kupplung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

kupplung

#1 Beitrag von claus »

hallo leute
ich glaube es ist soweit und meine kupplung verabschiedet sich
war heute seit längerem mit sozia unterwegs
die letzten fahrten immer solo und ohne probl.
heute jedoch folgendes festgestellt
beim gangwechsel hochschnellen der drehzahl und vibration im fahrwerk (so als wenn man über eine waschbrettpiste fährt)
beim zurücknehmen von gas fing sich das ganze und ein beschleunigen ohne prob. war dann möglich
das ganze trat aber nur gelegendlich auf und nicht bei jedem gangwechsel
auch war das eigendlich nur im unteren drezahlbereich
gibt es eine möglichkeit der fehlersuche ohne das ich gleich die kiste zerlege
der kilometerstand ist mit der ersten kupplung 98 000
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#2 Beitrag von claus »

habe eben folgenden test durchgeführt
ersten gang und handbremse motor läuft unter last weiter stirbz aber nicht ab
und behälter am lenker fast leer :twisted:
also doch :shock: :shock:
zum glück habe ich seit 3 wochen noch eine gs :lol: :lol:
werde mich dann mal langsam durch die einzelnen arbeitsschritte durchschlagen
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Bartl
Beiträge: 268
Registriert: 28. August 2010, 19:03
Wohnort: Mittelfranken/Oberfranken

Re: kupplung

#3 Beitrag von Bartl »

Na dann viel Spaß damit.
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)
u. a. BMW R 1100 RT-Aprilia ETV Caponord-BMW K 1200 LT-Honda ST 1300 Pan European
Benutzeravatar
Wolli_Claudi
Beiträge: 62
Registriert: 20. August 2010, 11:34
Mopped(s): K 1200 LT / Zephyr 550
Wohnort: Köln

Re: kupplung

#4 Beitrag von Wolli_Claudi »

98.000 km finde ich aber schon mehr als beachtlich. Bei unserer Kawa hält die Kupplung max. die Hälfte. Viel Erfolg beim Wechsel :)
Zu verkaufen: K 1200 LT, EZ 03/2002, Champagner-Metallic, 35.000 km, Bestzustand, 7950 Euro
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#5 Beitrag von Dieter Siever »

claus hat geschrieben:ersten gang und handbremse motor läuft unter last weiter stirbz aber nicht ab
und behälter am lenker fast leer :twisted:
Wieso ist der Behälter fast leer? Der Füllstand verändert sich bei einer verschlissenen Kupplung normalerweise nicht.

Klingt nicht nach *S----ß* sondern nach Ölverlust im Kupplungsnehmerzylinder. Zum KNZ ist es nur der halbe Weg.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
wuschel
Beiträge: 97
Registriert: 2. Juli 2009, 11:29
Mopped(s): K1200LT Bj. 2002
Wohnort: 97456 Dittelbrunn

Re: kupplung

#6 Beitrag von wuschel »

Hallo zusammen
Bei mir ist die Hydraulickfüssigkeit auf die Kupplungsscheibe gekommen durch undichten KNZ dadurch rutschte die scheibe und war auch starck verschliessen nach 40000 km.
Ich habe auch hir gelesen das diese Kupplugscheibe gegen durchsickerden Öl resistend sein soll ob es die auch für die Dicke gibt weis ich nicht http://www.siebenrock.com/de/produkte/t ... 22795.html[/url]
Grüße von Roland (Wuschel) aus Franken
Motorcycle Touring Club Germany
www.motorcycle-touring-club-germany.de
http://mta.proboards.com - deutsch sprachiges Forum
Frühere Moppets : Zündapp KS50 watercoolt,Yamaha 100 RS,Honda C500CW,GW1200
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#7 Beitrag von claus »

hallo dieter
aber wo ist der saft :?:
wenn der ausläuft dann auf die kupplung oder liege ich da falsch
und wenn das teil keine kraft mehr überträgt dann muss ich doch den ganzen weg gehen
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Pirmin
Beiträge: 4075
Registriert: 14. Oktober 2005, 08:43
Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg

