen lassen.
Vielleicht hab ich aber auch nicht alles richtig verstanden.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer

Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
Benutzeravatar
Mabett
Beiträge: 31
Registriert: 26. September 2009, 17:57
Mopped(s): BMW k1200rs
Wohnort: NRW

Re: Schaltgeräuche

#24 Beitrag von Mabett »

Ich hatte vergessen zu erwähnen das es sich um H4 blue Vision handelt und die sind
echt sehr hell.
Also Bozzo hat mir gesagt es wären H4 Blue Vision von Philips

Mfg.
Mabett
Antworten