Textilkombi Revit Sand
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Textilkombi Revit Sand
Hallo zusammen,
überlege mir zum Beginn der neuen Saison einen neue Textilkombi zu kaufen.
Laut Test in der Zeitschrift Motorrad
http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... 4?seite=13
hat der Anzug Revit Sand ziemlich gut abgeschniiten
"Fazit:
Modisch, sportiv, vielseitig, funktional. Die Rev'it Sand zeigt in allen Kategorien eine klasse Leistung. Und das beste: Mit rund 520 Euro ist der Tourenanzug für alle Gelegenheiten sogar besonders günstig zu bekommen. So einfach kann es gehen."
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Anzug oder ähnlichen Textilanzügen von Revit?
Gruß
Friedo
überlege mir zum Beginn der neuen Saison einen neue Textilkombi zu kaufen.
Laut Test in der Zeitschrift Motorrad
http://www.motorradonline.de/de/bekleid ... 4?seite=13
hat der Anzug Revit Sand ziemlich gut abgeschniiten
"Fazit:
Modisch, sportiv, vielseitig, funktional. Die Rev'it Sand zeigt in allen Kategorien eine klasse Leistung. Und das beste: Mit rund 520 Euro ist der Tourenanzug für alle Gelegenheiten sogar besonders günstig zu bekommen. So einfach kann es gehen."
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Anzug oder ähnlichen Textilanzügen von Revit?
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
Re: Textilkombi Revit Sand
Friedo, alte Säge
ich fahre seit Jahren einen Lederkombi von denen. Ist gut verarbeitet und hält immer noch. Macht einen soliden Eindruck.
Textil habe ich nicht.
Mehr kann ich nicht helfen.
Gruß,
Roger
ich fahre seit Jahren einen Lederkombi von denen. Ist gut verarbeitet und hält immer noch. Macht einen soliden Eindruck.
Textil habe ich nicht.
Mehr kann ich nicht helfen.
Gruß,
Roger
Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- fauhh
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. September 2008, 12:16
Textilkombi Revit Sand
Hallo Friedo,
Seit 4 Jahren habe ich die Sommerkombi von Revit (hat 400 Euronen gekostet). Ein tolles Produkt. Die gibt es auch mit einem regenfesten Inlett. Habe damit viele Touren in Italien gemacht. Sieht immer Top aus, ist hervorragend im Schnitt. Parallel hatte ich dazu den BMW Airflow. Den habe ich dann verkauft, weil der Tragekomfort der Revit deutlich besser war. Du machst bestimmt nichts falsch!
Grüße
Henri
Seit 4 Jahren habe ich die Sommerkombi von Revit (hat 400 Euronen gekostet). Ein tolles Produkt. Die gibt es auch mit einem regenfesten Inlett. Habe damit viele Touren in Italien gemacht. Sieht immer Top aus, ist hervorragend im Schnitt. Parallel hatte ich dazu den BMW Airflow. Den habe ich dann verkauft, weil der Tragekomfort der Revit deutlich besser war. Du machst bestimmt nichts falsch!
Grüße
Henri
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Textilkombi Revit Sand
Hallo Ihr Zwei,
erstmal herzlichen Dank für Eure Infos. Vielleicht kommen ja noch ein paar dazu, aber ich denke, ich mache mit dem Anzug sicherlich nichts verkehrt. Im Mai ist es soweit.
Gruß
Friedo
erstmal herzlichen Dank für Eure Infos. Vielleicht kommen ja noch ein paar dazu, aber ich denke, ich mache mit dem Anzug sicherlich nichts verkehrt. Im Mai ist es soweit.
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- roger
- Beiträge: 1432
- Registriert: 1. November 2002, 11:57
- Wohnort: 58
Re: Textilkombi Revit Sand
ja so sind wir,
ich sehe nur ein Problem:
Modisch, sportiv, vielseitig
das passt doch nicht,
zu dir
oder

ich sehe nur ein Problem:
Modisch, sportiv, vielseitig
das passt doch nicht,
zu dir
oder


