Auspuff klappert
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. August 2005, 10:11
- Wohnort: Krs. Celle (Niedersachsen)
Auspuff klappert
Ein Hallo an das Forum!
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Seit längerer Zeit habe ich ein metallisches Klappern im Auspuff.
Wenn ich genauer hin höre, muss dieses Klappern aus dem Bereich "Katalysator" kommen.
Sehr stark höre ich es, wenn die Maschine gestartet wird.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Ich muss doch hoffentlich nicht einen Tausender für ´nen neuen Topf investieren!?
Herrzliche Grüße
Eckhard
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Seit längerer Zeit habe ich ein metallisches Klappern im Auspuff.
Wenn ich genauer hin höre, muss dieses Klappern aus dem Bereich "Katalysator" kommen.
Sehr stark höre ich es, wenn die Maschine gestartet wird.
Hat jemand von euch einen Tipp?
Ich muss doch hoffentlich nicht einen Tausender für ´nen neuen Topf investieren!?
Herrzliche Grüße
Eckhard
Herzliche Grüße
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Auspuff klappert
Servus Eckhard;
Das kann gut möglich sein!
Da bist du auch nicht der erste aber um Gewissheit zu bekommen solltest mal die Anlage demontieren und kräftig schütteln!
Im Anhang ein Bild wie es Innen aussehen könnte.
Manne
Das kann gut möglich sein!
Da bist du auch nicht der erste aber um Gewissheit zu bekommen solltest mal die Anlage demontieren und kräftig schütteln!
Im Anhang ein Bild wie es Innen aussehen könnte.
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- er2de2
- Beiträge: 187
- Registriert: 22. März 2004, 18:14
- Wohnort: ME
Re: Auspuff klappert
Moin,
hatte ich bei meiner auch.
Nach Demontage und Schütteln hab ich es einfach ignoriert und nun ist es wieder weg.
Nach Aussage eines
ist es ein kurzes Stück gelochtes Rohr was sich löst.
Gruß
er2de2

hatte ich bei meiner auch.
Nach Demontage und Schütteln hab ich es einfach ignoriert und nun ist es wieder weg.
Nach Aussage eines

Gruß
er2de2



K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
- Björn_GS (SFA)
- Beiträge: 1430
- Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
- Mopped(s): GS
- Wohnort: Walsrode
Re: Auspuff klappert
dito.er2de2 hat geschrieben:hatte ich bei meiner auch.
[...] Nach Aussage einesist es ein kurzes Stück gelochtes Rohr was sich löst.


fighting for peace is like f***ing for virginity.
Re: Auspuff klappert
Hallo! Bist du sicher daß es aus dem Endtopf kommt? Hatte mal was ähnliches,bei mir hatte sich am Krümmer ein Stehbolzen gelöst
Dachte auch zuerst an den Kat,desshalb das Geräusch genau lokalisieren,sowas kann sich akkustisch schnell übertragen.Vielleicht hilft dir mein Tipp
Gruß Harry


Gruß Harry
- Philipp
- Beiträge: 640
- Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
- Skype: fatalerrorlein
- Mopped(s): R1200GS Rallye
- Wohnort: Leonberg
Re: Auspuff klappert
Bei mir rappelt derzeit die Endtopf-Blechhülse. Also das große runde Rohr, das den Auspuff verkleidet. Da muss ich noch mal ran. Tritt auch nur bei etwa 1700-1800 U/min auf. Vielleicht ist es ja das.
Gruß
Philipp
Gruß
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
-Alles andere ist kein Hobby!
- helix07
- Beiträge: 162
- Registriert: 7. Juli 2009, 22:14
- Mopped(s): K1200RS Bj.97
- Wohnort: 51570 Windeck
Re: Auspuff klappert
Ups... bei meiner rappelt es schon seitdem ich sie hab... meistens wenn sie warm ist.
Ich dacht das wäre normal.
Ich dacht das wäre normal.
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Auspuff klappert
Servus miteinander;
...........sollte mal jemand Ersatz benötigen dann hätte ich noch eine " leise " Anlage ............
Gruß
Manne


Gruß
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. August 2005, 10:11
- Wohnort: Krs. Celle (Niedersachsen)
Re: Auspuff klappert
Vielen Dank für eure Beiträge!
So wie ich es höre, kommt das Klappern aus dem mittleren "Topf", dort wo die Lambdasonde eingesetzt ist.
Werde wohl im Winter den besagten Eingriff vornehmen (will mich ja nicht jedes mal lächerlich machen, wenn ich das Ding starte
).
@Manne
Evtl. kann man ja mal über den Kauf einer gebrauchten Anlage nachdenken (wenn sie denn nicht klappert).
Teile mir doch mal deine Preisvorstellungen mit (eckhard.szeppek(at)geg-gifhorn.de).
Herzliche Grüße
Eckhard
So wie ich es höre, kommt das Klappern aus dem mittleren "Topf", dort wo die Lambdasonde eingesetzt ist.
Werde wohl im Winter den besagten Eingriff vornehmen (will mich ja nicht jedes mal lächerlich machen, wenn ich das Ding starte