Re: kupplung

#8 Beitrag von Pirmin »

Guete Abig Claus
Wenn Behälter leer und schleifende Kupplung mit 100`000 km dann ist leider komplet Sanierung fällig.
Ich durfte die Kupplung mit weit weniger nähmlich bei rund 3000 und 31000 wechseln und jedesmal wars der Nehmerzyl. und im Behälter war noch nicht einmal was zu erkennen vom ÖL -Verlust.
Jetzt soll angeblich eine Kerbe in der Druckstange bei erneuter Undichtigkeit des Zyl. verhindern das das Öl nicht mehr auf die Scheibe tropfen soll. ( wers glaubt ....)
Es wurden auch schon Bohrungen unterhalb des Zyl ausgeführt
Gib mal " rutschende Kupplung" in suche ein, da steht so manches geschrieben.
Auch sollten die Simmerringe vom Getr. gewechselt werden wenn sowieso alles offen ist.
Den Anlasser nicht vergessen! Der hat doch sicher so manchen Start und Rückwärtsfahrt hinter sich. Da kommste glaube ich auch nur von der Kuppl. Seite ran.
Wenn Du evtl. selber schrauben willst Dieter hat im WIKI eine Kompl. Anleitung eingestellt.
Beim Freundlichen kannste viel sparen wenn Du den grossen Service mit erledigen lässt, den die Stripperei kostet doch einiges.
Ist mit 100000 nicht auch beim Motor die Spannschiene fällig ?
Da wissen andere bestimmt noch einiges, spare nicht am falschen Ort nachher ist sie wieder wie neu.


Gruss Pirmin
Gruss Pirmin

R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute!

@Wuschel
Das mit der Trockenkupplungsscheibe die auch nass funktionieren soll habe ich auch schon gehört. Ich habe das noch nicht probiert und bin erstmal skeptisch. Wenn das funktioniert ist das für die LT eine gute Sache.

@Claus
Ich befürchte auch, dass Du den Weg nicht abkürzen kannst.
Deine Beschreibung hatte mich nur stutzig gemacht. Eine "Vibration im Fahrwerk (so als wenn man über eine Waschbrettpiste fährt)" hat erstmal wenig mit der Kupplung zu tun. Wenn die Kupplung rutscht macht sie das sehr unauffällig. Die Drehzahl steigt aber die Geschwindigkeit nicht. Mehr passiert erstmal nicht.
Im Stand mit viel Gas schaft die Kupplung auch wenn sie OK ist es nicht den Motor anzuhalten.
Darum bin ich nicht sicher ob die Kupplung wirklich vollständig hin ist.

Wenn Du aber schon den halben Weg gegangen bist solltest Du auch zum Ziel gehen. Du wirst dich sonst ärgern wenn die Kupplung doch was mitbekommen hat.

Bei deiner "alten Kiste" ist noch die alte Druckstange drin ohne die Veränderung die angeblich das Öl von der Kupplung fernhalten soll. Das Öl wird also Richtung Kupplung wandern.

@Pirmin
Ja, es wurde eine neue Druckstange konstruiert die eine Nute besitzt. In diese Nute kommt ein saugfähiger "Filzring" der das Öl aufhalten soll. Ob das immer Klappt??????????
Die Bohrungen sind keine Idee von BMW sondern von Findigen im Forum gewesen. Durch die Bohrung in Verbindung mit der neuen Druckstange kann das Öl gezielt nach außen geleitet werden. Dann könnte das etwas besser funktionieren. Nur der Filzring ohne eine Ablaufmöglichkeit für das Öl wird das durchsickern verzögern aber nicht verhindern.

@Claus
Pirmin hat nicht ganz unrecht. Wenn Du dich entschließt die Kiste vollständig zu zerlegen ist eine Kontrolle des Anlassers, Lichtmaschine (Kohlebürsten) und auch der Wechsel der Gleitschiene keine schlechte Idee. So gut kommt man da später nicht wieder ran.