Das "Schwarze" immer nach unten!!
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Alles_ Roger?
Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
- larsauspb
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Februar 2010, 19:10
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Haltern am See, NRW
Re: Textilkombi Revit Sand
Hallo Friedo,
genau diese Kombi fährt mein Bruder seit letztem Jahr.
Hatte massive Wassereinbrüche, an nur einer Stelle: genau im Schritt.
Dummerweise hatte er sich die Kombi vor der Drei-Wochen-Nordkap-Tour gekauft.
Da gab es mächtig viel Regen, und dadurch tüchtig nasse E**r über drei Wochen!!
Aber keine Folgeschäden: er ist vor zwei Wochen Papa geworden.
Nach mehrfachem Tausch des Hosenfutters ist die Kombi jetzt dicht.
Vielleicht achtest Du mal auf diese "neuralgische" Stelle.
genau diese Kombi fährt mein Bruder seit letztem Jahr.
Hatte massive Wassereinbrüche, an nur einer Stelle: genau im Schritt.
Dummerweise hatte er sich die Kombi vor der Drei-Wochen-Nordkap-Tour gekauft.
Da gab es mächtig viel Regen, und dadurch tüchtig nasse E**r über drei Wochen!!

Aber keine Folgeschäden: er ist vor zwei Wochen Papa geworden.
Nach mehrfachem Tausch des Hosenfutters ist die Kombi jetzt dicht.
Vielleicht achtest Du mal auf diese "neuralgische" Stelle.
Gruß aus Haltern am See
Lars
_______________________
BMW R1150R, Baujahr 2001
Lars
_______________________
BMW R1150R, Baujahr 2001
- Alex.
- Beiträge: 1053
- Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: HD
Re: Textilkombi Revit Sand
Ha, der Bereich soll eher anfällig gegen zu viel Hitze sein.larsauspb hat geschrieben:Aber keine Folgeschäden: er ist vor zwei Wochen Papa geworden.

Achja, Glückwunsch zum Nachwuchs.

Gruß Alex
(aka varoque)
(aka varoque)
- Thomas F.
- Beiträge: 724
- Registriert: 28. März 2007, 19:29
- Mopped(s): R1200GS LC, Honda CB 1000
- Wohnort: Halle/Westfalen
Re: Textilkombi Revit Sand
Anzug Revit Sand
ist das nicht eher was für GS-Fahrer
ist das nicht eher was für GS-Fahrer

Gruß aus Halle/Westfalen
Thomas
Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
Thomas
Wenn Gott gewollt hätte das es saubere Motorräder gäbe, hätte er Spüli in den Regen getan.
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Textilkombi Revit Sand
Warum?
Wollte die schwarz/graue Variante nehmen. Findest Du, dass dies kein "Touring-Anzug" ist?
Oder meinst Du das wegen des Namens "Sand"?
Gruß
Friedo
Wollte die schwarz/graue Variante nehmen. Findest Du, dass dies kein "Touring-Anzug" ist?
Oder meinst Du das wegen des Namens "Sand"?
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Textilkombi Revit Sand
Friedo, ich habe irgendwo bei den Tests gelesen, dass die "Sand" verbessert wurde. Wegen des Wassereinbruchs (wie oben genannt) war da wohl Handlungsbedarf - das sollte also Geschichte sein. Kann mir nicht vorstellen, dass eine Kombi mit Wassereinbruch Testsieger wird...
Für mich ist das eine klassische Ganzjahres-Tourenkombi
Für mich ist das eine klassische Ganzjahres-Tourenkombi
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Staub
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juni 2010, 21:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Textilkombi Revit Sand
Hallo friedo,
DU bist schuld, wenn dieser Anzug nix taugt, weil ich habe mir den jetzt online bestellt, weil
a) meine aktuelle Textilkombi zerissen, verschmutzt und verbraucht ist
b) ich für diese Saison sowieso was Neues haben wollte
c) ich durch diesen Post auf diesen Anzug aufmerksam gemacht wurde
d) mir die Sand optisch gut gefällt (Silber/Schwarz)
e) die Sicherheitsmerkmale laut dem Magazin genüge tuen
Habe gründlich rechachiert im Internet, und so ziemlich alle Links gelesen, die es auf Google zu lesen gibt. Also FALSCH kann diese Kombi bestimmt nicht sein! Auch wenn mir zum Beispiel Druck-Knopf Verschlüsse an den Taschen fehlen, weil ich da z.B. Geldbörse oder Navi verstauen möchte. Die Hosen am Schuhbund sind ausschließlich mit Klettverschluss versehen, auch das finde ich etwas wenig.
Ich weis, es ist ein Fehler so etwas nicht anzubrobieren, ich habe aber keine aussergewöhnlichen Körperproportionen, darum wage ich es mal einfach so. Und Umtausch ist bei dem Online-Shop auch möglich. Wahrscheinlich werde ich Knöpfe nachschneidern lassen, wenn das mit den Taschen ein Problem sein sollte.
bei Youtube gibts ein tolles Video, wo die Sand-Kombi ausführlich vorgestellt wird, leider Englisch, aber mit einfachen Worten das meiste verständlich ist.
http://www.youtube.com/watch?v=mt3qgI8FF3k
Grüße
Markus
DU bist schuld, wenn dieser Anzug nix taugt, weil ich habe mir den jetzt online bestellt, weil
a) meine aktuelle Textilkombi zerissen, verschmutzt und verbraucht ist
b) ich für diese Saison sowieso was Neues haben wollte
c) ich durch diesen Post auf diesen Anzug aufmerksam gemacht wurde