@Manne
Evtl. kann man ja mal über den Kauf einer gebrauchten Anlage nachdenken (wenn sie denn nicht klappert).
Teile mir doch mal deine Preisvorstellungen mit (eckhard.szeppek(at)geg-gifhorn.de).
Herzliche Grüße
Eckhard
Herzliche Grüße
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Auspuff klappert
@ Eckhard;
Wenn es im " Topf " klappert kann es nur ein loser KAT sein,
denn ein Resonanzrohr oder die Trennwand ist es definitiv nicht!
Zur gebrauchten schreib ich dir per Mail
Gruß
Manne
Wenn es im " Topf " klappert kann es nur ein loser KAT sein,
denn ein Resonanzrohr oder die Trennwand ist es definitiv nicht!
Zur gebrauchten schreib ich dir per Mail
Gruß
Manne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. August 2005, 10:11
- Wohnort: Krs. Celle (Niedersachsen)
Re: Auspuff klappert
Das Forum ist genial!
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Eckhard
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Eckhard
Herzliche Grüße
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
- josef1970
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. August 2006, 11:41
- Wohnort: 83024 Rosenheim, Bayern
Re: Auspuff klappert
Bei mir klapperte es auch im Mitteltopf! Lmbdasonde hatte sich in ihre Einzelteile zerlegt! Habe Klappern ignoriert, bis die
Dicke einen ziemlich hohen durst hatte. Tipp bekommen, Lambdasonde zu Prüfen, wegen zu hohen Verbrauchs!
Einzelteile vielen aus dem Puff als ich ihn demontierte! Neue Sonde, alles wieder gut!
Dicke einen ziemlich hohen durst hatte. Tipp bekommen, Lambdasonde zu Prüfen, wegen zu hohen Verbrauchs!
Einzelteile vielen aus dem Puff als ich ihn demontierte! Neue Sonde, alles wieder gut!
- Nightingale
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. April 2009, 17:32
- Mopped(s): BMW K 1200 RS; Honda Shadow
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Auspuff klappert
Hallöchen!
vorgestellt hatte ich mich schon einmal, für die mich noch nicht kennen: ICh bin der Riccardo und ich fahre auch eine 2000er rs.
Da es auch bei mir klapperte, hab ich mir mal meinen Puff vorgenommen und festgestellt, dass im Mittelrohr auch irgendwas hin- und herkullert, wenn ich den Puff bewege. Denke also auch Kat lose. Hat jemand Erfahrung, was das auftrennen festschweißen und wieder zuschweißen kosten könnte? Ein neuer Puff ist mir nämlich zu teuer.
Liebe Grüße
Riccardo
vorgestellt hatte ich mich schon einmal, für die mich noch nicht kennen: ICh bin der Riccardo und ich fahre auch eine 2000er rs.
Da es auch bei mir klapperte, hab ich mir mal meinen Puff vorgenommen und festgestellt, dass im Mittelrohr auch irgendwas hin- und herkullert, wenn ich den Puff bewege. Denke also auch Kat lose. Hat jemand Erfahrung, was das auftrennen festschweißen und wieder zuschweißen kosten könnte? Ein neuer Puff ist mir nämlich zu teuer.
Liebe Grüße
Riccardo
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Auspuff klappert
Schau in Ebay, das richten lohnt sich nicht. Ausserdem wird der Kat im Eimer sein.Ein neuer Puff ist mir nämlich zu teuer.
- vierk
- Beiträge: 2356
- Registriert: 19. November 2005, 19:47
- Wohnort: bei München
Re: Auspuff klappert
es müßten aus den SR-Umbauten eigentlich noch genügend gebrauchte Orginal-Tüten auf dem Markt sein.
meine hab ich gerade im Dezember erst verkauft.
meine hab ich gerade im Dezember erst verkauft.
Schorsch der Dicke http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/e050.gif
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
"Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot"
K1200GT,VIN ZK27078,09/2004,1x BT20,5xZ6C
KNZ18000km,SR
- Nightingale
- Beiträge: 21
- Registriert: 12. April 2009, 17:32
- Mopped(s): BMW K 1200 RS; Honda Shadow
- Wohnort: Bad Belzig
Re: Auspuff klappert
ja, das glaube ich, aber den Puff den ich hier hab is ja sonst in nem Top-Zustand. Keine Kratzer oder Dellen. Was man ja von den meisten gebrauchten nicht so sehr sagen kann. Selbst die Krümmer glänzen noch. Die Dicke hat ja auch gerade mal ne Laufleistung von knapp 37tkm. Dementsprechend ist auch der Zustand von dem Puff. Das einzige ärgerliche ist halt der lose Kat.
Der Hintergrund war ja der, warum ich nach dem Schweißen gefragt hab: Könnte man die "Konstruktionsfehler" von BMW nicht einfach korrigieren und vernünftige Schweißpunkte setzen?
Der Hintergrund war ja der, warum ich nach dem Schweißen gefragt hab: Könnte man die "Konstruktionsfehler" von BMW nicht einfach korrigieren und vernünftige Schweißpunkte setzen?
- soester
- Beiträge: 224
- Registriert: 8. Mai 2006, 15:30
- Mopped(s): K1200RS- R100GS
- Wohnort: Soest
Re: Auspuff klappert
Hallovierk hat geschrieben:es müßten aus den SR-Umbauten eigentlich noch genügend gebrauchte Orginal-Tüten auf dem Markt sein.
so ist es, habe noch eine Tüte rumliegen - bei bedarf einfach mal melden
Gruß
Engelbert
K1200RS BJ. 2002,89Tsd Km, SR-
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
Racing. K+N Reparaturen Kupplung bei 83Tsd
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Auspuff klappert