Schau dir in der Wiki auch mal den Bericht 100.000 Wartung an der RS an. Das ist zwar nicht unser Moppel zeigt aber worauf man schauen sollt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1536
Registriert: 15. September 2004, 18:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Re: kupplung

#10 Beitrag von Kranturm »

Hi Dieter
Warum soll man eine besondere Wartung bei 100000Km machen :?: :?:
Bei mir läuft alles bestens und dach nach 110000Km ,bis jetzt nur ein mal das Hinterradlager und den Siri vom Hallgeber def. gehabt. :D
Liegt es daran das meine bis jetzt nur einmal die BMW Werkstatt zum Auslesen gesehen hat :lol: :lol: :lol:
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#11 Beitrag von Dieter Siever »

Kranturm hat geschrieben:Liegt es daran das meine bis jetzt nur einmal die BMW Werkstatt zum Auslesen gesehen hat :lol: :lol: :lol:
Das mag sein. Das ist wie beim Arzt. Wenn der einen erstmal in die Finger bekommt wird oft einige aufgedeckt was vorher nicht bekannt war. Mir einer guten Behandlung lässt sich das Leben dann vielleicht verlängern.

So ist es beim Motorrad auch manchmal.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
ermi
Beiträge: 77
Registriert: 13. April 2005, 17:15
Wohnort: 50170 Kerpen-Buir

Re: kupplung

#12 Beitrag von ermi »

Hallo Dieter,

auf der MOT in Köln war die Fa. Siebenrock vertreten. Sie stellten eine Kupplungsmitnehmerscheibe vor.
Ich zitiere wörtlich aus dem Prospekt:

"Weltneuheit für alle BMW-Motorräder - Ölfeste Kupplungsmitnehmerscheibe.
Kein Rutschen wenn verölt, kein Verglasen, mit Schmutzauswurfnuten, höhere Drehmomentübertragung, lange Lebensdauer, im Rennsport erprobt. € 179,- inkl. Steuer. Ein Gemeinschaftsprodukt von Siebenrock und ERB-Motorentechnik."

Im Netz findest Du noch mehr. Ich denke, wenn schon ein Wechsel ansteht, wäre das eine Alternative (wenn denn Alles so stimmt).

Mit Gruß aus Kerpen-Buir

Erich
Seit 1. 5. 2003 "Dampferkapitän".
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#13 Beitrag von claus »

habe bei siebenrock in köln nachgefeagt
gs modelle lieferbar
für die k modelle (auch für unsere dicken) vorraussichtlich weihnachten 2010
das wird dann ein fest :D :D
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
siemerbernd
Beiträge: 93
Registriert: 16. November 2004, 21:29
Wohnort: Vechta

Re: kupplung

#14 Beitrag von siemerbernd »

Hallo

Was soll so etwas? Ich würde doch nicht aus Lust am schrauben solch eine Kupplungsscheibe einbauen. Wenn die alte Kupplung nicht mehr funktioniert, kommt eine Neue mit den Simmerringen für Motor und Getriebe herein und schon ist gut.

Bernd
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#15 Beitrag von claus »

ich denke dabei an meine urlaubsfahrten
wenn das was jetzt an meiner geschehen ist im urlaub eintritt dann wieder adac oder im urlaubsland richten lassen
mit der neuen kupplung alle paar hundert kilometer etwas bremsflüssigkeit in den behälter nachfüllen und ich komme nach hause
das ist mit der trockenkupplung nicht möglich einige tropfen öl reichen und du machst keinen meter mehr
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#16 Beitrag von claus »

hallo leute
hatte eben einen anruf von siebenrock
es wird für die k 1200 lt keine kupplung geben
der grund ist die geringe stückzahl da bmw ab 2003 die scheibenstärke geändert hat
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Schulz
Beiträge: 31
Registriert: 3. November 2004, 20:55
Mopped(s): LT Bauj.05.2004
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: kupplung

#17 Beitrag von Schulz »