d) mir die Sand optisch gut gefällt (Silber/Schwarz)
e) die Sicherheitsmerkmale laut dem Magazin genüge tuen
Habe gründlich rechachiert im Internet, und so ziemlich alle Links gelesen, die es auf Google zu lesen gibt. Also FALSCH kann diese Kombi bestimmt nicht sein! Auch wenn mir zum Beispiel Druck-Knopf Verschlüsse an den Taschen fehlen, weil ich da z.B. Geldbörse oder Navi verstauen möchte. Die Hosen am Schuhbund sind ausschließlich mit Klettverschluss versehen, auch das finde ich etwas wenig.
Ich weis, es ist ein Fehler so etwas nicht anzubrobieren, ich habe aber keine aussergewöhnlichen Körperproportionen, darum wage ich es mal einfach so. Und Umtausch ist bei dem Online-Shop auch möglich. Wahrscheinlich werde ich Knöpfe nachschneidern lassen, wenn das mit den Taschen ein Problem sein sollte.
bei Youtube gibts ein tolles Video, wo die Sand-Kombi ausführlich vorgestellt wird, leider Englisch, aber mit einfachen Worten das meiste verständlich ist.
http://www.youtube.com/watch?v=mt3qgI8FF3k
Grüße
Markus
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Textilkombi Revit Sand
Ich hoffe, er hält, was versprochen wird. Freu mich, wenn ich Dir zu einem tollen Anzug verholfen habe.Staub hat geschrieben:DU bist schuld, wenn dieser Anzug nix taugt, weil ich habe mir den jetzt online bestellt...
Ich denke auch, mit einem Testsieger macht man nichts verkehrt.Staub hat geschrieben:Habe gründlich rechachiert im Internet, und so ziemlich alle Links gelesen, die es auf Google zu lesen gibt. Also FALSCH kann diese Kombi bestimmt nicht sein!
Meine Taschen sind während der Fahrt immer leer, da ich Geldbörse, Schlüssel und diverse andere Kleinigkeiten immer im Minitankrucksack verstaue. Leere Taschen sollen bei einem eventuellen Sturz hilfreich sein.Staub hat geschrieben:Auch wenn mir zum Beispiel Druck-Knopf Verschlüsse an den Taschen fehlen, weil ich da z.B. Geldbörse oder Navi verstauen möchte.
Vielleicht kann man da ja noch nachträglich einen Reissverschluiß einnähen lassen, wenn es einen stört.Staub hat geschrieben:Die Hosen am Schuhbund sind ausschließlich mit Klettverschluss versehen, auch das finde ich etwas wenig.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Anzug und vielleicht informierst Du uns mal, wenn Du erste Erfahrungen mit dem Anzug gesammelt hast, besonders bei Regen.

Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- Staub
- Beiträge: 19
- Registriert: 14. Juni 2010, 21:50
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Münchner Osten
Re: Textilkombi Revit Sand
ist gebongt ! Wenn es Ende April noch zu kalt für Leder ist, wird die neue Textilkombi beim Fahrsicherheitstraining zum ADAC getragen, dann erfolgt das Resumé. Wie gesagt, habs eben erst bestellt und freu mich wie ein Schnitzel drauf ^^und vielleicht informierst Du uns mal, wenn Du erste Erfahrungen mit dem Anzug gesammelt hast, besonders bei Regen.![]()
- fauhh
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. September 2008, 12:16
Textilkombi Revit Sand
Hab mir da Video angesehen. Die Revit Jungs haben mit pfiffigen Ideen nicht gespart! Trotzdem, wie kriegen sie die Reißverschlüsse dicht?
Henri
Henri
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Textilkombi Revit Sand
Die Regendichtheit wird durch die erste Innenjacke (Liner) aus Goretex gewährleistet.fauhh hat geschrieben:Trotzdem, wie kriegen sie die Reißverschlüsse dicht?
Henri
Das heißt, die Oberjacke wird bei komplett durchnässt - die Außentaschen sind sozusagen in sich wasserdichte Beutel - und die zweite Innenjacke hält die Feuchtigkeit ab.
Die dritte Innenjacke sorgt für die Wärme im Winter.
Die inneren Jacken (Goretex und Winterpelz) kann man im Sommer und Trockenheit weg lassen, die Lüftungsreißverschlüsse öffnen und dann den Wind durch blasen lassen.
So habe ich das Prinzip verstanden. Ich hoffe, es stimmt.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Textilkombi Revit Sand
...die Zipper liegen alle "vor der Membrane" - müssen also nicht dicht sein, so wie ich das erkundet habe. Meine Rev'it hängt auch schon im Schrank und wartet auf 01.04.11
Jetzt geht´s erst mal 2 Wochen ins Warme
- Bis denne mit der neuen Rev'it-Sand!!!

Jetzt geht´s erst mal 2 Wochen ins Warme

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- fauhh
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. September 2008, 12:16
Textilkombi Revit Sand
Heißt es dann, dass z.B. hinter den Belüftungen noch Goretex Membrane ist? Dass kann ich mir nicht vorstellen, weil sonst kein Lüftchen durchkommt.
Oder sind die Zipperbahnen "gefaltet".
Gruß Henri
Oder sind die Zipperbahnen "gefaltet".
Gruß Henri
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Textilkombi Revit Sand
...kann´s Dir jetzt im Fall der Belüftungen nicht eindeutig erklären. Auf jeden Fall ist die Kombi ziemlich aufwendig gearbeitet und man hat bei den Detaillösungen viel Aufwand getrieben (ich hoffe zu unser aller Vorteil
)

Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Textilkombi Revit Sand
Ja, die Zipper liegen vor der Membrane. Die Membrane ist eine eigene Innenjacke.LuK hat geschrieben:...die Zipper liegen alle "vor der Membrane" - müssen also nicht dicht sein, so wie ich das erkundet habe. Meine Rev'it hängt auch schon im Schrank und wartet auf 01.04.11![]()
Jetzt geht´s erst mal 2 Wochen ins Warme- Bis denne mit der neuen Rev'it-Sand!!!
Die Goretexjacke kann man entfernen und so dem Wind freien Durchzug gestatten. Diese Konstruktion habe ich auch schon in Rukka-Jacken erlebt.fauhh hat geschrieben:Heißt es dann, dass z.B. hinter den Belüftungen noch Goretex Membrane ist? Dass kann ich mir nicht vorstellen, weil sonst kein Lüftchen durchkommt.
Oder sind die Zipperbahnen "gefaltet".
Gruß Henri
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1399
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: Textilkombi Revit Sand
Hier noch die Beschreibung aus der Re'vit Homepage: Eine herausnehmbare 3L-Membran ...
Wenn die herausgenommen ist, kann man über geöffnete Reißverschlüsse effektiv lüften.
Wenn die herausgenommen ist, kann man über geöffnete Reißverschlüsse effektiv lüften.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
- fauhh
- Beiträge: 39
- Registriert: 13. September 2008, 12:16
Textilkombi Revit Sand
Ah ja, hab ich mir gedacht. Das ist auch ok. So ist es auch bei meiner Revit Sommer-Kombi. Allerdings ist es hier keine Gore- Membrane, sondern schnödes Nylon (wie bei den Regenkondoms). Trotzdem, ich habe es schon ein paar mal gebraucht. Die innen-Jacke und Hose haben nur ein kleines Volumen und passen gut in meinen Day-Pack.
Fortschritt lässt sich nicht aufhalten - ist gut so!
Henri
Fortschritt lässt sich nicht aufhalten - ist gut so!
Henri
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Textilkombi Revit Sand
Eine Frage an die, die bereits die Textilkombi gekauft haben.
Ich habe diese beiden Jacken gesehen, die sich optisch nur durch die unterschiedliche Farbe des Ärmelstreifens unterscheiden. Kann es sein, das die, mit dem roten Streifen die neuere ist?
Das Foto stammt von der Revit Webseite, die mit dem grauen Streifen aus einem Webshop.
Wie ist die Farbe bei Euch?
Gruß
Friedo
Ich habe diese beiden Jacken gesehen, die sich optisch nur durch die unterschiedliche Farbe des Ärmelstreifens unterscheiden. Kann es sein, das die, mit dem roten Streifen die neuere ist?
Das Foto stammt von der Revit Webseite, die mit dem grauen Streifen aus einem Webshop.
Wie ist die Farbe bei Euch?
Gruß
Friedo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
- LuK
- Beiträge: 1300
- Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Textilkombi Revit Sand
Ich meine: Streifen rot = aktuell (mein Händler hat die Jacke vor 2 Wochen direkt von Revít schicken lassen)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25. Januar 2011, 18:36
- Mopped(s): BMW Rockster; Vespa PX 225
- Wohnort: Ubstadt-Weiher
Re: Textilkombi Revit Sand
Also die Sand Kombi wollte ich mir auch holen. Leider gabs die nirgends in meiner Nähe im Shop. Also übers Netz bestellt. Leider war das ein schlechter Online Shop und der hatte nicht alle bestellten Größen da, somit konnte ich nicht richtig verschiedene Größen gleichzeitig testen. Daher habe ich dann in einem Geschäft eine Bering Kombi, die ähnlich wie die Sand aufgebaut ist gekauft.
Die Sand hat aber definitiv einen Klasse Eindruck gemacht! Sieht super aus und ist sehr durchdacht. Preis stimmt auch!
Die Sand hat aber definitiv einen Klasse Eindruck gemacht! Sieht super aus und ist sehr durchdacht. Preis stimmt auch!
- friedo
- Beiträge: 1625
- Registriert: 8. Februar 2006, 17:23
- Mopped(s): BMW R1250RT
- Wohnort: Ostwestfalen-Lippe
Re: Textilkombi Revit Sand
Hallo LuKLuK hat geschrieben:Ich meine: Streifen rot = aktuell (mein Händler hat die Jacke vor 2 Wochen direkt von Revít schicken lassen)
ich habe Revit in NL angeschrieben und gefragt, welche Farbgebung an den Ärmeln (roter oder grauer Streifen) bei der schwarz-silbernen Jacke derzeit aktuell ist und folgende Antwort erhalten:
"The First SAMPLES are made with a red stripe! We use these samples for introduction and photographs. Before we start the real production. For the real production we changed it into the grey stripe! So all the one we have sold and sell in the future are with the grey stripe!"
Hast Du Deine Kombi schon? Hast Du auch das schwarz-silberne Design genommen?
Gruß
Friedo
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen
(Friedrich Rückert)