.................................

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: 3. Juni 2007, 20:51
- Mopped(s): auf eigenen Wunsch deaktiviert
Re: Auspuff klappert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. August 2005, 10:11
- Wohnort: Krs. Celle (Niedersachsen)
Re: Auspuff klappert
So, da bin ich wieder!
Hab´ die langen Winterabende mal genutzt, um mir den besagten Auspuff von innen an zu schauen (man ist ja neugierig).
Und was soll ich euch sagen, die meisten Biker lagen falsch.
Ursache des Klapperns waren drei!!!! lose Rohre im Auspuff. Die Situation ist darauf zurück zu führen, dass die Schweißnähte (aus meiner Sicht) zum Teil mangelhaft ausgeführt waren. Einen defekten Kat konnte ich nicht erkennen.
Insgesamt waren zwei Rohre in der Kammer, in der die Kat´s sitzen und ein Rohr in der hinteren Kammer lose. Ich hoffe, dass das auf den Bildern ganz gut zu erkennen ist. Weiterhin lag auch das Metallhütchen, das vorne auf der Porzelanspitze der Lambdasonde sitzt, im Auspuff. Kein Wunder, dass die Kiste so geklappert hat.
Nachdem ich meinen Schwager (vielen Dank an Jörn) davon überzeugen konnte, mir die Teile zusammen zu schweißen, ging es an die Arbeit. Es kamen alle Teile wieder an die entsprechende Stelle. Nur die Dämmwolle habe ich komplett raus genommen. Mein Respekt gilt meinem Schwager, der dass zum Teil extrem dünne Blech mit einem WIG-Schweißgerät zusammen gefügt hat.
Nach dem Schließen der letzten Naht wurde die Tüte natürlich sofort unter gebaut, und was soll ich sagen; Sie hört sich aus meiner Sicht wieder ganz gut an. Evtl. etwas griffiger als sonst (ob das an der fehlenden Wolle liegt?).
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag etwas mehr Klarheit in das Thema "klappernder Auspuff" bringen und wünsche allen Bikern eine Super-Saison 2011.
Hab´ die langen Winterabende mal genutzt, um mir den besagten Auspuff von innen an zu schauen (man ist ja neugierig).
Und was soll ich euch sagen, die meisten Biker lagen falsch.
Ursache des Klapperns waren drei!!!! lose Rohre im Auspuff. Die Situation ist darauf zurück zu führen, dass die Schweißnähte (aus meiner Sicht) zum Teil mangelhaft ausgeführt waren. Einen defekten Kat konnte ich nicht erkennen.
Insgesamt waren zwei Rohre in der Kammer, in der die Kat´s sitzen und ein Rohr in der hinteren Kammer lose. Ich hoffe, dass das auf den Bildern ganz gut zu erkennen ist. Weiterhin lag auch das Metallhütchen, das vorne auf der Porzelanspitze der Lambdasonde sitzt, im Auspuff. Kein Wunder, dass die Kiste so geklappert hat.
Nachdem ich meinen Schwager (vielen Dank an Jörn) davon überzeugen konnte, mir die Teile zusammen zu schweißen, ging es an die Arbeit. Es kamen alle Teile wieder an die entsprechende Stelle. Nur die Dämmwolle habe ich komplett raus genommen. Mein Respekt gilt meinem Schwager, der dass zum Teil extrem dünne Blech mit einem WIG-Schweißgerät zusammen gefügt hat.
Nach dem Schließen der letzten Naht wurde die Tüte natürlich sofort unter gebaut, und was soll ich sagen; Sie hört sich aus meiner Sicht wieder ganz gut an. Evtl. etwas griffiger als sonst (ob das an der fehlenden Wolle liegt?).
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Beitrag etwas mehr Klarheit in das Thema "klappernder Auspuff" bringen und wünsche allen Bikern eine Super-Saison 2011.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999
Eckhard
K 1200 RS - Bj 1999