Hallo Claus,
es kommt die ruhige Weihnachtszeit, da kannst Du doch richtig loslegen :D .Du kannst doch mehr als zufrieden sein, ich habe bei 64000 km die dritte Kupplung, das einzig gute, bisher musste ich noch keine bezahlen :D .
Viele Grüße von Karin und Helmut
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#18 Beitrag von claus »

jetzt fahre ich erstmal (17.12)nach spanien und maroko (leider mit der gs und nicht mit lt)
und wenn ich dann zurückkomme nehme ich mir die lt vor
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#19 Beitrag von claus »

sonntag endlich angefangen
es ist der knz der undicht ist und in der glocke eine schöne öl-staubmischung hinterlassen hat
die k-scheibe hat noch eine stärke von 5,4 mm
morgen ist putzen angesagt und teile bestellen
ach ja alles wunderbar geklappt keine schraube abgerissen oder überdreht
https://picasaweb.google.com/gerdi.frei ... elstunden#
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#20 Beitrag von Dieter Siever »

Glückwunsch zur gelungenen OP.

Dien Einverständnis voraussetzend habe ich mit einige deiner Bilder kopiert und möchte die in unsere Wiki einarbeiten.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#21 Beitrag von claus »

hallo dieter
ist doch selbstverständlich
nutze das forum und auch die wiki
also kann ich auch einen kleinen beitrag dazu leisten
auch wenn es nur fotos sind
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: kupplung

#22 Beitrag von Gottfried »

Claus, da ziehe ich den Hut!! :shock: Ich schraube auch gerne und viel, aber das wäre eine Nummer zu groß für mich.

Danke für den Einblick :D
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#23 Beitrag von Dieter Siever »

Man darf da nicht zuviel Angst vor haben, Gottfried.

Man muss das in kleine Teilaufgaben zerlegen dann ist der Schrecken nicht so überwältigend.

Den ersten Teil die Kiste nackicht machen hast Du schon gemacht, nicht weiter schlimm.

Den Endantrieb abnehmen hast du vielleicht auch schon gemacht. Auch nicht so schlimm.

Schwinge rausnehmen sind dann auch nur noch wenige Schrauben, auch nicht schlimm.

Motor absenken im Grunde nur ein Bolzen auch nicht schlimm

Getriebe abnehmen, eine Hand voll Schrauben, bisschen Fummelig aber auch nicht schlimm.

Und schon bist Du bei der Kupplung.

Claus, ich möchte deine Arbeit nicht schmälern, habe die Kiste ja auch mehrmals auseinander gehabt und kenne die Arbeit.

Zwei Wochenenden sollte man schon einplanen aber eine Hexerei ist das auch nicht.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Travel
Beiträge: 458
Registriert: 1. Juni 2006, 14:24
Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
Wohnort: Göppingen

Re: kupplung

#24 Beitrag von Travel »

Hallo Dieter!

Das hört sich in der Wiki Thema Kupplungstausch aber doch etwas anders an!

Vielleicht noch ein Hinweis. Da ich auch ein KNZ-geschädigter bin: Laut Aussage meines :D sollte man auf keinen Fall vergessen, alle Schmierstoffezu wechseln, da kriecht auch motorseitig etwas durch. Auch sämtliche Dichtungen Richtung Motor sollten erneuert werden!
:lol: Gruß Andreas , N48 39.929 E9 41.602 :lol:

LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
Benutzeravatar
claus
Beiträge: 470
Registriert: 10. Juli 2005, 09:54
Mopped(s): K 1200 LT,1100 GS
Wohnort: 67705 Stelzenberg
Kontaktdaten:

Re: kupplung

#25 Beitrag von claus »

habe heute alle benötigten teile bestellt
das getriebe bringe ich aber zum händler dort lasse ich die simmerringe tauschen
@ dieter
bei deiner beschreibung (wiki) hast du von einem rohr geschrieben für demontage der schwinge
habe eine alternative nämlich großen gummihammer 2 -3 kräftige schläge auf den schlüssel und schon sprang die mutter mit einem knall auf
Claus und Gerdi
KL-CG-82
K 1200 LT
1100 GS zum Dreckspielen
Antworten